Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Brandenburg (1929-1948)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Lenzen (1903-1925)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Luckau (1915-1924)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Neuruppin (1899-1932)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Pritzwalk (1933-1945)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Wittstock (1913-1946)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Cottbus (1941)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Frankfurt (Oder) (1944-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Guben (1940-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Potsdam (1941-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Prenzlau (1932-1945)
            • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg
              • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Akten (1894-1953)
                • 1. Generalia
                • 2. Häftlingspersonalakten
                  • 2.1. Buchstabe A
                  • 2.2. Buchstabe B
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 600 Einträge)
                    • 2451 Binder, Alfred, 19.6.1902, verurteilt wegen Diebstahls (1942-1944)
                    • 2454/1 Binek, Hubert, 22.7.1910, verurteilt wegen Beleidigung, Bedrohung, Widerstandes in Tateinheit mit gefährlicher Körperver... (1933-1934)
                    • 2454 Binek, Hubert, 22.7.1910, verurteilt wegen Diebstahls, versuchten und vollendeten schweren Diebstahls (1934-1937)
                    • 2455 Binert, Friedrich, 8.5.1915, verurteilt wegen einfachen und schweren Diebstahls (1935-1936)
                    • 2456 Binschus, Otto, 12.11.1896, verurteilt wegen Bettelns, schweren Diebstahls und Hehlerei im Rückfall (gefährlicher Gewohn... (1932-1943)
                    • 2456/1 Binschus, Otto, 12.11.1896, verurteilt wegen Rückfalldiebstahls (1929-1932)
                    • 2456/2 Binschus, Otto, 12.11.1896, verurteilt wegen Rückfalldiebstahls (1919-1932)
                    • 2456/3 Binschus, Otto, 12.11.1896, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1932)
                    • 2457 Birenbaum, Sisman, 15.3.1900, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1927-1930)
                    • 2458 Birkelbach, Herbert, 24.5.1905, verurteilt wegen Betrugs, Untreue, Unterschlagung und Arbeitsvertragsbruchs (1942-1943)
                    • 2460 Birkenhauer, Wilhelm, 23.3.1903, verurteilt wegen Devisenvergehens und Urkundenfälschung (1935-1937)
                    • 2461 Birkholz, Erich, 22.12.1899, verurteilt wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses (1934-1935)
                    • 14664 Birkholz, Gerhard, 30.9.1910, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1938)
                    • 2462 Birkholz, Willi, 2.9.1895, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1936-1937)
                    • 2463 Birkner, Bernhard, 29.4.1891, verurteilt wegen Straßenraubes und Diebstahl (1938-1944)
                    • 166 Birna, Horst, 9.5.1916, verurteilt wegen Fahnenflucht (1940-1944)
                    • 2465 Birnbaum, Franz, 8.2.1897, verurteilt wegen Brandstiftung (1939-1943)
                    • 2466 Bischof, Albert, 23.9.1880, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung (Schwarzschlachtung) (1943-1944)
                    • 2467 Bischof, Alfred, 27.1.1892, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens, Totschlags und Betrugs (1933-1935)
                    • 2467/1 Bischof, Alfred, 27.1.1892, verurteilt wegen Totschlags (1927-1931)
                    • 14665 Bischoff, Max, 19.11.1903, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1937)
                    • 167 Bischoff, Max, 19.11.1903, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936)
                    • 14666 Biskup, Paul, 30.11.1899, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
                    • 2468 Biskupski, Maximilian, 12.8.1894, verurteilt wegen Diebstahls, schweren Diebstahls im Rückfall und Unterschlagung (1934-1942)
                    • 2468/1 Biskupski, Maximilian, 12.8.1894, verurteilt wegen Diebstahls (1931-1933)
                    • 2468/2 Biskupski, Maximilian, 12.8.1894, verurteilt wegen versuchten schweren Diebstahls im Rückfall (1933-1934)
                    • 2468/3 Biskupski, Maximilian, 12.8.1894, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls, versuchten schweren Diebstahl... (1922-1930)
                    • 2468/4 Biskupski, Maximilian, 12.8.1894, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls (1931)
                    • 14667 Bismarck, Erich, 8.1.1909, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1942)
                    • 2469 Bismark, Gustav, 17.2.1878, verurteilt wegen fahrlässiger Brandstiftung (1934)
                    • 2470 Bissantz, Rudolf, 13.10.1889, verurteilt wegen Vergehens nach § 175 StGB (1936-1937)
                    • 169 Bitter, Friedrich Wilhelm, 14.12.1882, verurteilt wegen Verrats militärischer Geheimnisse (1932-1942)
                    • 2472 Bitterling, Erich, 20.1.1907, verurteilt wegen Jagdvergehens in zwei Fällen (1937-1938)
                    • 2473 Bittner, Erwin, 15.3.1907, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1942-1943)
                    • 2473/1 Bittner, Erwin, 15.3.1907, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1935-1937)
                    • 2474 Bittner, Fritz, 11.12.1899, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls im Rückfall (1938-1941)
                    • 2475 Bittner, Stanislaus, 6.4.1891 auch 5.5.1891, verurteilt wegen schweren Raubes (1920-1926)
                    • 2477 Bitzek, Josef, 18.3.1894, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1921-1922)
                    • 171 Björkmann, Alfred, 9.4.1909, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1944)
                    • 2478 Blachowski, Josef, 30.1.1893, verurteilt wegen schweren Rückfalldiebstahls in zwei Fällen (1926-1929)
                    • 2479 Black, Abraham, 31.7.1885, verurteilt wegen Betrugs (1937-1938)
                    • 2480 Blaeske, Herbert, 12.5.1897, verurteilt wegen Vergehens gegen § 175 StGB (1935-1936)
                    • 2481 Blaga, Eduard, 29.1.1878, verurteilt wegen Blutschande in Tateinheit mit Notzucht in drei Fällen (1923-1929)
                    • 2486 Blanck, Otto, 1.2.1893, verurteilt wegen Unterschlagung und Beamtenunterschlagung (1921-1922)
                    • 2482 Blania, Johannes, 14.5.1893, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1935-1937)
                    • 2483 Blank, Erich, 25.10.1908, verurteilt wegen Diebstahls (1935-1936)
                    • 2484 Blank, Herbert, 16.10.1913, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls (1939-1940)
                    • 2485 Blank, Lothar, 18.6.1907, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1935-1936)
                    • 2487 Blank, Otto, 4.4.1887, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1909-1921)
                    • 2488 Blank, Paul, 2.3.1916, verurteilt wegen Tierquälerei (1937)
                    • 2489 Blank, Willy, 16.12.1888, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei (1936-1937)
                    • 2490 Blanke, Fritz, 4.9.1896, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1934-1935)
                    • 2491 Blankenburg, August, 10.2.1889, verurteilt wegen gewerbsmäßiger und gewohnheitsmäßiger Hehlerei (1923-1925)
                    • 2492 Blankenburg, Erich, 18.9.1911, verurteilt wegen Diebstahls (1935-1936)
                    • 2493 Blankenburg, Ewald, 11.7.1911, verurteilt wegen versuchten Totschlags des SA-Manns Höpfner bei einer Auseinandersetzung ... (1933-1936)
                    • 2494 Blankenburg, Hans, 11.9.1897, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs im Rückfall (1936-1938)
                    • 2495 Blankenburg, Otto, 14.1.1896, verurteilt wegen Untreue und Urkundenfälschung (1941-1943)
                    • 2497 Blankenburg, Willi, 20.1.1906, verurteilt wegen versuchten schweren Diebstahls (1932-1933)
                    • 2498 Blankensee, Hans-Henning von, 17.9.1907, verurteilt wegen Verbrechens gegen § 175 a StGB in zwei Fällen (1942-1944)
                    • 2499 Blankenstein, Rudolf, 30.9.1924, verurteilt wegen Fahnenflucht, Diebstahls und Urkundenfälschung (1942-1944)
                    • 174 Blaschek, Paul, 25.11.1901, verurteilt wegen Wehrkraftzersetzung und militärischen Diebstahls (1943)
                    • 2500 Blaschke, Heinrich, 6.1.1907, verurteilt wegen Falschmünzerei (1935-1937)
                    • 2503 Blasczyk, Adam, 3.2.1892, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1933-1935)
                    • 2503/1 Blasczyk, Adam, 3.2.1892, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1939-1942)
                    • 2501 Blase, Erich, 25.7.1898, verurteilt wegen fortgesetzter Urkundenfälschung (1939-1940)
                    • 2501/1 Blase, Erich, 25.7.1898, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1939)
                    • 2501/2 Blase, Erich, 25.7.1898, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1928-1930)
                    • 2502 Blase, Josef, 6.12.1883, verurteilt wegen Meineids und wissentlich falscher Anschuldigung (1920-1922)
                    • 2504 Blasig, Hermann, 31.3.1867, verurteilt wegen versuchten schweren Diebstahls im Rückfall und Nennung eines falschen Namen... (1919-1926)
                    • 14668 Bläsing, Hermann, 26.11.1888, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1933-1935)
                    • 14669 Blask, Hermann, 7.6.1901, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1933-1935)
                    • 2506 Blau, Max, 2.1.1893, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall und Urkundenfälschung (1940-1941)
                    • 2507 Blauhut, Henry, 1.5.1913, verurteilt wegen schweren Raubes (1936-1937)
                    • 2508 Blaustein, Issak, 11.7.1897, verurteilt wegen schweren Rückfalldiebstahls (1922-1929)
                    • 2509 Blazy, Hugo, 5.3.1892, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1934-1935)
                    • 2510 Blech, Erich, 9.1.1907 (?), verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens (1936-1937)
                    • 2511 Blecher, Cäsar, 7.3.1891, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1939-1943)
                    • 2511/1 Blecher, Cäsar, 7.3.1891, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1937-1941)
                    • 2511/2 Blecher, Cäsar, 7.3.1891, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs im Rückfall (1935)
                    • 2511/3 Blecher, Cäsar, 7.3.1891, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs im Rückfall (1936-1940)
                    • 2519 Blecher, Cäsar, 7.3.1891, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall und übler Nachrede (1937-1939)
                    • 2519/1 Blecher, Cäsar, 7.3.1891, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall und übler Nachrede (1934-1939)
                    • 2519/2 Blecher, Cäsar, 7.3.1891, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall und übler Nachrede (1936-1937)
                    • 2519/3 Blecher, Cäsar, 7.3.1891, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall und übler Nachrede (1935-1937)
                    • 2512 Blechschmidt, Wilhelm, 20.5.1895, verurteilt wegen Anstiftung zum Meineid, fortgesetzten Diebstahls, Jagdvergehens und u... (1924-1926)
                    • 2513 Bleckwedel, Otto, 3.10.1878, verurteilt wegen Diebstahls, Urkundenfälschung und Betrugs (1942-1943)
                    • 2514 Blei, Johannes, 23.10.1908, verurteilt wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses (1936-1937)
                    • 2515 Blessing, Bernhard, 25.12.1908, verurteilt wegen Zuhälterei (1935-1936)
                    • 2516 Blettermann, Kurt, 4.3.1905, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1941-1944)
                    • 2517 Blicharski, Heinrich, 25.2.1921, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1942-1944)
                    • 14670 Bliemeister, Thomas, 6.2.1898, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1943-1944)
                    • 2518 Blimbaum/Blümbaum, Heinrich (auch Philipp Gilgengold oder Chil Zilberberg), 14.7.1897, verurteilt wegen gewerbsmäßiger H... (1922-1926)
                    • 2520 Bloch, Christian, 12.7.1920, verurteilt wegen Fahnenflucht (1941-1943)
                    • 178 Bloch, Christian, 12.7.1920, verurteilt wegen Fahnenflucht (1941-1943)
                    • 2521 Bloch, Edmund, 20.1.1897, verurteilt wegen versuchten Verrats militärischer Geheimnisse (1923-1924)
                    • 14671 Bloch, Paul, 16.10.1911, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1942)
                    • 2522 Block, Bruno, 13.11.1903, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall und Urkundenfälschung (1939-1944)
                    • 2524 Block, Franz, 19.9.1888, verurteilt wegen schwerer Begünstigung (1920-1923)
                    • 2523/1 Block, Hermann, 23.3.1884, verurteilt wegen Beleidigung (1934)
                    • 2523 Block, Hermann, 23.3.1884, verurteilt wegen fortgesetzten Sittlichkeitsverbrechens (sexueller Missbrauch seiner Stieftoc... (1924-1927)
                    • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 607 Einträge)
                    • Zum letzten Eintrag ...
                  • 2.3. Buchstabe C
                  • 2.4. Buchstabe D
                  • 2.5. Buchstabe E
                  • 2.6. Buchstabe F
                  • 2.7. Buchstabe G
                  • 2.8. Buchstabe H
                  • 2.9. Buchstabe I
                  • 2.10. Buchstabe J
                  • 2.11. Buchstabe K
                  • 2.12. Buchstabe L
                  • 2.13. Buchstabe M
                  • 2.14. Buchstabe N
                  • 2.15. Buchstabe O
                  • 2.16. Buchstabe P
                  • 2.17. Buchstabe Q
                  • 2.18. Buchstabe R
                  • 2.19. Buchstabe S
                  • 2.20. Buchstabe T
                  • 2.21. Buchstabe U
                  • 2.22. Buchstabe V
                  • 2.23. Buchstabe W
                  • 2.24. Buchstabe Z
              • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Karten
            • Rep. 29 Zentralgefängnis/Frauenzuchthaus Cottbus
            • Rep. 29 Zuchthaus/Strafanstalt Luckau (1832-1951)
            • Rep. 4L Strafvollzugsamt Berlin (1925-1935)
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query