|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
A. Generalia
B. Spezialia
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
B.51. Stadt Perleberg
B.52. Stadt Potsdam
B.53. Stadt Prenzlau
B.54. Stadt Pritzerbe
B.55. Stadt Pritzwalk
B.56. Stadt Rathenow
B.57. Stadt Rheinsberg
B.58. Stadt Rhinow
B.59. Stadt Salzwedel
B.60. Stadt Schwedt
B.61. Stadt Seehausen (Altmark)
B.62. Stadt Seelow
B.63. Stadt Spandau
B.64. Stadt Stendal
B.65. Stadt Storkow
B.66. Stadt Strasburg
B.67. Stadt Strausberg
B.68. Stadt Tangermünde
B.69. Stadt Teltow
B.70. Stadt Templin
B.71. Stadt Teupitz
B.72. Stadt Trebbin
B.73. Stadt Treuenbrietzen
B.74. Stadt Vierraden
B.75. Stadt Werben
B.76. Stadt Werder
B.77. Stadt Werneuchen
B.78. Stadt Wittenberge
B.79. Stadt Wittstock
B.80. Stadt Wriezen
B.81. Stadt Wusterhausen (Dosse)
B.82. Stadt Zehdenick
B.83. Stadt Ziesar
B.84. Stadt Zinna
8548 Stadt- und Armenkassenrechnung der Stadt Zinna für 1806/1807 (1808)
8549 Anstellung eines Predigers für die Kolonie in Zinna (1772-1773)
8550 Armenkassen-Etat der Stadt Zinna (1795-1804)
8551 Armenkassenbeitrag des Zolleinnehmers Möbius in Zinna (1800)
8552 Entschädigung der Untertanen in Zinna und Neuhof für die auf ihren Äckern angelegten Ziegeleien zum Bau der Häuser in Zi... (1768-1769)
8553 Gesuch einiger Einwohner in Zinna um Separation ihres Anteils an der Kommunehütung (1775)
8554 Gesuch des Friedrich Heinrich Petri in Zinna um Überlassung eines Teils des Landes der alten abgebrochenen Försterei zur... (1777-1778)
8555 Gesuch des Feldjägers Friedrich Heinrich Petri um Genehmigung zum Verkauf seines Hauses in Zinna (1785)
8556 Bau der Stadt Zinna (1763-1764)
8557 Bau der Stadt Zinna (1768-1769)
8558 Anlegung eines Etablissements von Ackerbürgern und Büdnern und Fabrikanten auf den Vorwerkspertinenzien von Zinna und Ka... (1763-1768)
8559 Besetzung der 15 Fabrikantenhäuser in Zinna mit 30 Webern aus Sachsen, deren Verlag und Innungsartikel (1765-1770)
8560 Besetzung der 15 Fabrikantenhäuser in Zinna mit 30 Webern aus Sachsen, deren Verlag und Innungsartikel (1771-1777)
8561 Besetzung der 15 Fabrikantenhäuser in Zinna mit 30 Webern aus Sachsen, deren Verlag und Innungsartikel (1771-1777)
8562 Bau einer neuen Färberei für das Etablissement Zinna (1769)
8563 Gesuch des Kolonisten und Amtsschreibers Hansen zu Zinna um Überlassung des Munditzschen doppelten Kolonistenhauses (1773-1774)
8564 Fertigstellung der angefangenen Heylschen Fabrikantenhäuser und Bau eines neuen Hauses auf dem Etablissement Zinna durch... (1773-1774)
8565 Reparatur der durch Sturm beschädigten Kolonistenhäuser zu Zinna (1777-1778)
8566 Verkauf des Kolonistenhauses des Kaufmanns Grahl zu Zinna an den Invaliden Andreas Ernicke (1783-1807)
8567 Erteilung eines Passes für den Maurermeister Bange zu Zinna zur Einfuhr von 50 000 Mauersteinen aus Sachsen (1806)
B.85. Stadt Zossen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|