Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
        • 3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
          • 3.1.1 Landtag und zentrale Behörden
          • 3.1.2 Regionale und lokale Behörden
            • Rep. 230 Oberlandratsämter (1939-1948)
            • Rep. 235 Landesstraßenbauamt Luckau (1945-1950)
            • Rep. 236 Wasserstraßendirektion Berlin (1938-1952)
            • Rep. 237 Wasserwirtschaftsamt Zepernick (1952)
            • Rep. 238 Bodenkulturämter (1924-1956)
            • Rep. 240 Landgerichte (1898-1953)
            • Rep. 241 Staatsanwaltschaften bei den Landgerichten (1898-1959)
            • Rep. 250 Landratsämter (1906-1957)
            • Rep. 255 Amtsbezirke (1945-1950)
            • Rep. 256 Umsiedler- und Heimkehrerlager (1945-1950)
            • Rep. 258 Forstämter (1906-1953)
            • Rep. 260 Amtsgerichte (1864-1969)
            • Rep. 261 Amtsanwaltschaften bei den Amtsgerichten (1918-1954)
              • Rep. 261 Amtsanwaltschaft beim Amtsgericht Baruth (1944-1952)
              • Rep. 261 Amtsanwaltschaft beim Amtsgericht Beelitz (1946-1950)
              • Rep. 261 Amtsanwaltschaft beim Amtsgericht Belzig (1945-1953)
              • Rep. 261 Amtsanwaltschaft beim Amtsgericht Brandenburg (Havel) (1942-1953)
              • Rep. 261 Amtsanwaltschaft beim Amtsgericht Dahme (Mark) (1938-1952)
              • Rep. 261 Amtsanwaltschaft beim Amtsgericht Fürstenwalde/Spree (1945-1951)
              • Rep. 261 Amtsanwaltschaft beim Amtsgericht Gransee (1935-1951)
              • Rep. 261 Amtsanwaltschaft beim Amtsgericht Jüterbog (1946-1952)
              • Rep. 261 Amtsanwaltschaft beim Amtsgericht Kyritz (1945-1953)
              • Rep. 261 Amtsanwaltschaft beim Amtsgericht Liebenwalde (1946-1951)
              • Rep. 261 Amtsanwaltschaft beim Amtsgericht Lindow (Mark) (1944-1952)
              • Rep. 261 Amtsanwaltschaft beim Amtsgericht Luckenwalde (1945-1952)
              • Rep. 261 Amtsanwaltschaft beim Amtsgericht Lychen (1945-1951)
              • Rep. 261 Amtsanwaltschaft beim Amtsgericht Neuruppin (1918-1954)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
                • 155 Strafsache gegen Franz Kleiber (*30.10.1900), wohnhaft in Sandau/Sa., wegen Sachbeschädigung (Beschädigung und Entfernun... (1946)
                • 156 Strafsache gegen Otto Rabsch (*11.03.1909), wohnhaft in Walchow, wegen Arbeitsverweigerung (1947-1948)
                • 157 Strafsache gegen Paul Höffler (*14.03.1897), wohnhaft in Walchow, wegen Arbeitsverweigerung (1947-1948)
                • 158 Strafsache gegen Felix Drietchen (*02.02.1921), wohnhaft in Walchow, wegen Arbeitsverweigerung (1947-1948)
                • 159 Strafsache gegen Lucie Leder (*04.06.1915), wohnhaft in Neuruppin, wegen fahrlässiger Tötung ihrer Tochter (1950)
                • 160 Strafsache gegen Egon Drostel (*10.12.1925), wohnhaft in Kerzlin, wegen Wirtschaftsverbrechen (Unterschlagung von Volkse... (1949-1950)
                • 161 Strafsache gegen Günter Schurbaum (*03.09.1921), Franz Worm (*19.08.1909), beide wohnhaft in Neuruppin, Elise Schenk (*0... (1947-1952)
                • 162 Strafsache gegen Fritz Bonheur (*21.08.1927), wohnhaft in Altruppin, wegen Nichtbefolgens der Notdienstverpflichtung (1947-1948)
                • 163 Strafsache gegen Hansjoachim Rönnefarth (*19.06.1912), wohnhaft in Tarmow, wegen fahrlässiger Tötung (Verkehrsunfall) (1947)
                • 164 Strafsache gegen Studentin Klara Schneider (*19.07.1919), wohnhaft in Berlin-Waidmannslust, wegen Verstosses gegen die V... (1952)
                • 166 Strafsache gegen Arbeiter Theodor Riese (*25.10.1890), wohnhaft in Segeletz, wegen Sabotage (1948)
                • 167 Strafsache gegen Edelgard Kahl (*17.08.1926), wohnhaft in Neuruppin, wegen fahrlässiger Tötung eines 13 jährigen Jungen ... (1948)
                • 168 Strafsache gegen Bürgermeister Walter Laas (*14.02.1889), wohnhaft in Wustrau, wegen Nichtabsuchen des Kartoffelkäfers (... (1948)
                • 169 Strafsache gegen Martha Arndt (*08.02.1917), wohnhaft in Wernikow und Max Rückert (*10.01.1894), wohnhaft in Neuruppin, ... (1949-1950)
                • 170 Strafsache gegen Horst Friedel genannt Riedrich (*28.02.1932), wohnhaft in Bechlin, wegen Raufhandels mit tödlichem Ausg... (1949)
                • 171 Strafsache gegen Maschinist Ernst Beutel (*25.02.1907), wohnhaft Linde bei Löwendorf (flüchtig), wegen Verstosses gegen ... (1948-1949)
                • 172 Strafsache gegen Töpfermeister Otto Werner (*06.10.1888), ohne festen Wohnsitz, wegen Landstreicherei (1949-1950)
                • 173 Strafsache gegen Siegfried Werner (*01.06.1930), Werner Seletzki (*13.01.1929) und Werner Henning (*19.02.1932), alle wo... (1948-1949)
                • 174 Strafsache gegen Betriebsleiter Max Heinrich (*19.03.1898), wohnhaft in Wuthenow und Angestellten Otto Laudahn (*04.01.1... (1948-1950)
                • 175 Strafsache gegen Betriebsleiter Reinhard Knöllner (*10.10.1894), wohnhaft Neuruppin, stellv. Betriebsleiter Werner Schür... (1947-1948)
                • 176 Strafsache gegen Karl Graczkowski (*09.10.1920), wohnhaft in Berlin NO 55, Kurt Kosching (*11.05.1911), wohnhaft Berlin-... (1947-1950)
                • 177 Strafsache gegen Elisabeth Piontek (*16.09.1925), wohnhaft in Neuruppin, wegen Vergehens gegen das Gesetz zur Verbreitun... (1947-1950)
                • 178 Strafsache gegen Luise Trautwein (*08.15.1915, +14.12.1945), wohnhaft in Damm I und Helene Glawe (*03.07.1925), wohnhaft... (1947-1950)
                • 179 Strafsache gegen Ella Günther (*06.08.1914), ohne festen Wohnsitz, wegen Landstreicherei und Unzucht (1950-1952)
                • 180 Strafsache gegen Revierförster Werner Doms (*21.05.1920), wohnhaft in Zechlin bei Rheinsberg, wegen Preis- und Wirtschaf... (1946-1948)
                • 181 Strafsache gegen Ingeborg Badzinski (*06.02.1928), wohnhaft in Neuruppin, wegen Unzucht (1951)
                • 182 Strafsache gegen Paul Bonczyk (*10.04.1894), wohnhaft in Neuruppin, wegen Arbeitsverweigerung (1948)
                • 183 Strafsache gegen Max Gottschalk (*09.08.1927), ohne festen Wohnsitz, wegen Arbeitsverweigerung (1946-1948)
                • 184 Strafsache gegen Irmgard Müller (*27.07.1930), wohnhaft in Neuruppin, wegen Arbeitsverweigerung (1949)
                • 185 Strafsache gegen Artur Duy (*02.05.1912), wohnhaft in Fehrbellin, wegen fahrlässiger Tötung (Verkehrsunfall) (1950-1951)
                • 186 Strafsache gegen Dietrich Rieck (*18.11.1931), wohnhaft in Katerbow, wegen unerlaubtem Waffenbesitz (1950-1951)
                • 187 Strafsache gegen Heizungsbauer Hans-Joachim Tutzschky (*30.10.1931) und Heizungsmonteur Kurt Pollscheit (*29.12.1919), b... (1950-1951)
                • 188 Strafsache gegen Tischler Fritz Craemer (*02.10.1921)und Erika Craemer (*04.06.1925), beide wohnhaft in Neuruppin, wegen... (1950-1951)
                • 189 Strafsache gegen Bürgermeister Ewald Steinberg (*05.05.1898) und Büroangestellten Ewald Prinz (*06.06.1904), beide wohnh... (1947-1948)
                • 190 Strafsache gegen Elise Jeske (*03.10.1897), wohnhaft in Neuruppin, wegen Vergehens gegen §§ 1 und 2 der Polizeiverordnun... (1950)
                • 191 Strafsache gegen Arbeiter Walter Koht (*25.02.1931), wohnhaft in Granzow, wegen Widerstandes gegen die Staatsgewalt (1951-1952)
                • 192 Strafsache gegen Kaufmann Georg Gorka (*13.08.1901), wohnhaft in Gransee, wegen fahrlässiger Tötung (Verkehrsunfall) (1951-1952)
                • 193 Strafsache gegen Kulturleiterin Elisabeth May (*02.09.1912), wohnhaft in Neuruppin, wegen Unterschlagung (1950-1951)
                • 194 Strafsache gegen Bäckermeister Willi Radschinski (*22.07.1903), wohnhaft in Neuruppin, wegen Verstosses gegen das Kontro... (1947-1949)
                • 195 Strafsache gegen Hebamme Martha Fliege (*15.12.1881) und Ilse Hanisch (*20.05.1924), beide wohnhaft in Altruppin, wegen ... (1950-1951)
                • 196 Strafsache gegen Inh. der Holzpantinenfa. Erich Westerweck (*10.06.1907), wohnhaft in Neuruppin, wegen Wirtschaftsvergeh... (1946-1951)
                • 197 Privatklagesache Steinborn ./. Krebs wohnhaft in Dabergotz wegen Beleidigung und übler Nachrede (1951)
                • 198 Privatklagesache Huth ./. Portée und Schulz alle wohnhaft in Neuruppin, wegen Körperverletzung, Beleidigung und Aufreizu... (1948-1951)
              • Rep. 261 Amtsanwaltschaft beim Amtsgericht Oranienburg (1945-1954)
              • Rep. 261 Amtsanwaltschaft beim Amtsgericht Perleberg (1945-1953)
              • Rep. 261 Amtsanwaltschaft beim Amtsgericht Potsdam (1932-1953)
              • Rep. 261 Amtsanwaltschaft beim Amtsgericht Prenzlau (1934-1952)
              • Rep. 261 Amtsanwaltschaft beim Amtsgericht Rheinsberg (Mark) (1922-1952)
              • Rep. 261 Amtsanwaltschaft beim Amtsgericht Rüdersdorf (1944-1949)
              • Rep. 261 Amtsanwaltschaft beim Amtsgericht Teltow (1945-1950)
              • Rep. 261 Amtsanwaltschaft beim Amtsgericht Templin (1945-1950)
              • Rep. 261 Amtsanwaltschaft beim Amtsgericht Trebbin (1943-1951)
              • Rep. 261 Amtsanwaltschaft beim Amtsgericht Treuenbrietzen (1942-1949)
              • Rep. 261 Amtsanwaltschaft beim Amtsgericht Werder/Havel (1928-1953)
              • Rep. 261 Amtsanwaltschaft beim Amtsgericht Wittenberge (1945-1953)
              • Rep. 261 Amtsanwaltschaft beim Amtsgericht Wittstock (1935-1951)
              • Rep. 261 Amtsanwaltschaft beim Amtsgericht Wusterhausen/Dosse (1946-1951)
              • Rep. 261 Amtsanwaltschaft beim Amtsgericht Zehdenick (1945-1951)
              • Rep. 261 Amtsanwaltschaft beim Amtsgericht Zossen (1945-1953)
        • 3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
        • 3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query