|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Brandenburg (1929-1948)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Lenzen (1903-1925)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Luckau (1915-1924)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Neuruppin (1899-1932)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Pritzwalk (1933-1945)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Wittstock (1913-1946)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Cottbus (1941)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Frankfurt (Oder) (1944-1945)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Guben (1940-1945)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Potsdam (1941-1945)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Prenzlau (1932-1945)
Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg
Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Akten (1894-1953)
1. Generalia
2. Häftlingspersonalakten
2.1. Buchstabe A
2.2. Buchstabe B
2.3. Buchstabe C
2.4. Buchstabe D
2.5. Buchstabe E
2.6. Buchstabe F
2.7. Buchstabe G
2.8. Buchstabe H
2.9. Buchstabe I
2.10. Buchstabe J
2.11. Buchstabe K
2.11.1. Ka
2.11.2. Ke-Ki
2.11.3. Kl-Kn
2.11.4. Ko
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
843 Kopf, Alfred, 3.10.1906, verurteilt wegen Vergehens gegen das Heimtückegesetz (1943)
7189 Kopf, Herbert, 15.2.1892, verurteilt wegen Devisenvergehens (1935-1936)
7190 Kopff, Theodor, 29.5.1902, verurteilt wegen Untreue in Tateinheit mit Unterschlagung (1934-1935)
7192 Kopietz, Alois, 30.3.1893, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1920-1921)
7191 Kopischke, Otto, 11.12.1887, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1922-1928)
7194 Kopitzke, Hugo, 28.4.1898, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall, Beleidigung und Verleitung zum Meineid (1927-1928)
7194/1 Kopitzke, Hugo, 28.4.1898, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall, Beleidigung und Verleitung zum Meineid (1925-1928)
7194/2 Kopitzke, Hugo, 28.4.1898, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall, Betrugs und Widerstandes (1933-1936)
7194/3 Kopitzke, Hugo, 28.4.1898, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1924-1926)
7193 Kopitzke, Hugo, 28.4.1898, verurteilt wegen Diebstahls (1922-1923)
7193/1 Kopitzke, Hugo, 28.4.1898, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall und Einbruchdiebstahls (1928-1930)
7193/2 Kopitzke, Hugo, 28.4.1898, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall, Widerstandes, Unterschlagung, Urkundenfälschung und ... (1930-1932)
7195 Kopitzke, Walter, 22.8.1915, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall und Sachbeschädigung (1941-1943)
7196 Kopitzky, Karl, 6.4.1892, verurteilt wegen versuchter Notzucht, einfachen und schweren Diebstahls im Rückfall und wegen ... (1934-1942)
7196/1 Kopitzky, Karl, 6.4.1892, verurteilt wegen versuchter Notzucht, einfachen und schweren Diebstahls im Rückfall und wegen ... (1932-1934)
7197 Kopka, Emil, 26.7.1894, verurteilt wegen Verbrechens gegen das Sprengstoffgesetz und schweren Diebstahls im Rückfall (1933-1938)
7095 Köpke, Adolf, 8.8.1886, verurteilt wegen Blutschande (§ 173 StGB) (1928-1931)
7095/1 Köpke, Adolf, 8.8.1886, verurteilt wegen Blutschande (§ 173 StGB) (1926-1928)
7097 Köpke, Otto, 6.6.1904, verurteilt wegen fortgesetzten Diebstahls im Rückfall, Hehlerei, Begünstigung, Betrugs, Erpressun... (1932-1943)
7097/1 Köpke, Otto, 6.6.1904, verurteilt wegen fortgesetzten Diebstahls im Rückfall, Hehlerei, Begünstigung, Betrugs, Erpressun... (1933-1936)
7198 Kopmann, Herbert, 17.4.1914, verurteilt wegen fortgesetzter Erregung öffentlichen Ärgernisses (1936-1937)
7199 Kopp, Friedrich, 26.12.1914, verurteilt wegen Fahnenflucht und Diebstahls (1937-1939)
7202 Koppatz, Herbert, 1.10.1907, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall und Diebstahls im Rückfall (1934-1936)
7203 Koppe, Albert, 11.11.1908, verurteilt wegen gefährlicher Körperverletzung (1935)
7204 Koppe, August, 20.5.1873, verurteilt wegen gemeinschaftlicher fortgesetzter Untreue, teilweise Genossenschaftsuntreue (1935-1936)
15065 Köppe, Emil, 13.3.1892, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1935)
7205 Koppe, Erich, 8.10.1908, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 und Vergehens gegen § 175 ... (1934-1936)
7098 Köppe, Ernst, 7.3.1876, verurteilt wegen Blutschande (§ 173 StGB) (1925-1927)
7206 Koppe, Hermann, 26.7.1903, verurteilt wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses (1935)
7099 Köppe, Max, 25.2.1884, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall (1920-1928)
7100 Köppe, Otto, 9.3.1902, verurteilt wegen Verleitung zum Meineid (1931-1932)
7101 Köppe, Walter, 9.2.1894, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs und Vergehens gegen die Abwehrverordnung vom 21.3.1933 (1934-1938)
7101/1 Köppe, Walter, 9.2.1894, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs und Vergehens gegen die Abwehrverordnung vom 21.3.1933 (1933-1937)
7103 Köppen, Alfred, 25.3.1898, verurteilt wegen Beturgs, Untreue, übler Nachrede in Tateinheit mit Beleidigung und Gewerbeve... (1935-1937)
7102 Köppen, Alfred, 6.2.1900, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall, Unterschlagung und Betrugs (1934-1936)
7104 Köppen, Erich, 2.7.1905, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall und Körperverletzung (1940-1942)
7105 Köppen, Hermann, 10.12.1904, verurteilt wegen einfachen sowie versuchten und vollendeten schweren Diebstahls (1937)
16498 Köppen, Hermann, 6.1.1901, verurteilt wegen Hochverrats (1944)
7107 Köppen, Karl, 4.5.1878, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (gefährlicher Gewohnheitsverbrecher) (1934-1942)
7106 Köppen, Karl, 9.4.1886, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1931-1933)
7106/1 Köppen, Karl, 9.4.1886, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1927-1929)
7109 Köppen, Wilhelm, 9.1.1881, verurteilt wegen Meineids (1926-1927)
7208 Koppenhagen, Erich, 5.10.1916, verurteilt wegen Zuhälterei (1942-1944)
7208/1 Koppenhagen, Erich, 5.10.1916, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1941-1942)
7209 Kopper, Hermann, 9.8.1887, verurteilt wegen einfachen Diebstahls im Rückfall (1923-1925)
7209/1 Kopper, Hermann, 9.8.1887, verurteilt wegen versuchten und vollendeten schweren Diebstahls im Rückfall (1933-1936)
7210 Koppi, Waldemar, 24.8.1874, verurteilt wegen fortgesetzten schweren Diebstahls im Rückfall (1928-1930)
7210/1 Koppi, Waldemar, 24.8.1874, verurteilt wegen Betrugs, Diebstahls im Rückfall, fortgesetzten schweren Diebstahls im Rückf... (1916-1925)
7216 Korau, Gustav, 11.7.1914, verurteilt wegen einfachen und schweren Diebstahls im Rückfall (1937-1938)
7730 Korbat/Kurbow, Karl, 14.8.1866, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1935-1937)
7110 Körber, Erich, 25.7.1915, verurteilt wegen Zuhälterei und Körperverletzung (1936-1938)
7111 Körber, Heinrich, 3.3.1899, verurteilt wegen gemeinschaftlichen Mordes an dem Tischler Georg Schwarz am 6.4.1918 in Ween... (1918-1931)
7217 Körber, Max, 18.9.1893, verurteilt wegen Betrugs und Diebstahls im Rückfall (gefährlicher Gewohnheitsverbrecher) (1935-1942)
7112 Körber, Thilo, 29.10.1902, verurteilt wegen fortgesetzter schwerer Urkundenfälschung in Tateinheit mit versuchtem Betrug (1934-1936)
7219 Kordylewski, Ludwig, 17.8.1868, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei im Rückfall (1924)
7220 Koren, Josef, 15.2.1910, verurteilt wegen Brandlegung/Brandstiftung (1941-1944)
7114 Köring, Hans, 30.7.1900, verurteilt wegen fortgesetzten versuchten und vollendeten Betrugs im Rückfall in Tateinheit mit... (1934-1936)
7221 Korittki, Franz, 23.3.1905, verurteilt wegen Betrugs und fahrlässiger Körperverletzung (1936-1939)
7222 Korn, Alfred, 20.8.1905, verurteilt wegen fortgesetzten Diebstahls im Rückfall (1933-1934)
7223 Korn, Walter, 21.1.1900, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1923-1927)
7225 Kornberger, Erich, 18.9.1906, verurteilt wegen Nötigung und gefährlicher Körperverletzung (1931-1932)
7241 Kornblum, Salomon, 15.5.1900, verurteilt wegen Münzverbrechens und versuchten Betrugs (1924-1927)
7242 Kornblut, Jakob, 20.6.1895, verurteilt wegen versuchten und vollendeten Diebstahls im Rückfall (1922-1926)
7243 Korneffel, Kurt, 30.1.1908, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1933-1935)
7244 Kornemann, Erich, 31.3.1907, verurteilt wegen Amtsunterschlagung und Verletzung des Postgeheimnisses (1933-1935)
7115 Körner, Friedrich, 1.7.1880, verurteilt wegen Blutschande (§ 173 StGB) (1926-1928)
7113 Körner, Fritz, 10.9.1915, verurteilt wegen Felddiebstahls und gefährlicher Körperverletzung (1934-1935)
846 Korngold, Josef, 26.12.1880, verurteilt wegen Vergehens gegen das Devisengesetz (1940-1941)
7245 Kornmeier, Otto, 23.7.1880, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1928-1931)
7245/1 Kornmeier, Otto, 23.7.1880, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall, Unterschlagung und Diebstahls (1914-1926)
7247 Korsch, Emil, 20.12.1886, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl v... (1943-1944)
7116 Körsgen, 15.10.1896, verurteilt wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls (1926-1927)
7117 Körtge, Andreas, 18.11.1877, verurteilt wegen Vergehens gegen die Verordnung des Reichspräsidenten vom 21.3.1933 (Heimtü... (1934-1935)
7118 Körtge, Hermann, 11.1.1903, verurteilt wegen Totschalgs (keine weiteren Angaben) (1924-1927)
7248 Korth, Gerhard, 30.6.1900, verurteilt wegen Vergehens gegen § 175 StGB (1936-1937)
7249 Korth, Wilhelm, 19.5.1907, verurteilt wegen versuchter Notzucht (§ 177) und wegen unberechtigten Fischens während der Na... (1933-1935)
7250 Korthals, Max, 28.1.1903, verurteilt wegen schweren Diebstahls im Rückfall und Urkundenfälschung (1930-1933)
7251 Korthoff, Johann, 25.5.1886, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall sowie versuchten und vollendeten Betrugs (1929-1943)
7251/1 Korthoff, Johann, 25.5.1886, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall und Hehlerei (1928-1933)
7252 Kortsch, Emil, 6.4.1899, verurteilt wegen Betrugs (1934-1935)
7253 Korus, Franz, 4.12.1880, verurteilt wegen schwerer Urkundenfälschung in Tateinheit mit Betrug und Beihilfe dazu (1917-1920)
7254 Kosak, Albin, 6.9.1910, verurteilt wegen Diebstahls (1941-1944)
847 Kosazki, Stephan, 9.10.1914, verurteilt wegen Landesverrats (1936-1940)
7255 Koschate, Willi, 9.10.1897, verurteilt wegen gemeinschaftlichen gewerbsmäßigen Jagdvergehens, einfachen und schweren Die... (1934-1936)
15067 Kosche, Johannes, 27.7.1902, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1937-1938)
7256 Kosche, Paul, 22.7.1900, verurteilt wegen fortgesetzten, teils versuchten, teils vollendeten Diebstahls im Rückfall (1929-1933)
7257 Koscheleck/Koschelek, Albert, 23.4.1880, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei (1923-1925)
7258 Koschemjak, Georg (Jegor/Egori), 11.2.1906, verurteilt wegen Diebstahls (1937-1940)
7258/1 Koschemjak, Jewsei, 28.6.1908, verurteilt wegen Diebstahls (1940)
7259 Koschker, Theodor, 22.11.1904, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1935-1936)
7260 Koschnick, Karl, 3.12.1907, verurteilt wegen versuchten Totschlags (1933-1936)
7261 Koschtowsky, Jaroslaw/Jareslaw, 8.12.1919, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindun... (1941-1942)
7262/2 Koschwitz, Gustav, 7.10.1873, verurteilt wegen Diebstahls und fortgesetzten Betrugs im Rückfall (1922-1931)
7262 Koschwitz, Gustav, 7.10.1873, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs im Rückfall (1932-1939)
7262/1 Koschwitz, Gustav, 7.10.1873, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs im Rückfall (1931-1934)
7263 Koscielny, Johann, 14.11.1902, verurteilt wegen fortgesetzter Unterschlagung in Tateinheit mit fortgesetzter schwerer Un... (1935-1936)
7265 Kosemund, Alfred, 24.11.1908, verurteilt wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses, teilweise in Tateinheit mit Beleidigun... (1936-1938)
7266 Kosicki, Stanislaus, 16.10.1895, verurteilt wegen Betrugs in Tateinheit mit schwerer Urkundenfälschung (1941-1942)
7266/1 Kosicki, Stanislaus, 16.10.1895, verurteilt wegen schweren Diebstahls und Betrugs (1926-1930)
7267 Kosiel, Rochus, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1923-1926)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 78 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
2.11.5. Kr
2.11.6. Ku-Ky
2.12. Buchstabe L
2.13. Buchstabe M
2.14. Buchstabe N
2.15. Buchstabe O
2.16. Buchstabe P
2.17. Buchstabe Q
2.18. Buchstabe R
2.19. Buchstabe S
2.20. Buchstabe T
2.21. Buchstabe U
2.22. Buchstabe V
2.23. Buchstabe W
2.24. Buchstabe Z
Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg - Karten
Rep. 29 Zentralgefängnis/Frauenzuchthaus Cottbus
Rep. 29 Zuchthaus/Strafanstalt Luckau (1832-1951)
Rep. 4L Strafvollzugsamt Berlin (1925-1935)
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|