|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
Rep. 462 Wasserstraßenamt Brandenburg (1904-1995)
Rep. 462 Wasserstraßenamt Zehdenick (1934-1990)
Rep. 463 Deutsche Post, Bezirksdirektion Potsdam (1931-1993)
0 Planung (1950-1990)
1 Gesetzgebung, Verfassung, Zusammenarbeit mit anderen Organen, Kombinaten und Einrichtungen (1938-1990)
1.0 Verfassung, Allgemeines (1945-1990)
1.1 Allgemeine Gesetzgebung, Rechtspflege (1953-1990)
1.2 Einrichtung und Gliederung der Deutschen Post (1938-1990)
1.2.0 Einrichtung und Gliederung (1946-1990)
1.2.1 Dienstabwicklung (1955-1990)
1.2.2 Einrichtung der Bezirksbehörde (1938-1988)
1.2.2.0 Einrichtung der Bezirksbehörde (1938-1988)
1.2.2.1 Verwaltungsdienst bei der Bezirksbehörde (1945-1969)
2779 Verwaltungsdienst bei der Bezirksdirektion für Post- und Fernmeldewesen (1950-1953)
2780 Verwaltungsdienst bei der Bezirksdirektion für Post- und Fernmeldewesen (1950-1953)
648 Informationsberichte (1960-1964)
2337 Technisch-Ökonomischer Rat (1958-1961)
2338 Technisch-Ökonomischer Rat (1961)
252 2 Protokolle (Nr. 1 u. 3) über Besprechungen mit den Leitern der Ämter (1958)
2793 Protokolle Betriebsleiterbesprechungen Februar 1955 - Februar 1958 und 1951, 1953 (1951-1958)
1945 Protokolle Betriebsleiterbesprechungen (1952-1956)
1946 Protokolle über Besprechungen mit den Leitern der Ämter (1957-1958)
1994 Protokolle von Besprechungen mit den Leitern der Ämter (1959-1960)
1999 Protokolle von Besprechungen mit den Leitern der Ämter (1961)
2424 Informationsdienst (1961-1962)
536 Informationsdienst der BDP (1963-1964)
772 Informationsdienst der BDP (1966-1967)
773 Informationsdienst der Ämter (1967-1968)
915a Informationsdienst der Ämter (1968)
915b Informationsdienst der Ämter (1969)
2782 Protokolle Abteilungsleiterbesprechungen (1951-1953)
1944 Protokolle Abteilungsleiterbesprechungen (1953-1955)
2790 Protokolle Abteilungsleiterbesprechungen (1955-1957)
1995 Protokolle Abteilungsleiterbesprechungen (1956-1957)
1996 Protokolle Abteilungsleiterbesprechungen (1958-1960)
1997 Protokolle Abteilungsleiterbesprechungen (1961)
1998 Protokolle verschiedener Dienstbesprechungen, Protokolle über Betriebskontrollen 1958 (1953-1961)
2347 Operativgruppe der Bezirksdirektion für Post- und Fernmeldewesen (1960-1961)
2349 Operativgruppe der Bezirksdirektion für Post- und Fernmeldewesen (1961)
537 Informationsberichte der Ämter (1961)
538 Informationsberichte der Ämter (1963)
539 Informationsberichte der Ämter (1964)
540 Informationsberichte der Ämter (1964)
1942 Referate des Leiters der Bezirksdirektion (1954-1958)
1943 Referate des Leiters der Bezirksdirektion (1959-1960)
2000 Referate des Leiters 1961 (1960-1961)
1962 Dem Leiter vorgelegte Reiseberichte (1957)
2001 Erfahrungsaustausch der Leiter der Bezirksdirektion für Post- und Fernmeldewesen (1953)
2002 Verfügungen des Leiters (1957-1961)
1965 Abschluss der Betriebskollektivverträge und Rechenschaftslegung (1956-1958)
1950 Vertrag der gegenseitigen Verpflichtungen der Bezirksdirektion für Post- und Fernmeldewesen 1959 und Rechenschaftslegung (1959-1960)
1967 Staatspolitische Schulung (1952-1957)
2003 Dem Leiter zur Kenntnis gebrachte Vorgänge (1961)
2004 Dienstaltersprämien, Zusatzurlaub, Altersversorgung (1956-1959)
2005 Arbeitsschutz, Allgemein (1956-1961)
1964 Kontrolle der Durchführung der Gesetze, Verordnungen und Beschlüsse (1953-1957)
2006 Kontrolle der Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen (1958-1961)
1961 Arbeitspläne Bezirksdirektion für Post- und Fernmeldewesen (1954-1960)
1960 Arbeitspläne Bezirksdirektion für Post- und Fernmeldewesen, Technisch ökonomischer Rat, Parteileitung (1958)
2007 Arbeitspläne der Bezirksdirektion für Post- und Fernmeldewesen I - III. Quartal 1961 (1961)
1968 Rentabilitätsbesprechungen (1954-1958)
2008 Rentabilitätsbesprechungen (1956-1958)
2009 Schwerpunktaufgaben (1954-1959)
1951 Einführung der 45-Stunden-Woche (1957)
1958 Neuer Arbeitsstil bei der Deutschen Post (zum Gesetz vom 11.2.1958 über die Vervollkommnung und Vereinfachung der Arbeit... (1958)
1959 Standardisierung (1959-1960)
1955 Lohnpolitische Maßnahmen im Post- und Fernmeldewesen (wirksam seit 1.11.1960) und Einführung einer neuen Postdienstveror... (1960-1961)
466 Lohnpolitische Maßnahmen im Post- und Fernmeldewesen und Einführung einer neuen Postdienstverordnung (1960-1961)
464 Lohnpolitische Maßnahmen bei der DP Operativgruppe der BPF zur Bearbeitung von Einsprüchen bezüglich der lohnpolitischen... (1960-1961)
1957 Diskussion zum Entwurf des Arbeitsgesetzbuches (1960-1961)
1954 Haushalt Bezirksdirektion für Post- und Fernmeldewesen 1953-1954 (1952-1955)
1949 Haushalt Bezirksdirektion für Post- und Fernmeldeamt Gehalts-Koeffizient Dezember 1954-Juli 1959 (1954-1959)
2028 Arbeitsbesprechungen beim Ministerium für Post- und Fernmeldewesen April 1950-November 1951, Januar 1953-Dezember 1959 (1950-1954)
2010 Berichte an das Ministerium für Post- und Fernmeldewesen Januar 1953-Oktober 1961 (1953-1961)
2011 Seminare mit den Leitern der Ämter und Abteilungsleitern der BPF (1958-1959)
1966 Verordnung vom 10.12.1953 über die weitere Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Arbeiter und der Rechte d... (1953-1954)
2012 Siebenjahrplan, Allgemein (1958-1959)
2013 Rekonstruktionsplan (1959-1965)
2014 Pläne der Beratungen und Besprechungen beim Ministerium für Post- und Fernmeldewesen (1960-1961)
2015 Maßnahmepläne (1960)
2016 Betriebskollektivvertrag, Allgemein (1959-1961)
2017 Wettbewerbe (1959-1960)
2018 Bildung von Arbeitsgemeinschaften zur Durchführung besonderer Aufgaben und Protokolle ihrer Besprechungen (1960-1961)
2023 Berufsausbildung durch die Betriebsschule der Bezirksdirektion für Post- und Fernmeldewesen Potsdam (1960-1961)
2024 Angelegenheiten des Funkwesens der Bezirksdirektion für Post- und Fernmeldewesen (1960-1961)
462 Körperliche Einsätze der Beschäftigten der BPF (1959-1961)
465 Umverteilungsfonds (1961)
2030 Plandiskussion (1960-1961)
2781 Fachseminare beim Leiter der Bezirksdirektion für Post- und Fernmeldewesen und den Leitern der Betriebe (1951-1953)
914 Informationsdienst der Bezirksdirektion (1968-1969)
2785 Verfügungen der Sowjetischen Militäradministration (1945-1957)
2786 Verfügungen der Sowjetischen Militäradministration (1948)
2787 Schreiben der Sowjetischen Kontroll-Kommission (1949-1950)
11 Durchführung von Seminaren der Mitarbeiter im Staats- und Wissenschaftsapparat September, November 1951 (1951)
1.2.2.2 Geschäftspläne bei der Bezirksbehörde (1946-1959)
1.2.2.4 Organisatorische Maßnahmen des Chefingenieurs (1951-1981)
1.2.5 Postämter, Fernmeldeämter und Fernmeldebauämter (1945-1978)
1.2.8 Archivwesen der DP (1946-1975)
1.2.9 Geschichte des Post- und Fernmeldewesens (1945-1980)
1.3 Pressedienst, Öffentlichkeitsarbeit (1945-1990)
1.5 Internationale Zusammenarbeit (1959-1989)
2 Post- und Zeitungswesen (1931-1991)
3 Fernsprech- und Fernschreibwesen einschließlich Fernmeldebau (1933-1990)
4 Fernsprechdienst (1945-1980)
5 Funkwesen (1940-1980)
6 Postbauwesen, Maschinenwesen, Dienstausstattung (1945-1984)
7 Rechnungsführung und Statistik (1945-1993)
8 Kader und Bildung (1936-1990)
9 Arbeitsnormung, Entlohnung, Arbeitsbedingungen, Sozialangelegenheiten, Kultur, Sport (1931-1990)
10 Betriebsgewerkschaftsleitung (1946-1990)
11 SED-Grundorganisation (1977-1990)
12 Karten (1948-1965)
Rep. 464 Wasserwirtschaftsdirektion Oder-Havel (1879-1992)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Einsteinlaboratorium für theoretische Physik (1918-1992)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Forschungsstelle für Hochdruckforschung Potsdam (1988-1991)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Institut für Polymerenchemie Teltow-Seehof (1925-1992)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Ernährung Rehbrücke (1902-1999)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Astrophysik Potsdam (1913-1992)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Physik der Erde, Potsdam (1811-1997)
Rep. 465 Verwaltungs- und Dienstleistungseinrichtung (VDE) der Akademie der Wissenschaften (AdW) (1970-1991)
Rep. 468 Museum für Urgeschichte und Frühgeschichte Potsdam (1946-1997)
Rep. 469 Sportmedizinischer Dienst Potsdam (1961-1991)
Rep. 471 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Potsdam (1870-1991)
Rep. 472 Haftarbeitslager Heidekrug (1947-1953)
Rep. 472 Haftarbeitslager Mildenberg (1956-1963)
Rep. 472 Strafvollzugseinrichtung Brandenburg (1948-1991)
Rep. 472 Transportpolizeiamt Potsdam (1964-1990)
Rep. 472 Untersuchungshaftanstalt Königs Wusterhausen (1973-1991)
Rep. 472 Volkspolizeikreisämter (1925-1995)
Rep. 474 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Potsdam (1946-1990)
Rep. 476 Bevollmächtigter der Zentralen Kommission für Staatliche Kontrolle (ZKSK) im Bezirk Potsdam (1952-1968)
Rep. 476 Arbeiter-und-Bauern-Inspektion, Bezirkskomitee Potsdam (1963-1990)
Rep. 477 Arbeiter-und-Bauern-Inspektion, Kreiskomitees (1963-1992)
Rep. 478 Arbeiter-und-Bauern-Inspektion, Inspektionen (1964-1990)
Rep. 479 Justizverwaltungsstelle Bezirk Potsdam (1947-1964)
Rep. 480 Bezirksgericht Potsdam (1945-1992)
Rep. 481 Kreisgerichte (1926-2014.12.31)
Rep. 482 Staatliche Notariate (1942-1990)
Rep. 483 Staatsanwalt des Bezirkes Potsdam (1932-1976)
Rep. 484 Staatsanwaltschaften der Kreise (1934-1967)
Rep. 485 Bezirksvertragsgericht Potsdam (1978-1990)
Rep. 488 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Potsdam (1907-1972)
Rep. 488 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Potsdam (1945-1968)
Rep. 488 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Potsdam (1941-1983)
Rep. 488 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Potsdam (1960-1990)
Rep. 489 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Brandenburg (1976-1990)
Rep. 489 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1946-1995)
Rep. 491 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Potsdam (1924-1989)
Rep. 492 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Filiale Neuruppin (1950-1985)
Rep. 492 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Potsdam (1949-1991)
Rep. 492 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Potsdam (1970-1989)
Rep. 493 Deutsche Versicherungsanstalt, Bezirksdirektion Potsdam (1946-1962)
Rep. 499 Staatsarchiv Potsdam / Brandenburgisches Landeshauptarchiv (1907-1958)
Rep. 499 Staatsarchiv Potsdam / Brandenburgisches Landeshauptarchiv - Fotos (1950-2006)
Rep. 660 Staatliche Bauaufsicht Frankfurt (Oder) (1971-1991)
Rep. 662 Wasserstraßenamt Eberswalde (1927-1952)
Rep. 663 Deutsche Post, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1905-1994 (ca.))
Rep. 665 Akademie der Wissenschaften (AdW) Institut für Halbleiterphysik Frankfurt (Oder) (1970-1991)
Rep. 669 Sportmedizinischer Dienst Frankfurt (Oder) (1982-1991)
Rep. 671 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Frankfurt (Oder) (1927-1991)
Rep. 672 Strafvollzugseinrichtung/Justizvollzugsanstalt Rüdersdorf (1949-1992)
Rep. 672 Jugendstrafanstalt/Jugendhaus Wriezen (1947-1990)
Rep. 672 Transportpolizeiamt Frankfurt (Oder) (1970-1990)
Rep. 672 Volkspolizeikreisämter (1900-1991)
Rep. 674 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Frankfurt (Oder) (1951-1990)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Eisenhüttenstadt (1953-1973)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Frankfurt (Oder) (1953-1990)
Rep. 679 Justizverwaltungsstelle Bezirk Frankfurt (Oder) (1914-1967)
Rep. 680 Bezirksgericht Frankfurt (Oder) (1945-1992)
Rep. 681 Kreisgerichte (1933-2012)
Rep. 682 Staatliche Notariate (1936-1990)
Rep. 683 Staatsanwalt des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1912-1991)
Rep. 684 Staatsanwaltschaften der Kreise (1969-1972)
Rep. 685 Bezirksvertragsgericht Frankfurt (Oder) (1966-1992.07.02)
Rep. 687 Ministerium der Finanzen Verwaltung Finanzrevision Bezirksinspektion Frankfurt (Oder) (1952-1963)
Rep. 688 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1943-1972)
Rep. 688 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1939-1968)
Rep. 688 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1974)
Rep. 688 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1946-1990)
Rep. 688 Staatsbank, Bezirksstelle Sparkassen Frankfurt (Oder) (1963-1983)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Chemie/Grundstoffindustrie Berlin (1974-1990)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1964-1968)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kreisfiliale Schwedt (Oder) (1964-1973)
Rep. 689 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1945-1968)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1968-1973)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Schwedt (1966-1975)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Kreisfilialen (1946-1982)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1972-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Schwedt (1968-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1964-1991)
Rep. 691 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1988)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1962-1989)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Frankfurt (Oder) (1968-1987)
Rep. 860 Staatliche Bauaufsicht Cottbus
Rep. 861 Bergbehörde Senftenberg (1940-1991)
Rep. 862 Dahme-Uckroer Eisenbahn (1883-1954)
Rep. 862 Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Cottbus (1873-1993)
Rep. 862 Spreewaldbahn (1898-1984)
Rep. 862 Waldeisenbahn Muskau (1939-1959)
Rep. 863 Deutsche Post, Bezirksdirektion Cottbus (1921-1991)
Rep. 864 Wasserwirtschaftsdirektion Spree-Oder-Neiße in Cottbus (1810-1999)
Rep. 866 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften (AdL), Forschungszentrum für Mechanisierung und Energieanwendung in ... (1965-1991)
Rep. 869 Sportmedizinischer Dienst Bezirk Cottbus, Sportzentrum Cottbus (1970-1991)
Rep. 871 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Cottbus (1932-1991)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Cottbus (1946-1990)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Schwarze Pumpe (1965-1990)
Rep. 872 Transportpolizeiamt Cottbus (1963-1981)
Rep. 872 Volkspolizeikreisämter (1951-1990)
Rep. 874 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Cottbus (1950-1991)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 18 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|