|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Brandenburg (1929-1948)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Lenzen (1903-1925)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Luckau (1915-1924)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Neuruppin (1899-1932)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Pritzwalk (1933-1945)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Wittstock (1913-1946)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Cottbus (1941)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Frankfurt (Oder) (1944-1945)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Guben (1940-1945)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Potsdam (1941-1945)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Prenzlau (1932-1945)
Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg
Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Akten (1894-1953)
1. Generalia
2. Häftlingspersonalakten
2.1. Buchstabe A
2.2. Buchstabe B
2.3. Buchstabe C
2.4. Buchstabe D
2.5. Buchstabe E
2.6. Buchstabe F
2.7. Buchstabe G
2.8. Buchstabe H
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1000 Einträge)
6015 Hübner, Rudolf (Rudi), 28.1.1914, verurteilt wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses (1938)
6014 Hübner, Rudolf, 19.8.1906, verurteilt wegen schweren Diebstahls, Hehlerei und Widerstandes gegen die Staatsgewalt (gefäh... (1934-1942)
6014/1 Hübner, Rudolf, 19.8.1906, verurteilt wegen versuchten schweren Diebstahls (1933-1935)
6003 Hübner, Willi, 9.10.1915, verurteilt wegen Misshandlung eines Untergebenen in Tateinheit mit tätlicher Beleidigung und w... (1936-1937)
6016 Hübscher, Julius, 24.6.1901, verurteilt wegen versuchten Diebstahls im Rückfall (1926-1927)
713 Huff, Emil, 6.12.1892, verurteilt wegen Vergehens gegen die Verordnung zum Schutze von Volk und Staat vom 28.2.1933 in V... (1937-1938)
711 Hügel, Alois, 25.12.1891, verurteilt wegen Kriegsverrats (1924)
6026 Hugo, Arthur, 1.8.1903, verurteilt wegen Zuhälterei (1934-1936)
6027 Hugo, Johann, 25.1.1909, verurteilt wegen versuchten und vollendeten Betrugs und Betrugs im Rückfall (1936-1942)
6028 Hugow, Walter, 21.4.1898, verurteilt wegen Mordes in Tateinheit mit schwerem Raub mit Todesfolge, begangen an der 72jähr... (1920-1925)
6029 Huhn, Heinz, 24.9.1919, verurteilt wegen militärischen Diebstahls und Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in... (1941-1944)
14953 Huhn, Hermann, 13.2.1884, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1933-1939)
14954 Huhn, Richard, 31.5.1888, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
6030/4 Huldt, Artur/Arthur, 26.1.1899, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1939-1943)
6030 Huldt, Artur/Arthur, 26.1.1899, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1920-1930)
6030/1 Huldt, Artur/Arthur, 26.1.1899, verurteilt wegen Widerstandes (1930-1931)
6030/2 Huldt, Artur/Arthur, 26.1.1899, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1927-1930)
6030/3 Huldt, Artur/Arthur, 26.1.1899, verurteilt wegen schweren Diebstahls, Einbruchdiebstahls und Diebstahls im Rückfall (1929-1938)
14955 Hüllenhagen, Heinrich, 6.11.1892, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1933-1936)
6017 Hülsemann, Theodor, 6.12.1880, verurteilt wegen versuchten schweren Diebstahls, schweren Diebstahls im Rückfall, Betrugs... (1904-1924)
6018 Hülsewede, Willi, 3.10.1909, verurteilt wegen Zuhälterei (1935-1936)
6032 Hummel, Albert, 20.5.1901, verurteilt wegen versuchter Notzucht (Sittlichkeitsverbrechen nach § 177 StGB) (1934-1935)
6033 Hummel, Gustav, 29.9.1902, verurteilt wegen Einbruchdiebstahls und Sachbeschädigung (1925-1928)
6034 Hummel, Max, 5.5.1893, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (gefährlicher Gewohnhei... (1940-1942)
6019 Hümmer, Erwin Rudolf, 3.7.1899, verurteilt wegen gemeinschaftlichen versuchten Totschlags (1938)
14956 Humpert, Josef, 19.2.1890, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1933-1935)
6035 Hundt, Erich, 23.4.1909, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei, teilweise in Verbindung mit Verbrechen gegen die Volk... (1940-1943)
6020 Hünemörder, Friedrich, 4.9.1890, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1928-1930)
6036 Hungenberg, Bernhard, 25.11.1882, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall und Erpressung (1934-1943)
6036/1 Hungenberg, Bernhard, 25.11.1882, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall und Urkundenfälschung (1927-1930)
6036/2 Hungenberg, Bernhard, 25.11.1882, verurteilt wegen Betrugs in Tateinheit mit schwerer Urkundenfälschung (1920-1922)
714 Hunger, Paul, 26.1.1886, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1942)
6037 Hunold, Karl, 15.4.1865, verurteilt wegen fortgesetzten Münzverbrechens in Tateinheit mit Betrug (1925-1927)
6021 Hünten, Josef, 26.11.1900, verurteilt wegen Widerstandes gegen die Staatsgewalt und ruheströrenden Lärms (1938)
6038/1 Hupe, Otto, 10.8.1878, verurteilt wegen fortgesetzten Diebstahls im Rückfall (1931-1933)
6038/2 Hupe, Otto, 10.8.1878, verurteilt wegen fortgesetzten Diebstahls im Rückfall (1925-1931)
6038 Hupe, Otto, 10.8.1878, verurteilt wegen fortgesetzten schweren Diebstahls im Rückfall (gefährlicher Gewohnheitsverbreche... (1934-1943)
6039 Hupfauf, Adolf, 22.5.1901, verurteilt wegen Betrugs (1936-1938)
6040 Hupfeld, Wilhelm (Willi), 10.11.1888, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls im Rückfall (1923-1925)
6040/1 Hupfeld, Wilhelm (Willi), 10.11.1888, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls im Rückfall (1932-1936)
14957 Huppenbauer, Karl, 15.12.1911, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1943)
6022 Hüpping, Franz, 11.5.1885, verurteilt wegen Unterschlagung (1936-1937)
6042 Hursie, Erich, 17.4.1910, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl (... (1939-1942)
6042/1 Hursie, Erich, 17.4.1910, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1937-1938)
6023 Hürter, Adolf, 6.8.1898, verurteilt wegen Beleidigung und gefährlicher Körperverletzung (1936-1937)
6024 Hürtgen, Oswald, 27.11.1873, verurteilt wegen gemeinschaftlichen Betrugs und Vergehens gegen das Gesetz über die Beaufsi... (1934-1937)
6045 Huske, Wilhelm, 9.5.1899, verurteilt wegen Meineids (1922-1923)
6046 Huth, Ewald, 5.12.1892, verurteilt wegen gemeinschaftlichen Betrugs und Betrugs (1936-1938)
6047 Huthmann, Adolf, 5.9.1908, verurteilt wegen Diebstahls (1936)
6048 Hutmacher, Samuel, 6.7.1903, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall, Betrugs und Unterschlagung (1926-1928)
6049 Hutschenreuter, Wilhelm, 16.6.1890, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach §§ 173, 177 und 176 StGB sowie wegen ... (1927-1930)
14952 Hüttel, Harry, 17.8.1897, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1940)
712 Hütter, Adolf, 16.6.1900, verurteilt wegen Verrats militärischer Geheimnisse (1934-1940)
6025 Hütter, Heinz, 14.12.1910, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1939-1943)
6050 Huttner, Hermann, 24.8.1889, verurteilt wegen Amtsunterschlagung (1934-1935)
6051 Hutzel, Max, 9.9.1888, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs im Rückfall in Tateinheit mit Vergehen gegen das Gesetz üb... (1938-1942)
14958 Huwe, Richard, 20.9.1884, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1944-1945)
6052 Huybensz, Max, 22.8.1898, verurteilt wegen Betrugs unter den erschwerenden Voraussetzungen des Heimtückegesetzes vom 20.... (1938-1940)
6053 Hydendal, Anton, 13.5.1922, verurteilt wegen Bandendiebstahls (1942-1944)
6054 Hydendal, Louis, 4.11.1918, verurteilt wegen Bandendiebstahls (1942-1944)
6055 Hyll, Ignaz, 2.2.1892, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1923-1924)
2.9. Buchstabe I
2.10. Buchstabe J
2.11. Buchstabe K
2.12. Buchstabe L
2.13. Buchstabe M
2.14. Buchstabe N
2.15. Buchstabe O
2.16. Buchstabe P
2.17. Buchstabe Q
2.18. Buchstabe R
2.19. Buchstabe S
2.20. Buchstabe T
2.21. Buchstabe U
2.22. Buchstabe V
2.23. Buchstabe W
2.24. Buchstabe Z
Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Karten
Rep. 29 Zentralgefängnis/Frauenzuchthaus Cottbus
Rep. 29 Zuchthaus/Strafanstalt Luckau (1832-1951)
Rep. 4L Strafvollzugsamt Berlin (1925-1935)
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|