Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Brandenburg (1929-1948)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Lenzen (1903-1925)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Luckau (1915-1924)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Neuruppin (1899-1932)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Pritzwalk (1933-1945)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Wittstock (1913-1946)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Cottbus (1941)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Frankfurt (Oder) (1944-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Guben (1940-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Potsdam (1941-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Prenzlau (1932-1945)
            • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg
              • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Akten (1894-1953)
                • 1. Generalia
                • 2. Häftlingspersonalakten
                  • 2.1. Buchstabe A
                  • 2.2. Buchstabe B
                  • 2.3. Buchstabe C
                  • 2.4. Buchstabe D
                  • 2.5. Buchstabe E
                  • 2.6. Buchstabe F
                  • 2.7. Buchstabe G
                  • 2.8. Buchstabe H
                  • 2.9. Buchstabe I
                  • 2.10. Buchstabe J
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                    • 6186 Janik, Franz, 13.4.1902, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1935-1936)
                    • 6187 Janik, Heinz, 3.11.1911, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB in zehn Fällen (1935-1938)
                    • 6189 Janisch, Salomon, 24.5.1898, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei (1924)
                    • 6191 Jank, Karl, 22.11.1904, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung in Tateinheit mit Steuerhinte... (1942-1944)
                    • 14971 Janke, Karl, 28.2.1898, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1938)
                    • 6194 Jankowiak, Albert, 23.3.1889, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1920-1923)
                    • 6195 Jankowiak, Josef, 4.2.1880, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens (1924-1925)
                    • 6196 Jankowiak, Richard, 10.1.1900, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1925-1927)
                    • 14972 Jankowski, Edmund, 23.10.1904, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1938)
                    • 6197 Jankowski, Emil, 16.6.1895, verurteilt wegen Betrugs (1935-1936)
                    • 6198 Jankowski, Franz, 9.2.1910, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1936-1937)
                    • 6200 Jankowski, Johann, 15.7.1885, verurteilt wegen gewerbs- und gewohnheitsmäßiger Hehlerei und Beihilfe zum Diebstahl (1920-1923)
                    • 6199 Jankowski, Johann, 20.10.1875, verurteilt wegen Straßenraubes (gefährlicher Gewohnheitsverbrecher) (1943)
                    • 737 Jankowski, Josef, 8.2.1892, verurteilt wegen versuchten Landesverrats (1919-1924)
                    • 6201 Jankowski, Paul, 20.5.1894, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei (1935-1936)
                    • 6202 Jankowski, Thaddäus, 28.12.1895, verurteilt wegen versuchten schweren Diebstahls und Urkundenfälschung (1925-1928)
                    • 743 Jankowski, Willi, 27.8.1906, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1933-1939)
                    • 14973 Jankowsky, Gustav, 30.9.1875, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1933-1936)
                    • 14974 Jannasch, Karl, 6.6.1891, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1938)
                    • 6203 Jannasch, Otto, 4.5.1878, verurteilt wegen schweren und einfachen Diebstahls im Rückfall (1900-1922)
                    • 14975 Jannasch, Willy (Willi), 3.9.1905, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1939)
                    • 6204 Jannek, Alois, 2.7.1901, verurteilt wegen Widerstandes gegen die Staatsgewalt (1934-1936)
                    • 6206 Janoschka, Erich, 2.6.1914, verurteilt wegen Passvergehens und fortgesetzter Veranstaltung eines öffentlichen Glücksspie... (1936)
                    • 6205 Janoschka, Johann, 19.11.1891, verurteilt wegen fortgesetzten schweren Diebstahls im Rückfall (1936-1941)
                    • 744 Janousek, Karl, 24.7.1877, verurteilt wegen Unterstützung reichsfeindlicher Handlungen (1943-1944)
                    • 14976 Janowski, Siegmund, 20.4.1907, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1933-1935)
                    • 6145 Jänsch, Walter, 4.12.1892, verurteilt wegen Tierquälerei, Diebstahls und Hehlerei im Rückfall (1935-1943)
                    • 6207 Jansen, Bartus, 5.6.1915, verurteilt wegen Bahndiebstahls (1942-1944)
                    • 6208 Jansen, Hubert, 18.12.1901, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB, teilweise fortges... (1934-1935)
                    • 6209 Jansen, Josef, 22.8.1894, verurteilt wegen Mordes an seinem unehelichen Sohn Jakob Dohmen am 17.11.1927 in Aachen (1926-1941)
                    • 14977 Janssen, Otto, 11.3.1898, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1937-1942)
                    • 6211 Janssens, Charles, 25.5.1920, verurteilt wegen Diebstahls (1942-1943)
                    • 738 Jantsch, Heinrich, 21.3.1920, verurteilt wegen Landesverrats (1943-1944)
                    • 6212 Janulewicz, Adolf, 5.5.1898, verurteilt wegen versuchten und vollendeten schweren Diebstahls im Rückfall (1919-1931)
                    • 6212/1 Janulewicz, Adolf, 5.5.1898, verurteilt wegen Widerstandes gegen die Staatsgewalt (1935-1936)
                    • 6231/2 Januschak, Franz Hans, 16.9.1899, verurteilt wegen Diebstahls, Betrugs und Unterschlagung (1927-1933)
                    • 6231 Januschak, Franz Hans, 16.9.1899, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall und Betrugs (gefährlicher Gewohnheitsverbreche... (1934-1939)
                    • 6231/1 Januschak, Franz Hans, 16.9.1899, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall und Zuhälterei (1929-1934)
                    • 6231/3 Januschak, Franz Hans, 16.9.1899, verurteilt wegen einfachen und schweren Diebstahls, Betrugs und Urkundenfälschung (1923-1926)
                    • 6230 Januschek, Heinz, 8.1.1913, verurteilt wegen Hehlerei (1933-1934)
                    • 748 Januschowski, Amandus Valentin, 17.3.1884, verurteilt wegen verleumderischer Beleidigung und wissentlich falscher Anschu... (1936-1937)
                    • 6229 Janzen, Hermann, 13.6.1892, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung in Tateinheit mit Vergehe... (1940-1942)
                    • 14978 Jaretzke, Robert, 20.8.1884, verurteilt wegen Vergehens gegen die Verordnung des Reichspräsidenten zur Abwehr heimtückis... (1935)
                    • 6227 Jarnisch, Otto, 19.2.1877, verurteilt wegen Diebstahls, Betrugs und Urkundenfälschung (1934-1935)
                    • 6227/1 Jarnisch, Otto, 19.2.1877, verurteilt wegen Diebstahls, Betrugs und Urkundenfälschung (gefährlicher Gewohnheitsverbreche... (1934-1943)
                    • 6223 Jarysz, Kurt, 25.2.1912, verurteilt wegen Untreue (1935-1936)
                    • 6222 Jaschik, Willi, 13.3.1897, verurteilt wegen Vergehens gegen § 175 StGB (1935-1936)
                    • 6147 Jäschke, Paul, 7.2.1915, verurteilt wegen gefährlicher Körperverletzung (1936-1937)
                    • 6220 Jasiek, Bernhard, 18.1.1901, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei (1927-1928)
                    • 6219 Jaskolski, Franz, 22.11.1887, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1920-1922)
                    • 740 Jasmer, Paul, 28.1.1909, verurteilt wegen Beihilfe zum Landesverrat (1937-1938)
                    • 740/1 Jasmer, Paul, 28.1.1909, verurteilt wegen Beihilfe zum Landesverrat (1936-1937)
                    • 6218 Jastrow, Max, 16.10.1894, verurteilt wegen "Rassenschande" (1938-1941)
                    • 747 Jastrow, Max, 18.4.1909, verurteilt wegen "Rassenschande" (1938-1940)
                    • 747/1 Jastrow, Max, 18.4.1909, verurteilt wegen "Rassenschande" (1938)
                    • 6216 Jatzkowski, Joseph, 5.4.1881, verurteilt wegen gefährlicher Körperverletzung (1933-1935)
                    • 6215 Jaworski, Alfons, 4.1.1901, verurteilt wegen Zuhälterei (1939-1944)
                    • 6214 Jaworski, Johann, 2.3.1894, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1924-1925)
                    • 6213 Jaworski, Vincenz/Vincent/Vinzenz, 25.6.1869, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens (1934-1936)
                    • 6232 Jebram, Alfred, 24.4.1902, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1937-1942)
                    • 6232/1 Jebram, Alfred, 24.4.1902, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1931-1937)
                    • 6232/2 Jebram, Alfred, 24.4.1902, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1933-1935)
                    • 6234 Jede, Andreas, 3.9.1922, verurteilt wegen Amtsverbrechens (Fälschung von Postanweisungen, Unterdrückung von Postsendunge... (1941-1942)
                    • 6235 Jedecke, Erwin, 6.5.1909, verurteilt wegen Vergehens gegen § 175 StGB (1937-1938)
                    • 6237 Jedermann, Gustav, 22.5.1894, verurteilt wegen versuchten schweren Raubes (1925-1932)
                    • 6238 Jedlicka, Tomas/Thomas, 10.6.1910, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung (Schwarzschlachtun... (1943-1944)
                    • 6239 Jedrezak, Franz, 19.9.1900, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1931-1933)
                    • 6240 Jedrzejczak, Jan, 23.12.1903, verurteilt wegen versuchten Diebstahls im Rückfall (1932-1933)
                    • 6242 Jeitner, Alfons, 9.11.1887, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall und Unterschlagung (gefährlicher Gewohnheitsverbrecher) (1937-1942)
                    • 6243/4 Jeka, Bruno, 7.4.1898, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1920-1923)
                    • 6243 Jeka, Bruno, 7.4.1898, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1932-1934)
                    • 6243/1 Jeka, Bruno, 7.4.1898, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1928-1931)
                    • 6243/3 Jeka, Bruno, 7.4.1898, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1923-1932)
                    • 6243/2 Jeka, Bruno, 7.4.1898, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (gefährlicher Gewohnheitsverbrecher) (1935-1942)
                    • 6244 Jelenski (genannt Czajkowski), Boleslav, 27.11.1907, verurteilt wegen Diebstahls (1938)
                    • 6245 Jendrejewski, Viktor, 21.12.1900, verurteilt wegen versuchten schweren Diebstahls (1927-1928)
                    • 6246 Jendrzejczak, Ignaz, 20.7.1895, verurteilt wegen versuchten und vollendeten Straßenraubes und öffentlicher Beleidigung (1922-1925)
                    • 6248 Jensen, Knud, 13.10.1918, verurteilt wegen einfachen und schweren Diebstahls sowie wegen Unterschlagung (1941-1943)
                    • 6249 Jensen, Sigurd, 11.9.1891, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1944)
                    • 6250 Jentsch, Bernhard, 27.2.1898, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1933-1936)
                    • 6251 Jentsch, Walter, 9.2.1899, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl ... (1943-1944)
                    • 6252 Jenzewski, Gustav, 3.5.1881, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1924-1925)
                    • 749 Jerchel, Michael, 4.9.1892, verurteilt wegen Verrats militärischer Geheimnisse (1929-1935)
                    • 14979 Jerokowski, Artur, 12.6.1907, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat unter erschwerenden Umständen (1935-1938)
                    • 751 Jeruchim, Erwin, 21.9.1912, verurteilt wegen versuchten Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung (1940-1943)
                    • 6254 Jerwin, Walter, 23.1.1897, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall und Urkundenfälschung (gefährlicher Gewohnhe... (1936-1943)
                    • 6254/1 Jerwin, Walter, 23.1.1897, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall und Urkundenfälschung (gefährlicher Gewohnhe... (1936-1943)
                    • 6255 Jerzy, Johann, 1.2.1900, verurteilt wegen versuchten Verbrechens gegen das Reichsgesetz gegen den Verrat militärischer G... (1933-1942)
                    • 14980 Jeschke, Carl, 14.11.1870, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1939)
                    • 752 Jeschke, Eduard, 11.6.1917, verurteilt wegen "Rassenschande" in Tateinheit mit Notzucht und Amtsanmaßung (1941-1942)
                    • 6256 Jeschke, Erich, 11.11.1914, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1936)
                    • 6257 Jeschner, Alfred, 20.3.1900, verurteilt wegen Diebstahls, Untreue, Unterschlagung, Untreue in Tateinheit mit Unterschlag... (1939-1942)
                    • 6258 Jeschner, Paul, 19.8.1868, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 ZIffer 3 StGB und Beleidigung (1938-1939)
                    • 6258/1 Jeschner, Paul, 19.8.1868, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 ZIffer 3 StGB und Beleidigung (1934-1938)
                    • 6259 Jeske, Gustav, 26.1.1880, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1937-1938)
                    • 6260 Jeske, Otto, 6.9.1894, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1931-1934)
                    • 14981 Jessel, Max, 5.3.1903, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1941-1943)
                    • 742 Jessel, Max, 5.3.1903, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1940)
                    • 6261 Jeworowski, Johann, 16.4.1911, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebst... (1943-1944)
                    • 6263 Jexl, Leo, 20.11.1894, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1919-1920)
                    • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 109 Einträge)
                    • Zum letzten Eintrag ...
                  • 2.11. Buchstabe K
                  • 2.12. Buchstabe L
                  • 2.13. Buchstabe M
                  • 2.14. Buchstabe N
                  • 2.15. Buchstabe O
                  • 2.16. Buchstabe P
                  • 2.17. Buchstabe Q
                  • 2.18. Buchstabe R
                  • 2.19. Buchstabe S
                  • 2.20. Buchstabe T
                  • 2.21. Buchstabe U
                  • 2.22. Buchstabe V
                  • 2.23. Buchstabe W
                  • 2.24. Buchstabe Z
              • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Karten
            • Rep. 29 Zentralgefängnis/Frauenzuchthaus Cottbus
            • Rep. 29 Zuchthaus/Strafanstalt Luckau (1832-1951)
            • Rep. 4L Strafvollzugsamt Berlin (1925-1935)
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query