|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Brandenburg (1929-1948)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Lenzen (1903-1925)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Luckau (1915-1924)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Neuruppin (1899-1932)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Pritzwalk (1933-1945)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Wittstock (1913-1946)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Cottbus (1941)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Frankfurt (Oder) (1944-1945)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Guben (1940-1945)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Potsdam (1941-1945)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Prenzlau (1932-1945)
Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg
Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Akten (1894-1953)
1. Generalia
2. Häftlingspersonalakten
2.1. Buchstabe A
2.2. Buchstabe B
2.3. Buchstabe C
2.4. Buchstabe D
2.5. Buchstabe E
2.6. Buchstabe F
2.7. Buchstabe G
2.8. Buchstabe H
2.9. Buchstabe I
2.10. Buchstabe J
2.11. Buchstabe K
2.11.1. Ka
2.11.2. Ke-Ki
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
6647 Kern, Johannes, 23.2.1881, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (gefährlicher Gewohnheitsverbrecher) (1939-1942)
6649 Kern, Karl, 16.1.1893, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1941-1942)
6650 Kern, Max, 12.9.1898, verurteilt wegen Betrugs, teilweise in Tateinheit mit schwerer Privaturkundenfälschung (1934)
6651 Kern, Wilhelm, 8.10.1890, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 175 a StGB (gefährlicher Gewohnheitsverbreche... (1942-1943)
6653 Kerscher, Georg, 16.4.1896, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1923-1924)
6654 Kerstan, Paul, 14.7.1890, verurteilt wegen Landfriedensbruchs/Aufruhrs (1919-1924)
6656 Kersten, Erwin, 2.7.1913, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1936)
6657 Kersten, Friedrich, 11.11.1879, verurteilt wegen Blutschande (§ 173 StGB) (1932-1933)
6658 Kersten, Friedrich, 19.3.1891, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1933)
6658/1 Kersten, Friedrich, 19.3.1891, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1922-1926)
6659 Kersten, Hans, 23.11.1896, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1924-1934)
15018 Kersten, Paul, 9.12.1879, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1938)
6661 Kerstien, Erich, 31.12.1904, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1936-1937)
15019 Kessler, Felix, 18.3.1890, verurteilt wegen Vergehens gegen das Heimtückegesetz (1936-1937)
6663 Kessler, Otto, 7.11.1902, verurteilt wegen Vergehens gegen die Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz des Deutschen... (1934)
6665 Kettmann, Paul, 24.9.1902, verurteilt wegen Jagdvergehens in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung (1923-1925)
6666 Kettner, Ernst, 2.1.1880, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall und Hehlerei (Gewohnheitsverbrecher) (1934-1939)
6666/1 Kettner, Ernst, 2.1.1880, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall und Hehlerei (Gewohnheitsverbrecher) (1933-1939)
6667 Kettner, Heinz, 28.9.1907, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1940-1943)
6668 Key, Willi, 5.2.1900, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei (gefährlicher Gewohnheitsverbrecher) (1934-1942)
6669 Kheil, Georg, 5.11.1894, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1923-1925)
6670 Kibitzki, Georg, 2.10.1907, verurteilt wegen schweren Raubes (1930-1935)
6671 Kiebel, Moritz, 18.3.1896, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei (1919-1920)
6672 Kiebusch, Robert, 24.8.1900, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1937-1938)
6675 Kiefer, Arthur, 30.11.1896, verurteilt wegen schweren Diebstahls und verbotenen Waffenbesitzes (1919-1920)
786 Kiefer, Karl, 29.3.1892, verurteilt wegen "Rassenschande" (1942-1944)
6677 Kiehl, Julius, 17.8.1902, verurteilt wegen schweren Diebstahls/Einbruchdiebstahls im Rückfall (1942-1943)
6678 Kiekeben, Fritz, 10.4.1887, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs im Rückfall, teilweise in Tateinheit mit schwerer Urk... (1940-1942)
15020 Kiekeben, Fritz, 19.10.1907, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1938)
6679 Kiekert, Wilhelm, 20.5.1896, verurteilt wegen Betrugs, Untreue, teilweise in Tateinheit mit schwerer Urkundenfälschung, ... (1941-1943)
6680 Kiel, Karl, 7.11.1889, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 1 in Tateinheit mit versuchtem... (1941-1943)
6681 Kielas, Paul, 14.12.1901, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Raubes und Unterschlagung (1933-1934)
6681/1 Kielas, Paul, 14.12.1901, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Raubes und Unterschlagung (1926-1930)
6682 Kielgas, Paul, 21.3.1902, verurteilt wegen Betrugs in Tateinheit mit gewinnsüchtiger Urkundenfälschung (1941-1944)
6683 Kielon, Richard, 2.9.1915, verurteilt wegen Vergehens gegen § 175 StGB (1938)
6684 Kienitz, Paul, 29.4.1898, verurteilt wegen Wilderei (1937)
6686 Kieplas, Gustav, 1.2.1904, verurteilt wegen Betrugs (1938)
6687 Kierig, Josef, 27.3.1900, verurteilt wegen Diebstahls (1926-1928)
6687/1 Kierig, Josef, 27.3.1900, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1931-1933)
6687/2 Kierig, Josef, 27.3.1900, verurteilt wegen Münzverbrechens (1933-1935)
6689 Kiesche, Herbert, 4.8.1902, verurteilt wegen Diebstahls, Unterschlagung und Betrugs im Rückfall (1935-1942)
6691 Kieschke, Franz-Oskar, 28.5.1904, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung in Tateinheit mit S... (1942-1944)
6690 Kieschke, Gerhard, 10.5.1889, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 175 a Ziffer 3 StGB (1937-1938)
6692 Kieschke, Walter, 20.3.1895, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1942-1943)
6693 Kiese, Erich, 18.2.1902, verurteilt wegen fortgesetzter schwerer Urkundenfälschung in Tateinheit mit fortgesetztem Betru... (1933-1934)
6694 Kiesel, Paul, 30.6.1896, verurteilt wegen Lohnabtreibung und versuchter Beihilfe zur Abtreibung (1925-1927)
6696 Kiesewetter, Erwin, 10.1.1910, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei und Betrugs (1934-1935)
6699 Kießig/Kiessig, Karl, 23.8.1895, verurteilt wegen gemeinschaftlichen versuchten schweren Diebstahls (1934-1935)
6700 Kießler, Eduard, 25.8.1913, verurteilt wegen Unterschlagung sowie vollendeten und versuchten Betrugs unter den erschwere... (1938-1942)
15021 Kiesler, Fritz, 3.4.1912, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1937)
6701 Kießling-Labinsky, Karl, 8.11.1887, verurteilt wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses in Tateinheit mit Beleidigung (1937-1938)
6701/1 Kießling-Labinsky, Karl, 8.11.1887, verurteilt wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses in Tateinheit mit Beleidigung (1934-1937)
6702 Kießner, Adolf, 26.9.1902, verurteilt wegen versuchter Notzucht (§ 177 StGB) (1932-1934)
6703 Kijewski, Paul, 7.7.1876, verurteilt wegen vollendeten und versuchten Sittllichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer... (1933-1935)
6704 Kilanowski, Franz, 10.11.1875, verurteilt wegen Sittllichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1930)
6705 Kindermann, Paul, 23.5.1886, verurteilt wegen Unterschlagung und Betrugs (1931-1933)
6705/1 Kindermann, Paul, 23.5.1886, verurteilt wegen Unterschlagung und Betrugs (1923-1932)
6706 Kindler, Paul, 27.8.1892, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit gemeinschaf... (1939-1942)
6708 Kindscher, Karl, 20.7.1885, verurteilt wegen vorsätzlicher Brandstiftung (1917-1921)
15022 Kinne, Erich, 14.3.1896, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1937)
6709 Kinsinger, Jakob, 3.12.1892, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1940-1942)
6711 Kipka, Heinz, 14.8.1914, verurteilt wegen Diebstahls und versuchten Betrugs (1935-1936)
6712 Kipke, Gustav, 14.1.1907, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall, Einbruchdiebstahls, Urkundenfälschung, Unterschlagung... (1934-1943)
6713 Kipper, Fritz, 26.10.1893, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall und Betrugs im Rückfall (1934-1935)
6714 Kipschak, Stanislaus, 15.11.1895, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1919-1921)
6715 Kirbschus, Hermann, 25.3.1893, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1933-1934)
15023 Kirchgatter, Gerhard, 29.3.1909, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1938)
15024 Kirchgatter, Heinz, 26.6.1912, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1937)
6716 Kirchhoff, Artur, 4.8.1896, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1926-1928)
6716/1 Kirchhoff, Artur, 4.8.1896, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1918-1926)
6717 Kirchler, Josef, 24.11.1905, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1935-1937)
6731 Kirchmeier, Johann, 16.8.1888, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1941-1942)
6719 Kirchner, Arthur, 1.1.1880, verurteilt wegen fortgesetzten Diebstahls (1918-1920)
6720 Kirchner, Paul, 9.11.1895, verurteilt wegen fortgesetzten Diebstahls im Rückfall, Unterschlagung und versuchter Nötigung (1929-1931)
6721 Kirmeier, Helmut, 26.4.1918, verurteilt wegen Straßenraubes, einfachen und schweren Diebstahls sowie wegen versuchten sc... (1938-1943)
15025 Kirsch, Adolf, 2.5.1896, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938-1940)
6722 Kirsch, Alfred, 6.5.1907, verurteilt wegen Beihilfe zum gemeinschaftlichen schweren Diebstahl im Rückfall (1933-1935)
6723 Kirsch, Franz, 15.3.1889, verurteilt wegen Untreue in Tateinheit mit Unterschlagung (1937-1938)
15026 Kirsch, Franz, 15.3.1889, verurteilt wegen versuchten Landesverrats (1921-1937)
15027 Kirsch, Franz, 8.3.1901, verurteilt wegen landesverräterischer Begünstigung des Feindes in Tateinheit mit Vorbereitung z... (1940-1944)
6724 Kirsch, Paul, 28.12.1890, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall und Hehlerei (1932-1941)
6724/1 Kirsch, Paul, 28.12.1890, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall und Hehlerei (1916-1923)
6725 Kirsch, Reinhard, 30.9.1894, verurteilt wegen Zuhälterei (1940-1942)
787 Kirsch, Willi, 16.5.1888, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
6726 Kirsch, Willi, 4.10.1913, verurteilt wegen Zuhälterei und Unterschlagung (1942-1944)
6727 Kirschbaum/Kirschenbaum, Abraham, 27.3.1895 (auch 15.3.1895), verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1927-1930)
6727/1 Kirschbaum/Kirschenbaum, Abraham, 27.3.1895 (auch 15.3.1895), verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1925-1926)
788 Kirsche, Oskar, 27.8.1905, verurteilt wegen Verbreitung von Greuelnachrichten/Heimtücke (1933-1935)
6728 Kirschke, Bruno, 28.4.1894, verurteilt wegen Diebstahls (1933-1934)
6730 Kirschke, Willi, 5.6.1905, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall und gemeinschaftlichen versuchten schweren D... (1934-1937)
15028 Kirschlager, August, 24.3.1901, verurteilt wegen Spionage (ohne Datum)
15029 Kirschner, Gerhard, 13.7.1907, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1939)
15030 Kirschner, Gustav, 20.9.1889, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1940-1941)
6732 Kirschner, Gustav-Josef, 2.8.1907, verurteilt wegen fortgesetzter gemeinschaftlicher versuchter Falschmünzerei (1934-1936)
6732/1 Kirschner, Gustav-Josef, 2.8.1907, verurteilt wegen fortgesetzter gemeinschaftlicher versuchter Falschmünzerei (1933-1934)
6733 Kirski, Paul, 22.7.1898, verurteilt wegen gemeinschaftlichen und schweren Diebstahls im Rückfall (gefährlicher Gewohnhei... (1935-1943)
6733/1 Kirski, Paul, 22.7.1898, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls im Rückfall (gefährlicher Gewohnheitsve... (1933-1934)
6733/2 Kirski, Paul, 22.7.1898, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1929-1931)
6733/3 Kirski, Paul, 22.7.1898, verurteilt wegen Einbruchdiebstahls im Rückfall (1928-1929)
6733/4 Kirski, Paul, 22.7.1898, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1922-1927)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 28 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
2.11.3. Kl-Kn
2.11.4. Ko
2.11.5. Kr
2.11.6. Ku-Ky
2.12. Buchstabe L
2.13. Buchstabe M
2.14. Buchstabe N
2.15. Buchstabe O
2.16. Buchstabe P
2.17. Buchstabe Q
2.18. Buchstabe R
2.19. Buchstabe S
2.20. Buchstabe T
2.21. Buchstabe U
2.22. Buchstabe V
2.23. Buchstabe W
2.24. Buchstabe Z
Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Karten
Rep. 29 Zentralgefängnis/Frauenzuchthaus Cottbus
Rep. 29 Zuchthaus/Strafanstalt Luckau (1832-1951)
Rep. 4L Strafvollzugsamt Berlin (1925-1935)
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|