|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
Rep. 4B Neumärkische Regierung
Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
Rep. 23B Neumärkische Stände
Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium - Akten (1686-1809)
1. Generalia
2. Inspektion Arnswalde
3. Inspektion Cottbus
4. Inspektion Crossen
5. Inspektion Dramburg
6. Inspektion Drossen
7. Inspektion Friedeberg
8. Inspektion Königsberg
9. Inspektion Küstrin
10. Inspektion Landsberg
11. Inspektion Soldin
12. Inspektion Sonnenburg
13. Inspektion Züllichau
13.1. Allgemeines
13.2. Kirchen- und Schul-Sachen
1272 Verbesserung des Schulwesens in der Inspektion Züllichau (1767-1772)
1273 Verbesserung der Stadt- und Landschulen im Kreise Züllichau aus dem Generalschulverbesserungsfonds (1806)
1274 Verbesserung der reformierten Stadt- und Landschulen in der Inspektion Züllichau aus dem Generalschulverbesserungsfonds (1806)
1275 Kirchen- und Schulwesen zu Buckow (1779-1809)
1276 Gesuch der Witwe des Predigers Kastner zu Buckow wegen des Gnadenjahres und die Besetzung der Pfarrstelle (1770-1772)
1277 Bestellung des Karl Theodor Machatius zum Prediger nach Buckow (1773-1774)
1278 Besetzung der Pfarrstelle zu Lang Heinersdorf und Kirchenangelegenheiten von Lang Heinersdorf und Langmeil (1759-1809)
1279 Kirchenvisitation zu Kalzig (1770-1809)
1280 Berufung des cand. theol. Christoph Ludwig Wilke als Prediger nach Kalzig (1760)
1281 Kommissionsakte des Inspektors Wegener und des Hofrichters Stranz zu Züllichau über die bevorstehende Vereinigung der Pf... (1798)
1282 Kirchenvisitation zu Kay, Guhren, Ober Guhren, Lochow und Glogsen (1779-1805)
1283 Kirchen- und Schulsachen von Klemzig, Goltzen und Harthe (1774-1812)
1284 Besetzung der Predigerstelle zu Klemzig (1771-1801)
1285 Kirchenvisitation zu Nickern und Palzig (1772-1808)
1286 Bericht über die Kirchenvisitation in Padligar (Obraberg) (1774-1806)
1287 Besetzung der Prediger- und Küsterstelle zu Palzig (1765-1770)
1288 Kirchen- und Schulsachen von Groß Schmöllen (1748-1809)
1289 Kirchenvisitation zu Groß Schmöllen (1768-1793)
1290 Kirchen- und Schulsachen von Schönborn (1761-1805)
1291 Gesuch der Gemeinde zu Riegersdorf wegen beabsichtigter Trennung von der Kirche zu Schönborn (1802-1804)
1292 Besetzung der Predigerstelle bei der Kapelle zu Trebschen (1762-1803)
1293 Kirchen- und Schulsachen von Tschichertzig (Odereck) (1766-1794)
1294 Berufung des Samuel Dreher zum Prediger an die Grenzkirche zu Tschichertzig (Odereck) (1686-1696)
1295 Kirchen- und Schulsachen zu Züllichau, Krauschow und Tschichertzig (Odereck) (1765-1787)
1296 Kirchen- und Schulsachen zu Züllichau, Krauschow und Tschichertzig (Odereck) (1789-1804)
1297 Kirchen- und Schulsachen zu Züllichau, Krauschow und Tschichertzig (Odereck) (1804-1808)
1298 Besetzung der Predigerstelle in der Vorstadt Grüneberg bei Züllichau (1770-1783)
1299 Nachlaß des verstorbenen reformierten Predigers und Rektors Beauvais zu Züllichau (1777)
1300 Anstellungen der Prediger in Züllichau (1781-1791)
1301 Besetzung der Archidiakonatstelle zu Züllichau (1772-1781)
13.3. Vermögens- und Kassen-Sachen
13.4. Bau- und Reparatur-Sachen
13.5. Pacht-Sachen
13.6. Hospital- und Wohlfahrts-Sachen
13.7. Waisenhaus Züllichau
14. Parochie Schermeisel
Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium - Karten (1770-1787)
1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|