Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
          • 2.2.1 Regionalbehörden
          • 2.2.2 Lokalbehörden
            • Rep. 6B/C Kreisverwaltungen (1620-1952)
            • Rep. 7A Staatliche (domänenfiskalische und Patronats-) Vertreter (1670-1936)
            • Rep. 15 Untere Forstbehörden (1713-1951)
            • Rep. 27A Hochbauämter (1770-1952)
            • Rep. 27C Kulturbauämter (1590-1955)
              • Rep. 27C Kultur- und Wasserbauamt Beeskow (1831-1954)
              • Rep. 27C Kulturbauamt Berlin-Charlottenburg (1894-1954)
              • Rep. 27C Kultur- und Wasserbauamt Neuruppin (1590-1955)
                • Rep. 27C Kultur- und Wasserbauamt Neuruppin - Akten (1590-1955)
                  • 1. Allgemeines (1797-1952)
                  • 2. Landeskultur, Ausstellungen, Bodenfunde (1881-1945)
                  • 3. Personal-Sachen (1859-1950)
                  • 4. Kassen- und Rechnungswesen (1865-1946)
                  • 5. Verwaltung der Dienstgebäude und Materialverwaltung (1894-1952)
                  • 6. Bau-Sachen (1803-1953)
                  • 7. Schifffahrtsangelegenheiten (1835-1947)
                  • 8. Vermessungswesen (1864-1950)
                  • 9. Hydrographische Angelegenheiten (1810-1952)
                  • 10. Kultivierungen, Wasser- und Bodenverbände (1797-1954)
                    • 10.1 Allgemeines (1848.01-1953)
                    • 10.2 Rhinluch (1865-1952)
                      • 651 Melioration des Rhinluches. Meliorationsentwurf von 1912. Düker, Amtmannskanal, Übernahme von Verpflichtungen durch die ... (1907-1914)
                      • 653 Melioration des Rhinluches (1915-1921)
                      • 654 Rhinluch. Allgemeines (1866-1938)
                      • 1463 Wasserwirtschafts- und Wegeplan des Rhinluches, 1 : 120.000
                      • 1426 Wasserwirtschafts-, Genossenschafts- und Siedlungsplan für das Rhinluch, 1 : 120.000 (1920)
                      • 1192 Bereisung des Rhinluches (1924-1931)
                      • 1162 Bereisung des Rhinluches (1932-1943)
                      • 1122 Genereller Nachtrag zum Entwurf zur Melioration des Rhinluchs, Kr. Ruppin (1926)
                      • 889 Sonderentwurf zur Melioration des Rhinluches
                      • 952 Sonderentwurf zur Melioration des Rhinluches
                      • 649 Bewässerung des Rhinluch durch die Bewässerungsgräben (1865-1912)
                      • 650 Entwässerung der Bechlin-Dabergotz- und Langenschen Wiesen im Rhinluch (1865-1906)
                      • 1001 Entwässerung des Rhinluchs
                      • 658 Entwurf für die Verbesserung der Vorflut im Oberen Rhinluch (1951-1952)
                      • 1272 Schaffung von Musterflächen und Regulierung von Gräben im Zuge der Kultivierung des Rhinluchs (1912-1923)
                      • 1187 Müllverwertung bei der Melioration des Rhinluchs (1927-1937)
                      • 1407 Anlage von Windschutzstreifen durch die Rhinluch-Meliorationsgenossenschaft in Wustrau (1936-1941)
                      • 1227 Anlage von Windschutzstreifen und Aufforstung im Rhinluch (1941-1946)
                      • 1256 Übersandung von Luchflächen sowie Dammaufschüttungen für Wegebauten im Rhinluch (1938-1940)
                      • 1333 Übersandung des Rhinluchs im Gebiet Wustrau (1938-1943)
                      • 1300 Erschließung des Rhinluchs zur Besiedlung unter Mitwirkung des Reichsarbeitsdienstes (1933-1935)
                      • 1211 Erschließung und Besiedlung des Rhinluchs (1935-1940)
                      • 656 Erschließung des unteren Rhinluchs unter Mitwirkung des Reichsarbeitsdienstes. Ermittlung der Tagewerke und der Gesamtko... (1934)
                      • 927 Erschließung des Rhinluchs (1938)
                      • 1727 Abhandlung über das Rhin- und Havelländische Luch - Stand der Arbeiten und Vorschläge (Reichsarbeitsdienst) (1936)
                      • 1323 Geldbedarf für die Luchsiedlungsverfahren Wustrau, Staffelde, Damm, Fliederhorst, Berlowshof und Nauen (1940-1946)
                      • 1420 Anlage eines elektrischen Großkraftwerkes im Rhinluch (1919-1941)
                      • 606 Landwirtschaftliche Hanfanbau- und Hanfverwertungs-Genossenschaft "Rhinluch" eGmbH zu Neuruppin (1934-1940)
                      • 607 Durchführung von Sondermaßnahmen zur Verbesserung des Hanfanbaus im Rhinluch (1942-1944)
                      • 625 Planung der Neugestaltung der Wasser- und Bodenverbände im Rhinluch (1939-1941)
                      • 951 Erster Entwurf zum Statut der Rhinluch-Meliorationsgenossenschaft zu Fehrbellin, in den Kreisen Osthavelland und Ruppin (1910)
                      • 976 Übersichtsplan der Rhinluch-Meliorationsgenossenschaft, 1 : 50.000 (Druck)
                      • 1408 Rhinluch-Meliorationsgenossenschaft in Wustrau (1913-1923)
                      • 1406 Rhinluch-Meliorationsgenossenschaft in Wustrau (1920-1927)
                      • 1216 Rhinluch-Meliorationsgenossenschaft in Fehrbellin (1927-1930)
                      • 1222 Rhinluch-Meliorationsgenossenschaft zu Wustrau (1925-1933)
                      • 1301 Rhinluch-Meliorationsgenossenschaft in Wustrau. Binnenentwässerung und Kultivierung von Ländereien in den Gemarkungen Kr... (1933-1940)
                      • 1314 Rhinluch-Meliorationsgenossenschaft in Wustrau (1934-1939)
                      • 1351 Rhinluch-Meliorationsgenossenschaft in Wustrau (1939-1943)
                      • 1345 Rhinluch-Meliorationsgenossenschaft Wustrau (1942-1945)
                      • 1066 Entwurf für die Vertiefung des Grabens Q der Rhinluch-Meliorationsgenossenschaft (1923)
                      • 1181 Regulierung des Königsgrabens (Neukammerluchgrabens) durch die Rhinluch-Meliorationsgenossenschaft in Wustrau (1925-1943)
                      • 938 Entwurf zum Ausbau des Randgrabens 1 der Rhinluch-Meliorationsgenossenschaft (1930-1933)
                      • 1083 Entwurf zur Vertiefung des Hauptgrabens A von Station 109 bis Station 173 und des Steingrabens in der Rhinluch-Meliorati... (1933)
                      • 898 Entwurf zur Kultivierung von 50 ha Niederungsmoor innerhalb der Rhinluch-Meliorationsgenossenschaft (1938)
                      • 899 Entwurf zur Kultivierung von 160 ha Niederungsmoor innerhalb der Rhinluch-Meliorationsgenossenschaft (1938)
                      • 900 Entwurf zur Kultivierung von 70 ha Niederungsmoor innerhalb der Rhinluch-Meliorationsgenossenschaft (1939)
                      • 1113 Entwurf zur Kultivierung von 90 ha Niederungsmoor innerhalb der Rhinluch-Meliorationsgenossenschaft (1936-1942)
                      • 1112 Entwurf zur Kultivierung von 87 ha Niederungsmoor innerhalb der Rhinluch-Meliorationsgenossenschaft (1936-1941)
                      • 874 Entwurf zur Kultivierung von 136 ha Niederungsmoor in den Gemarkungen Kremmen, Linum und Staffelde (innerhalb der Rhinlu... (1939)
                      • 880 Meliorationslageplan der Gemarkungen Staffelde und Flatow mit Klassifizierung zum Beitragskataster der Rhinluch-Meliorat... (1920)
                      • 1006 Entwurf zur Entwässerung, Kultivierung und Besiedlung der zum Rittergut Staffelde gehörigen Flächen im Rhinluch (1933)
                      • 1355 Entwässerung, Kultivierung und Besiedlung der Luchsiedlung Staffelde, Kr. Osthavelland (1933-1936)
                      • 1298 Entwässerung, Kultivierung und Folgeeinrichtungen von Flächen der Luchsiedlung Staffelde, Kr. Osthavelland (1934-1938)
                      • 1435 Entwässerung, Kultivierung und Folgeeinrichtungen der Luchsiedlung Staffelde, Kr. Osthavelland (1938-1942)
                      • 1368 Melioration und Kultivierung der Luchsiedlung Staffelde, Kreis Osthavelland (1943-1945)
                      • 1329 Ausbau der Vorflut und Binnenentwässerung, Dränung und Übersandung von Ackerflächen sowie Aufforstungen im Siedlungsgebi... (1937-1940)
                      • 1184 Melioration der Luchsiedlungen Wustrau, Kr. Ruppin, und Staffelde, Kr. Osthavelland, unter Einsatz von Kriegsgefangenen (1940-1946)
                      • 1598 Entwurf über die Vorflutbeschaffung im Oberen Rhinluch und die Binnenentwässerung der übersandeten Niederungsmoorflächen... (1951-1952)
                    • 10.3 Meliorationen, Wasser- und Bodenverbände in den Kreisen (1797-1954)
                  • 11. Schauangelegenheiten und Graben-Sachen (1797-1952)
                  • 12. Wasserversorgung und Abwässerbeseitigung (1897-1950)
                  • 13. Grundstücksangelegenheiten (1878-1955)
                  • 14. Nutzungen (1590-1951)
                  • 15. Wasserrechte (1765-1951)
                  • 16. Polizei-Sachen (1851-1950)
                • Rep. 27C Kultur- und Wasserbauamt Neuruppin - Karten (1881-1952)
              • Rep. 27C Kulturbauamt Potsdam (1860-1955)
            • Rep. 30 Polizeirevier Bad Freienwalde (1941-1944)
            • Rep. 30 Polizeirevier Eberswalde (1935-1945)
            • Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Potsdam (1790-1945)
            • Rep. 32A, B Kreis- und Ortsschulaufsichtsbehörden (1705-1945)
            • Rep. 32D Staatliche Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1904-1947)
            • Rep. 39 Katasterämter (1861-1952)
            • Rep. 41 Amtsbezirke (1752-1948)
            • Rep. 43 Gewerbeaufsichtsämter (1890-1949)
            • Rep. 45D Kreisärzte (1886-1946)
            • Rep. 45E Kreistierarzt Potsdam (1926-1938)
            • Rep. 45F Gesundbrunnendirektion Freienwalde (1710-1834)
            • Rep. 46 Standesämter (1874-1979)
            • Rep. 81A Fischmeisterei Köpenick (1862-1941)
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query