Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Brandenburg (1929-1948)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Lenzen (1903-1925)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Luckau (1915-1924)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Neuruppin (1899-1932)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Pritzwalk (1933-1945)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Wittstock (1913-1946)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Cottbus (1941)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Frankfurt (Oder) (1944-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Guben (1940-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Potsdam (1941-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Prenzlau (1932-1945)
            • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg
              • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Akten (1894-1953)
                • 1. Generalia
                • 2. Häftlingspersonalakten
                  • 2.1. Buchstabe A
                  • 2.2. Buchstabe B
                  • 2.3. Buchstabe C
                  • 2.4. Buchstabe D
                  • 2.5. Buchstabe E
                  • 2.6. Buchstabe F
                  • 2.7. Buchstabe G
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
                    • 16449 Glang, Fritz, 25.6.1898, verurteilt wegen versuchten schweren Diebstahls im Rückfall (1927-1931)
                    • 4587 Glaper, Albert, 8.4.1876, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1935-1936)
                    • 14823 Glas, Wolfgang, 22.8.1900, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat und Verbrechens gegen das Sprengstoffgesetz (1934-1943)
                    • 4589 Glasberg, Karl , 26.4.1922, verurteilt wegen Passvergehens (1943)
                    • 4590 Glase, Karl, 8.10.1899, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs (1933-1936)
                    • 4591 Glasenapp, Reinhold, 17.2.1891, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1919-1920)
                    • 4592 Glaser, Arthur, 27.7.1879, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei (1924-1925)
                    • 14824 Glaser, Franz, 7.10.1889, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1941)
                    • 4579 Gläser, Gustav, 21.11.1887, verurteilt wegen fortgesetzten Vergehens gegen § 175 StGB (1935-1936)
                    • 4580 Gläser, Heinrich, 18.7.1885, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall, Hehlerei und gefährlicher Körperverletzung (1924-1925)
                    • 4581 Gläser, Josef, 4.7.1900, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1932-1933)
                    • 4593 Glaser, Leopold, 18.7.1868, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1934-1935)
                    • 14825 Gläser, Martin, 6.2.1910, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat in Tateinheit mit landesverräterischer Konspirati... (1938-1944)
                    • 4594 Glaser, Walter, 24.5.1905, verurteilt wegen fortgesetzten Devisenverbrechens (1933-1937)
                    • 4583 Gläsmann, Emil, 20.12.1897, verurteilt wegen schweren Raubes und unbefugten Waffenbesitzes (1922-1931)
                    • 4596 Glatzel, Karl, 11.10.1907, verurteilt wegen Vergehens gegen § 175 und Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer ... (1938-1940)
                    • 4597 Glatzer, Erich, 24.2.1912, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren und einfachen Diebstahls (1933-1936)
                    • 14822 Glaubrecht, Paul, 8.10.1904, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1937)
                    • 4601 Glauer, Emanuel, 24.3.1889, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall und versuchten Betrugs im Rückfall (Heiratsschwindler) (1928-1931)
                    • 4602 Glauert, Erich, 1.1.1913, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1936-1937)
                    • 4603 Glaw, Paul, 27.6.1880, verurteilt wegen wiederholten schweren Diebstahls und Hehlerei (1917-1923)
                    • 4604 Glawe, Wilhelm, 11.11.1908, verurteilt wegen Aufforderung zum Meineid (1934-1935)
                    • 4605 Gleszynski, Edgar, 23.5.1906, verurteilt wegen Brandstiftung (1934-1936)
                    • 4606/1 Gley, Paul, 13.11.1871, verurteilt wegen Diebstahls (1934-1936)
                    • 4606 Gley, Paul, 13.11.1871, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1934-1936)
                    • 16466 Gliech, Max, 2.1.1912, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1936-1937)
                    • 4608 Glienke, Kurt, 22.6.1912, verurteilt wegen gefährlicher Körperverletzung (1934)
                    • 4610 Glinka, Alois, 17.11.1914, verurteilt wegen Diebstahls (1942-1944)
                    • 4611 Glizda, Wladislaus/Wladyslaw, 20.2.1913, verurteilt wegen Diebstahls (1938-1943)
                    • 4613 Glöckler, Christian, 14.2.1896, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1943-1944)
                    • 4616 Glöde, Erich, 21.2.1892, verurteilt wegen fortgesetzten Diebstahls (1942)
                    • 4615 Glodny, Rudolf, 1.2.1906, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Untreue (15... (1941-1943)
                    • 4614 Gloeden, Wilhelm, 16.11.1896, verurteilt wegen Blutschande (Sittllichkeitsverbrechen nach §§ 173, 176 und 177 StGB - sex... (1937-1940)
                    • 4618 Gloger, Martin, 11.2.1886, verurteilt wegen Vergehens gegen § 175 StGB (1935)
                    • 4619 Glogner, Rudolf, 9.2.1904, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1938)
                    • 4620 Gloschick, Hans, 10.2.1891, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 175 a StGB (1938-1940)
                    • 4621 Glowacki, Ernst, 11.12.1894, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1939-1941)
                    • 4623 Gloza, Franz, 25.1.1915, verurteilt wegen einfachen Diebstahls im Rückfall (1943-1944)
                    • 4624 Gloza, Paul, 4.2.1902, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1923-1926)
                    • 14826 Glück, Kurt, 13.7.1896, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat in Tateinheit mit Vergehen gegen die Verordnung des... (1934-1935)
                    • 4640 Glücksmann, Charles, 25.1.1873, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs (1937)
                    • 525 Glücksmann, Hans, 5.1.1905, verurteilt wegen "Rassenschande" (1939-1943)
                    • 4637 Glücksmann, Jakob, 28.5.1897, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei (1923-1924)
                    • 4639 Gluszewski, Werner, 20.1.1904, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 175 a StGB (1939-1941)
                    • 4635 Gmyrek, Wilhelm, 22.3.1908, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung in Verbindung mit Betrug ... (1939-1942)
                    • 4634 Gnaedig, Waldemar, 27.5.1900, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls (1933-1934)
                    • 4633 Gnatt, Josef, 9.11.1902, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls (1925-1927)
                    • 4632 Gniat, Paul, 7.5.1901, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1936-1937)
                    • 4631 Gniech, Herbert, 25.10.1910, verurteilt wegen versuchten schweren Diebstahls im Rückfall (1931-1935)
                    • 4629 Gniel, Hermann, 5.7.1894, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1937-1938)
                    • 4642 Göbel, Hermann, 25.4.1900, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1923-1928)
                    • 4630 Gobisch, Paul, 25.8.1899, verurteilt wegen Diebstahls und schweren Diebstahls (1933-1934)
                    • 14827 Göcks, Viktor, 29.10.1899, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1938)
                    • 4627 Gocwinski, Julian, 13.11.1890, verurteilt wegen versuchten schweren Diebstahls im Rückfall (1928-1929)
                    • 4625 Goderski, Johann, 10.7.1882, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1934-1936)
                    • 4641 Godorr, Felix, 20.2.1888, verurteilt wegen Diebstahls, Hehlerei, tätlichen Angriffs und Beleidigung (1934-1943)
                    • 4641/1 Godorr, Felix, 20.2.1888, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls im Rückfall (1933-1934)
                    • 4641/2 Godorr, Felix, 20.2.1888, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls im Rückfall, tätlichen Angriffs, gefäh... (1913-1930)
                    • 14828 Goebel, Viktor, 21.10.1897, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1933-1935)
                    • 4644 Goedhart, Adalbert, 19.11.1911, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit schwe... (1943-1944)
                    • 4676 Goerke, Paul, 25.8.1888, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1935-1936)
                    • 4676/1 Goerke, Paul, 25.8.1888, verurteilt wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses, Notzucht (Vergewaltigung) und Diebstahls im... (1933-1935)
                    • 4670 Goertz, August, 18.2.1887, verurteilt wegen Betrugs, Untreue und Unterschlagung (1936)
                    • 4671/1 Goertz/Görtz, Karl, 30.7.1896 (auch 30.6.1896), verurteilt wegen schweren Diebstahls (1920-1922)
                    • 4671 Goertz/Görtz, Karl, 30.7.1896 (auch 30.6.1896), verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall, versuchten schweren Di... (1927-1934)
                    • 4661 Goetze/Götze, Erich, 29.1.1893, verurteilt wegen Diebstahls und schweren Diebstahls im Rückfall (1915-1924)
                    • 4657 Goetz/Götz, Anton, 20.11.1893, verurteilt wegen versuchten Mordes an dem Schornsteinfegerobermeister Willi Fabricius, ve... (1928-1933)
                    • 4679 Gofskie, Franz, 22.4.1886, verurteilt wegen Betrugs (1935)
                    • 4680 Gogolewski, Kasimir, 20.8.1894, verurteilt wegen versuchten schweren Diebstahls im Rückfall (1932-1934)
                    • 4682 Gogolinski, Friedrich, 8.3.1874, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1922-1924)
                    • 4682/1 Gogolinski, Friedrich, 8.3.1874, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1925-1927)
                    • 14829 Gohl, Alfred, 9.5.1903, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1937)
                    • 533 Gohl, Max, 18.4.1886, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1943)
                    • 4647 Göhler, Erich, 25.4.1900, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach §§ 176, 174 und 173 StGB (sexueller Missbrauch ... (1941-1944)
                    • 4648 Göhlsdorf, Fritz, 21.12.1898, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1923-1924)
                    • 4649 Gohr, Reinhold, 5.8.1902, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1931-1932)
                    • 534 Goiny, Günther, 3.9.1910, verurteilt wegen Spionage (1935-1937)
                    • 535 Golak, Michael, 21.9.1891, verurteilt wegen Verrats militärischer Geheimnisse (1932-1935)
                    • 14830 Gold, Johann, 18.5.1904, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1936)
                    • 4684 Goldbach, Willi, 20.5.1910, verurteilt wegen Sachbeschädigung (1937)
                    • 14831 Goldbach, Willi, 20.5.1910, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1935)
                    • 536 Goldberg, Aron Osias, 8.1.1909, verurteilt wegen Devisenvergehens (1938-1941)
                    • 4685 Goldberg, Max, 3.1.1880, verurteilt wegen schwerer Urkundenfälschung in Tateinheit mit Betrug und versuchtem Betrug sowi... (1934-1935)
                    • 4686 Goldberg, Wilhelm, 21.6.1889, verurteilt wegen fortgesetzter gemeinschaftlicher Verleitung zum Börsenspiele, teilweise i... (1934-1937)
                    • 537 Goldemann, Max, 4.7.1895, verurteilt wegen "Rassenschande" und Diebstahls im Rückfall (1936-1939)
                    • 4688 Goldlust, Walter, 8.3.1907, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1934-1937)
                    • 4689 Goldmann, Herbert, 6.9.1902, verurteilt wegen Betrugs (1935-1937)
                    • 4690 Goldmann, Walter, 25.9.1913, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstah... (1942-1944)
                    • 4691 Goldschmidt, Hans, 25.6.1896, verurteilt wegen Betrugs (1936-1937)
                    • 4692 Goldschmidt, Martin, 30.10.1892, verurteilt wegen vollendeten und versuchten Betrugs im Rückfall und schwerer Urkundenfä... (1922-1925)
                    • 4693 Goldstein, Arthur, 16.8.1900, verurteilt wegen Diebstahls (1921-1923)
                    • 4695 Goldstrom, Martin, 20.12.1892, verurteilt wegen gemeinschaftlichen Diebstahls (1936)
                    • 539 Golek, Peter/Piotr, 12.9.1890, verurteilt wegen Beihilfe zum Landesverrat (1937-1939)
                    • 4701 Golibiowski/Golebiowski, Stanislaus, 8.4.1905, verurteilt wegen gemeinschaftlichen versuchten Diebstahls im Rückfall und... (1924-1927)
                    • 4696 Golinski, Josef, 12.3.1883, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1919-1922)
                    • 4698 Golinski, Richard, 29.10.1899, verurteilt wegen gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung (gefährlicher Gewohnheitsver... (1942-1943)
                    • 4697 Golisch, Paul, 28.2.1878, verurteilt wegen versuchten schweren Diebstahls im Rückfall (1936-1943)
                    • 4697/1 Golisch, Paul, 28.2.1878, verurteilt wegen versuchten schweren Diebstahls und Einbruchdiebstahls im Rückfall (1927-1933)
                    • 4703 Goll, Friedrich, 4.1.1904, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1934-1935)
                    • 14832 Gollan, Otto, 15.12.1897, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1938)
                    • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 473 Einträge)
                    • Zum letzten Eintrag ...
                  • 2.8. Buchstabe H
                  • 2.9. Buchstabe I
                  • 2.10. Buchstabe J
                  • 2.11. Buchstabe K
                  • 2.12. Buchstabe L
                  • 2.13. Buchstabe M
                  • 2.14. Buchstabe N
                  • 2.15. Buchstabe O
                  • 2.16. Buchstabe P
                  • 2.17. Buchstabe Q
                  • 2.18. Buchstabe R
                  • 2.19. Buchstabe S
                  • 2.20. Buchstabe T
                  • 2.21. Buchstabe U
                  • 2.22. Buchstabe V
                  • 2.23. Buchstabe W
                  • 2.24. Buchstabe Z
              • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Karten
            • Rep. 29 Zentralgefängnis/Frauenzuchthaus Cottbus
            • Rep. 29 Zuchthaus/Strafanstalt Luckau (1832-1951)
            • Rep. 4L Strafvollzugsamt Berlin (1925-1935)
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query