Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Brandenburg (1929-1948)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Lenzen (1903-1925)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Luckau (1915-1924)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Neuruppin (1899-1932)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Pritzwalk (1933-1945)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Wittstock (1913-1946)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Cottbus (1941)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Frankfurt (Oder) (1944-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Guben (1940-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Potsdam (1941-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Prenzlau (1932-1945)
            • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg
              • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Akten (1894-1953)
                • 1. Generalia
                • 2. Häftlingspersonalakten
                  • 2.1. Buchstabe A
                  • 2.2. Buchstabe B
                  • 2.3. Buchstabe C
                  • 2.4. Buchstabe D
                  • 2.5. Buchstabe E
                  • 2.6. Buchstabe F
                  • 2.7. Buchstabe G
                  • 2.8. Buchstabe H
                  • 2.9. Buchstabe I
                  • 2.10. Buchstabe J
                  • 2.11. Buchstabe K
                    • 2.11.1. Ka
                      • Zum ersten Eintrag ...
                      • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
                      • 6539 Kaschlaw, Karl, 10.10.1900, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1923-1926)
                      • 6541 Kaschta, Johann, 23.7.1909, verurteilt wegen Unterschlagung und Diebstahls (1937-1938)
                      • 6540 Kasimir, Werner, 8.4.1912, verurteilt wegen Betrugs und Unterschlagung (gefährlicher Gewohnheitsverbrecher) (1940-1943)
                      • 780 Kaskel, Hans, 31.12.1891, verurteilt wegen versuchten Vergehens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung (1940-1941)
                      • 15008 Kaspar, Augustin, 6.5.1882, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1942-1944)
                      • 6543 Kasparow, Otto, 17.4.1881, verurteilt wegen versuchten schweren Diebstahls im Rückfall (1933-1934)
                      • 6543/1 Kasparow, Otto, 17.4.1881, verurteilt wegen fortgesetzten Diebstahls im Rückfall (1931-1932)
                      • 6543/2 Kasparow, Otto, 17.4.1881, verurteilt wegen schweren Diebstahls und Hehlerei (1930-1931)
                      • 6543/3 Kasparow, Otto, 17.4.1881, verurteilt wegen versuchten schweren Diebstahls im Rückfall (gefährlicher Gewohnheitsverbrech... (1934-1942)
                      • 6544 Kaspczak, Adam, 23.1.1897, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall und Passvergehens (1933-1935)
                      • 6545 Kasprick, Heinrich, 6.8.1897, verurteilt wegen versuchten Totschlags, Widerstandes gegen Vollstreckungs- und Forstbeamte... (1932-1938)
                      • 6546 Kasprzak, Kasimir, 20.12.1904, verurteilt wegen Vergehens gegen § 175 b StGB (Unzucht mit Tieren) (1936-1937)
                      • 6547 Kassau, Ernst, 31.12.1905, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1937-1938)
                      • 6548 Kassner, Siegfried, 14.4.1915, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1939-1940)
                      • 6549 Kassner, Wilhelm, 27.2.1895, verurteilt wegen versuchten schweren Raubes und versuchten schweren Totschlags (1924-1933)
                      • 6550 Kassube, Fritz, 10.7.1914, verurteilt wegen fahrlässiger Körperverletzung (1938)
                      • 6551 Kastaniades, Perikles, geboren 1889, verurteilt wegen Diebstahls (1936-1938)
                      • 6557 Katarzynski, Leo, 7.9.1910, verurteilt wegen fortgesetzten gemeinschaftlichen Münzverbrechens, teilweise in Tateinheit m... (1931-1934)
                      • 781 Kater, Ernst, 5.10.1875, verurteilt wegen Vergehens gegen die Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und ... (1937)
                      • 6563 Kath, Kurt, 25.12.1908, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1939-1942)
                      • 6564 Kather, Albert, 22.6.1890, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach §§ 173 und 174 Ziffer 1 StGB (sexueller Missbr... (1934-1936)
                      • 6553 Katsch, Willi, 22.11.1901, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1938-1940)
                      • 6558 Katschack, Willi, 20.3.1881, verurteilt wegen Betrugs (1935-1939)
                      • 6558/1 Katschack, Willi, 20.3.1881, verurteilt wegen Betrugs (1936)
                      • 6559 Katschkowski, Peter, 12.8.1900, verurteilt wegen Münzverbrechens in Tateinheit mit versuchtem und vollendetem Betrug (1924-1926)
                      • 6560 Kattner, Reinhold, 3.10.1906, verurteilt wegen Diebstahls (1937)
                      • 6561 Kattner, Rudolf, 9.7.1909, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1937)
                      • 6561/1 Kattner, Rudolf, 9.7.1909, verurteilt wegen Hausfriedensbruchs, einfachen und räuberischen Diebstahls (1933-1934)
                      • 6566 Katz, Dr. jur. Erich, 28.4.1893, verurteilt wegen Devisenvergehens (1933-1936)
                      • 6565 Katz, Gustav, 24.2.1864, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB in 13 Fällen (1933-1943)
                      • 6565/1 Katz, Gustav, 24.2.1864, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1920-1921)
                      • 6565/2 Katz, Gustav, 24.2.1864, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1927)
                      • 6567 Katz, Dr. Manfred, 30.6.1891, verurteilt wegen fortgesetzter gemeinschaftlicher Verleitung zum Börsenspiel in Tateinheit... (1934-1937)
                      • 15009 Katz, Siegbert, 20.6.1899, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1933-1936)
                      • 6568 Katz, Werner, 17.3.1909, verurteilt wegen fortgesetzter Erregung öffentlichen Ärgernisses in Tateinheit mit Beleidigung (1937-1938)
                      • 6569 Katzbach, Max, 13.10.1896, verurteilt wegen Diebstahls (1943)
                      • 6570 Katzenellenbogen, Hans, 21.10.1894, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1933-1943)
                      • 6571 Katzinski, Heinz, 2.11.1909, verurteilt wegen gemeinschaftlichen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verb... (1942-1943)
                      • 6572 Katzmarek, Thoams, 10.9.1884, verurteilt wegen Landfriedensbruchs (1921-1926)
                      • 6370 Katzmark, Bruno, 3.4.1907, verurteilt wegen fortgesetzten schweren Diebstahls, Urkundenfälschung und Hehlerei (1935-1939)
                      • 6573 Katzmark, Walter, 25.5.1912, verurteilt wegen fortgesetzten, teilweise gemeinschaftlichen Diebstahls (1935-1936)
                      • 6573/1 Katzmark, Walter, 25.5.1912, verurteilt wegen fortgesetzten, teilweise gemeinschaftlichen Diebstahls (1933-1935)
                      • 6575 Katzorke, Fritz, 15.4.1907, verurteilt wegen schweren Diebstahls, Hehlerei, Unterschlagung und Waffenmissbrauchs (1933-1938)
                      • 7810 Katzorke, Fritz, 15.4.1907, verurteilt wegen Waffenmissbrauchs, schweren Diebstahls, Hehlerei und Unterschlagung (1934-1937)
                      • 15010 Katzorke, Paul, 12.9.1901, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1933-1935)
                      • 6577 Kaubisch, Otto, 8.1.1901, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1940-1943)
                      • 6577/1 Kaubisch, Otto, 8.1.1901, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1939-1940)
                      • 6576 Kauf, Erwin, 4.11.1905, verurteilt wegen Vergehens gegen § 175 StGB (1936-1937)
                      • 6578 Kauffmann, Adolf, 29.12.1882, verurteilt wegen Schleichhandels und Urkundenfälschung (1929-1932)
                      • 6578/1 Kauffmann, Adolf, 29.12.1882, verurteilt wegen unerlaubten Handelns, Beleidigung, Urkundenfälschung und Entziehung elekt... (1936-1937)
                      • 6578/2 Kauffmann, Adolf, 29.12.1882, verurteilt wegen unerlaubten Handelns, Beleidigung, Urkundenfälschung und Entziehung elekt... (1937-1938)
                      • 6578/3 Kauffmann, Adolf, 29.12.1882, verurteilt wegen unerlaubten Handelns, Beleidigung, Urkundenfälschung und Entziehung elekt... (1928-1934)
                      • 6578/4 Kauffmann, Adolf, 29.12.1882, verurteilt wegen unerlaubten Handelns, Beleidigung, Urkundenfälschung und Entziehung elekt... (1929-1930)
                      • 6579 Kauffmann, Dr. Arthur, 3.12.1887, verurteilt wegen schwerer Urkundenfälschung und Betrugs im Rückfall (1935-1938)
                      • 6580 Kaufmann, August, 1.8.1869, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1921-1922)
                      • 6582 Kaufmann, Heinz, 20.10.1910, verurteilt wegen Totschlags seiner unehelichen Tochter Anita Oberbeck am 21.9.1937 (1937-1941)
                      • 782 Kaufmann, Hellmuth/Helmut, 23.8.1909, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1933-1935)
                      • 15011 Kaufmann, Kurt, 20.2.1907, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1939)
                      • 6584 Kaufmann, Paul, 17.11.1911, verurteilt wegen Diebstahls und Körperverletzung (1937)
                      • 6585 Kaul, Franz, 11.6.1881, verurteilt wegen Schwarzschlachtung (1942-1944)
                      • 15012 Kauschmann, Max, 5.10.1903, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1937)
                      • 6587 Kausel, Erich, 25.4.1893, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei (1933-1934)
                      • 6588 Kautz, Erich, 9.9.1898, verurteilt wegen fortgesetzten Amtsverbrechens in Tateinheit mit fortgesetzter versuchter und vo... (1935-1937)
                      • 15005 Kautz, Georg, 7.10.1891, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938)
                      • 15006 Kautz, Walter, 18.3.1900, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
                      • 6589 Kautz, Wilhelm, 18.7.1902, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1927-1934)
                      • 6590 Kaver, Franz, 16.4.1906, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1937-1938)
                      • 6591 Kavlerud, Lauritz, 22.11.1888, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1944)
                      • 6593 Kawecki, Wojciek, 15.4.1881, verurteilt wegen Münzverbrechens (1918-1921)
                      • 6592 Kawecki/Utech, Alexander, 30.3.1899, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall, Hehlerei und Begünstigung (1922-1934)
                      • 6594 Kayartz, Günther, 27.12.1899, verurteilt wegen gemeinschaftlichen und versuchten schweren Diebstahls (1924-1926)
                      • 15002 Kayser, Karl, 13.6.1904, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1938)
                      • 6595 Kayser, Leo, 22.12.1887, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1918-1922)
                      • 6596 Kayser, Rudolf, 27.2.1885, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1925-1926)
                      • 6597 Kazek, Johannes, 17.5.1875, verurteilt wegen Urkundenfälschung und Betrugs im Rückfall (1922-1924)
                    • 2.11.2. Ke-Ki
                    • 2.11.3. Kl-Kn
                    • 2.11.4. Ko
                    • 2.11.5. Kr
                    • 2.11.6. Ku-Ky
                  • 2.12. Buchstabe L
                  • 2.13. Buchstabe M
                  • 2.14. Buchstabe N
                  • 2.15. Buchstabe O
                  • 2.16. Buchstabe P
                  • 2.17. Buchstabe Q
                  • 2.18. Buchstabe R
                  • 2.19. Buchstabe S
                  • 2.20. Buchstabe T
                  • 2.21. Buchstabe U
                  • 2.22. Buchstabe V
                  • 2.23. Buchstabe W
                  • 2.24. Buchstabe Z
              • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Karten
            • Rep. 29 Zentralgefängnis/Frauenzuchthaus Cottbus
            • Rep. 29 Zuchthaus/Strafanstalt Luckau (1832-1951)
            • Rep. 4L Strafvollzugsamt Berlin (1925-1935)
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query