Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
          • 1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
            • Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
            • Rep. 4B Neumärkische Regierung
            • Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
            • Rep. 23B Neumärkische Stände
            • Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
            • Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
              • Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium - Akten (1686-1809)
                • 1. Generalia
                • 2. Inspektion Arnswalde
                • 3. Inspektion Cottbus
                • 4. Inspektion Crossen
                • 5. Inspektion Dramburg
                • 6. Inspektion Drossen
                • 7. Inspektion Friedeberg
                • 8. Inspektion Königsberg
                  • 8.1. Kirchen- und Schul-Sachen
                    • 686 Verbesserung des Schulwesens in den Städten der Inspektion Königsberg (1764-1771)
                    • 687 Verbesserung der vorhandenen Stadt- und Landschulen im Kreise Königsberg aus dem Generalschulverbesserungsfonds (1806-1807)
                    • 688 Kirchen- und Schulsachen von Bärfelde und Grünrade (1775-1796)
                    • 689 Kirchen- und Schulsachen von Bärfelde und Grünrade (1796-1804)
                    • 690 Kirchen- und Schulsachen von Bärfelde und Grünrade (1804-1808)
                    • 691 Kirchen- und Schulsachen von Bärwalde (1775-1785)
                    • 692 Kirchen- und Schulsachen von Bärwalde (1775-1787)
                    • 693 Kirchen- und Schulsachen von Bärwalde (1784-1794)
                    • 694 Kirchen- und Schulsachen von Bärwalde (1794-1809)
                    • 695 Wiederbesetzung der durch Krankheit der Oberpfarrers Große freigewordenen Pfarrstelle zu Bärwalde (1760-1771)
                    • 696 Besetzung des Diakonats zu Bärwalde mit dem Rektor Diesterhaupt (1766)
                    • 697 Zusammenlegung des Diakonats mit dem Pastorat Bärwalde und die zum Wiederaufbau des Kirchturms zu Bärwalde im Jahre 1755... (1770-1773)
                    • 698 Besetzung der Oberpfarrstelle und des Diakonats zu Bärwalde (1791-1796)
                    • 699 Kirchen- und Schulsachen zu Bellin und Blessin (Alt Blessin) (1764-1806)
                    • 700 Besetzung der Pfarrstelle zu Bellin, Blessin und Voigtsdorf (1762-1785)
                    • 701 Kirchen- und Schulsachen von Bernickow, Filialgemeinde von Königsberg (1778-1804)
                    • 702 Kirchen- und Schulvisitation zu Butterfelde, Vietnitz und Klemzow (1775-1788)
                    • 703 Kirchen-, Prediger- und Schulsachen zu Butterfelde, Vietnitz und Klemzow (1786-1799)
                    • 704 Kirchen-, Prediger- und Schulsachen zu Butterfelde, Vietnitz und Klemzow (1799-1807)
                    • 705 Kirchen-, Prediger- und Schulsachen zu Butterfelde, Vietnitz und Klemzow (1807-1809)
                    • 706 Besetzung des Küsterdienstes zu Butterfelde mit dem Sohn des Küsters Carl Freyer (1770)
                    • 707 Kirchen- und Schulsachen von Dölzig, Ringenwalde, Kuhdamm und Dölziger Hammer (seit 1816 Kreis Soldin) (1760-1805)
                    • 708 Kirchen- und Schulsachen von Glietzen (Altglietzen), Neuenhagen, Bralitz, Hohenwutzen und Gabow (1776-1791)
                    • 709 Kirchen- und Schulsachen von Glietzen (Altglietzen), Neuenhagen, Bralitz, Hohenwutzen und Gabow (1791-1809)
                    • 710 Besetzung der Pfarrstelle zu Glietzen (Altglietzen) (1703-1712)
                    • 711 Beschwerde des Predigers Gallisch zu Glietzen (Altglietzen) wegen Verlust von Einkünften der Kirche von den Fischern dur... (1765-1773)
                    • 712 Besetzung der Prediger- und Küsterstelle zu Glietzen (Altglietzen) und Neuenhagen in der Inspektion Königsberg (1779-1786)
                    • 713 Kirchen- und Schulsachen von Görlsdorf, Theeren und Dobberpfuhl (1773-1795)
                    • 714 Kirchen- und Schulsachen von Görlsdorf, Theeren und Dobberpfuhl (1795-1809)
                    • 715 Gesuch des Predigers Vogel zu Görlsdorf an das dortige Amt um Entrichtung des Zehnten in Naturalien (1768-1774)
                    • 716 Kirchen- und Schulsachen von Gossow, Belgen, Gräfendorf und Falkenwalde (1777-1803)
                    • 717 Kirchen- und Schulsachen von Gossow, Belgen, Gräfendorf und Falkenwalde (1803-1809)
                    • 718 Besetzung der durch den Tod des Predigers Bertuch freigewordenen Pfarrstelle zu Gossow (1767-1768)
                    • 719 Kirchen- und Schulwesen zu Grüneberg und Selchow (Dürrenselchow) (1765-1809)
                    • 720 Streitsache des Defensors der Kirche zu Grüneberg gegen den Hofmarschall v. Medem (1776-1779)
                    • 721 Kirchen- und Schulsachen von Hanseberg und Rehdorf (1777-1809)
                    • 722 Kirchen- und Schulsachen von Jädickendorf, Dölzig und Woltersdorf (1776-1793)
                    • 723 Kirchen- und Schulsachen von Jädickendorf, Dölzig und Woltersdorf (1794-1805)
                    • 724 Kirchen- und Schulsachen von Jädickendorf, Dölzig und Woltersdorf (1805-1809)
                    • 725 Besetzung der Prediger- und Küsterstelle zu Jädickendorf (1780-1788)
                    • 726 Besetzung der Küsterstelle zu Klemzow (1774-1776)
                    • 727 Kirchen- und Schulwesen zu Königsberg (1774-1786)
                    • 728 Kirchen- und Schulwesen zu Königsberg (1773-1791)
                    • 729 Kirchen- und Schulwesen zu Königsberg (1791-1798)
                    • 730 Kirchen- und Schulwesen zu Königsberg (1798-1809)
                    • 731 Gesuch des Inspektors Schultz zu Königsberg um Unterstützung durch einen Adjunkten (1774-1775)
                    • 732 Gesuch des Inspektors Heinsius zu Königsberg um Adjunktion des Archidiakons Wendt (1802-1809)
                    • 733 Versetzung des Predigers Zober zu Königsberg (1806-1807)
                    • 735 Forderung der Neumärkischen Kriegs- und Domänenkammer an die Prediger zu Königsberg und Soldin zur Lieferung von Fourage... (1760)
                    • 736 Besetzung der beiden Diakonatsstellen zu Königsberg (1763-1764)
                    • 737 Besetzung der Rektorstelle zu Königsberg (1773)
                    • 738 Besetzung der Konrektorstelle zu Königsberg (1773-1783)
                    • 739 Besetzung der Konrektorstelle durch den Kandidaten der Theologie Immanuel Gottlob Bertuch zu Königsberg (1777)
                    • 740 Streitsache des Konsistorialrats und Hofpredigers Voigt namens der Gemeinde zu Königsberg gegen den Magistrat zu Königsb... (1777)
                    • 741 Streitsache des Rektors Bertuch zu Königsberg gegen den Konrektor Reneccius wegen Beschwerden im Schulunterricht (1778)
                    • 742 Anstellung des Kandidaten Reneccius als Subrektor zu Königsberg (1776-1781)
                    • 743 Bestellung eines Generalkirchenrendanten zu Königsberg (1762-1772)
                    • 744 Besetzung des Oberkirchen- und Hospitalprovisorats zu Königsberg (1775-1776)
                    • 745 Streitsache des Kirchenprovisorats zu Königsberg gegen die Witwe des Regimentsfeldscher Beyme wegen Anmaßung eines Kirch... (1776)
                    • 746 Besetzung des Kantorats zu Königsberg (1778-1779)
                    • 747 Besetzung der 2. Küsterstelle zu Königsberg (1780-1784)
                    • 748 Erhebung der großen Stadtschule zu Königsberg zum Friedrich-Wilhelm-Lyzeum, Anträge der Lehrer auf Verbesserung der Einr... (1791-1809)
                    • 749 Friedrich-Wilhelm-Lyzeum zu Königsberg (1787-1809)
                    • 734 Besetzung der Predigerstelle zu Hohenkränig, Nieder Kränig und Nieder Saathen (1762-1785)
                    • 750 Kirchen- und Schulsachen von Hohenkränig, Nieder Kränig und Nieder Saathen (1776-1808)
                    • 751 Kirchen-, Pfarr- und Schulsachen in der Parochie Neuküstrinchen (1781)
                    • 752 Kirchen- und Schulsachen zu Liebenfelde, Zernickow und Simonsdorf (seit 1816 Kreis Soldin) (1777-1797)
                    • 753 Kirchen- und Schulsachen zu Liebenfelde, Zernickow und Simonsdorf (1801-1809)
                    • 754 Kirchen- und Schulsachen zu Alt Lietzegöricke, Zäckerick und Güstebiese (1775-1797)
                    • 755 Kirchen- und Schulsachen zu Alt Lietzegöricke, Zäckerick und Güstebiese (1797-1804)
                    • 756 Kirchen- und Schulsachen zu Alt Lietzegöricke, Zäckerick und Güstebiese (1804-1809)
                    • 757 Besetzung der Pfarrstelle zu Alt Lietzegöricke, Amt Zehden (1695-1699)
                    • 757/1 Besetzung der Pfarrstelle zu Alt Lietzegöricke, Amt Zehden (1757-1760)
                    • 757/2 Besetzung der Pfarrstelle zu Alt Lietzegöricke, Amt Zehden (1780-1784)
                    • 758 Kirchen- und Schulvisitationen zu Hohenlübbichow und Nieder Lübbichow in der Parochie Bellinchen (1717-1806)
                    • 759 Kirchen- und Schulvisitationen zu Hohenlübbichow und Nieder Lübbichow in der Parochie Bellinchen (1806-1809)
                    • 760 Kirchen- und Schulsachen von Mantel (Groß Mantel) und Klein Mantel (1760-1796)
                    • 761 Kirchen- und Schulsachen von Mantel (Groß Mantel) und Klein Mantel (1796-1806)
                    • 762 Gehaltszulage von jährlich 10 Reichstalern für den Prediger Holz aus dem Kirchenvermögen zu Mantel (Groß Mantel) (1774)
                    • 763 Kirchen- und Schulsachen von Mohrin (1759-1785)
                    • 764 Kirchen- und Schulsachen von Mohrin (1785-1792)
                    • 765 Kirchen- und Schulsachen von Mohrin (1792-1809)
                    • 766 Kirchen- und Schulsachen von Nahausen, Grabow und Reichenfelde (1775-1807)
                    • 767 Anstellung des Kandidaten Karl Benjamin Rächel als Prediger in Nahausen, Reichenfelde und Grabow (1773-1776)
                    • 768 Kirchen- und Schulsachen von Nordhausen und Gellen (1775-1795)
                    • 769 Kirchen- und Schulsachen von Nordhausen und Gellen (1795-1807)
                    • 770 Kirchen- und Schulsachen von Pätzig bei Schönfließ und Stolzenfelde (1777-1809)
                    • 771 Kirchenvisitationen zu Raduhn und Peetzig (1776-1809)
                    • 772 Kirchen- und Schulsachen von Rohrbeck, Blankenfelde und Wedell (1777-1809)
                    • 773 Kirchen- und Schulvisitationen zu Rosenthal, Herrendorf und Rostin (seit 1816 Kreis Soldin) (1775-1787)
                    • 774 Kirchen- und Schulvisitationen zu Rosenthal, Herrendorf und Rostin (1787-1799)
                    • 775 Kirchen- und Schulvisitationen zu Rosenthal, Herrendorf und Rostin (1797-1809)
                    • 776 Anstellung des Küsters Brockhoff zu Rostin als Adjunkt für den Küster Sydow zu Rosenthal (1765-1771)
                    • 777 Besetzung der Prediger-, Küster- und Schulmeisterstellen zu Rosenthal, Rostin und Herrendorf (1805-1808)
                    • 778 Absetzung des Küsters Knoth zu Rostin und Wiederbesetzung der Küsterstelle (1772-1779)
                    • 779 Kirchen- und Schulsachen von Alt Rüdnitz, Cüstrinchen (Altcüstrinchen) und Niederwutzen (1776-1793)
                    • 780 Kirchen- und Schulsachen von Alt Rüdnitz, Cüstrinchen (Altcüstrinchen) und Niederwutzen (1793-1809)
                    • 781 Besetzung der Pfarrstelle zu Alt Rüdnitz im Amt Zehden (1697)
                    • 782 Kirchen- und Schulsachen von Schildberg, Kerkow und Krauseiche (seit 1816 Kreis Soldin) (1764-1791)
                    • 783 Besetzung der Predigerstelle zu Schmarfendorf (1773-1785)
                    • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 37 Einträge)
                    • Zum letzten Eintrag ...
                  • 8.2. Vermögens- und Kassen-Sachen
                  • 8.3. Bau- und Reparatur-Sachen
                  • 8.4. Grundstücks- und Pacht-Sachen
                  • 8.5. Hospital- und Wohlfahrts-Sachen
                • 9. Inspektion Küstrin
                • 10. Inspektion Landsberg
                • 11. Inspektion Soldin
                • 12. Inspektion Sonnenburg
                • 13. Inspektion Züllichau
                • 14. Parochie Schermeisel
              • Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium - Karten (1770-1787)
          • 1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query