|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Brandenburg (1929-1948)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Lenzen (1903-1925)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Luckau (1915-1924)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Neuruppin (1899-1932)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Pritzwalk (1933-1945)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Wittstock (1913-1946)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Cottbus (1941)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Frankfurt (Oder) (1944-1945)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Guben (1940-1945)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Potsdam (1941-1945)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Prenzlau (1932-1945)
Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg
Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Akten (1894-1953)
1. Generalia
2. Häftlingspersonalakten
2.1. Buchstabe A
2.2. Buchstabe B
2.3. Buchstabe C
2.4. Buchstabe D
2.5. Buchstabe E
2.6. Buchstabe F
2.7. Buchstabe G
2.8. Buchstabe H
2.9. Buchstabe I
2.10. Buchstabe J
2.11. Buchstabe K
2.12. Buchstabe L
2.13. Buchstabe M
2.14. Buchstabe N
2.15. Buchstabe O
2.16. Buchstabe P
2.17. Buchstabe Q
2.18. Buchstabe R
2.19. Buchstabe S
2.20. Buchstabe T
2.21. Buchstabe U
2.22. Buchstabe V
2.23. Buchstabe W
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 500 Einträge)
13981 Wesemann, Benno, 13.4.1899, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1923-1926)
13980 Wesemann, Ernst, 26.5.1901, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1924-1927)
13979 Wesemann, Karl, 4.8.1894, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1924-1927)
13979/1 Wesemann, Karl, 4.8.1894, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1921-1923)
13979/2 Wesemann, Karl, 4.8.1894, verurteilt wegen Fahnenflucht im Felde sowie einfachen und schweren Diebstahls im Rückfall (1917-1919)
13978 Wesenberg, Fritz, 7.9.1908, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (gefährlicher Gewohnheitsverbrecher) (1938-1942)
13977 Wessel, Ferdinand, 20.4.1895, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebsta... (1942)
13976 Wessel, Friedrich, 14.7.1903, verurteilt wegen Verleumdung (1936-1937)
13975 Westerheide, Theodor, 26.4.1901, verurteilt wegen Mordes und versuchten Mordes (keine Angaben zu den Opfern) (1921-1932)
15635 Westphal, Erich, 28.7.1891, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
13974 Westphal, Karl, 1.12.1884, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1932-1934)
13974/1 Westphal, Karl, 1.12.1884, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs im Rückfall (1933-1935)
13974/2 Westphal, Karl, 1.12.1884, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs im Rückfall (gefährlicher Gewohnheitsverbrecher) (1935-1938)
13973 Westphal, Richard, 13.4.1902, verurteilt wegen Meineids (1932-1933)
13972 Westphal, Wilhelm, 12.2.1898, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall, Sachbeschädigung, Widerstandes, unbefugt... (1922-1929)
13994 Wetzel, Hans, 31.1.1910, verurteilt wegen fortgesetzten Vergehens gegen § 175 StGB und Diebstahls (1936-1937)
13993 Wetzel, Joseph, 5.1.1904, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Ziffer 3 StGB (1934-1935)
13992 Wetzel, Karl, 20.1.1897, verurteilt wegen fortgesetzten Vergehens gegen das Opiumgesetz (1933-1936)
13991 Wetzel, Max, 15.2.1887, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Einbruchdiebstahls im Rückfall (1926-1928)
13990 Wetzel, Otto, 23.8.1890, verurteilt wegen Diebstahls, Bettelns, Hehlerei und Fahnenflucht (1936)
1594 Wetzel, Werner, 26.5.1911, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1938)
15636 Wewers, Otto, 21.12.1897, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1933-1937)
13989 Weyer, Julius, 24.7.1881, verurteilt wegen Blutschande (§ 173 StGB) (1924-1926)
13988 Weyergraf, Theodor, 30.12.1900, verurteilt wegen versuchten schweren Diebstahls im Rückfall (1933-1934)
13987 Weyhe, Adolf, 7.7.1890, verurteilt wegen militärischer Unterschlagung, Betrugs in Tateinheit mit unbefugtem Uniformtrage... (1940-1944)
13986 Weylandt, Karl, 1.3.1890, verurteilt wegen versuchten schweren Diebstahls (1934-1936)
13985 Weyrauch, Max, 25.4.1892, verurteilt wegen fortgesetzter Bewirkung von Falschbeurkundungen in Tateinheit mit Benutzung e... (1936)
13984 Wiasowski/Wiansowski, Oskar, 19.11.1889, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei und schwerer Urkundenfälschung (1926-1928)
13983 Wichert, Ernst, 18.3.1894, verurteilt wegen fortgesetzter Beihilfe zum fortgesetzten versuchten und vollendeten Betrug (1932-1934)
13983/1 Wichert, Ernst, 18.3.1894, verurteilt wegen versuchten und vollendeten Betrugs und Beihilfe dazu (1935-1938)
13983/2 Wichert, Ernst, 18.3.1894, verurteilt wegen versuchten und vollendeten Betrugs (1932-1935)
13983/3 Wichert, Ernst, 18.3.1894, verurteilt wegen versuchten und vollendeten Betrugs (1935-1936)
14008 Wichert, Eugen, 30.9.1895, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Ziffer 3 StGB (1934-1935)
14007 Wichert, Hans, 3.12.1880, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall und Diebstahls im Rückfall (1935-1938)
14007/1 Wichert, Hans, 3.12.1880, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (gefährlicher Gewohnheitsverbrecher) (1938-1943)
14006 Wichlatz, Michael, 31.8.1871, verurteilt wegen Blutschande (§ 173 StGB) (1927-1930)
14005 Wichmann, Alfred, 1.12.1903, verurteilt wegen Zuhälterei (1941-1943)
14004 Wichmann, Paul, 7.11.1886, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung und die Kriegswirtschaftsver... (1943-1944)
14003 Wichterich, Wilhelm, 8.11.1909, verurteilt wegen gemeinschaftlichen versuchten schweren Diebstahls im Rückfall (1933-1936)
14002 Wick, Paul, 10.7.1905, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung in Verbindung mit Unterschlagu... (1942-1944)
14001 Wickboldt, Wilhelm, 1.12.1879, verurteilt wegen gewinnsüchtiger Urkundenfälschung in Tateinheit mit versuchtem Betrug (1935)
14000 Wickenträger, Adolf, 30.9.1881, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall und Zuhälterei (1921-1922)
13999 Widdecke, Fritz, 11.12.1904, verurteilt wegen Vergehens gegen § 175 StGB in fünf Fällen, davon in einem Fall in Tateinhe... (1936)
13998 Widderich, Eduard, 7.5.1883, verurteilt wegen Vergehens gegen die Verordnung des Reichspräsidendten vom 21.3.1933 (Heimt... (1933-1943)
13997 Widtmann, Paul, 27.12.1861, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Ziffer 3 StGB (1929-1935)
13996/1 Wieck, Franz, 11.1.1901, verurteilt wegen Brandstiftung und versuchter schwerer Erpressung (1930-1934)
13996 Wieck, Franz, 11.1.1901, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Betrug (1940-1944)
13995 Wieck, Hermann, 22.8.1902, verurteilt wegen gemeinschaftlichen Raubes (1929-1934)
14024 Wieczorek, Alexander, 27.1.1890, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1919-1926)
14024/1 Wieczorek, Alexander, 27.1.1890, verurteilt wegen versuchten schweren Diebstahls im Rückfall (1931-1932)
1597 Wieczorek, Franz, 17.3.1904, verurteilt wegen Ausspähung von Staatsgeheimnissen (1937-1942)
14023 Wieczorek, Franz, 3.1.1885, verurteilt wegen gewerbs- und gewohnheitsmäßiger Hehlerei (1921-1924)
1598 Wieczorek, Hyazinth, 16.8.1893, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1939)
14022 Wieczorek, Wladislaus, 1.7.1894, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1926-1928)
14021 Wiedemeier, Wilhelm, 9.1.1898, verurteilt wegen gefährlicher Körperverletzung (Kindesmisshandlung) (1933-1935)
14020/1 Wiedenbein, Richard, 3.12.1889, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1931-1933)
14020 Wiedenbein, Richard, 3.12.1889, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall und Betrugs im Rückfall in Tateinheit m... (1920-1927)
14019 Wiedenhöft, Hans, 20.8.1909, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1936-1937)
14018 Wiedenroth, Heinrich, 6.12.1900, verurteilt wegen versuchten und vollendeten Betrugs, schweren Diebstahls und schwerer U... (1937)
14017 Wieder, Max, 3.5.1883, verurteilt wegen versuchter gewerbsmäßiger Abtreibung (gefährlicher Gewohnheitsverbrecher) (1935-1942)
14016 Wiedersich, Karl, 4.3.1901, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls im Rückfall und Besitzes von Diebesw... (1936-1938)
14015 Wieding, Wilhelm, 9.8.1903, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls und Sittlichkeitsverbrechens (1933-1936)
14014 Wiegand, Albert, 28.8.1882, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1918-1927)
14013 Wiegand, Johann, 26.5.1901, verurteilt wegen Zuhälterei (1936)
14012 Wiegandt, Herbert, 6.3.1899, verurteilt wegen Unterschlagung (gefährlicher Gewohnheitsverbrecher) (1938-1942)
14011 Wiegandt, Rudolf, 7.7.1885, verurteilt wegen fortgesetzten, teils versuchten, teils vollendeten Betrugs im Rückfall und ... (1938-1940)
14010 Wiegant, Herbert, 7.8.1909, verurteilt wegen einfacher und schwerer Amtsunterschlagung (1934-1935)
15637 Wiegel, Paul, 14.5.1900, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1937)
1599 Wiegemann, Walter, 17.5.1900, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Verordnung des Reichspräsidenten vom 3.3.1923 (1924)
14009 Wiehe, David, 23.2.1870, verurteilt wegen schweren Diebstahls und Anstiftung zum schweren Diebstahl in Tateinheit mit He... (1924-1925)
1600 Wiehn, Karl, 7.5.1902, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat in Tateinheit mit schwerer Urkundenfälschung (1935-1942)
14052 Wieland, Ernst, 2.7.1902, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Ziffer 1 StGB, Pfandbruchs und Gewerbever... (1936-1938)
1601 Wieland, Walter, 9.3.1906, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung (1940-1944)
14050 Wielgosch, Benedikt, 1.4.1915, verurteilt wegen Postdiebstahls (1943-1944)
14047 Wiemann, August, 13.10.1895, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall, Sachbeschädigung und versuchter schwerer ... (1920-1924)
14046 Wienand, August, 19.2.1897, verurteilt wegen Unterschlagung (1934-1935)
14045 Wienand, Helmut, 1.7.1901, verurteilt wegen einfachen und schweren Diebstahls (1921-1923)
14043 Wiencek, Hermann, 1.6.1884, verurteilt wegen gemeinschaftlichen Einbruchdiebstahls (1923-1928)
14042 Wienck, Georg, 21.2.1898, verurteilt wegen versuchten Sittlichkeitsverbrechens nach § 175 a StGB und wegen Diebstahls (1941-1943)
14041 Wieneke, Walter, 13.10.1893, verurteilt wegen Untreue, schwerer Urkundenfälschung im Amt, fortgesetzter Untreue und fort... (1934-1938)
1602 Wiener, Alfred, 5.2.1867, verurteilt wegen "Rassenschande", Verleitung zum Meineid und Tarnung jüdischer Gewerbebetriebe (1940-1942)
14035 Wiener, Alfred, 5.2.1867, verurteilt wegen fortgesetzter "Rassenschande" (1940-1943)
14039 Wiener, Hermann, 9.2.1893, verurteilt wegen Devisenvergehens (1939-1943)
14049 Wienholz, Karl, 14.4.1899, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1920)
14048 Wienholz, Otto, 17.8.1896, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1942-1944)
14040 Wienholz, Walter, 2.6.1923, verurteilt wegen schweren Diebstahls/Einbruchdiebstahls (1940-1944)
14036 Wienicke, Hermann, 22.2.1912, verurteilt wegen Diebstahls (1934)
15638 Wienke, Julius, 6.11.1907, verurteilt wegen fortgesetzten gemeinschaftlichen Rundfunkverbrechens (1943-1944)
14037 Wiensgoll, Jakob, 7.6.1888, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1940-1941)
1603 Wienzek, Max, 9.11.1889, verurteilt wegen Landesverrats (1934-1938)
15639 Wieprecht, Paul, 27.10.1888, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1935)
14075 Wierczoch, Julius, 27.11.1877, verurteilt wegen Münzverbrechens und versuchten Betrugs (1925-1928)
14073 Wieschollek, Bernhard, 14.6.1873, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1909-1924)
14072 Wiese, Gustav, 20.3.1897, verurteilt wegen fortgesetzter schwerer Urkundenfälschung in Tateinheit mit fortgesetzem Betru... (1932-1935)
14071 Wiese, Reinhold, 11.11.1897, verurteilt wegen Betrugs und fortgesetzten Betrugs (1938)
14070 Wiesecke, Arthur, 19.2.1899, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung in Tateinheit mit Unters... (1942-1944)
14069/1 Wiesemann, Walter, 3.6.1909, verurteilt wegen Betrugs, teilweise in Tateinheit mit schwerer Urkundenfälschung (1934-1936)
14069 Wiesemann, Walter, 3.6.1909, verurteilt wegen Meineids und Urkundenfälschung (1935-1938)
15640 Wiesenhütter, Karl, 25.9.1909, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1937-1938)
14066 Wiesenmüller, Josef, 16.4.1892, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei (1921-1922)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 374 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
2.24. Buchstabe Z
Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Karten
Rep. 29 Zentralgefängnis/Frauenzuchthaus Cottbus
Rep. 29 Zuchthaus/Strafanstalt Luckau (1832-1951)
Rep. 4L Strafvollzugsamt Berlin (1925-1935)
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|