Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
                  • A. Generalia
                  • B. Spezialia
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                    • B.51. Stadt Perleberg
                    • B.52. Stadt Potsdam
                    • B.53. Stadt Prenzlau
                    • B.54. Stadt Pritzerbe
                    • B.55. Stadt Pritzwalk
                    • B.56. Stadt Rathenow
                    • B.57. Stadt Rheinsberg
                    • B.58. Stadt Rhinow
                    • B.59. Stadt Salzwedel
                    • B.60. Stadt Schwedt
                      • 7063 Bau eines Visitatorhauses in Schwedt (1736)
                      • 7064 Kündigung der von dem Visitator Reinicke gemieteten Stube in dem Haus des Bürgers Malitz in Schwedt und Plan zum Bau ein... (1769-1771)
                      • 7065 Reparatur des Kompaniestalles und der Reiterställe in Schwedt (1736-1739)
                      • 7066 Bau einer Magazinscheune in Schwedt für das Militär (1737)
                      • 7067 Anweisung der Kosten zur Reparatur der durch ein Unwetter beschädigten Lazarett- und Wachthäuser in Schwedt (1774)
                      • 7068 Beschwerden der markgräflichen Obervormundschaftsräte in Schwedt über die Akzisebedienten (1699-1718)
                      • 7069 Akzisefreiheit des französichen Predigers la Grave in Schwedt (1724-1727)
                      • 7070 Beschwerde der französichen Kolonie in Schwedt über eine neue Zollauflage (1731-1732)
                      • 7071 Festsetzung einer Fixakzise für die Brauer und Branntweinbrenner in den Vorstädten von Schwedt (1742-1748)
                      • 7072 Weigerung der Akzisekasse in Schwedt zur Bezahlung der observanzmäßigen Feuerrüstungs- und Visitationsgelder (1773)
                      • 7073 Beschwerde des Magistrats in Schwedt über die große Zahl der sich dem Beitrag zum Servis und zur Stadtkasse entziehenden... (1770-1771)
                      • 7074 Gesuch eines Fräulein von Liebenau in Schwedt um eine Unterstützung aus der Hospitalkasse zu Königsberg (1805-1806)
                      • 7075 Handakte des Kammerfiskals und Kriegs- und Domänenrats Schmucker in der Klage gegen die Juden in Schwedt wegen Erteilung... (1787-1790)
                      • 7075/1 Gesuch des Apothekers Schnackenberg in Schwedt um Bestätigung seines Apothekerprivilegs (1778-1779)
                      • 7076 Beschwerde des Magistrats in Schwedt über Forderung von Akzise von dem auf den Wiesen geräumten Holz und Privileg der St... (1720-1724)
                      • 7077 Anweisung des nötigen Holzes zur Reparatur der Reiterställe für die Garnison in Schwedt (1763-1765)
                      • 7078 Gesuch des Martin Ebes in Schwedt um Bestätigung des auf seinem Freihaus haftenden und vom Markgrafen zu Schwedt erneuer... (1772)
                      • 7079 Gesuch des Bürgermeisters Pohl zu Schwedt um Rückgabe der zu seinem angekauften Haus gehörigen Äcker und Wiesen (1781-1782)
                      • 7080 Gesuch der französischen Kolonisten in Schwedt um Genehmigung zum Lichtziehen und Verkauf von Seifenwaren (1726-1730)
                      • 7081 Ansetzung des Kolonisten und Hutmachers Franz Wendorf in Schwedt (1774)
                      • 7082 Bewilligung der Kolonistenfreiheiten und Konzession zum Zitronenhandel für nach Schwedt gezogenen Ausländer und Zitronen... (1778)
                      • 7083 Reparatur der Dämme und Brücken bei Schwedt (1729-1739)
                      • 7084 Reparatur der Dämme und Brücken bei Schwedt (1740-1745)
                      • 7085 Reparatur der Dämme und Brücken bei Schwedt (1745-1749)
                      • 7086 Reparatur der Dämme und Brücken bei Schwedt (1750-1757)
                      • 7087 Reparatur der Dämme und Brücken bei Schwedt (1758-1759)
                      • 7088 Reparatur der Dämme und Brücken bei Schwedt (1759-1762)
                      • 7089 Reparatur der Dämme und Brücken bei Schwedt (1763-1765)
                      • 7090 Reparatur der Dämme und Brücken bei Schwedt (1765-1766)
                      • 7091 Reparatur der Dämme und Brücken bei Schwedt (1766-1768)
                      • 7091/1 Reparatur der Dämme und Brücken bei Schwedt (1766)
                      • 7092 Reparatur der Dämme und Brücken bei Schwedt (1769-1770)
                      • 7093 Reparatur der Dämme und Brücken bei Schwedt (1771-1772)
                      • 7094 Reparatur der Dämme und Brücken bei Schwedt (1773-1774)
                      • 7095 Reparatur der Dämme und Brücken bei Schwedt (1775-1782)
                      • 7096 Reparatur der Dämme und Brücken bei Schwedt (1783-1788)
                      • 7097 Reparatur der Dämme und Brücken bei Schwedt (1789-1797)
                      • 7098 Reparatur der Dämme und Brücken bei Schwedt (1798-1804)
                      • 7099 Reparatur der Dämme und Brücken bei Schwedt (1805-1807)
                      • 7100 Reparatur der Dämme und Brücken bei Schwedt (1807-1808)
                      • 7102 Brückenbau bei Schwedt (1764-1766)
                    • B.61. Stadt Seehausen (Altmark)
                    • B.62. Stadt Seelow
                    • B.63. Stadt Spandau
                    • B.64. Stadt Stendal
                    • B.65. Stadt Storkow
                    • B.66. Stadt Strasburg
                    • B.67. Stadt Strausberg
                    • B.68. Stadt Tangermünde
                    • B.69. Stadt Teltow
                    • B.70. Stadt Templin
                    • B.71. Stadt Teupitz
                    • B.72. Stadt Trebbin
                    • B.73. Stadt Treuenbrietzen
                    • B.74. Stadt Vierraden
                    • B.75. Stadt Werben
                    • B.76. Stadt Werder
                    • B.77. Stadt Werneuchen
                    • B.78. Stadt Wittenberge
                    • B.79. Stadt Wittstock
                    • B.80. Stadt Wriezen
                    • B.81. Stadt Wusterhausen (Dosse)
                    • B.82. Stadt Zehdenick
                    • B.83. Stadt Ziesar
                    • B.84. Stadt Zinna
                    • B.85. Stadt Zossen
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query