Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
              • 1. Generalia
              • 2. Orte in der Kurmark exklusive Altmark
              • 3. Orte in der Altmark
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 350 Einträge)
                • 434 Gabriel Heinrich Christoph Menke (Mencke), Archidiakon zu St. Jacobi in Stendal, gegen die Kirchenpatrone zu Deetz betre... (1740-1742)
                • 435 Kirchenvisitations-Abschied wegen Käthen und Deetz
                • 436 Johann Petri, Pastor in Kerkau, gegen den Magistrat zu Seehausen wegen der aus der Kämmerei zu Seehausen an die Pfarre K... (1730-1741)
                • 437 Johann Petri, Pastor in Kerkau und Lübbars, gegen die Gemeinde zu Lübbars wegen des Beitrags zu den Pfarrbauten der Mutt... (1736)
                • 438 Salzwedeler Kirchenvisitations-Rezess wegen Kerkau (1600) und der Garzer Rezess wegen Kerkau und Lübbars (1648) (1600-1648)
                • 439 Salzwedeler Kirchenvisitations-Rezess wegen Kerkau und Lübbars (1600)
                • 440 Designation des Vermögens und Einkommens der Pfarre, Küsterei und Kirche von Kerkau und Lübbars (1743)
                • 441 Stendaler Kirchenvisitations-Abschied wegen Kläden (Kr. Stendal) und Steinfeld (1600)
                • 442 Nachricht wegen des Patronatsrechts der Kirche zu Kläden (Kr. Stendal) (1666)
                • 443 Gesuch der von der Schulenburg zu Beetzendorf und Apenburg, den Pfarr-Substituten zu Kleinau und Lohne, Althusius, durch... (1672)
                • 444 Salzwedeler Kirchenvisitations-Abschied wegen Kleinau und Lohne (1600)
                • 445 Pfarrstreitigkeiten zu Klinke (1686-1687)
                • 446 Untertanen-Beiträge zu den Pfarrbauten in Klinke (1691-1695)
                • 447 Stendaler Kirchenvisitations-Abschied wegen Klinke und Wollenhagen (1600)
                • 448 Stendaler Kirchenvisitations-Abschied wegen Klinke (1649)
                • 918 Kirchenvisitation zu Knoblauch (1694)
                • 919 Kirchenvisitation zu Knoblauch (1719)
                • 449 G. Claus, Küster in Königsmark, gegen einige Untertanen in Königsmark, Wolterslage und Blankensee, Peter Brandt und Kons...
                • 450 Die Gemeinden Königsmark und Wasmerslage gegen die Gemeinden zu Wolterslage, Rethausen und Blankensee sowie Konsorten we... (1723)
                • 451 Seehausener Kirchenvisitations-Abschied wegen Wolterslage und Königsmark (1600)
                • 452 Verlegung der Pfarrwohnung von Könnigde nach Holzhausen (Kr. Stendal) (1727-1731)
                • 453 Zacharias Gottschick, Pastor in Könnigde und Holzhausen (Kr. Stendal), gegen die Gemeinden daselbst wegen Verpflichtung ... (1736)
                • 454 Kirchenschulden zu Könnigde und Holzhausen (Kr. Stendal) (1726-1732)
                • 455 Kirchenschulden zu Könnigde und Holzhausen (Kr. Stendal) (1726-1732)
                • 456 Stendaler Kirchenvisitations-Abschied wegen Könnigde und Holzhausen (Kr. Stendal) (1600)
                • 457 Stendaler Kirchenvisitations-Rezess wegen Könnigde (1649)
                • 458 Inventarium der Pfarre, Küsterei und Kirche zu Könnigde und Holzhausen (Kr. Stendal) (1716)
                • 459 Lorenz Franke gegen den Prediger zu Kremkau wegen eines Stückes Kohllandes (1648-1718)
                • 460 Hans Schulze gegen den Prediger zu Kremkau, Valentin Joachim Tieschen (Tiesche, Tischen), betreffend die Besetzung des K... (1733)
                • 461 Der Kirchenvorsteher zu Kremkau gegen Witwe und Erben des Christian Valentin Schmidt, gewesenen Predigers zu Kremkau, sp... (1728-1732)
                • 462 Die von Alvensleben, Kirchenpatrone zu Kremkau und Neuendorf, gegen Schulze und Gemeinden daselbst, wie auch Johann Conr... (1742-1746)
                • 463 Die Großkossäten zu Kremkau gegen die Ackerleute daselbst wegen Beitrags zum Pfarrbau (1746-1747)
                • 464 Stendaler Kirchenvisitations-Rezess wegen Kremkau und Neuendorf am Damm (1600)
                • 465 Kirchenvisitations-Abschied wegen Krumke (1600)
                • 466 Besetzung der Predigerstelle zu Krusemark, Klein Ellingen, Groß Ellingen, Hohenberg und Rindtorf (1666-1690)
                • 467 Kirchenpatron, Prediger und Kirchenvorsteher zu Krusemark gegen B. F. Bocatium und Konsorten wegen des Kirchenlandes auf... (1717-1729)
                • 468 Werbener Kirchenvisitations-Rezess wegen Krusemark, Groß Ellingen und Klein Ellingen (1600)
                • 469 Klage des Martin Christian Hübener, Prediger zu Krusemark, über den Pächter Johann Friedrich Rieboldt wegen Aberglaubens (1724)
                • 470 Salzwedeler Kirchenvisitations-Abschied wegen Kuhfelde, Valfitz, Wöpel, Leetze und Vietzke (1600)
                • 471 Das Joachimsthalsche Schuldirektorium in Berlin als Patron von Kuhfelde mit Filialen Valfitz, Leetze und Vietzke gegen d... (1715-1717)
                • 472 Salzwedeler Kirchenvisitations-Abschied wegen Lagendorf, Bonese, Dahrendorf und Gröningen (1600)
                • 473 Horster Kirchenvisitations-Rezess wegen Lagendorf, Bonese, Dahrendorf, Gröningen, Holzhausen (Kr. Salzwedel), Wiewohl, M... (1648)
                • 474 Salzwedeler Kirchenvisitations-Abschied wegen Hohenlangenbeck und Siedenlangenbeck (1600)
                • 475 Die Kirchenvorsteher zu Lichterfelde gegen den Inspektor zu Seehausen, David Solbrig, wegen Ausleihe von Lichterfelder K... (1719-1722)
                • 476 H. Jordan, Kirchenvorsteher zu Lichterfelde (Kr. Osterburg), gegen N. E. Müller und G. H. Schollvien wegen der Lichterfe... (1740-1743)
                • 477 Besetzung der Predigerstelle zu Lindenberg und Jeggel sowie die Pfarrbaubeiträge nach Groß Garz (1708-1714)
                • 478 Christoph Georg Hirschfeld, Prediger zu Lindenberg und Jeggel, gegen Johann Hermes wegen einiger der Pfarre zu Lindenber... (1721-1730)
                • 479 Christoph Georg Hirschfeld, Prediger zu Lindenberg, gegen die Gemeinde daselbst, betreffend das Hütungsrecht und die Akz... (1733)
                • 480 Christoph Georg Hirschfeld, Prediger zu Lindenberg, gegen Johann Jakob Busse (Buse, Bußen), Prediger zu Klein Beuster, b... (1736-1746)
                • 481 Christoph Georg Hirschfeld, Pastor in Lindenberg und Jeggel, gegen die Gemeinde allda betreffend die streitigen Akzidenz... (1745-1747)
                • 482 Christoph Georg Hirschfeld, Pastor in Lindenberg und Jeggel, gegen die Kirchenpatrone und Gemeinden allda wegen des Küst... (1740-1742)
                • 483 Seehausener Kirchenvisitations-Abschied wegen Lindenberg und Jeggel (1600)
                • 484 Stendaler Kirchenvisitations-Abschied wegen Lindstedt, Lindstedterhorst, Seethen und Lotsche (1600)
                • 485 Ausgang des Prozesses des Kirchenpatrons von Lindstedt mit dessen Prediger wegen des letzteren angeblicher Exzesse und ü... (1721-1725)
                • 486 Stendaler Kirchenvisitations-Abschied wegen Lindtorf, Baben und Beelitz (1600)
                • 487 Kirchenrechnungs- und Kirchenpacht-Sachen der Kirchenvorsteher zu Lindtorf, C. Gericke, Schulze daselbst, und C. Küster (1718-1726)
                • 488 Seehausener Kirchenvisitations-Abschied wegen Losse und Drüsedau (1600)
                • 489 Joachim Birkholz, Pastor zu Lüderitz und Schleuß, gegen I. Berendt und M. Könicken zu Bellingen, betreffend die Hebung d... (1711-1719)
                • 490 Joachim Birkholz, Pastor zu Lüderitz und Schleuß, gegen die Börstelschen Vormünder und Konsorten betreffend die dem Pred... (1718-1743)
                • 491 Die Gemeinde zu Lüderitz gegen die Patronin von Lüderitz wegen verneinter Ausreichung des Strohes zur Bedachung der Stäl... (1737)
                • 492 Tangermünder Kirchenvisitations-Rezess wegen Lüderitz, Windberge, Schleuß und Wittenmoor (1600)
                • 493 Stendaler Kirchenvisitations-Rezess wegen Lüderitz (1649)
                • 494 Daniel Thomas Lüdeke, Prediger zu Lüderitz, gegen den Generalmajor von Lüderitz betreffend die Separation des Filialdorf... (1728-1732)
                • 495 Kirchenvisitations-Abschied wegen Lüderitz, Schleuß und Windberge
                • 496 Johann Georg Rentzsch gegen die Witwe Hans Höckers zu Lindstedt in Grundstückssachen zu Lüffingen (1724-1725)
                • 497 Acta in causa die in Kontribution gesetzte Pfarrhufe zu Lüffingen (1740-1742)
                • 498 Die Kossäten in Hemstedt gegen die Ackerleute daselbst betreffend die Verbindlichkeiten der Kossäten zu Hemstedt mit den...
                • 499 Gardelegener Kirchenvisitations-Abschied wegen Lüffingen und Hemstedt (1600)
                • 500 Designation der Kirchen-, Pfarr- und Küsterei-Revenuen zu Lüffingen (1738)
                • 501 Tangermünder Kirchenvisitations-Rezess wegen Mahlwinkel (1600)
                • 502 Kirchenvisitations-Abschied wegen Mahlwinkel
                • 503 Salzwedeler Kirchenvisitations-Abschied wegen Mehmke, Wüllmersen und Drebenstedt (1600)
                • 504 Diesdorfer Kirchenvisitations-Abschied wegen Mehmke, Wüllmersen und Drebenstedt (1642)
                • 505 Designation des Vermögens und Einkommens der Pfarre und Küsterei von Mehmke, Drebenstedt und Wüllmersen (1740-1749)
                • 506 Kirchenvisitations-Rezess von Kalbe (Milde) wegen Mehrin, Beese, Vienau und Dolchau (1600)
                • 507 Die Schulzen und die Gemeinden zu Mehrin, Dolchau, Vienau und Beese gegen die Patrone daselbst, die von Alvensleben, bet... (1734)
                • 508 Die Gemeinde zu Beese gegen die Gemeinde zu Mehrin betreffend die Beiträge der Gemeinde zu Beese zu den Pfarr- und Küste... (1699-1744)
                • 509 Die Gemeinde zu Meseberg gegen die Kirchenpatrone allda betreffend die Reparatur der Pfarrgebäude zu Meseberg (1711-1737)
                • 510 Seehausener Kirchenvisitations-Abschied wegen Meseberg (1600)
                • 511 Osterburger Kirchenvisitations-Abschied wegen Meßdorf und Biesenthal (1600)
                • 512 Die Gemeinde zu Mieste gegen Johann Ernst Willrich, Pastor allda, betreffend freies Brennholz der Pfarre und Klage der G... (1722-1746)
                • 513 Kirchenvisitations-Rezess von Kalbe (Milde) wegen Mieste und Miesterhorst (1600)
                • 514 Tangermünder Kirchenvisitations-Rezess wegen Miltern (1600)
                • 515 Kirchenvisitations-Abschied wegen Miltern
                • 516 Stendaler Kirchenvisitations-Rezess wegen Möllendorf (1649)
                • 517 Stendaler Kirchenvisitations-Abschied wegen Groß Möringen und Klein Möringen (1600)
                • 518 Stendaler Kirchenvisitations-Abschied wegen Groß Möringen (Fragment) (1649)
                • 519 Veräußerung des Patronatsrechts zu Groß Möringen (1704)
                • 520 Die hinterlassenen Erben des Kirchenpatrons von Klein Möringen, Hofrat Kove, und deren Kuratoren gegen Eusebius Chris. H... (1732)
                • 521 Predigerwitwenhaus zu Nahrstedt (1731)
                • 522 Kirchenvisitations-Abschied wegen Nahrstedt
                • 523 Tangermünder Kirchenvisitations-Abschied wegen Nahrstedt (1600)
                • 524 Salzwedeler Kirchenvisitations-Abschied wegen Neuendorf bei Apenburg, Siedentramm und Brüchau (1600)
                • 525 Beetzendorfscher Kirchenvisitations-Rezess wegen Neuendorf bei Apenburg (Kr. Salzwedel), Siedentramm und Brüchau (1648)
                • 526 Die Kirchenvorsteher zu Neuendorf am Damm und Wollenhagen gegen die Gebrüder von Treffenfeld zu Könnigde wegen Kapitalfo... (1733-1734)
                • 527 Streitigkeiten zwischen dem Amt Kloster Neuendorf und der Pfarre daselbst wegen der gegenseitigen Grenzen der Amts- und ... (1728-1730)
                • 528 Katechisation in Kloster Neuendorf und die von dem Kloster daselbst des Mitvertretens seines Gesindes halber angebrachte... (1737-1740)
                • 529 Kirchenvisitations-Rezess wegen Kloster Neuendorf, Jävenitz und Zienau (Fragment) (1600)
                • 530 Gardelegener Kirchenvisitations-Rezess wegen der Kirche zu Kloster Neuendorf und deren Filialen Jävenitz und Zienau (1600)
                • 531 Designation der Einkünfte bei der Pfarre und Küsterei zu Kloster Neuendorf und Filialen Jävenitz und Zienau (1731)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 378 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query