Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
A. Generalia
B. Spezialia
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
B.51. Stadt Perleberg
B.52. Stadt Potsdam
B.53. Stadt Prenzlau
B.54. Stadt Pritzerbe
B.55. Stadt Pritzwalk
B.56. Stadt Rathenow
B.57. Stadt Rheinsberg
B.58. Stadt Rhinow
B.59. Stadt Salzwedel
B.60. Stadt Schwedt
B.61. Stadt Seehausen (Altmark)
B.62. Stadt Seelow
B.63. Stadt Spandau
B.63.1. Allgemeine Stadt-Sachen
B.63.1.1. Rathäusliche und andere öffentliche Bediente
7318 Nachfolge des Amtsrats Schwechten als dirigierender Bürgermeister in Spandau nach dem Tod des Neumeister und Anstellung ... (1723-1732)
7319 Besetzung der durch den Tod des Zützel frei gewordenen Bürgermeisterstelle in Spandau mit dem Auditeur Kroll und dessen ... (1735-1741)
7320 Besetzung der durch den Tod des Ritter frei gewordenen Bürgermeister- und Stadtsekretärstelle (1738-1739)
7321 Besetzung des Stadtrichterdienstes in Spandau (1741-1745)
7322 Ernennung des Christian Heinrich Hardt zum ordentlichen Senator, Festsetzung seiner Besoldung und Gesuch seines Sohnes J... (1728-1741)
7323 Ernennung des Akziseeinnehmers Hering zum Senator und dessen Anwartschaft auf ein frei werdendes Gehalt (1735-1741)
7324 Ernennung des Kaufmanns Bauermüller zum Senator und Zusicherung eines frei werdenden Gehalts (1735-1741)
7325 Besetzung der frei werdenden Senatorstellen in Spandau durch selbständige Wahl des Magistrats (1750-1755)
7326 Wiederbesetzung der frei gewordenen Senatorstelle des Hietfeld in Spandau und Gesuch um Kombinierung der Richterstelle m... (1763-1764)
7327 Kombination der Richterstelle mit der dirigierenden Bürgermeisterstelle in Spandau (1764-1765)
7328 Bewilligung des Gehalts des verstorbenen Senators Koerber als Zulage für den Konsul und Sekretär Reinicke und Wahl des S... (1769)
7329 Rangstreitigkeiten zwischen den Diakonen und Senatoren in Spandau (1769-1770)
7330 Bewilligung eines jährlichen Deputats an Brotkorn für die Hebamme Elisabeth Witte in Spandau (1735-1736)
7331 Wiederbesetzung des freien Stadtphysikats in Spandau (1738-1751)
7332 Besoldung der Mühlenwaagebedienten in Spandau (1756-1763)
7333 Wahl eines neuen Stadtförsters in Spandau (1775-1795)
7334 Gesuch der Spritzenmeister in Spandau um Bewilligung der gleichen Freiheiten wie die der Stadt Nauen (1778-1779)
B.63.1.2. Kämmerei-Sachen
B.63.1.3. Kämmereipertinenzien
B.63.1.4. Bauten und Reparaturen
B.63.2. Lokalverwaltung
B.63.3. Bürger- und Fürsorge-Sachen
B.63.4. Gewerbe, Handwerk, Handel
B.63.5. Grundstücks-Sachen, Landeskultur und Bau
B.64. Stadt Stendal
B.65. Stadt Storkow
B.66. Stadt Strasburg
B.67. Stadt Strausberg
B.68. Stadt Tangermünde
B.69. Stadt Teltow
B.70. Stadt Templin
B.71. Stadt Teupitz
B.72. Stadt Trebbin
B.73. Stadt Treuenbrietzen
B.74. Stadt Vierraden
B.75. Stadt Werben
B.76. Stadt Werder
B.77. Stadt Werneuchen
B.78. Stadt Wittenberge
B.79. Stadt Wittstock
B.80. Stadt Wriezen
B.81. Stadt Wusterhausen (Dosse)
B.82. Stadt Zehdenick
B.83. Stadt Ziesar
B.84. Stadt Zinna
B.85. Stadt Zossen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept