Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
              • 1. Generalia
              • 2. Orte in der Kurmark exklusive Altmark
              • 3. Orte in der Altmark
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 550 Einträge)
                • 633 Die Blumenthalschen Stipendien zu Salzwedel für Studierende aus den Familien Blumenthal, Neumann, Rademacher, Walthersle... (1720-1734)
                • 634 Johann Christian Lange, Student der Theologie, gegen den Magistrat in Salzwedel wegen zurückgehaltener Auszahlung des Mö... (1734-1737)
                • 635 Die Tuchmacher-Gilde der Neustadt Salzwedel gegen den Magistrat beider Städte betreffend die Recherche des Neustadt Salz... (1739-1743)
                • 636 Magister Johann Christoph Piper, Pastor in Linde (Pommern, Kr. Greifenhagen), gegen die Kollatoren des Buch- und Burmeis... (1745-1747)
                • 637 Kompetenten (Bewerber) der Rats- und Bürgerlichen Stipendien zu Salzwedel (1747-1749)
                • 638 Neubau am Diakonatshaus in der Neustadt Salzwedel (1743-1744)
                • 639 Kirchenvisitationen in der Altstadt Salzwedel (1541-1646)
                • 640 Kirchenvisitation in der Altstadt Salzwedel (1541-1551)
                • 641 Visitations-Ordnung und -Abschied wegen des Kirchen-, Pfarr-, Schul- und Stiftungswesens in der Altstadt Salzwedel (1541)
                • 642 Anderweitiger Abschied der Kirchenvisitationen in der Altstadt Salzwedel (1551)
                • 643 Nachweisungen des Vermögens und Einkommens der Probstei und der Kirche Unserer Lieben Frauen in der Altstadt Salzwedel u... (1541-1551)
                • 644 Kirchenvisitation in der Altstadt Salzwedel
                • 645 Kirchenvisitations-Abschied für die Altstadt Salzwedel (1600)
                • 646 Kirchenvisitations-Abschied für die Altstadt Salzwedel (1600)
                • 647 Kirchenvisitations-Abschied für die Altstadt Salzwedel (1600)
                • 648 Visitationen der Neustadt Salzwedel (1541-1579)
                • 649 Kirchenvisitation in der Neustadt Salzwedel (1541-1551)
                • 650 Visitations-Ordnung und -Abschied wegen des Kirchen-, Pfarr-, Schul- und Stiftungswesens in der Neustadt Salzwedel (1541)
                • 651 Nachweisungen des Vermögens und Einkommens der St. Katharinen-Kirche in der Neustadt Salzwedel und anderer dasiger Stift... (1541)
                • 652 Kirchenvisitations-Abschied von Neustadt Salzwedel (1600)
                • 653 Kirchenvisitations-Abschied für die Neustadt Salzwedel (1600)
                • 654 Kirchenvisitations-Abschied für die Neustadt Salzwedel (1600)
                • 655 Abschied der Visitation, so die Kurfürsten von Brandenburg anhero verordnete Visitationen in der Neustadt Salzwedel (1646)
                • 656 Verkauf der Neutor-Mühle zu Altstadt Salzwedel und die Behandlung der auf selbiger haftenden Korn-Prästationen an die Ge... (1699-1704)
                • 657 Ungleichförmigkeit in den Kirchengebräuchen zu Altstadt Salzwedel und Neustadt Salzwedel und die Vizefunktion der Predig... (1748-1749)
                • 658 Sämtliche Vorsteher der Geistlichen-Register in der Altstadt Salzwedel gegen Hans und Hermann von Köthen (1715-1720)
                • 659 Die Vikarie Corporis Christi derer Isenbrüggen zu Salzwedel (1692)
                • 660 Von den Magistraten der Altstadt Salzwedel und der Neustadt Salzwedel an die Kirchen- und Hospital-Kästen zu zahlenden Z... (1683)
                • 661 Salzwedeler Kirchenvisitations-Abschied wegen Böddenstedt, Chüttlitz, Kemnitz und Brietz (1600)
                • 662 Stephan Schulze, Inspektor in der Altstadt Salzwedel, gegen Johann Zenner, Hospitalprediger zu Perver, wie auch Dr. Joha... (1717-1718)
                • 663 Der Diakon und Konsorten (Schul-Kollegen und Küster) in der Altstadt Salzwedel, und dann auch Inspektor und Pastor Johan... (1741-1743)
                • 664 Prozess des Predigers der St. Marien-Kirche zu Altstadt Salzwedel mit dem Prediger zu Perver vor Salzwedel wegen Eingrif... (1743-1746)
                • 665 Patronat des Magistrats zu Salzwedel über das Hospital St. Georg zu Perver und die von dem geistlichen Inspektor zu Alts... (1730)
                • 666 Salzwedeler Kirchenvisitations-Abschied wegen Brewitz, Kricheldorf, Sienau und Ziethnitz (1600)
                • 667 Salzwedeler Kirchenvisitations-Abschied wegen St. Jürgen in Perver vor Salzwedel (1600)
                • 668 Kirchenvisitations-Rezess über die Kirchen-Intraden zu Brewitz, Kricheldorf, Sienau, Ziethnitz und St. Georg in Perver v... (1600)
                • 669 Beetzendorfer Kirchenvisitations-Rezess wegen der Hospitalpfarre St. Georg in Perver vor Salzwedel (1648)
                • 670 Zahlung des Vierzeiten-Pfennigs und anderer Stolgebühren von Seiten der Einwohner zu Perver nach Salzwedel (1600-1692)
                • 671 Salzwedeler Kirchenvisitations-Abschied wegen Altensalzwedel, Schieben, Saalfeld, Quadendambeck, Hagen und Maxdorf (1600)
                • 672 Dambeckscher Kirchenvisitations-Rezess wegen Altensalzwedel, Schieben, Hagen, Quadendambeck und Maxdorf
                • 673 Der Bau von vier Büdnerhäusern im Perverschen Amtspfarrgarten vor Salzwedel (1733-1734)
                • 674 Salzwedeler Kirchenvisitations-Abschied wegen der Kirche zum Heiligen Geist in Perver (1600)
                • 675 Salzwedeler Kirchenvisitations-Rezess wegen der Kirche zum Heiligen Geist in Perver und der Filiale Ritze (1646)
                • 676 Visitation der Kirche zum Heiligen Geist in Perver auf dem Amt von Salzwedel und der Filiale Ritze (1718)
                • 678 Schule und die Bestellung des Küsters zu Sanne (Kr. Stendal) und Hassel (1719)
                • 679 Stendaler Kirchenvisitations-Abschied wegen Sanne (Kr. Stendal) und Hassel (1600)
                • 680 Stendaler Kirchenvisitations-Rezess wegen Sanne (Kr. Stendal) (1649)
                • 681 Arendseeischer Kirchenvisitations-Abschied wegen Sanne (Kr. Osterburg), Kerkuhn und Thielbeer (1600)
                • 682 Arendseeischer Kirchenvisitations-Abschied wegen Sanne (Kr. Osterburg), Kerkuhn und Thielbeer (1648)
                • 683 Stendaler Kirchenvisitations-Abschied wegen Schäplitz (1600)
                • 684 Stendaler Kirchenvisitations-Abschied wegen Schäplitz (1649)
                • 685 Salzwedeler Kirchenvisitations-Abschied wegen Schernikau (Kr. Salzwedel) und Kassuhn (1600)
                • 686 Garzer Kirchenvisitations-Abschied wegen Schernikau (Kr. Salzwedel) und Kassuhn (1648)
                • 687 Thomas Christian von Rundstedt auf Schönfeld gegen Gebhard Werner von Bartensleben betreffend die Besetzung der Prediger... (1719-1720)
                • 688 Gebhard Werner von Bartensleben gegen Thomas Christian von Rundstedt betreffend die Predigerstelle zu Schernikau (Kr. St... (1725-1731)
                • 689 Stendaler Kirchenvisitations-Abschied wegen Schernikau (Kr. Stendal) und Schönfeld (1600)
                • 690 Hans Ernst von Borstel gegen die Gemeinde Schinne in Grenzangelegenheiten (1742-1744)
                • 691 Stendaler Kirchenvisitations-Rezess wegen Schinne und Belkau (1600)
                • 692 Osterburger Kirchenvisitations-Abschied wegen Schmersau und Orpensdorf (1600)
                • 693 Osterburger Kirchenvisitations-Abschied wegen Schönebeck (1600)
                • 694 Joachim Christoph Berlin, Prediger in Schönebeck und Wollenrade, gegen die Gemeinden daselbst betreffend die unterlassen... (1740-1743)
                • 695 Seehausener Kirchenvisitations-Abschied wegen Schönberg (1600)
                • 696 Seehausener Kirchenvisitations-Rezess wegen Schönberg von 1648 (1600-1648)
                • 697 David von Rayer, Besitzer des zu Schönberg eingepfarrten Herzfelde, gegen Patron Wilhelm Diedrich von Bülow, Kirchenvors... (1725-1727)
                • 698 Die verwitwete Etaträtin Freifrau von Bülow, Patronin zu Schönberg, gegen die zu Schönberg eingepfarrten Freihöfe und Un... (1740-1746)
                • 699 Stendaler Kirchenvisitations-Rezess wegen Schönfeld (1600)
                • 700 Stendaler Kirchenvisitations-Rezess wegen Schönfeld (1649)
                • 701 Thomas Christian von Rundstedt gegen Gebhard Werner von Bartensleben betreffend die Frage von dem "qua mater" oder "qua ... (1731)
                • 702 Osterburger Kirchenvisitations-Abschied wegen Schorstedt, Schartau, Grävenitz und Wollenrade (1600)
                • 703 Stendaler Kirchenvisitations-Rezess wegen Schorstedt (1649)
                • 704 Die Kossäten zu Groß Schwarzlosen gegen Christoph Ulrich Muhl, Pastor allda, wegen der unter den streitigen Landbreiten ... (1734-1735)
                • 705 Tangermünder Kirchenvisitations-Rezess wegen Groß Schwarzlosen, Schirmbeck und Stegelitz (1600)
                • 706 Tangermünder Kirchenvisitations-Rezess wegen Groß Schwarzlosen (1600)
                • 707 Tangermünder Kirchenvisitations-Abschied wegen Groß Schwarzlosen, Stegelitz und Schernebeck
                • 708 Georg Christoph Anger, Pastor zu Klein Schwarzlosen, gegen die Gemeinde allda betreffend den Anteil der Pfarre an der Ge... (1714)
                • 709 Tangermünder Kirchenvisitations-Rezess wegen Klein Schwarzlosen und Schönwalde (1600)
                • 710 Kirchenvisitations-Abschied wegen Klein Schwarzlosen und Schönwalde
                • 711 Stendaler Kirchenvisitations-Abschied wegen Klein Schwechten, Möllendorf und Petersmark (1600)
                • 712 Stendaler Kirchenvisitations-Rezess wegen Klein Schwechten (1649)
                • 713 Stendaler Kirchenvisitations-Abschied wegen Groß Schwechten und Häsewig (1600)
                • 714 Verpachtung der Kirchenwerder und -äcker zu Schwiesau (1733-1745)
                • 715 Salzwedeler Kirchenvisitations-Abschied von Schwiesau und Quarnebeck (1600)
                • 716 Filialverhältnis von Schwiesau und Quarnebeck zu dem Braunschweigschen Breitenfeld (1689)
                • 717 Der Inspektor zu Seehausen und Schnakenburg gegen den Magistrat daselbst betreffend die Besetzung des Archidiakonat-Amte... (1748)
                • 718 Untersagte Anstellung eines dritten Predigers zu Seehausen (1689)
                • 719 Valentin von Schnakenburg (Schnackenburg), Inspektor in Seehausen, gegen Adam Andreas von Jagows Vormünder betreffend di... (1737-1743)
                • 721 Von den Provisorien piorum corporum (der geistlichen Stiftungen) zu Seehausen in der Altmark reklamierte, von dem vorige... (1702-1710)
                • 722 Die zu Gunsten des Wiederaufbaues der seit dem Deutschen Krieg wüsten Stelle in Seehausen in der Altmark in Behandlung z... (1715-1720)
                • 723 Untersuchung wegen verschiedener bei den geistlichen Instituten zu Seehausen vermißten Grundstücke und Revenuen (1736)
                • 724 Der Magistrat in Seehausen und Konsorten gegen Gebhard Werner von Bartensleben betreffend die Zurückzahlung der von Bart... (1662-1738)
                • 725 Der Inspektor zu Seehausen gegen den Magistrat daselbst betreffend die Wiedererrichtung der Pfarr-Wirtschaftsgebäude auf... (1732-1735)
                • 726 Kirchenvisitation wegen Seehausen (1541)
                • 727 Kirchenvisitation zu Seehausen (1551)
                • 728 Gehaltene Visitation der Pfarr-Kirchen St. Petri und sonstiger geistlicher Stiftungen zu Seehausen (1551)
                • 729 Gehaltener Visitations-Abschied zu Seehausen (1600)
                • 730 Gehaltener Visitations-Abschied zu Seehausen (1600)
                • 731 Seehausener Kirchenkommissions-Rezess (1691)
                • 732 Gesuch um Konfirmation des Seehausenschen Kirchen-Rezesses (1691-1700)
                • 733 Elias Neyen, Archidiakon in Seehausen, gegen Magistrat und Kirchen-Provisoren allda (1738-1743)
                • 734 Caspar Fleischer, Pastor in Staats, gegen den Patron zu Vinzelberg, Hofrat Hoyer Siegmund Striepen, wegen der Staatssche... (1733-1738)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 178 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query