|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Brandenburg (1929-1948)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Lenzen (1903-1925)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Luckau (1915-1924)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Neuruppin (1899-1932)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Pritzwalk (1933-1945)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Wittstock (1913-1946)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Cottbus (1941)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Frankfurt (Oder) (1944-1945)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Guben (1940-1945)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Potsdam (1941-1945)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Prenzlau (1932-1945)
Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg
Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Akten (1894-1953)
1. Generalia
2. Häftlingspersonalakten
2.1. Buchstabe A
2.2. Buchstabe B
2.3. Buchstabe C
2.4. Buchstabe D
2.5. Buchstabe E
2.6. Buchstabe F
2.7. Buchstabe G
2.8. Buchstabe H
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 350 Einträge)
5449 Heiduk/Heiduck, Georg, 24.5.1907, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1933-1934)
5453 Heieck, Heinrich, 31.3.1895, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1936-1939)
5454 Heik, Stefan, 25.12.1890, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall und Hehlerei (1920-1922)
5455 Heil, Emil, 11.5.1877, verurteilt wegen schweren Diebstahls und Freiheitsberaubung (1927-1928)
5456 Heil, Erich, 13.9.1903, verurteilt wegen gewinnsüchtiger Urkundenfälschung in Tateinheit mit Betrug (1936-1937)
14899 Heil, Peter, 15.2.1900, verurteilt wegen versuchten Landesverrats (1925-1929)
5457 Heiland, Erich, 19.11.1899, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1929-1932)
633 Heile, Karl, 29.1.1897, verurteilt wegen landesverräterischer Fälschung in Tateinheit mit Volksverrat durch Lügenhetze (1940-1944)
5459 Heimann, Berthold, 28.7.1884, verurteilt wegen gemeinschaftlichen Devisenverbrechens und Untreue (1933-1935)
634 Heimann, Felix, 5.4.1894, verurteilt wegen "Rassenschande" (1936-1938)
635 Heimann, Herbert, 24.11.1905, verurteilt wegen "Rassenschande" (1937-1939)
5463 Heimann, Max, 2.12.1872, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1921-1924)
5464 Heimken, Johann, 9.5.1899, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1926-1945)
5465 Hein, Erich, 10.12.1904, verurteilt wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses in Tateinheit mit Beleidigung (1936-1937)
636 Hein, Josef, 10.11.1911, verurteilt wegen Verrats militärischer Geheimnisse (1933-1941)
5466 Hein, Paul, 13.4.1878, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1923-1928)
5467 Hein, Paul, 6.3.1891, verurteilt wegen schweren Diebstahls und gemeinschaftlichen schweren Diebstahls (1941-1943)
5468 Heine, Fritz, 12.5.1898, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall in Tateinheit mit Körperverletzung, gemeinschaftlichen ... (1933-1934)
5469 Heine, Gustav, 11.9.1891, verurteilt wegen Abtreibung (1934-1935)
5469/1 Heine, Gustav, 11.9.1891, verurteilt wegen Abtreibung (1937-1938)
14900 Heine, Heinrich, 10.11.1900, verurteilt wegen Diebstahls (1933-1935)
5470 Heine, Johann, 30.8.1885, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei im Rückfall in Tateinheit mit fortgesetzter versuchte... (1935-1936)
14901 Heine, Otto, 28.9.1875, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1939)
5471 Heine, Walter, 27.4.1914, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (gefährlicher Gewohnheitsverbrecher) (1940-1942)
5472 Heine, Walter, 27.7.1899, verurteilt wegen unlauteren Wettbewerbs, Betrugs im Rückfall und Beihilfe dazu (1933-1935)
5473 Heinel, Maximilian, 21.2.1883, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebst... (1940-1943)
5474 Heinemann, Kurt, 8.3.1903, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens und Fahrraddiebstahls (1936-1942)
5475 Heinen, Hermann, 5.1.1917, verurteilt wegen Diebstahls (1937)
5476 Heinen, Leo, 15.11.1892, verurteilt wegen Anstiftung zum Raub mit Todesfolge und Hehlerei (1920-1923)
5478 Heinicke, Max, 17.3.1907, verurteilt wegen Anstiftung zum Meineid (1934-1936)
5478/1 Heinicke, Max, 17.3.1907, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1933-1934)
5479 Heinisch, Karl, 20.11.1898, verurteilt wegen Einbruchdiebstahls (1938-1943)
5480 Heinisch, Karl, 20.12.1889, verurteilt wegen schweren Rückfalldiebstahls, einfachen Diebstahls, Unterschlagung und Hehle... (1921-1922)
5477 Heinke, Bruno, 20.1.1898, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall und intellektueller Urkundenfälschung (1936-1943)
5477/1 Heinke, Bruno, 20.1.1898, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls im Rückfall (1934-1936)
5477/2 Heinke, Bruno, 20.1.1898, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1923-1929)
5481 Heinke, Bruno, 20.1.1898, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall und gemeinschaftlichen schweren Diebstahls (1930-1932)
637 Heinke, Peter, 26.3.1913, verurteilt wegen Wehrkraftzersetzung (1944)
5482 Heinke, Robert, 27.3.1891, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1925-1935)
5483 Heinrich, Alfred, 22.5.1906, verurteilt wegen fortgesetzten Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1935-1936)
5484 Heinrich, Erwin, 21.1.1906, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (gefährlicher Gewohnheitsverbrecher) (1938-1942)
5486 Heinrich, Friedrich, 26.12.1886, verurteilt wegen Betrugs und schwerer Urkundenfälschung (1921-1922)
5487 Heinrich, Gustav, 13.12.1881, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall und gefährlicher Körperverletzung (1905-1922)
5487/1 Heinrich, Gustav, 13.12.1881, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall und gefährlicher Körperverletzung (1915-1918)
5488 Heinrich, Herbert, 23.4.1910, verurteilt wegen einfachen und schweren Diebstahls im Rückfall sowie Unterschlagung (1934-1937)
5489 Heinrich, Hermann, 16.2.1895, verurteilt wegen schweren Raubes (1928-1935)
5492 Heinrich, Max, 25.9.1903, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1934-1936)
5535 Heinrich, Oskar, 8.8.1880, verurteilt wegen Verführung Minderjähriger (Sittlichkeitsverbrechen nach § 176) (1937)
5493 Heinrich, Oskar, 8.8.1880, verurteilt wegen Vergehens gegen § 182 StGB (sexueller Missbrauch Jugendlicher) in Tateinheit... (1937-1938)
5494 Heinrich, Otto, 9.6.1914, verurteilt wegen militärischer Unterschlagung (1937)
5494/1 Heinrich, Otto, 24.3.1902, verurteilt wegen Diebstahls (1938-1939)
5496 Heinrich, Paul, 3.7.1883, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (gefährlicher Gewohnheitsverbrecher) (1941-1943)
5496/1 Heinrich, Paul, 3.7.1883, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs im Rückfall (1940-1941)
5497 Heinrich, Willi, 14.3.1893, verurteilt wegen fortgesetzten schweren Amtsverbrechens (1931-1932)
5499 Heinrichsbauer, Josef, 13.1.1892, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs und Diebstahls im Rückfall sowie Vergehens gege... (1932-1935)
643 Heins, Hermann, 23.11.1895, verurteilt wegen Landesverrats (1934-1936)
5500 Heinsdorf, Rudolf, 15.4.1912, verurteilt wegen schweren Diebstahls, Amtsunterschlagung, Betrugs und Sachbeschädigung (1930-1935)
5501 Heintze, Erich, 24.8.1906, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1936-1937)
5502 Heintze, Kurt, 6.11.1903, verurteilt wegen fortgesetzten Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1940-1944)
644 Heintze, Kurt, 6.11.1903, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
5503 Heinz, Josef, 19.5.1888, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens an seinen minderjährigen Stieftöchtern (1926-1927)
5503/1 Heinz, Josef, 19.5.1888, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 und eines fortgesetzten Si... (1933-1936)
5504 Heinz, Walter, 28.1.1904, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls im Rückfall (1933-1934)
5504/1 Heinz, Walter, 28.1.1904, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls im Rückfall (1934-1940)
5505 Heinz, Willi, 3.3.1900, verurteilt wegen Betrugs (1935-1937)
5508 Heinze, Johannes, 21.4.1895, verurteilt wegen Zuhälterei (1939-1940)
5508/1 Heinze, Johannes, 21.4.1895, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall und Betrugs (1936-1938)
5510 Heinze, Otto, 4.4.1909, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1939-1942)
5511 Heinze, Paul, 29.6.1906, verurteilt wegen fahrlässiger Körperverletzung in Ausübung seines Berufs als Kraftfahrer (1935)
5512 Heinzer, Willi, 6.1.1872, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs (1937-1938)
5513 Heinzmann, Enno, 29.9.1903, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall und Taschendiebstahls (1935-1936)
5513/1 Heinzmann, Enno, 29.9.1903, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall und Taschendiebstahls (1938-1942)
5514 Heise, August, 15.12.1902, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1936-1937)
5515 Heise, Fritz, 10.5.1882, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall und Diebstahls (1924-1927)
5518 Heise, Stephan, 7.5.1889, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1920-1925)
647 Heißenberg, Georg, 12.3.1913, verurteilt wegen Landesverrats (1937-1944)
647/1 Heißenberg, Georg, 12.3.1913, verurteilt wegen Landesverrats (1937-1942)
14902 Heiss/Heiß, Heinz, 15.1.1911, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1937)
648 Heisuck, Wilhelm, 31.5.1899, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1940)
5530 Hel, Iwan, 16.8.1903, verurteilt wegen Totschlags und Körperverletzung (1938-1943)
5531 Helbig, Bernhard, 5.5.1888, verurteilt wegen Untreue in Tateinheit mit Unterschlagung (1934-1935)
5532 Helbig, Hermann, 25.7.1914, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 175 a StGB, einfachen Diebstahls und Unters... (1936-1937)
5533 Helbing, Walter, 27.4.1899, verurteilt wegen Betrugs und Unterschlagung (1928-1935)
5534 Held, Albert, 24.12.1895, verurteilt wegen gemeinschaftlicher Körperverletzung mit Todesfolge, begangen an seinem Schwie... (1935-1938)
5536 Helding, Josef, 10.5.1886, verurteilt wegen vollendeten und versuchten Betrugs im Rückfall und Unterschlagung (1925-1931)
5536/1 Helding, Josef, 10.5.1886, verurteilt wegen vollendeten und versuchten Betrugs im Rückfall und Unterschlagung (1934-1935)
5536/2 Helding, Josef, 10.5.1886, verurteilt wegen vollendeten und versuchten Betrugs im Rückfall und Unterschlagung (Darlehens... (1935-1939)
5537 Heldt, Alfons, 20.3.1909, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1934-1935)
5538 Heldt, August, 22.2.1910, verurteilt wegen Münzverbrechens und Betrugs (1934-1936)
5538/1 Heldt, August, 22.2.1910, verurteilt wegen Münzverbrechens und Betrugs (1934)
5539 Helf, Luitpold, 23.3.1912, verurteilt wegen Übertretung der Eisenbahnbau- und Betriebsordnung, Beleidigung und fortgeset... (1938-1939)
5540 Helfert, Hermann, 7.4.1889, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1920-1921)
650 Hellinghausen, Christian, 23.2.1873, verurteilt wegen versuchten Verrats militärischer Geheimnisse (1920-1921)
5524 Hellmig, Paul, 8.5.1889, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls im Rückfall (1925-1929)
5542 Hellmuth, Hans, 26.11.1905, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1935-1943)
5519 Hellwig, August, 18.11.1887, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1933-1934)
5521 Hellwig, Heinrich, 13.4.1881, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1921-1923)
5525 Hellwig, Richard, 22.9.1884, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1923-1925)
5551 Hellwig, Wilhelm, 18.10.1912, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1940-1942)
5523 Hellwing, Max, 10.1.1899, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1920-1931)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 611 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
2.9. Buchstabe I
2.10. Buchstabe J
2.11. Buchstabe K
2.12. Buchstabe L
2.13. Buchstabe M
2.14. Buchstabe N
2.15. Buchstabe O
2.16. Buchstabe P
2.17. Buchstabe Q
2.18. Buchstabe R
2.19. Buchstabe S
2.20. Buchstabe T
2.21. Buchstabe U
2.22. Buchstabe V
2.23. Buchstabe W
2.24. Buchstabe Z
Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Karten
Rep. 29 Zentralgefängnis/Frauenzuchthaus Cottbus
Rep. 29 Zuchthaus/Strafanstalt Luckau (1832-1951)
Rep. 4L Strafvollzugsamt Berlin (1925-1935)
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|