Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
              • 1. Generalia
              • 2. Orte in der Kurmark exklusive Altmark
              • 3. Orte in der Altmark
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • 138 Visitations-Abschied von Gardelegen (nur Titelblatt) (1600)
                • 139 Visitations-Abschied von Neustadt Salzwedel (1600)
                • 140 Visitations-Abschied von Stendal (1600)
                • 141 Tangermünder Kirchenvisitations-Abschied (1600)
                • 142 Matrikeln (1581)
                • 143 Matrikeln (1600)
                • 144 Matrikeln (1543)
                • 145 Matrikeln (1543)
                • 146 Matrikeln (1543)
                • 147 Matrikeln (1543)
                • 148 Matrikeln (1543)
                • 149 Matrikeln (1543)
                • 150 Matrikel von Nitzahn (1600) und von Bahnitz (1712) (1600-1712)
                • 151 Varia (1655-1691)
                • 152 Visitationsprotokolle von Nitzahn (1712)
                • 153 Visitationsprotokolle von Nitzahn (1712)
                • 154 Matrikel von Lieskau (Leitzkau ?), Ladeburg, Bahnitz, Nitzahn, Neuwerbig (Werbig)
                • 155 Salzwedeler Kirchenvisitations-Abschied (1600)
                • 156 Salzwedeler Kirchenvisitations-Abschied (1600)
                • 157 Schulze und Gemeinde zu Kahrstedt gegen Schulze und Gemeinde zu Altmersleben betreffend die Forderung der Gemeinde zu Al... (1736-1737)
                • 158 Kalber Kirchenvisitations-Rezess wegen Altmersleben und Kahrstedt (1600)
                • 159 Kalber Kirchenvisitations-Rezess wegen Altmersleben und Kahrstedt (1648)
                • 160 Beiträge der zu Arendsee eingepfarrten Gemeinden zu den Predigeranzugskosten, im Besonderen die Festsetzung der Quoten v... (1737-1739)
                • 161 Arendseeische Kirchenvisitation (1541)
                • 162 Ordnung bei der Kommunion in Arendsee (1732-1733)
                • 163 Streitigkeiten zwischen dem Postmeister Nicolai Wiehering und der Domina des Klosters zu Arendsee wegen Kirchstuhl-Angel... (1738)
                • 164 Kirchenvisitationssachen von Arendsee (1546)
                • 165 Kirchenvisitationssachen von Arendsee (1546)
                • 166 Arendseeische anderweitige Kirchenvisitation (1600)
                • 167 Arendseeischer Kirchenvisitations-Abschied (1579)
                • 168 Arendseeischer Kirchenvisitations-Abschied (1600)
                • 169 Stendaler Kirchenvisitations-Abschied wegen Arensberg (Kr. Stendal) und Hohenwulsch (1600)
                • 170 Streitigkeiten zwischen dem Magistrat zu Arneburg und dem Amt Tangermünde wegen des Vokations-Rechts bei Besetzung der S... (1723-1724)
                • 171 Der Magistrat und der Kirchen- und Hospitalvorsteher in Arneburg gegen Anna Catharina Hahn und Konsorten betreffend Schu... (1707-1744)
                • 172 Der Prediger und der Kirchenvorsteher zu Arneburg gegen den Hauptmann a. D. von Krusemark wegen Erbzinsforderung der Kir... (1727-1731)
                • 173 Visitations-Abschied wegen Arneburg
                • 174 Kirchenvisitations-Verhandlung wegen Arneburg (1544-1551)
                • 175 Vermögens- und Einkommensnachweisungen der Stiftskirche, der geistlichen Lehne, des Gemeindekastens u. a. zu Arneburg (z... (1600)
                • 176 Kirchenvisitations-Abschied wegen Arneburg (1600)
                • 177 Kirchenvisitations-Abschied wegen Arneburg (1600-1648)
                • 921 Gutachten des Kammergerichts in der Untersuchung gegen den Kantor und Schullehrer Wede zu Arneburg wegen Dienstvergehen ... (1803)
                • 178 Anspruch der Pfarre zu Arnim auf ein Getreidedeputat aus der Magistratskämmerei zu Stendal (1747)
                • 179 Landrat Siegfried Werner von Jagow zu Groß Aulosen gegen Christoph Friedrich Winkler, Prediger zu Bömenzien und Klein Au... (1729-1731)
                • 180 Der Patron der Kapelle zu Groß Aulosen, Siegfried Werner von Jagow, Landrat der Altmark, gegen den Magistrat zu Salzwede... (1726-1733)
                • 181 Arendseeischer Kirchenvisitations-Abschied wegen Groß Aulosen, Klein Aulosen, Gollensdorf und Drösede (1600)
                • 182 Seehausener Kirchenvisitations-Abschied wegen Aulosen, Schnackenburg, Gummern und Stresow (1600)
                • 183 Besetzung des Pastorats zu (Groß) Apenburg und der Filialen Recklingen und Klein Apenburg (1673-1684)
                • 184 Michael Burchardi, Inspektor zu Apenburg, gegen den Krüger Johann Erdmann Schulenburg betr. den von dem Krugbesitzer zu ... (1726-1728)
                • 185 Beitragspflicht der Gemeinde Recklingen zu den Kirchen- und Schulzenkosten zu Groß Apenburg (1694)
                • 186 Salzwedeler Kirchenvisitations-Abschied wegen Apenburg (1579)
                • 187 Salzwedeler Kirchenvisitations-Abschied wegen Groß Apenburg, Klein Apenburg und Recklingen (1600)
                • 188 Osterburger Kirchenvisitations-Abschied wegen Groß Ballerstedt und Klein Ballerstedt (1600)
                • 189 Tangermünder Kirchenvisitations-Rezess wegen Bellingen (1579)
                • 190 Tangermünder Kirchenvisitations-Rezess wegen Bellingen (1600)
                • 191 Tangermünder Kirchenvisitations-Rezess wegen Bellingen, Hüselitz und Demker (1600)
                • 192 Stendaler Kirchenvisitations-Rezess wegen Bellingen (1649)
                • 193 Kirchenvisitations-Abschied wegen Bellingen, Hüselitz und Demker (1649)
                • 194 Die Gemeinde zu Berge (Kr. Gardelegen) gegen die von Alvensleben als Kirchenpatron zu Berge betreffend die Verbindlichke... (1728-1732)
                • 195 Die Schulzen und die Gemeinden zu Berge (Kr. Gardelegen) und Ackendorf gegen Schulzen und Gemeinden zu Solpke, Jerchel (... (1735-1740)
                • 196 Kalber Kirchenvisitations-Rezess wegen Berge und Ackendorf (1579-1648)
                • 197 Kalber Kirchenvisitations-Rezess wegen Berge, Ackendorf und Wiepke (1600)
                • 198 Friedrich Wilhelm Freiherr von Kannenberg gegen Hans Ernst Hoffmann zu Berge (Kr. Osterburg) wegen des der Kirche zu Ber... (1724-1725)
                • 199 Werbener Kirchenvisitations-Rezess wegen Berge (Kr. Osterburg) und Räbel (1600)
                • 200 Stendaler Kirchenvisitations-Abschied wegen Berkau, Wartenberg und Karritz (1600)
                • 201 Stendaler Kirchenvisitations-Abschied wegen Bertkow und Plätz (1600)
                • 203 Verordnung wegen der Dienstleute des Pfarrers von Beetzendorf zu Käcklitz (Kr. Salzwedel) und Grieben (1648)
                • 204 I. C. Bohmer gegen den Pastor von Beetzendorf, Georg Friedrich Lütkemüller (Lutkemüller), betreffend die Regulierung (1713-1727)
                • 205 Erbmüller Voigländer zu Audorf gegen den Pfarrer zu Beetzendorf wegen einer Abgabe von seinem Acker in der Siedengrieben... (1746)
                • 206 Der Kirchenpatron zu Beetzendorf, A. F. Graf v. d. Schulenburg, wegen Schmälerung des dem Kantor zu Beetzendorf aus den ... (1738-1744)
                • 207 Renata Sophia Freifrau v. d. Schulenburg in Vormundschaft ihres Sohnes Georg Anton v. d. Schulenburg gegen den Oberst Ad... (1718-1721)
                • 208 Acta Manualia des Adolf Friedrich von der Schulenburg betreffend die durch General Ad. Friedrich von der Schulenburg 173... (1738-1741)
                • 209 Die Bartenslebenschen Testaments-Distributoren und Exekutoren gegen Georg Anton Grafen v. d. Schulenburg wegen der ihnen... (1746-1747)
                • 210 Beetzendorfer Pfarrbaubescheid wegen des Beitrags der Filialen Audorf, Siedengrieben und Käcklitz (Kr. Salzwedel) (1641)
                • 211 Sämtliche von der Schulenburg zu Beetzendorf und Apenburg gegen die Bürgerschaft zu Beetzendorf wie auch der Filialgemei... (1725-1738)
                • 212 Irrungen derer von der Schulenburg wegen Wiederaufbau der Kirche von Beetzendorf und Haltung des Gottesdienstes daselbst (1724)
                • 213 Die Bürgerschaft zu Beetzendorf sowie der Gemeinden zu Audorf, Siedengrieben und Käcklitz (Kr. Salzwedel) gegen den Schu... (1737-1741)
                • 214 Kirchenangelegenheiten von Beetzendorf (1724-1741)
                • 215 Beetzendorfsche Pastorats-Hausbaurechnung (1738)
                • 216 Salzwedeler Kirchenvisitations-Abschied (1600)
                • 217 Salzwedeler Kirchenvisitations-Abschied (1600)
                • 218 Sämtliche von der Schulenburg zu Beetzendorf und Apenburg gegen das Joachimsthalsche Schuldirektorium in Berlin und das ... (1711-1713)
                • 219 Der Schulze und die Gemeinde zu Groß Beuster gegen die Gemeinden zu Losenrade, Geestgottberg, Steinfelde, Zwischendeich,... (1728-1731)
                • 220 Einführung des zu Baubeiträgen bestimmten doppelten Opfers bei der Kommunion zu Groß Beuster (1731-1732)
                • 221 Seehausener Kirchenvisitations-Abschied wegen Groß Beuster (1600)
                • 222 Zwang gegen die Einwohner der eingepfarrten Dörfer Schadebeuster und Zwistem (?) zum Besuch des Gottesdienstes in Groß B... (1682)
                • 223 Ausübung der Jura sacra in der Kapelle zu Eickerhöfe (?) durch den Pfarrer zu Groß Beuster (1710)
                • 224 Besetzung der Predigtstelle zu Klein Beuster sowie Gesuche um Wiederabsonderung derselben von Groß Beuster (1683-1694)
                • 225 Joachim Kern, Prediger zu Klein Beuster, gegen Balthasar v. Barsewisch, Erbherr zu Scharpenlohe (1708-1726)
                • 226 Die zu Klein Beuster eingepfarrten von Adel und Konsorten gegen den Prediger Joachim Kern daselbst wegen letzterm bewill... (1720-1723)
                • 227 Gesuche und Anträge für den Pfarrer von Klein Beuster um Zulage aus der Kirchenkasse und um Kirchenland (1727-1733)
                • 228 Vorstellung wegen verschiedener Beeinträchtigungen der Pfarre zu Klein Beuster (1742)
                • 229 Einrichtung der Kirchenstühle zu Klein Beuster (1745-1749)
                • 230 Neubau der Kirche zu Klein Beuster und die Einrichtung der Stände (1740-1742)
                • 231 Joachim Kern, Prediger zu Klein Beuster, gegen die Gemeinde daselbst wegen vernachlässigter Reparatur der Pfarrgebäude z... (1724-1726)
                • 232 Seehausener Kirchenvisitations-Abschied wegen Klein Beuster, Scharpenlohe und Ostorf (Kr. Osterburg) (1600)
                • 233 Johann Jakob Busse (Buse, Buße), Pastor in Klein Beuster, gegen die Gemeinde daselbst und Konsorten wegen des Pfarr- und... (1735-1745)
                • 234 Kirchengelder zu Sandbeiendorf (1748-1752)
                • 235 Separation der Kirche Sandbeiendorf von Burgstall und deren Kombinierung mit der Pfarre zu Cröchern (1717)
                • 236 Bestellung des Pfarramtes zu Groß Bierstedt (Filiale von Rohrberg) (1686)
                • 237 Bedenken des von Schulenburgschen Patroziniums von Rohrberg, dem diesseits auf die Filiale Groß Bierstedt berufenen Pfar... (1686-1689)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 678 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query