|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
2.2.2 Lokalbehörden
Rep. 6B/C Kreisverwaltungen (1620-1952)
Rep. 7A Staatliche (domänenfiskalische und Patronats-) Vertreter (1670-1936)
Rep. 15 Untere Forstbehörden (1713-1951)
Rep. 27A Hochbauämter (1770-1952)
Rep. 27C Kulturbauämter (1590-1955)
Rep. 27C Kultur- und Wasserbauamt Beeskow (1831-1954)
Rep. 27C Kulturbauamt Berlin-Charlottenburg (1894-1954)
Rep. 27C Kultur- und Wasserbauamt Neuruppin (1590-1955)
Rep. 27C Kultur- und Wasserbauamt Neuruppin - Akten (1590-1955)
1. Allgemeines (1797-1952)
2. Landeskultur, Ausstellungen, Bodenfunde (1881-1945)
3. Personal-Sachen (1859-1950)
4. Kassen- und Rechnungswesen (1865-1946)
5. Verwaltung der Dienstgebäude und Materialverwaltung (1894-1952)
6. Bau-Sachen (1803-1953)
7. Schifffahrtsangelegenheiten (1835-1947)
8. Vermessungswesen (1864-1950)
9. Hydrographische Angelegenheiten (1810-1952)
10. Kultivierungen, Wasser- und Bodenverbände (1797-1954)
10.1 Allgemeines (1848.01-1953)
10.2 Rhinluch (1865-1952)
10.3 Meliorationen, Wasser- und Bodenverbände in den Kreisen (1797-1954)
10.3.1 Kreis Niederbarnim (1927)
10.3.2 Kreis Osthavelland (1843-1946)
10.3.3 Kreis Ostprignitz (1909-1952)
10.3.4 Kreis Ruppin (1797-1953)
10.3.5 Kreis Templin (1925-1952)
10.3.6 Kreis Westhavelland (1898-1952)
10.3.7. Kreis Westprignitz (1887-1954)
624 Zusammenstellung der im Kreis Westprignitz vorhandenen Wasser-, Boden- und Deichverbände (1948)
626 Wasser- und Bodenverband Bentwisch (1946)
627 Wasser- und Bodenverband Bentwisch (1949-1952)
1793 Entwurf für Meliorationsarbeiten im Umkreis der Ortslage Bentwisch (1946)
1794 Entwurf für den Ausbau des Holzwiesenfleißes, des Brandhorstfließes und des Rothfließes im Wasser- und Bodenverband Bent... (1951)
1214 Deichverband Damerow-Vehlgast in Vehlgast (1910-1927)
1210 Deichverband Damerow-Vehlgast (1927-1942)
1342 Beseitigung von Hochwasserschäden an den Verbandsanlagen des Wasser- und Bodenverbandes Damerow-Vehlgast in Vehlgast (1943-1945)
1519 Entwurf zur Verstärkung und Erhöhung des Deiches, Instandsetzung der Vorfluter und Auslaßsiele, Umbau des Schöpfwerkes i... (1949)
628 Wasser- und Bodenverband Deibow-Milow (1946-1951)
1795 Entwurf für den Ausbau der Jeetze in den Gemarkungen Perleberg, Düpow, Uenze und Ponitz durch den zu bildenden Wasser- u... (1946)
1810 Entwurf zur Dränung von Ackerflächen des Bauern Pankow in Düpow (1952-1953)
1800 Wasser- und Bodenverband Groß Leppin (1946-1949)
1801 Entwürfe für den Ausbau der Karthane und ihrer Haupt- und Nebenvorfluter von der Plattenburger Mühle abwärts bis zur Sta... (1946-1952)
1348 Trintsee-Wiesengenossenschaft bei Havelberg (1887-1938)
1349 Trintsee-Wiesengenossenschaft bei Havelberg (1939-1942)
1393 Regulierung des Wasserstandes der Havelniederung durch das Pumpwerk Havelberg (1914-1933)
1269 Bildung einer Bodenverbesserungsgenossenschaft zur Entwässerung des Jederitzer Polders (1924-1925)
1196 Entwässerung des Jederitzer Polders durch die Bodenverbesserungsgenossenschaft in Jederitz (1927-1943)
1045 Entwurf zur Dränung von Ackerflächen in der Gemarkung Jederitz (1925-1954)
678 Schöpfwerksbeobachtungen für Jan. 1934 - Juli 1940 (1934-1940)
1471 Technisches und betriebswirtschaftliches Gutachten für die Dränung von Ackerflächen und Erweiterung des Pumpensumpfes im... (1951)
1360 Entwurf zur Verbesserung der Vorflutverhältnisse und Melioration von Ländereien am Sargleben-Garliner Grenzgraben im Ans... (1946)
629 Rechnungen und Schriftwechsel des Wasser- und Bodenverbandes "Obere Löcknitz", Sitz Karstädt (1948-1950)
1501 Entwurf zum Ausbau der Löcknitz und ihrer Nebengräben im Gebiet des Wasser- und Bodenverbandes Obere Löcknitz in Karstäd... (1946)
630 Wasser- und Bodenverband Kribbe-Neuhausen (1946-1950)
1796 Wasser- und Bodenverband Laaslich (1946)
1802 Wasser- und Bodenverband Lenzen (1948-1950)
1797 Entwürfe für den Ausbau der Löcknitz und ihrer Nebengräben von der "Neuen Brücke" abwärts bis zur Chaussee-Brücke bei B... (1946-1948)
1798 Entwurf für den Ausbau der Löcknitz von Stat. 173+83 (Gadower Stauschleuse) aufwärts bis Stat. 132+60 im Anschlussgebiet... (1951)
633 Wasser- und Bodenverband Perleberg (1939-1948)
1803 Entwurf zum Ausbau des Burower Grenz- und Nebengrabens im Gebiet des Wasser- und Bodenverbandes Pirow (1951)
1515 Entwurf zum restlichen Ausbau des Burower Grenz- und Nebengrabens im Gebiet des Wasser- und Bodenverbandes Pirow (1950-1952)
1811 Entwurf zur Dränung von Ackerflächen des Bauern Schulz in Pirow (1952-1953)
1812 Entwurf zur Beseitigung von Kriegsschäden an den Genossenschaftsanlagen (Vorflutanlagen) im Meliorationsgebiet des Wasse... (1946)
637 Wasser- und Bodenverband im Gebiet der mittleren Stepenitz, Sitz Perleberg (1946)
1813 Entwurf zur Beseitigung von Kriegs- und Hochwasserschäden im Gebiet des Wasser- und Bodenverbandes "Untere Stepenitz" in... (1946)
636 Wasser- und Bodenverband im Gebiet der unteren Stepenitz, Sitz Weisen (1946-1949)
632 Wasser- und Bodenverband Wittenberge-Cumlosen (1948)
1499 Deichverband der I. Abteilung der Prignitzschen Elbniederung in Rühstädt (1947-1950)
1503 Entwurf zur Verstärkung des Elbdeiches bei Neuwerben und Quitzöbel im Gebiet des Deichverband der I. Abteilung der Prign... (1949-1952)
1502 Entwurf zur Sommereindeichung und Entwässerung der beiden Sommerpolder im Gebiet des Wasser- und Bodenverbandes Wöplitz-... (1946-1952)
1520 Nachtragsentwurf zur Sommereindeichung und Entwässerung der beiden Sommerpolder im Gebiet des Wasser- und Bodenverbandes... (1948-1950)
1511 Entwurf zur Elbdeichverlegung bei km 489 Mödlich im Gebiet Deichverbandes der II./III. Abteilung der Prignitzschen Elbni... (1950-1951)
1595 Gutachten zur Regelung der Wasserwirtschaft und zu einer landwirtschaftlichen Verwertung der Abwässer der Stadt Wittenbe... (1948)
1599 Entwurf zum Bau einer Stauanlage im Meynbach bei km 16,6 (1950)
1789 Entwurf zur Instandsetzung des Siels (Neue Schleuse) in Breetz, Kr. Westprignitz (1949-1950)
1799 Entwurf zum Ausbau der Karthane (Bauabschnitt II) für die Vorflutbeschaffung im Deichverbandsgebiet der I. Abteilung der... (1949)
1804 Entwurf zum Ausbau des Quitzöbel-Lennewitz-Legder Abzugsgrabens im Gebiet des Deichverbandes der I. Abteilung der Prigni... (1949-1950)
1805 Entwurf für den Ausbau des Gnevsdorf-Rüstädter Grenzgrabens und des Quitzöbel-Lennewitz-Legder Abzugsgrabens im Gebiet d... (1950-1951)
1806 Entwurf zur Verstärkung des Elbdeichs (Elbe km 502+500 bis km 503+143) innerhalb des Deichverbandes der II. und III. Abt... (1949-1950)
1807 Entwurf zum Ausbau des Abzugsgrabens Lanz-Wustrow innerhalb des Deichverbandes der II. und III. Abteilung der Prignitzsc... (1949-1950)
1808 Entwurf zur Ausbesserung des linken Löcknitzufers bei km 5,0 zwischen Lütkenwisch und Wustrow sowie zum Ausbau des Schma... (1950-1951)
1809 Bauvorhaben zum Hochwasserschutz im Verbandsgebiet der Deichverbände der I. sowie der II. und III. Abteilung der Prignit... (1951)
11. Schauangelegenheiten und Graben-Sachen (1797-1952)
12. Wasserversorgung und Abwässerbeseitigung (1897-1950)
13. Grundstücksangelegenheiten (1878-1955)
14. Nutzungen (1590-1951)
15. Wasserrechte (1765-1951)
16. Polizei-Sachen (1851-1950)
Rep. 27C Kultur- und Wasserbauamt Neuruppin - Karten (1881-1952)
Rep. 27C Kulturbauamt Potsdam (1860-1955)
Rep. 30 Polizeirevier Bad Freienwalde (1941-1944)
Rep. 30 Polizeirevier Eberswalde (1935-1945)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Potsdam (1790-1945)
Rep. 32A, B Kreis- und Ortsschulaufsichtsbehörden (1705-1945)
Rep. 32D Staatliche Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1904-1947)
Rep. 39 Katasterämter (1861-1952)
Rep. 41 Amtsbezirke (1752-1948)
Rep. 43 Gewerbeaufsichtsämter (1890-1949)
Rep. 45D Kreisärzte (1886-1946)
Rep. 45E Kreistierarzt Potsdam (1926-1938)
Rep. 45F Gesundbrunnendirektion Freienwalde (1710-1834)
Rep. 46 Standesämter (1874-1979)
Rep. 81A Fischmeisterei Köpenick (1862-1941)
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|