|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
A. Generalia
B. Spezialia
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
B.51. Stadt Perleberg
B.52. Stadt Potsdam
B.53. Stadt Prenzlau
B.54. Stadt Pritzerbe
B.55. Stadt Pritzwalk
B.56. Stadt Rathenow
B.57. Stadt Rheinsberg
B.58. Stadt Rhinow
B.59. Stadt Salzwedel
B.60. Stadt Schwedt
B.61. Stadt Seehausen (Altmark)
B.62. Stadt Seelow
B.63. Stadt Spandau
B.64. Stadt Stendal
B.65. Stadt Storkow
B.66. Stadt Strasburg
B.67. Stadt Strausberg
B.68. Stadt Tangermünde
B.69. Stadt Teltow
B.70. Stadt Templin
B.71. Stadt Teupitz
B.72. Stadt Trebbin
B.73. Stadt Treuenbrietzen
B.74. Stadt Vierraden
B.75. Stadt Werben
B.76. Stadt Werder
B.77. Stadt Werneuchen
B.78. Stadt Wittenberge
B.79. Stadt Wittstock
B.80. Stadt Wriezen
B.81. Stadt Wusterhausen (Dosse)
B.82. Stadt Zehdenick
B.82.1. Allgemeine Stadt-Sachen
B.82.1.1. Rathäusliche und andere öffentliche Bediente
B.82.1.2. Kämmerei-Sachen
B.82.1.3. Bauten und Reparaturen
8519 Bewilligung einer Kollekte zur Reparatur des Rathauses und Turmes in Zehdenick, Reparatur der Kornböden und Montierungsk... (1780-1802)
8520 Anweisung des Holzes zur Reparatur des Mehlmagazingebäudes in Zehdenick (1797)
8521 Bebauung eines freien Platzes in Zehdenick mit Reiterkasernen durch einzelne Bürger zur Unterbringung ihrer Einquartieru... (1798)
8522 Reparatur der Wachhäuser in Zehdenick und der großen Havelbrücke, Straßenpflasterungen, Ablegung der Rechnungen über Brü... (1728-1762)
8523 Anlegung von Palisaden an der offenen Wasserseite in Zehdenick (1732)
8524 Reparatur der Torschreiberhäuser in Zehdenick (1733)
8525 Bau eines Tores in Tornow bei Zehdenick zur Verhinderung von Desertionen (1769-1770)
8526 Reparatur des Clausdammes vor Zehdenick (1772)
8527 Reparatur des durch die Pferde des Kaufmanns Krauthoff beschädigten Schlagbaums am Berliner Tor zu Zehdenick (1780)
8528 Sperrung der Nebeneingänge in Zehdenick zur Verhütung von Akzisevergehen, Bau eines Torschreiberhauses am Klostertor, Re... (1781-1789)
8530 Einzäunung des Kirchhofes in Zehdenick (1802)
8531 Zulassung von aus Mecklenburg nach Zehdenick eingeführten Mauersteinen (1803)
B.82.2. Lokalverwaltung
B.82.3. Bürger- und Fürsorge-Sachen
B.82.4. Grundstücks-Sachen, Landeskultur und Bau (Acker-, Hütungs- und Separations-Sachen)
B.83. Stadt Ziesar
B.84. Stadt Zinna
B.85. Stadt Zossen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|