|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
Herrschafts- und Gutsarchive
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 450 Einträge)
Rep. 37 Gut Pröttlin, Kr. Westprignitz (1643-1670)
Rep. 37 Herrschaft Prötzel, Kr. Oberbarnim (1540-1936)
Rep. 37 Gut Protzen, Kr. Ruppin (1590-1887)
Rep. 37 Gut Prützke, Kr. Zauch-Belzig - Urkunden (1369)
Rep. 37 Gut Pulsberg, Kr. Spremberg (1818-1846)
Rep. 37 Herrschaft Putlitz, Kr. Westprignitz (1411-1874)
Rep. 37 Gut Quitzöbel, Kr. Westprignitz (1842-1853)
Rep. 37 Gut Quitzow, Kr. Westprignitz - Urkunden (1555-1632)
Rep. 37 Gut Raakow, Kr. Calau - Urkunden (1508-1658)
Rep. 37 Gut Rabenstein, Kr. Zauch-Belzig (1625-1937)
Rep. 37 Gut Rackau, Kr. Schwiebus - Urkunden (1687)
Rep. 37 Gut Radensleben, Kr. Ruppin (1539-1830)
Rep. 37 Güter Ragow und Merz, Kr. Beeskow-Storkow (1579-1921)
Rep. 37 Gut Rahnsdorf, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1654-1665)
Rep. 37 Gut Rangsdorf, Kr. Teltow - Urkunden (1451-1490)
Rep. 37 Gut Rathstock, Kr. Lebus - Urkunden (1482-1644)
Rep. 37 Gut Reckahn, Kr. Zauch-Belzig (1378-1911)
Rep. 37 Gut Reddern, Kr. Calau (1833)
Rep. 37 Gut Reichenwalde, Kr. Beeskow-Storkow (1815-1831)
Rep. 37 Gut Reitwein, Kr. Lebus (1848)
Rep. 37 Gut Repten, Kr. Calau (1839-1845)
Rep. 37 Gut Retzow, Kr. Westhavelland (1598-2000)
Rep. 37 Gut Reuthen, Kr. Spremberg (1622-1857)
Rep. 37 Herrschaft Rheinsberg, Kr. Ruppin - Urkunden (1564-1774)
Rep. 37 Gut Rhinow, Kr. Westhavelland (1751-1960)
Rep. 37 Gut Ribbeck, Kr. Templin (1825-1842)
Rep. 37 Gut Ribbeck, Kr. Westhavelland (1628-1921)
Rep. 37 Gut Rieben, Kr. Zauch-Belzig - Urkunden (1678-1715)
Rep. 37 Gut Rietz bei Treuenbrietzen, Kr. Zauch-Belzig (1702-1874)
Rep. 37 Gut Rietzneuendorf, Kr. Luckau (1843-1844)
Rep. 37 Gut Ringenwalde, Kr. Oberbarnim (1820-1920)
Rep. 37 Herrschaft Ringenwalde, Kr. Templin (1447-1940)
Rep. 37 Gut Rittgarten, Kr. Prenzlau - Karten (1926)
Rep. 37 Gut Roddan, Kr. Westprignitz (1811-1846)
Rep. 37 Gut Rohlsdorf, Kr. Westprignitz (1776-1783)
Rep. 37 Gut Roitz, Kr. Spremberg (1808-1920)
Rep. 37 Gut Rosenthal, Kr. Niederbarnim - Urkunden (1574-1639)
Rep. 37 Gut Roskow, Kr. Westhavelland (1847-1848)
Rep. 37 Gut Rossow, Kr. Prenzlau - Urkunden (1536)
Rep. 37 Gut Rudow, Kr. Teltow - Urkunden (1373-1689)
Rep. 37 Gut Rühstädt, Kr. Westprignitz (1493-1999)
Rep. 37 Gut Ruhlsdorf, Kr. Teltow (1776-1850)
Rep. 37 Herrschaft Ruppin, Kr. Ruppin (1333-1548)
Rep. 37 Gut Rutzkau, Kr. Luckau - Urkunden (1651-1723)
Rep. 37 Gut Saado, Kr. Calau (1820-1821)
Rep. 37 Gut Saarow, Kr. Beeskow-Storkow - Urkunden (1576-1715)
Rep. 37 Gut Sachsendorf, Kr. Lebus
Rep. 37 Gut Sacrow, Kr. Osthavelland (1706-1838)
Rep. 37 Gut Sagast, Kr. Westprignitz (1798-1923)
Rep. 37 Gut Sagritz, Kr. Luckau (1836-1837)
Rep. 37 Gut Sallgast, Kr. Luckau (1394-1940)
Rep. 37 Gut Sallgast, Kr. Luckau - Urkunden (1531-1752)
Rep. 37 Gut Sallgast, Kr. Luckau - Akten (1394-1940)
1. Herrschaftlicher Grundbesitz
2. Brandangelegenheiten, Brandkasse
3. Gewerbe- und Verkehrsangelegenheiten
4. Handels- und Konsensbücher
5. Kirchen-, Pfarr- und Schulangelegenheiten
6. Klage- und Prozeß-Sachen
7. Militärangelegenheiten
8. Pacht-Sachen
288 Pachtkontrakt über das Gut Sallgast (1744)
289 Eingewandte Appellationen des aus der Pacht des Rittergutes Sallgast und der Pertinenzien ausgesetzten Carl Benjamin Hor... (1746-1751)
290 Pachtkontrakt zwischen dem Kommerzienrat Christian Bernhard Jampert als Verpächter und Samuel Gottlob Horn als Pächter (1747.07.25)
291 Pachtentsetzung des Carl Benjamin Horn von dem schriftfähigen Rittergut Sallgast (1747-1748)
292 Pachtkontrakt über das Rittergut Sallgast mit dem Pächter Johann Georg Schimkönig (1750.03.20)
293 Pachtdifferenzen zwischen dem Erb-, Lehn- und Gerichtsherren zu Sallgast Christian Bernhard Jampert und dem Pachtinhaber... (1755-1756)
294 Pachtdifferenzen zwischen dem Erb-, Lehn- und Gerichtsherren zu Sallgast Christian Bernhard Jampert und dem Pachtinhaber... (1750-1756)
295 Privatakte in Angelegenheit der Klage des Christian Bernhard Jampert zu Sallgast gegen den ehemaligen Pächter zu Sallgas... (1755-1757)
296 Pachtkontrakt zwischen Christian Bernhard Jampert, Erb-, Lehn- und Gerichtsherr von Sallgast, und Martin Bär aus Rutzkau... (1756.07.03)
297 Klage des Pächters Martin Bär zu Sallgast gegen den Erb-, Lehn- und Gerichtsherrn Christian Bernhard Jampert wegen Pacht... (1759)
298 Klage des Pächters Martin Bär zu Sallgast gegen den Erb-, Lehn- und Gerichtsherrn Christian Bernhard Jampert wegen Pacht... (1759-1760)
299 Klage gegen den herrschaftlichen Pächter Martin Bär wegen Begünstigungen (Injuriensache) (1761-1762)
300 Pachtübergabe des Rittergutes Sallgast durch den Pächter Martin Bär (1761-1764)
301 Pachtdifferenzen zwischen dem Erb-, Lehn- und Gerichtsherren zu Sallgast Christian Bernhard Jampert und dem Pachtinhaber... (1762)
302 Schadenersatzklage des ehemaligen Pächters des Rittergutes Sallgast Martin Bär gegen Christian Bernhard Jampert, Eigentü... (1756-1763)
303 Rechtsdifferenzen zwischen dem Erb-, Lehn- und Gerichtsherren zu Sallgast Christian Bernhard Jampert und dem ehemaligen ... (1752-1764)
304 Klage des Christian Bernhard Jampert, Gerichtsherr zu Sallgast, gegen dem ehemaligen Pächter zu Sallgast Martin Bär, Pac... (1764-1765)
305 Pachtdifferenzen zwischen dem Erb-, Lehn- und Gerichtsherren zu Sallgast Christian Bernhard Jampert und dem ehemaligen P... (1764-1765)
306 Beschwerden des Pachtinhabers des Rittergutes Sallgast Johann David Kreuz über Christian Bernhard Ludwig Jampert, Erb-, ... (1771-1774)
307 Verpachtung des Rittergutes Sallgast an Martin Bär und dessen jüngsten Sohn Gottlob Bär (1774)
308 Verpachtung des Rittergutes Sallgast an Carl Abraham Hörnig, ehemaliger Pächter zu Groß Grabow (1778-1784)
309 Verpachtung und Übergabe des Rittergutes Sallgast an Erdmann August Zierenberg, ehemaliger Pächter zu Altenau (1785-1790)
310 Aussaat der Felder und Besetzung der Teiche durch den Pächter Zierenberg und Verpachtung und Übergabe des Rittergutes Sa... (1791-1792)
311 Gebäudeinventar des Rittergutes Sallgast anläßlich der Übergabe an den Pächter Johann Erdmann Tanneberger aus Jagsal (1800-1809)
311/1 Verpachtung des Rittergutes Sallgast (1789-1805)
389 Verpachtung und Übergabe des Rittergutes Sallgast an den Amtmann Fischer (1826-1838)
390 Verpachtung und Übergabe des Rittergutes Sallgast an den Amtmann Robert Volkmann (1842)
312 Gasthof zu Sallgast (1640-1717)
313 Verpflichtung der Mälzer, Brauer, Schankwirte und Müller (1743-1751)
314 Zurückbehaltung einer Truhe mit Inhalt des verstorbenen ehemaligen Verwalters und Schankknechts Christian Dommaschke zu ... (1744-1745)
315 Verpachtung der Schanknahrung an Gustav Müller aus Göllnitz (1765-1766)
316 Sallgaster Schankpacht-Kontrakt (1765-1766)
317 Verpachtung der Schanknahrung an Johann Gottfried Kowitz (1769-1770)
318 Pachtvertrag über den Gasthof in Sallgast zwischen Gottlob Adam Heinrich v. Stammer, Verpächter, und Ferdinand Heinrich ... (1806-1807)
319 Verpachtung des Sallgaster Pachthofes an Johann Gottfried Noack (1809-1812)
320 Einleitung des Verkaufs und spätere Verpachtung des Gasthofes zu Sallgast (1819)
9. Steuer- und Kontributionsangelegenheiten
10. Untertanenangelegenheiten
11. Verschiedenes
Rep. 37 Gut Sandberg, Kr. Zauch-Belzig (1735-1848)
Rep. 37 Gut Sandow, Kr. Weststernberg (1919-1955)
Rep. 37 Gut Saßleben, Kr. Calau (1804-1807)
Rep. 37 Gut Saßleben, Kr. Calau - Urkunden (1692-1724)
Rep. 37 Gut Satzkorn, Kr. Osthavelland (1790-1814)
Rep. 37 Gut Sauen, Kr. Beeskow-Storkow (1699-1914)
Rep. 37 Gut Schäcksdorf, Kr. Luckau (1664-1900)
Rep. 37 Gut Schegeln, Kr. Crossen (1764-1828)
Rep. 37 Gut Schlabendorf, Kr. Luckau - Urkunden (1796)
Rep. 37 Gut Schlagenthin, Kr. Arnswalde - Urkunden (1483-1620)
Rep. 37 Gut Schmelze, Kr. Angermünde (1833-1849)
Rep. 37 Gut Schmerwitz, Kr. Zauch-Belzig (1441-1930)
Rep. 37 Gut Schmiedeberg, Kr. Angermünde (1750-1932)
Rep. 37 Gut Schmöckwitz, Kr. Teltow - Urkunden (1599-1649)
Rep. 37 Gut Schmogro, Kr. Calau - Urkunden (1592)
Rep. 37 Gut Schöllnitz, Kr. Calau (1817)
Rep. 37 Gut Schönaich, Kr. Sorau (1844-1845)
Rep. 37 Gut Schönefeld, Kr. Teltow - Urkunden (1485-1732)
Rep. 37 Gut Schönefeld, Kr. Zauch-Belzig (1781-1820)
Rep. 37 Gut Schöneiche, Kr. Guben - Urkunden (1710)
Rep. 37 Gut Schöneiche, Kr. Niederbarnim (1690-1836)
Rep. 37 Gut Schönermark, Kr. Prenzlau (1841-1842)
Rep. 37 Gut Schönermark, Kr. Ruppin - Urkunden (1563)
Rep. 37 Gut Schönfeld, Kr. Prenzlau (1604-1840)
Rep. 37 Gut Schönfeld, Kr. Züllichau-Schwiebus (1548-1900)
Rep. 37 Gut Schönfließ, Kr. Niederbarnim (1550-1945)
Rep. 37 Gut Schönwalde, Kr. Osthavelland (1688-1911)
Rep. 37 Gut Schönwalde, Kr. Oststernberg - Urkunden (1696-1713)
Rep. 37 Gut Schorbus, Kr. Cottbus (1830-1840)
Rep. 37 Gut Schrepkow, Kr. Ostprignitz (1802-1928)
Rep. 37 Gut Schwanow, Kr. Ruppin (1796-1847)
Rep. 37 Gut Schwante, Kr. Osthavelland - Karten (1780-1822)
Rep. 37 Herrschaft Schwedt-Vierraden, Kr. Angermünde (1252-1892)
Rep. 37 Gut Seefeld, Kr. Ostprignitz - Karten (1847-1848)
Rep. 37 Gut Segeletz, Kr. Ruppin - Urkunden (1579-1582)
Rep. 37 Gut Selbelang, Kr. Westhavelland (1584-2000)
Rep. 37 Gut Selchow, Kr. Beeskow-Storkow (1798-1859)
Rep. 37 Gut Sellendorf, Kr. Luckau (1840-1861)
Rep. 37 Gut Sembten, Kr. Guben (1840-1935)
Rep. 37 Herrschaft Senftenberg, Kr. Calau - Urkunden (1416-1423)
Rep. 37 Güter Senzke und Haage, Kr. Westhavelland (1804-1945)
Rep. 37 Gut Sglietz, Kr. Lübben (1719-1843)
Rep. 37 Gut Siethen mit Gröben, Kr. Teltow (1607-1936)
Rep. 37 Gut Sieversdorf, Kr. Lebus (1608-1921)
Rep. 37 Gut Siewisch, Kr. Calau (1821-1836)
Rep. 37 Gut Simmersdorf, Kr. Sorau (1810-1845)
Rep. 37 Gut Skado, Kr. Calau (1600-1897)
Rep. 37 Herrschaft Sonnewalde, Kr. Luckau (1200-1936)
Rep. 37 Herrschaft Sorau-Triebel, Kr. Sorau (1238-1867)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 114 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|