|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
Rep. 462 Wasserstraßenamt Brandenburg (1904-1995)
Rep. 462 Wasserstraßenamt Zehdenick (1934-1990)
Rep. 463 Deutsche Post, Bezirksdirektion Potsdam (1931-1993)
0 Planung (1950-1990)
1 Gesetzgebung, Verfassung, Zusammenarbeit mit anderen Organen, Kombinaten und Einrichtungen (1938-1990)
2 Post- und Zeitungswesen (1931-1991)
3 Fernsprech- und Fernschreibwesen einschließlich Fernmeldebau (1933-1990)
4 Fernsprechdienst (1945-1980)
5 Funkwesen (1940-1980)
6 Postbauwesen, Maschinenwesen, Dienstausstattung (1945-1984)
7 Rechnungsführung und Statistik (1945-1993)
8 Kader und Bildung (1936-1990)
8.0 Kaderangelegenheiten (1936-1990)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
1664 Weiterbildung Nomenklatur III (1976-1980)
2590 Aufgaben, Gliederung und Arbeitsweise im Ausbildungswesen, Grundsätzliches (1984-1988)
1665 Aufgaben, Gliederung und Arbeitsweise im Ausbildungswesen, Grundsätzliches (1982-1983)
1990 Ausbildungswesen (1962-1965)
1991 Ausbildungswesen (1964-1966)
1666 Überprüfungen, Niederschriften, Protokolle (1983-1984)
1645 Vorbereitung der Messe Meister Morgen, Grundsätzliches (1983)
1567 Grundsatzfragen der Kaderstatistik (1982)
1492 Grundsatzfragen der Kaderstatistik (1979-1980)
1493 Überprüfungen, Niederschriften, Protokolle (1976-1980)
1474 Kaderangelegenheiten der Beschäftigten, die nicht der Nomenklatur oder Kontrollnomenklatur des Ministeriums für Post- un... (1971-1978)
1455 Kaderangelegenheiten der Beschäftigten, die der Nomenklatur oder Kontrollnomenklatur des Ministeriums für Post- und Fern... (1971-1979)
1456 Berichte über Frauenarbeit (1973-1979)
1457 Jugenddelegationen (1972-1977)
1452 Einsatz von Mitarbeitern zur Messe und zur Badesaison, Allgemeines (1976-1978)
1453 Einsatz von Mitarbeitern zur Messe (1975-1977)
1454 Kaderangelegenheiten der Beschäftigten, die der Nomenklatur oder Kontrollnomenklatur des Ministeriums für Post- und Fern... (1971-1978)
1400 Kaderangelegenheiten, Grundsätzliches (1976-1977)
1389 Grundsätzliche Kaderangelegenheiten (1973-1975)
1384 Grundsätzliche Kaderangelegenheiten (1961)
1385 Statistische Sondererhebungen (1965-1974)
1362 Berichte über die Jugendarbeit (1971-1972)
242 Personalwesen, allgemein und einzeln und Vf Okt. 1936, Jan. 1937, März 1940 (1936-1952)
203 Übersicht über die den Ämtern zugewiesenen Dienstposten April 1947 (1947)
198 Verzeichnis der PÄ und ihrer Leiter, Stand 01.06.1948 (1948)
199 Namentliche Aufstellung des Personals der OPD, das unter die Entnazifizierung nach der Direktive Nr. 24 fällt (1947)
200 Namentliche Aufstellung der bei der OPD Potsdam beschäftigten Kräfte Nr. 1-282 in der Reihenfolge der Einstellung (1945-1947)
201 Entnazifizierung - Handakte (1945-1947)
196 Personal-Istbestand Zusammenstellung (1949)
197 Personal-Istbestand der Ämter, Zusammenstellung (1948)
195 Personalbestand und -ausgaben der Deutschen Post, Bezirk Potsdam (1945-1959)
192 Nachweise über Personalbestand und Personalausgaben OPD und Bezirk (1945-1947)
184 Verzeichnisse der Postämter und ihrer Leiter (1946-1949)
176 Nachweise über den Personal-Sollbestand der Postämter des Bezirks Potsdam (1946)
174 Übersicht über den Dienstpostensollbestand OPD und Ämter (1948)
171 Personalnachweisungen, Allgemeines (1948-1951)
130 Personal-Ist- und Sollbestand OPD und Bezirk und Allgemeines (1947-1951)
131 Personalsollbestand OPD und Bezirk (1948-1950)
127 Personalsollbestand der Ämter (1946)
126 Leistungsbemessung/Dienstpostenbewertung Studio Wolga Berlin-Grünau (1943-1950)
1094 Arbeitsgruppe X. Weltfestspiele Berlin (1973)
47a X. Weltfestspiele (1973)
47b X. Weltfestspiele (1973)
47c X. Weltfestspiele (1973)
47d X. Weltfestspiele (1973)
8 Dienstpostenlisten der OPD (1947-1951)
577 Kaderangelegenheiten (1965)
493 Unterlagen über Kaderfragen der Abteilung P und Z (1959-1961)
337 Ausbildung (Handstück) (1945-1948)
336 Ausleseprüfung (zur Auslese von begabten Nachwuchskräften) (1947)
920 Arbeit mit der Jugend (1958-1959)
921 Arbeit mit den Frauen (1968-1969)
784 Allgemeine persönliche Angelegenheiten der Beschäftigten der Deutsche Post (1962-1967)
777 Arbeit mit den Frauen (1962-1964)
778 Arbeit mit der Jugend (1961-1967)
2249 Jugendfragen, Allgemein (1954-1959)
779 Grundsätzliche Kaderangelegenheiten, Allgemeines (1961-1967)
754 Dienstbesprechungen mit den Abt. L Kader der Ämter durch die BPF Potsdam (1963-1964)
750 Qualifizierungspläne (1966)
751 Kaderbedarfsplan (1962-1965)
752 Nomenklatur Kader der HPÄ
747 Grundsatzfragen der Arbeitsorganisation und Technik in der Kaderarbeit, Arbeitsberichte (1953-1960)
748 Grundsatzfragen der Bildung einer Kaderreserve (1962)
749 Kaderreserve
746 Kaderangelegenheiten der Beschäftigten, die nicht der Nomenklatur des MPF unterstehen (1959-1962)
742 Grundsätzliche Kaderangelegenheiten (1948-1951)
743 Grundsätzliche Kaderangelegenheiten (1959-1963)
744 Grundsatzfragen der Arbeitsorganisation und Technik in der Kaderarbeit (1963-1965)
730 Konferenzen in Kaderangelegenheiten (1958-1962)
731 2. Zentrale Konferenz der Deutschen Post am 23. und 24. März 1966 in Leipzig (1966)
732 Besprechungen, Tagungen, Konferenzen in Kaderangelegenheiten (1955-1962)
733 Kaderanalysen der technischen Kader in den Verstärker Ämtern (1956-1960)
734 Kaderstatistik (1956-1958)
735 Allgemeine persönliche Angelegenheiten der Beschäftigten der Deutschen Post (1961-1962)
736 Kaderstatistik der Ämter (1952-1955)
737 Kaderstatistik der Bezirksdirektion für Post- und Fernmeldewesen Potsdam (1952-1962)
738 Kaderstatistik (1962)
739 Statistische Sondererhebung in Kaderangelegenheiten (1955-1962)
740 Grundsatzfragen der Arbeitsorganisation und Technik in der Kaderarbeit (1960-1962)
1325 Grundsätzliche Kaderangelegenheiten, Grundsätzliches (1974-1977)
1228 Kaderentwicklung (1966-1970)
1229 Grundsatzfragen der Jugendarbeit (1972-1973)
1230 Berichte über Jugendarbeit (1971)
1216 Statistische Sondererhebungen in Kaderangelegenheiten (1962-1964)
1217 Dienst- und Arbeitsbesprechungen beim Ministerium für Post- und Fernmeldewesen mit den Leitern der Abteilung Kader der B... (1953-1966)
1218 Dienstbesprechungen der Abteilung Kader sowie mit den Abteilungsleitern Kader des Bezirkes (1966-1970)
1219 Kaderprogramme (1965-1970)
1220 Kaderentwicklung (1965-1970)
1221 Kaderprogramme der Bezirksdirektion Potsdam (1965-1970)
1222 Berichte über Jugendarbeit und Rechenschaftslegung über Jugendarbeit (1972-1975)
1223 Beschlüsse über Kaderarbeit (1965-1970)
1224 Kaderstatistik (1962-1964)
1225 Kaderstatistik (1971)
1226 Grundsatzfragen der Kaderstatistik (1967-1973)
1227 Kaderstatistik (1968)
1214 Niederschriften über Informationsberatung Ministerium für Post- und Fernmeldewesen Berlin (1967-1973)
1215 Statistische Sondererhebung in Kaderangelegenheiten (1965)
1119 Frauenarbeit (1969-1970)
945 Ausbildungswesen (Statistik) (1965)
946 Analysen Lehrfacharbeiter (1965-1967)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 5 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
8.1 Berufsausbildung (1946-1988)
8.2 Aus- und Weiterbildung der Werktätigen (1946-1962)
8.3 Schulen und Ausbildungsstätten (1966-1990)
8.5 Aus- und Weiterbildung von Leitungskadern der DP (1955-1990)
8.9 Auszeichnungen und Ehrungen (1954-1990)
9 Arbeitsnormung, Entlohnung, Arbeitsbedingungen, Sozialangelegenheiten, Kultur, Sport (1931-1990)
10 Betriebsgewerkschaftsleitung (1946-1990)
11 SED-Grundorganisation (1977-1990)
12 Karten (1948-1965)
Rep. 464 Wasserwirtschaftsdirektion Oder-Havel (1879-1992)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Einsteinlaboratorium für theoretische Physik (1918-1992)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Forschungsstelle für Hochdruckforschung Potsdam (1988-1991)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Institut für Polymerenchemie Teltow-Seehof (1925-1992)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Ernährung Rehbrücke (1902-1999)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Astrophysik Potsdam (1913-1992)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Physik der Erde, Potsdam (1811-1997)
Rep. 465 Verwaltungs- und Dienstleistungseinrichtung (VDE) der Akademie der Wissenschaften (AdW) (1970-1991)
Rep. 468 Museum für Urgeschichte und Frühgeschichte Potsdam (1946-1997)
Rep. 469 Sportmedizinischer Dienst Potsdam (1961-1991)
Rep. 471 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Potsdam (1870-1991)
Rep. 472 Haftarbeitslager Heidekrug (1947-1953)
Rep. 472 Haftarbeitslager Mildenberg (1956-1963)
Rep. 472 Strafvollzugseinrichtung Brandenburg (1948-1991)
Rep. 472 Transportpolizeiamt Potsdam (1964-1990)
Rep. 472 Untersuchungshaftanstalt Königs Wusterhausen (1973-1991)
Rep. 472 Volkspolizeikreisämter (1925-1995)
Rep. 474 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Potsdam (1946-1990)
Rep. 476 Bevollmächtigter der Zentralen Kommission für Staatliche Kontrolle (ZKSK) im Bezirk Potsdam (1952-1968)
Rep. 476 Arbeiter-und-Bauern-Inspektion, Bezirkskomitee Potsdam (1963-1990)
Rep. 477 Arbeiter-und-Bauern-Inspektion, Kreiskomitees (1963-1992)
Rep. 478 Arbeiter-und-Bauern-Inspektion, Inspektionen (1964-1990)
Rep. 479 Justizverwaltungsstelle Bezirk Potsdam (1947-1964)
Rep. 480 Bezirksgericht Potsdam (1945-1992)
Rep. 481 Kreisgerichte (1926-2014.12.31)
Rep. 482 Staatliche Notariate (1942-1990)
Rep. 483 Staatsanwalt des Bezirkes Potsdam (1932-1976)
Rep. 484 Staatsanwaltschaften der Kreise (1934-1967)
Rep. 485 Bezirksvertragsgericht Potsdam (1978-1990)
Rep. 488 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Potsdam (1907-1972)
Rep. 488 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Potsdam (1945-1968)
Rep. 488 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Potsdam (1941-1983)
Rep. 488 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Potsdam (1960-1990)
Rep. 489 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Brandenburg (1976-1990)
Rep. 489 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1946-1995)
Rep. 491 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Potsdam (1924-1989)
Rep. 492 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Filiale Neuruppin (1950-1985)
Rep. 492 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Potsdam (1949-1991)
Rep. 492 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Potsdam (1970-1989)
Rep. 493 Deutsche Versicherungsanstalt, Bezirksdirektion Potsdam (1946-1962)
Rep. 499 Staatsarchiv Potsdam / Brandenburgisches Landeshauptarchiv (1907-1958)
Rep. 499 Staatsarchiv Potsdam / Brandenburgisches Landeshauptarchiv - Fotos (1950-2006)
Rep. 660 Staatliche Bauaufsicht Frankfurt (Oder) (1971-1991)
Rep. 662 Wasserstraßenamt Eberswalde (1927-1952)
Rep. 663 Deutsche Post, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1905-1994 (ca.))
Rep. 665 Akademie der Wissenschaften (AdW) Institut für Halbleiterphysik Frankfurt (Oder) (1970-1991)
Rep. 669 Sportmedizinischer Dienst Frankfurt (Oder) (1982-1991)
Rep. 671 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Frankfurt (Oder) (1927-1991)
Rep. 672 Strafvollzugseinrichtung/Justizvollzugsanstalt Rüdersdorf (1949-1992)
Rep. 672 Jugendstrafanstalt/Jugendhaus Wriezen (1947-1990)
Rep. 672 Transportpolizeiamt Frankfurt (Oder) (1970-1990)
Rep. 672 Volkspolizeikreisämter (1900-1991)
Rep. 674 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Frankfurt (Oder) (1951-1990)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Eisenhüttenstadt (1953-1973)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Frankfurt (Oder) (1953-1990)
Rep. 679 Justizverwaltungsstelle Bezirk Frankfurt (Oder) (1914-1967)
Rep. 680 Bezirksgericht Frankfurt (Oder) (1945-1992)
Rep. 681 Kreisgerichte (1933-2012)
Rep. 682 Staatliche Notariate (1936-1990)
Rep. 683 Staatsanwalt des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1912-1991)
Rep. 684 Staatsanwaltschaften der Kreise (1969-1972)
Rep. 685 Bezirksvertragsgericht Frankfurt (Oder) (1966-1992.07.02)
Rep. 687 Ministerium der Finanzen Verwaltung Finanzrevision Bezirksinspektion Frankfurt (Oder) (1952-1963)
Rep. 688 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1943-1972)
Rep. 688 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1939-1968)
Rep. 688 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1974)
Rep. 688 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1946-1990)
Rep. 688 Staatsbank, Bezirksstelle Sparkassen Frankfurt (Oder) (1963-1983)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Chemie/Grundstoffindustrie Berlin (1974-1990)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1964-1968)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kreisfiliale Schwedt (Oder) (1964-1973)
Rep. 689 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1945-1968)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1968-1973)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Schwedt (1966-1975)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Kreisfilialen (1946-1982)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1972-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Schwedt (1968-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1964-1991)
Rep. 691 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1988)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1962-1989)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Frankfurt (Oder) (1968-1987)
Rep. 860 Staatliche Bauaufsicht Cottbus
Rep. 861 Bergbehörde Senftenberg (1940-1991)
Rep. 862 Dahme-Uckroer Eisenbahn (1883-1954)
Rep. 862 Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Cottbus (1873-1993)
Rep. 862 Spreewaldbahn (1898-1984)
Rep. 862 Waldeisenbahn Muskau (1939-1959)
Rep. 863 Deutsche Post, Bezirksdirektion Cottbus (1921-1991)
Rep. 864 Wasserwirtschaftsdirektion Spree-Oder-Neiße in Cottbus (1810-1999)
Rep. 866 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften (AdL), Forschungszentrum für Mechanisierung und Energieanwendung in ... (1965-1991)
Rep. 869 Sportmedizinischer Dienst Bezirk Cottbus, Sportzentrum Cottbus (1970-1991)
Rep. 871 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Cottbus (1932-1991)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Cottbus (1946-1990)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Schwarze Pumpe (1965-1990)
Rep. 872 Transportpolizeiamt Cottbus (1963-1981)
Rep. 872 Volkspolizeikreisämter (1951-1990)
Rep. 874 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Cottbus (1950-1991)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 18 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|