Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Brandenburg (1929-1948)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Lenzen (1903-1925)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Luckau (1915-1924)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Neuruppin (1899-1932)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Pritzwalk (1933-1945)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Wittstock (1913-1946)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Cottbus (1941)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Frankfurt (Oder) (1944-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Guben (1940-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Potsdam (1941-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Prenzlau (1932-1945)
            • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg
              • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Akten (1894-1953)
                • 1. Generalia
                • 2. Häftlingspersonalakten
                  • 2.1. Buchstabe A
                  • 2.2. Buchstabe B
                  • 2.3. Buchstabe C
                  • 2.4. Buchstabe D
                  • 2.5. Buchstabe E
                  • 2.6. Buchstabe F
                  • 2.7. Buchstabe G
                  • 2.8. Buchstabe H
                  • 2.9. Buchstabe I
                  • 2.10. Buchstabe J
                  • 2.11. Buchstabe K
                    • 2.11.1. Ka
                    • 2.11.2. Ke-Ki
                    • 2.11.3. Kl-Kn
                      • Zum ersten Eintrag ...
                      • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
                      • 6939 Knäbel, Kurt, 7.10.1909, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei (1935-1937)
                      • 6938 Knackmuss, Willi, 22.5.1900, verurteilt wegen fortgesetzten schweren Diebstahls und versuchten schweren Raubes (1924-1927)
                      • 6940 Knakowski, Paul, 31.12.1896, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1923-1929)
                      • 6941 Knappe, Max, 10.2.1902, verurteilt wegen Körperverletzung mit Todesfolge und Urkundenfälschung (1921-1930)
                      • 6942 Knappke, Walter, 17.4.1904, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1935-1937)
                      • 6943 Knauer, Robert, 5.2.1885, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall, Diebstahls im Rückfall und gewinnsüchtiger Urkundenfälsc... (1918-1923)
                      • 6944 Knauerhase, Walter, 9.2.1894, verurteilt wegen schweren Diebstahls und fortgesetzter Untreue in Tateinheit mit Unterschl... (1936-1939)
                      • 6945 Knaup, Eduard, 17.1.1893, verurteilt wegen einfachen Diebstahls im Rückfall (1935-1936)
                      • 6946 Knaup, Josef, 29.9.1882, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs im Rückfall (1933-1935)
                      • 6949 Knebel, Rudolf, 6.4.1899, verurteilt wegen vorsätzlicher Brandstiftung und falscher Beurkundung (1932-1934)
                      • 807 Kneifel, Josef, 17.3.1905, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1937-1943)
                      • 6951 Kneisel, Alexander, 26.7.1875, verurteilt wegen einfachen Diebstahls im Rückfall (1934-1936)
                      • 6952 Kneisel, Paul, 19.7.1910, verurteilt wegen fortgesetzten schweren, teils vollendeten, teils versuchten Diebstahls im Rüc... (1934-1937)
                      • 6954 Kneuer, Otto, 5.3.1902, verurteilt wegen gemeinschaftlichen Diebstahls (1921-1922)
                      • 6955 Kniat, Franz, 28.7.1902, verurteilt wegen versuchten und vollendeten schweren Diebstahls und wegen einfachen Diebstahls (1938-1941)
                      • 808 Knibba, Bruno, 22.10.1901, verurteilt wegen Verrats militärischer Geheimnisse, falscher Anschuldigung und Beleidigung (1932-1935)
                      • 6957 Kniesche, Ernst, 21.9.1894, verurteilt wegen Jagdvergehens (1936)
                      • 809 Kniffka, Karl, 30.8.1898, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1937-1943)
                      • 6958 Kniffki, Kurt, 18.11.1898, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung und Hehlerei (Schleichhand... (1943-1944)
                      • 6960 Knigge, Heinrich, 19.7.1899, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1935-1936)
                      • 6962 Knippel, Richard, 2.8.1878, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1935-1936)
                      • 6963 Knisch, Walter, 15.12.1903, verurteilt wegen schwerer Urkundenfälschung in Tateinheit mit Betrug im Rückfall sowie wegen... (1931-1933)
                      • 6964 Knispel, Alfred, 19.12.1911, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1935-1939)
                      • 6964 a Knispel, Hans, 14.10.1904, verurteilt wegen schweren Diebstahls, Falschbeurkundung, Hehlerei, Führen eines falschen Name... (1934-1938)
                      • 6964 a/1 Knispel, Hans, 14.10.1904, verurteilt wegen schweren Diebstahls, Falschbeurkundung, Hehlerei, Führen eines falschen Name... (1939-1943)
                      • 6965 Knispel, Willi, 11.4.1900, verurteilt wegen Amtsanmaßung (1940)
                      • 6966 Knisple, Paul, 30.11.1900, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall und Bedrohung (1925-1936)
                      • 6967 Knitter, Franz, 10.10.1910, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1936-1937)
                      • 6968 Knobel, Paul (genannt Lucas), 15.5.1905, verurteilt wegen gemeinschaftlichen Diebstahls im Rückfall und Vergehens gegen ... (1933-1934)
                      • 6971 Knoblauch, Reinhold, 18.2.1902, verurteilt wegen fortgesetzten schweren Diebstahls im Rückfall (1934-1936)
                      • 6971/1 Knoblauch, Reinhold, 18.2.1902, verurteilt wegen fortgesetzten schweren Diebstahls im Rückfall und Widerstandes (1933-1934)
                      • 6970 Knobloch, Max, 4.6.1911, verurteilt wegen Totschlags (keine weiteren Angaben) und gefährlicher Körperverletzung (1933-1934)
                      • 6969 Knochenhauer, Albert, 5.11.1901, verurteilt wegen räuberischer Erpressung und schweren Diebstahls (Bandendiebstahl) (1921-1932)
                      • 6975 Knoll, Alfred, 28.12.1913, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1938-1940)
                      • 6976 Knoll, Hans, 17.10.1892, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1934-1937)
                      • 15052 Knoll, Kurt, 22.1.1908, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936)
                      • 15052/1 Knoll, Kurt, 22.1.1908, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1938)
                      • 6978 Knoller, Eli, 5.9.1887, verurteilt wegen Hehlerei (1941-1942)
                      • 6972 Knönagel, Alfred, 14.9.1898, verurteilt wegen fortgesetzten Diebstahls im Rückfall (1936-1937)
                      • 6979 Knoop, Hermann, 11.8.1897, verurteilt wegen Verbrechens im Amt (Amtsunterschlagung) und Beihilfe dazu (1924)
                      • 6980 Knop, Friedrich, 20.10.1884, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall und versuchten schweren Diebstahls im Rückfall (1914-1924)
                      • 811 Knopf, Walter, 4.3.1885, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1940-1943)
                      • 6984 Knopp, Paul, 21.10.1886, verurteilt wegen gemeinschaftlichen Unternehmens der Verleitung zum Meineid (1940-1942)
                      • 813 Knopp, Sally, 7.3.1910, verurteilt wegen "Rassenschande" und gemeinschaftlichen Unternehmens der Verleitung zum Meineid (1940-1942)
                      • 812 Knopp, Sally, 7.3.1910, verurteilt wegen "Rassenschande" (1937-1938)
                      • 6985 Knopp, Siegfried, 19.8.1898, verurteilt wegen versuchten schweren Betrugs (1935-1937)
                      • 6985/1 Knopp, Siegfried, 19.8.1898, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei (1935-1936)
                      • 6986 Knops, Fred Peter, 6.1.1902, verurteilt wegen Münzverbrechens in Tateinheit mit vollendetem und versuchtem Betrug (1924-1925)
                      • 6987 Knops, Jean, 1.2.1903, verurteilt wegen gemeinschaftlichen Diebstahls (Einbruchdiebstahl) (1941-1944)
                      • 6974 Knörck, Wilhelm, 1.9.1877, verurteilt wegen fortgesetzter Blutschande (§ 173 StGB) (1926-1927)
                      • 6989 Knorr, Kurt, 27.2.1897, verurteilt wegen Vergehens gegen § 175 StGB (1936-1937)
                      • 6990 Knospe, Otto, 30.9.1895, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs und fortgesetzten Diebstahls (1935-1936)
                      • 6992 Knospe, Paul, 22.12.1881, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1926-1927)
                      • 6993 Knospe, Richard, 21.4.1898, verurteilt wegen Betrugs und Unterschlagung im Rückfall (1931-1933)
                      • 6993/1 Knospe, Richard, 21.4.1898, verurteilt wegen Betrugs und Unterschlagung im Rückfall (1929-1932)
                      • 6994 Knote, Ernst, 21.6.1890, verurteilt wegen schwerer Urkundenfälschung in Tateinheit mit Betrug (1936-1938)
                      • 6996 Knuhr, Wilhelm, 3.10.1893, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei im Rückfall (1933-1937)
                      • 6998 Knuth, Georg, 2.5.1896, verurteilt wegen Unterschlagung (1934-1935)
                    • 2.11.4. Ko
                    • 2.11.5. Kr
                    • 2.11.6. Ku-Ky
                  • 2.12. Buchstabe L
                  • 2.13. Buchstabe M
                  • 2.14. Buchstabe N
                  • 2.15. Buchstabe O
                  • 2.16. Buchstabe P
                  • 2.17. Buchstabe Q
                  • 2.18. Buchstabe R
                  • 2.19. Buchstabe S
                  • 2.20. Buchstabe T
                  • 2.21. Buchstabe U
                  • 2.22. Buchstabe V
                  • 2.23. Buchstabe W
                  • 2.24. Buchstabe Z
              • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Karten
            • Rep. 29 Zentralgefängnis/Frauenzuchthaus Cottbus
            • Rep. 29 Zuchthaus/Strafanstalt Luckau (1832-1951)
            • Rep. 4L Strafvollzugsamt Berlin (1925-1935)
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query