Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
A. Generalia
B. Spezialia
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
B.51. Stadt Perleberg
B.52. Stadt Potsdam
B.52.1. Allgemeine Stadt-Sachen
B.52.2. Lokalverwaltung
B.52.3. Bürger- und Fürsorge-Sachen
B.52.4. Gewerbe, Handwerk, Handel
B.52.4.1. Gewerbe
6491 Auftrag an den Minister von Boden zur Konservierung und Aufnahme sämtlicher Fabriken in Potsdam (1741)
6492 Gesuch der Strumpfwirker und Töpfer in Potsdam um Genehmigung von drei Abendmärkten für ihre Gewerke (1723)
6493 Geplante Einrichtung einer Juchtenfabrik in Potsdam von Gerbern aus Moskau (1724)
6494 Auseinandersetzung des Kommerzienrats Geißel in Potsdam mit den Juden in Halle und Frankfurt (Oder) wegen Abnahme der wo... (1727-1729)
6495 Beschwerde der Witwe Tamm in Potsdam über Verbot des Tuch- und Boyfärbens (1741)
6496 Bestellung von Schaumeistern der in Potsdam gefärbten Montierungstuche (Uniformstoffe) (1742)
6497 Konzession zum Ausschank von Ruppiner Bier in Potsdam (1742)
6498 Beschwerde der Knopfmacher über die Nadler wegen Führung von Kamelhaarknöpfen (1744)
6499 Beschwerde der Potsdamer Garnweber über Einbringung ausländischer Waren (1744)
6500 Anlegung einer Buchdruckerei in Potsdam durch Johann Christian Winter (1747)
6501 Unterstützung von 17 Familien sächsischer Leinwandfabrikanten in Potsdam (1747)
6502 Unterstützung des schweizer Strumpffabrikanten Peters zur Anlegung einer Fabrik in Potsdam (1747)
6503 Befreiung der Kupfer- und Grobschmiede, Materialisten und Wollfabrikanten in Potsdam vom doppelten Waagegeld (1747)
6504 Erstattung der Reisekosten für den von Petersburg nach Potsdam gezogenen Weinhändler Georg Heinrich Koch (1747-1748)
6505 Beschwerde der Materialisten in Potsdam über die Höker und Konzessionäre wegen Beeinträchtigung ihres Handels (1748)
6506 Gesuch des Buchhändlers Christian Friedrich Voß in Potsdam um ein zusätzliches Privileg für Berlin (1747-1748)
6507 Beschwerde über den Mehlhandel der Müller in Potsdam (1749)
6508 Privileg für den entlassenen Grenadier Thomaso Persani zur Anlegung einer Genuesischen Seidenfärberei in Potsdam (1751)
6509 Gesuch des Seilergewerks in Potsdam um Verbot des Handels mit gehecheltem Hanf und mit Mulden und Schippen (1751)
6510 Vorschüsse und Unterstützungen für den Parchent- und Leineweber Martini in Potsdam (1750-1752)
6511 Konzession für den Grenadier Johann Michel Zweiniger und Frau zum Handel mit Meißner Porzellan (1752)
6512 Konzession für den Bildhauer Gampley in Potsdam zur Anlegung einer Fabrik von Goldbronze-Arbeit (1752)
6513 Privileg für den Stärkefabrikanten Meißner zum Verkauf von Stärke und Puder aus Zerbst in Potsdam und Privileg für den M... (1745-1758)
6514 Beschwerde von Tuchmachern über ungleiche Austeilung der Uniformtuche (1758)
6515 Ablehnung eines Gesuchs des Chirurgen Feige um Konzession für einen Gasthof (1759)
6516 Erteilung einer Konzession für eine Stärkefabrik für den Akzise- und Polizeiinspektor Gadduhn in Potsdam (1759)
6517 Beschwerde des Bleiweißfabrikanten Koch aus Braunschweig über den Magistrat in Potsdam wegen geforderter Räumung eines i... (1760)
6518 Übertragung des Privilegs über die Tapetenfabrik von dem Tapetenfabrikanten Duquesne auf den Hofbildhauer Müller in Pots... (1760)
6519 Genehmigung zur Errichtung einer Zwirnmühle in Potsdam (1761)
6520 Beschwerden des Strohhutfabrikanten Burchardt in Potsdam wegen Abwerbung von Arbeitern und Lehrlingen (1761)
6521 Konzession zur Errichtung einer Wattefabrik in Potsdam (1761)
6522 Ablehnung von Gesuchen um Zwirnmacherprivilegien in Potsdam (1762)
6523 Konfiszierung des vom Kaufmann Fritze in Magdeburg nach Potsdam verkauften Hamburger Kandiszuckers (1762-1763)
6524 Gesuch des Lachert um Erteilung eines Privilegs als Siegellackfabrikant und zum Materialhandel (1763-1764)
B.52.4.2. Handwerker
B.52.4.3. Apotheken
B.52.4.4. Beerdigungsanstalten
B.52.4.5. Brauerei-, Brennerei- und Krug-Sachen
B.52.4.6. Salz-Sachen
B.52.4.7. Scharfrichterei
B.52.4.8. Spielleute
B.52.5. Grundstücks-Sachen, Landeskultur und Bau
B.53. Stadt Prenzlau
B.54. Stadt Pritzerbe
B.55. Stadt Pritzwalk
B.56. Stadt Rathenow
B.57. Stadt Rheinsberg
B.58. Stadt Rhinow
B.59. Stadt Salzwedel
B.60. Stadt Schwedt
B.61. Stadt Seehausen (Altmark)
B.62. Stadt Seelow
B.63. Stadt Spandau
B.64. Stadt Stendal
B.65. Stadt Storkow
B.66. Stadt Strasburg
B.67. Stadt Strausberg
B.68. Stadt Tangermünde
B.69. Stadt Teltow
B.70. Stadt Templin
B.71. Stadt Teupitz
B.72. Stadt Trebbin
B.73. Stadt Treuenbrietzen
B.74. Stadt Vierraden
B.75. Stadt Werben
B.76. Stadt Werder
B.77. Stadt Werneuchen
B.78. Stadt Wittenberge
B.79. Stadt Wittstock
B.80. Stadt Wriezen
B.81. Stadt Wusterhausen (Dosse)
B.82. Stadt Zehdenick
B.83. Stadt Ziesar
B.84. Stadt Zinna
B.85. Stadt Zossen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept