|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
2.2.2 Lokalbehörden
Rep. 6B/C Kreisverwaltungen (1620-1952)
Rep. 7A Staatliche (domänenfiskalische und Patronats-) Vertreter (1670-1936)
Rep. 15 Untere Forstbehörden (1713-1951)
Rep. 27A Hochbauämter (1770-1952)
Rep. 27C Kulturbauämter (1590-1955)
Rep. 27C Kultur- und Wasserbauamt Beeskow (1831-1954)
Rep. 27C Kulturbauamt Berlin-Charlottenburg (1894-1954)
Rep. 27C Kultur- und Wasserbauamt Neuruppin (1590-1955)
Rep. 27C Kultur- und Wasserbauamt Neuruppin - Akten (1590-1955)
1. Allgemeines (1797-1952)
2. Landeskultur, Ausstellungen, Bodenfunde (1881-1945)
3. Personal-Sachen (1859-1950)
4. Kassen- und Rechnungswesen (1865-1946)
5. Verwaltung der Dienstgebäude und Materialverwaltung (1894-1952)
6. Bau-Sachen (1803-1953)
6.1 Allgemeines (1872-1946)
6.2 Wasserläufe (1836-1953)
6.3 Ufer und Deiche (1808-1952)
6.4 Schleusen (1803-1949)
6.5 Archen, Wehre, Düker (1880-1950)
6.6 Brücken und Fähren (1805-1950)
6.7 Straßen (1917-1946)
1839 Straßenverzeichnis nach dem Stand von Ende 1910 (1910-1917)
327 Nachträge I bis VII zum Straßenverzeichnis nach dem Stand von Ende 1910 (1917-1925)
328 Nachweisung der Veränderung des Straßennetzes (1923-1936)
329 Erhaltung von Uferwegen und des Baumbestandes für die Öffentlichkeit (Naturschutz) (1928-1944)
330 Höhenplan der Fahrstraße über den Ruppiner See (1925)
1340 Entwurf zum Bau der Reichsautobahn Berlin - Hamburg zwischen Berliner Ring und Neuruppin (1937-1941)
1409 Chausseebauten im Rhinluch (1925-1940)
1254 Wegeausbau im Rhinluch (1922-1927)
1305 Ausbau neuer Wirtschaftswege im Rhinluch (1926-1936)
1403 Allgemeine Entwürfe für Wegebauten im Rhinluch (1931-1934)
1296 Allgemeiner Entwurf für Wegebauten im Rhinluch (Fragment) (1931-1938)
1236 Ausbau von Wirtschaftswegen im Rhinluch (1931)
1404 Wegebau im Unteren Rhinluch (1937-1942)
1405 Stand der Arbeiten zum Wegebau im Rhinluch (1938-1939)
1224 Entwurf für die Erschließung des Rhinluchs durch ein Wirtschaftswegenetz in den Kreisen Ruppin und Osthavelland (1945-1946)
1229 Neubau einer Chaussee von Flatow nach Wustrau (1924-1925)
1387 Ausbau eines Weges in der Gemarkung Kremmen im Rhinluch (1931-1942)
1232 Bau der Landstraße II. Ordnung, Damm - Kreisgrenze - Lentzke im Zuge des Neubaues der Straße 3 der Wegebauten im Rhinluc... (1938-1940)
1237 Entwurf für den Ausbau eines Wirtschaftsweges von der Luchchaussee in Richtung der Siedlungen Giese und Birkenhof, Kr. R... (1936)
1243 Entwurf zum Ausbau des Wirtschaftsweges Nr. 6 von Kremmen zur Straße Flatow - Wustrau, Gemarkung Kremmen (1940)
1168 Bau des Wirtschaftsweges Nr. 8 von Hakenberg zur Wustrauer Chaussee, Kr. Osthavelland (1938-1944)
1234 Entwurf für den Ausbau des Wirtschaftsweges Nr. 9 von Fehrbellin zur Wustrauer Straße (1938)
1260 Bau des Wirtschaftsweges Nr. 13 im Rhinluch (1938-1939)
1231 Entwurf für den Ausbau von Wirtschaftswegen im Gebiet der Bodenverbesserungsgenossenschaft Neukammerluch im Rhinluch (1932-1936)
1397 Entwurf für die Grundräumungs- und Wegeausbesserungsarbeiten sowie Rampenherstellung an der Hakenberger Zugbrücke zur Si... (1942-1945)
1402 Entwurf für den Ausbau von Wirtschaftswegen in der Bodenverbesserungsgenossenschaft Beetz-Sommerfeld (1932-1935)
1230 Entwurf für den Ausbau von Wirtschaftswegen in der Bodenverbesserungsgenossenschaft Beetz-Sommerfeld (Anlagen 5, 9) (1932-1940)
1242 Entwurf zum Ausbau eines Wirtschaftsweges in der Gemarkung Kremmen (1931-1932)
1241 Entwurf zum Ausbau eines Verbindungsweges im Kremmener Luch, Kr. Osthavelland, in den Gemarkungen Flatow, Staffelde und ... (1933-1939)
1398 Entwurf für den Ausbau eines Wirtschaftsweges von Kremmen zur Straße Flatow - Wustrau in der Gemarkung Kremmen (1938-1941)
1179 Bau der Straße Lentzke - Damm am Rhindurchstich (1937-1944)
1316 Wegebau am Hühnerdamm durch die Bodenverbesserungsgenossenschaft Linum (1938-1941)
1293 Befestigung eines Wirtschaftsweges in der Gemarkung Nackel östlich der Straße Nackel - Wutzetz bis zur Temnitz (1936-1941)
1239 Entwurf zur Befestigung des Luchweges östlich der Straße Nackel - Wutzetz und eines Verbindungsweges in der Gemarkung Na... (1936)
1384 Entwurf zum Ausbau von Wirtschaftswegen im Gebiet des Neukammer- und des Redernluchs im Kreis Ruppin (1932-1942)
1240 Entwurf für den Ausbau eines Wirtschaftsweges für die Gemeinde Tarmow, Kr. Osthavelland (1932)
6.8 Eisenbahn (1899-1942)
6.9 Ablagen und Gebäude (1894-1945)
6.10 Bauhof Neuruppin (1924-1943)
6.11 Siedlungswesen (1923-1946)
6.12 Bauten außerhalb des Bereichs des Kultur- und Wasserbauamtes Neuruppin (1900-1919)
7. Schifffahrtsangelegenheiten (1835-1947)
8. Vermessungswesen (1864-1950)
9. Hydrographische Angelegenheiten (1810-1952)
10. Kultivierungen, Wasser- und Bodenverbände (1797-1954)
11. Schauangelegenheiten und Graben-Sachen (1797-1952)
12. Wasserversorgung und Abwässerbeseitigung (1897-1950)
13. Grundstücksangelegenheiten (1878-1955)
14. Nutzungen (1590-1951)
15. Wasserrechte (1765-1951)
16. Polizei-Sachen (1851-1950)
Rep. 27C Kultur- und Wasserbauamt Neuruppin - Karten (1881-1952)
Rep. 27C Kulturbauamt Potsdam (1860-1955)
Rep. 30 Polizeirevier Bad Freienwalde (1941-1944)
Rep. 30 Polizeirevier Eberswalde (1935-1945)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Potsdam (1790-1945)
Rep. 32A, B Kreis- und Ortsschulaufsichtsbehörden (1705-1945)
Rep. 32D Staatliche Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1904-1947)
Rep. 39 Katasterämter (1861-1952)
Rep. 41 Amtsbezirke (1752-1948)
Rep. 43 Gewerbeaufsichtsämter (1890-1949)
Rep. 45D Kreisärzte (1886-1946)
Rep. 45E Kreistierarzt Potsdam (1926-1938)
Rep. 45F Gesundbrunnendirektion Freienwalde (1710-1834)
Rep. 46 Standesämter (1874-1979)
Rep. 81A Fischmeisterei Köpenick (1862-1941)
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|