|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Brandenburg (1929-1948)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Lenzen (1903-1925)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Luckau (1915-1924)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Neuruppin (1899-1932)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Pritzwalk (1933-1945)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Wittstock (1913-1946)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Cottbus (1941)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Frankfurt (Oder) (1944-1945)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Guben (1940-1945)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Potsdam (1941-1945)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Prenzlau (1932-1945)
Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg
Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Akten (1894-1953)
1. Generalia
2. Häftlingspersonalakten
2.1. Buchstabe A
2.2. Buchstabe B
2.3. Buchstabe C
2.4. Buchstabe D
2.5. Buchstabe E
2.6. Buchstabe F
2.7. Buchstabe G
2.8. Buchstabe H
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 250 Einträge)
14889 Hasselberg, Franz, 23.3.1896, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1937)
14890 Hasselbring, Heinrich, 14.3.1899, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1933-1935)
5353 Hass/Haß, August, 10.2.1878, verurteilt wegen Anstiftung zum Meineid und zur Abgabe einer falschen eidesstattlichen Vers... (1933-1934)
5352 Hass/Haß, Emil, 28.6.1896, verurteilt wegen Betrugs und Untreue in Tateinheit mit Unterschlagung (1931-1934)
5351 Hass/Haß, Kurt, 9.8.1903, verurteilt wegen Meineids und Verleitung zum Meineid (1931-1932)
5349 Hatzke, Max, 18.9.1900, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall in Tateinheit mit schwerer Urkundenfälschung (1935-1936)
5126 Haube, Georg, 19.4.1888, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1923-1926)
5124 Haubold, Robert, 11.10.1897, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1934)
14891 Hauck, Josef, 3.5.1890, verurteilt wegen versuchten Landesverrats (1922-1924)
14892 Hauck, Willi, 25.2.1910, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938-1940)
5125 Haucke, Wilhelm, 13.2.1901, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs (1934)
5123 Haucke, Willi, 26.4.1902, verurteilt wegen fortgesetzter Unterschlagung (1934-1936)
14893 Haufe, Ernst, 2.5.1898, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1937-1940)
5121 Hauffa, Andreas, 7.11.1871, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei (1925-1926)
5120 Hauke, Fritz, 7.4.1903, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1934-1935)
5119 Hauler, Johannes, 13.11.1902, verurteilt wegen schweren und schweren gemeinschaftlichen Diebstahls im Rückfall (1923-1928)
5119/1 Hauler, Johannes, 13.11.1902, verurteilt wegen schweren und schweren gemeinschaftlichen Diebstahls im Rückfall (gefährli... (1934-1942)
5118 Haumann, Wilhelm, 15.4.1894, verurteilt wegen versuchten und vollendeten schweren Diebstahls im Rückfall sowie wegen Urk... (1925-1929)
5117 Haun, Artur, 24.6.1897, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1934-1941)
5117/1 Haun, Artur, 24.6.1897, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1928-1929)
5117/2 Haun, Artur, 24.6.1897, verurteilt wegen einfachen Diebstahls im Rückfall (1923-1925)
5117/3 Haun, Artur, 24.6.1897, verurteilt wegen Vergehens gegen das Schusswaffengesetz (1932)
5117/4 Haun, Artur, 24.6.1897, verurteilt wegen Vergehens gegen das Schusswaffengesetz (1932-1934)
5116 Haupt, Erich, 30.6.1907, verurteilt wegen gemeinschaftlicher Körperverletzung in Tateinheit mit Widerstand (1937)
5115 Haupt, Ernst, 5.3.1881, verurteilt wegen Verleitung zum Meineid (1925)
5112 Haupt, Walter, 26.12.1910, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall und Hausfriedensbruchs (1935-1937)
16469 Haupt, Willi, 5.8.1912, verurteilt wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses (1937-1938)
5114 Hauptmann, Robert, 17.5.1900, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs (1935-1938)
5383 Haus, Franz, 5.1.1905, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs (1934-1936)
5382 Haus, Peter, 3.4.1890, verurteilt wegen Hehlerei und Diebstahls im Rückfall (1926-1928)
5380 Hauschild, Alwin, 16.11.1898, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1936-1937)
5378 Hauschild, Fritz, 2.5.1900, verurteilt wegen fortgesetzten schweren Diebstahls im Rückfall und Widerstandes gegen die St... (1930-1932)
5379 Hauschild, Gerhard, 9.3.1908, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall und Besitzes von Diebeswerkzeug (Gewohnheitsverbre... (1934-1938)
5381 Hauschild, Rudolf, 26.6.1908, verurteilt wegen Diebstahls (1936)
5174 Häuseler, Max, 17.5.1910, verurteilt wegen gemeinschaftlichen Raubes (1930-1934)
5376 Hauser, Baruch, 19.12.1895, verurteilt wegen Urkundenfälschung und Betrugs (1925-1926)
5375 Hauser, Franz, 8.4.1912, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl un... (1943-1944)
5374 Hausknecht, Erich, 9.5.1895, verurteilt wegen Betrugs und fortgesetzten Betrugs (1932-1935)
5175 Häusler, Erwin, 8.8.1910, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1936-1937)
5173 Häusler, Michael, 21.5.1900, verurteilt wegen gemeinschaftlichen Diebstahls im Rückfall (1937-1938)
5173/1 Häusler, Michael, 21.5.1900, verurteilt wegen Straßenraubes (1936-1937)
5373 Hausmann, Alois, 18.6.1895, verurteilt wegen fortgesetzter Untreue in Tateinheit mit Unterschlagung (1936-1937)
623 Hausmann, Rudolf Josef, 18.7.1901, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939-1941)
5372 Hausting, Adolf, 24.7.1899, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall und Beilegung eines falschen Namens (1922-1928)
5371 Havertz, Jakob, 13.9.1893, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1925-1926)
624 Hawelka, Friedrich, 6.2.1884, verurteilt wegen Landesverrats (1936-1938)
5369 Hayn, Walter, 19.11.1890, verurteilt wegen fortgesetzter Untreue (1934-1937)
5402 Hebbelynck, Jean, 13.1.1925, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Banden- ... (1944)
5401 Hebecke, Emil, 25.9.1873, verurteilt wegen schweren Diebstahls und Betrugs im Rückfall in Tateinheit mit schwerer Privat... (1908-1922)
5400 Heberle, Oskar, 2.1.1888, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1934-1935)
5399 Heberlein, Johannes, 26.12.1914, verurteilt wegen fahrlässiger Brandstiftung (1936-1937)
5396 Hechler, Otto, 12.10.1889, verurteilt wegen Zuhälterei und versuchter Zuhälterei (1938-1941)
5395 Hechler, Paul, 24.8.1891, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Raubes (1919-1927)
5394 Hecht, Heinz, 29.8.1907, verurteilt wegen "Rassenschande" (1937-1939)
5393 Heck, Heinrich, 10.8.1890, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 174 StGB (1938-1939)
5392 Heck, Heinrich, 16.12.1884, verurteilt wegen Unterschlagung, Betrugs im Rückfall und schwerer Urkundenfälschung in Tatei... (1939-1943)
5403 Hecke, Paul, 3.2.1902, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1942-1943)
5391 Hecke, Paul, 3.2.1902, verurteilt wegen fortgesetzten Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit ... (1943)
5388 Hecke, Wilhelm, 6.5.1898, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1923-1925)
5387 Heckert, Max, 1.12.1885, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1935-1936)
5386 Heckhausen, Walter, 20.9.1912, verurteilt wegen Vergehens gegen das Heimtückegesetz (1942-1943)
5385 Hedke, Walter, 19.8.1897, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs im Rückfall und Vergehens gegen das Gesetz über Titel, ... (1938-1939)
5384 Heeder, Alfred, 6.3.1892, verurteilt wegen Diebstahls und Postdiebstahls (1942-1944)
5404 Heelemann, Fritz, 20.1.1904, verurteilt wegen Beamtenbeleidigung (1936)
5405 Heere, Helmuth, 16.9.1912, verurteilt wegen Urkundenfälschung in Tateinheit mit versuchtem Betrug (1935-1936)
5406 Heeren, Erich, 8.4.1896, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1937-1938)
620 a Heerich, Justus, 6.6.1904, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1933-1935)
626 a Heerich, Justus, 6.6.1904, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938-1941)
626 b Heerich, Justus, 6.6.1904, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1941-1943)
14894 Heese, Albert, 13.7.1891, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1933-1935)
5408 Heese, Ernst, 25.5.1869, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1935-1936)
5409 Heese, Fritz, 5.6.1910, verurteilt wegen Diebstahls (1935)
5410 Heese, Karl, 11.7.1866, verurteilt wegen versuchter Brandstiftung in Tateinheit mit vollendetem Versicherungsbetrug (1934)
5411 Heese, Richard, 24.7.1907, verurteilt wegen Begünstigung und Beihilfe zum schweren Diebstahl (1937-1939)
5413 Hegel, Willi, 21.2.1899, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1934-1935)
5413/1 Hegel, Willi, 21.2.1899, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1934)
5414 Hegenauer, Heinrich, 9.1.1894, verurteilt wegen Mordes und versuchten Raubes mit Todesfolge, schweren Diebstahls im Rück... (1921-1942)
5415 Heger, Hermann, 23.4.1885, verurteilt wegen öffentlicher falscher Anschuldigung und öffentlicher Beleidigung (1936-1937)
5416 Heglein, Fritz, 16.3.1893, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl ... (1942-1944)
628 Hehmke, Otto, 29.9.1906, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1939)
5417 Hehne, Paul, 21.5.1885, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei in Tateinheit mit versuchter und vollendeter schwerer U... (1934-1936)
5417/1 Hehne, Paul, 21.5.1885, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei in Tateinheit mit versuchter und vollendeter schwerer U... (1932-1934)
5436 Heibach, August, 21.12.1873, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1933-1939)
5436/1 Heibach, August, 21.12.1873, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall und Unterschlagung (1921-1933)
5437 Heiber, Max, 13.3.1907, verurteilt wegen Betrugs (1938)
5438 Heickenroth/Heikenroth, Heinrich, 9.5.1878, verurteilt wegen Diebstahls (1939)
5389 Heickenroth/Heikenroth, Heinrich, 9.5.1878, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs im Rückfall (gefährlicher Gewohnheits... (1939-1944)
5440 Heidelmann, Richard, 26.3.1892, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1936-1937)
630 Heidemann, Adolf, 15.12.1880, verurteilt wegen "Rassenschande", Unterschlagung und Heimtückevergehens (1940-1942)
14896 Heidemann, Hans, 23.1.1911, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1942)
14897 Heidemann, Otto, 16.5.1905, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1933-1935)
5451 Heidemann, Paul, 23.9.1902, verurteilt wegen Vergehens gegen § 175 StGB (1937-1938)
5441 Heidemann, Wilhelm, 1.1.1911, verurteilt wegen Zuhälterei in Tateinheit mit schwerer Kuppelei (1940-1942)
5442 Heidemann, Willi, 10.8.1894, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1925-1930)
14898 Heiden, Arthur, 9.5.1900, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1938)
5444 Heider, Alfred, 23.10.1902, verurteilt wegen fortgesetzten und einfachen Betrugs (1935-1938)
632 Heidrich, Otto, 17.11.1896, verurteilt wegen Vergehens gegen das Heimtückegesetz und Vergehens gegen das Vereinsgesetz (1936-1937)
5447 Heidtke, Otto, 7.9.1896, verurteilt wegen fortgesetzter Amtsunterschlagung, unbefugter Brieföffnung, fortgesetzter Urkun... (1934-1935)
5450 Heiduck, Wilhelm, 7.1.1898, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1933-1934)
5448 Heiduk, Alfons, 23.3.1902, verurteilt wegen Einbruchdiebstahls im Rückfall (1933-1935)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 711 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
2.9. Buchstabe I
2.10. Buchstabe J
2.11. Buchstabe K
2.12. Buchstabe L
2.13. Buchstabe M
2.14. Buchstabe N
2.15. Buchstabe O
2.16. Buchstabe P
2.17. Buchstabe Q
2.18. Buchstabe R
2.19. Buchstabe S
2.20. Buchstabe T
2.21. Buchstabe U
2.22. Buchstabe V
2.23. Buchstabe W
2.24. Buchstabe Z
Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Karten
Rep. 29 Zentralgefängnis/Frauenzuchthaus Cottbus
Rep. 29 Zuchthaus/Strafanstalt Luckau (1832-1951)
Rep. 4L Strafvollzugsamt Berlin (1925-1935)
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|