|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
Rep. 203 Landesbehörde der Volkspolizei (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeiamt Berlin (Transport) Ref. Wasserschutz (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeikreisämter (1941-1952)
Rep. 462 Wasserstraßenamt Brandenburg (1904-1995)
Rep. 462 Wasserstraßenamt Zehdenick (1934-1990)
Rep. 463 Deutsche Post, Bezirksdirektion Potsdam (1931-1993)
Rep. 464 Wasserwirtschaftsdirektion Oder-Havel (1879-1992)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Einsteinlaboratorium für theoretische Physik (1918-1992)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Forschungsstelle für Hochdruckforschung Potsdam (1988-1991)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Institut für Polymerenchemie Teltow-Seehof (1925-1992)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Ernährung Rehbrücke (1902-1999)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Astrophysik Potsdam (1913-1992)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Physik der Erde, Potsdam (1811-1997)
1 Archivbestand (1811-1985)
A Bestand (1832-1985)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 250 Einträge)
A 254 Zentraldirektorium der Vermessungen (1907-1912)
A 255 Zentraldirektorium der Vermessungen (1912-1922)
A 256 Zahlungsanweisungen (1916-1919)
A 257 Die den Geschäftsgang regelnden Anordnungen und geschäftlichen Konferenzen (1868-1938)
A 258 Diensträume des GI (1898-1921)
A 259 Zentral Büro und GI (1881-1888)
A 260 Wissenschaftlicher Beirat des GI (1885-1886)
A 261 Refraktionsbeobachtungen (1877-1888)
A 262 Zentral Büro und GI (1877-1889)
A 263 Zentral Büro und GI (1877-1900)
A 264 Königliche Landesaufnahme (1895-1903)
A 265 Physikalisch-Technische Reichsanstalt (PTR) (1908-1917)
A 266 Berichte der Beamten an den Direktor des GI (1891-1894)
A 267 Gesuche um Beschäftigung und Anstellung (1890-1927)
A 268 Verdingung von Publikationen (1879-1912)
A 269 Reisekostenliquidation (1892-1912)
A 270 Thermometer, Psychometer und Hygrometer (1893-1939)
A 271 Unterhaltung und Revision der Baulichkeiten des GI nach Auflösung des Baubüros (1893-1923)
A 272 Allgemeine Verwaltung (1893-1910)
A 273 Normalmaße (1893-1927)
A 274 Anschlüsse der Dreiecksnetze von Preußen und Russland - insbesondere bei Thorn und Tornowitz (1852-1893)
A 275 Auswärtiges Amt (1893-1912)
A 276 Höhenbestimmungen von Lufballons (1897)
A 277 Bau eines Komparators (4-m-Komparator) (1897-1913)
A 278 Schweremessungen durch Akademien (Kartell) (1894-1898)
A 279 Expedition von Leutnant Loesch nach Kamerun (Schweremessung) (1896-1914)
A 280 Expedition von Dr. Kohlschütter nach Ostafrika (1896-1922)
A 281 Ausrüstung einer Südpolarexpedition (1899-1904)
A 282 Bildung einer Kommission zur Erforschung der Wasserstände an der deutschen Nord- und Ostseeküste (1891-1899)
A 283 Prüfung von Papier zu amtlichen Zwecken (1892-1927)
A 284 Gelehrte, die für das GI rechnen (Dr. Messeschmidt, Schendel, Schumann und Gast) (1899-1910)
A 285 Internationale Seismologische Gesellschaft - 6. Internationaler Geografenkongress (1897-1905)
A 286 Internationale Seismologische Gesellschaft - Internationale Erdbebenforschung Straßburg (1897-1914)
A 287 Messen mit dem Jäderinschen Apparat (1903-1928)
A 288 Gradmessungen in Afrika (1903-1910)
A 289 Neubemessung für die Portobauschsumme der Postsendungen in Staatsdienstangelegenheiten (1894-1931)
A 290 Kuratorium der Kaiserlichen Hauptstelle für Erdbebenforschung (1903-1926)
A 291 Curiosa (1897-1965)
A 292 Wissenschaftliche Auskünfte (1870-1906)
A 293 Wissenschaftliche Auskünfte (1906-1924)
A 294 Geologische Landesanstalt (1908-1919)
A 295 Entdeckungen (1910)
A 296 Prüfungsordnung für Observatoren - Vorbildung, Nachwuchs (1911-1923)
A 297 Deutsche Grönlandexpedition von Kurt Wegener (1912)
A 298 Transatlantische Längenbestimmung (1912-1923)
A 299 Angestelltenversicherung (1912-1922)
A 300 Ausgeliehene Instrumente an die Sternwarte Babelsberg (1914-1924)
A 301 Deutscher Techniker Verband (1914)
A 302 Pegelstation Swinemünde (1868-1884)
A 303 Pegelstation Swinemünde (1884-1901)
A 304 Pegelstation Swinemünde (1901-1945)
A 308 Pegelstation Marienleuchte (1922-1944)
A 309 Pegelstation Pillau (1893-1934)
A 310 Pegelstation Pillau (1933-1942)
A 311 Pegelstation Arkona (1893-1924)
A 312 Pegelstation Arkona (1924-1940)
A 313 Pegelstation Travemünde (1884-1945)
A 316 Pegelstation Bremerhaven (1895-1934)
A 317 Pegelstation Bremerhaven (1934-1945)
A 318 Pegelstation Memel (1895-1939)
A 319 Pegelstation Stolpmünde (1906-1942)
A 320 Mareografen (1935-1944)
A 321 Pegelbeobachtungen Pillau, Bremerhaven, Marienleuchte und Wismar (1923-1945)
A 322 Pegelbeobachtungen Travemünde, Warnemünde, Swinemünde, Arkona, Stolpmünde (1914-1945)
A 323 Verträge mit Pegelwärtern (1936-1943)
A 324 Pegelbeobachtungen - Allgemeine (1894-1902)
A 325 Oberrechnungskammer (1930-1943)
A 326 Adressen in- und ausländischer Wissenschaftler (1912-1935)
A 327 Permanente Kommission der Mitteleuropäischen Gradmessung (MEG) (1864-1867)
A 328 Zentral Büro (1886-1926)
A 329 Zentral Büro (1886-1918)
A 330 Zentral Büro (ohne Datum)
A 331 Zentral Büro (1864-1884)
A 332 Zentral Büro (1864-1892)
A 333 Zentral Büro (1900-1912)
A 334 Zentral Büro (1895-1897)
A 335 Zentral Büro (1864-1886)
A 336 Zentral Büro (1887-1899)
A 337 Zentral Büro (1886)
A 338 Zentral Büro (1868-1883)
A 339 Zentral Büro (1883-1884)
A 340 Zentral Büro (1886-1895)
A 341 Zentral Büro (1895-1905)
A 342 Zentral Büro (1906-1917)
A 343 Zentral Büro (1887-1914)
A 344 Zentral Büro (1887-1909)
A 345 Zentral Büro (1871-1894)
A 346 Zentral Büro (1887-1903)
A 347 Zentral Büro (1889-1912)
A 348 Zentral Büro (1886-1915)
A 349 Zentral Büro (1886-1912)
A 350 Zentral Büro (1887-1904)
A 351 Zentral Büro (1887)
A 352 Zentral Büro (1897-1912)
A 353 Zentral Büro (1887-1904)
A 354 Zentral Büro (1901-1909)
A 355 Zentral Büro (1876-1889)
A 356 Zentral Büro (1877-1885)
A 357 Zentral Büro (1875-1899)
A 358 Zentral Büro (1899-1912)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 238 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
B Bestand (1811-1965)
2 Neuer Bestand (1867-1997)
4 Karten
5 Fotos
A Nachlass Fanselau (1932-1982)
B Nachlass Gläser (1847-1990)
Rep. 465 Verwaltungs- und Dienstleistungseinrichtung (VDE) der Akademie der Wissenschaften (AdW) (1970-1991)
Rep. 468 Museum für Urgeschichte und Frühgeschichte Potsdam (1946-1997)
Rep. 469 Sportmedizinischer Dienst Potsdam (1961-1991)
Rep. 471 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Potsdam (1870-1991)
Rep. 472 Haftarbeitslager Heidekrug (1947-1953)
Rep. 472 Haftarbeitslager Mildenberg (1956-1963)
Rep. 472 Strafvollzugseinrichtung Brandenburg (1948-1991)
Rep. 472 Transportpolizeiamt Potsdam (1964-1990)
Rep. 472 Untersuchungshaftanstalt Königs Wusterhausen (1973-1991)
Rep. 472 Volkspolizeikreisämter (1925-1995)
Rep. 474 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Potsdam (1946-1990)
Rep. 476 Bevollmächtigter der Zentralen Kommission für Staatliche Kontrolle (ZKSK) im Bezirk Potsdam (1952-1968)
Rep. 476 Arbeiter-und-Bauern-Inspektion, Bezirkskomitee Potsdam (1963-1990)
Rep. 477 Arbeiter-und-Bauern-Inspektion, Kreiskomitees (1963-1992)
Rep. 478 Arbeiter-und-Bauern-Inspektion, Inspektionen (1964-1990)
Rep. 479 Justizverwaltungsstelle Bezirk Potsdam (1947-1964)
Rep. 480 Bezirksgericht Potsdam (1945-1992)
Rep. 481 Kreisgerichte (1926-2014.12.31)
Rep. 482 Staatliche Notariate (1942-1990)
Rep. 483 Staatsanwalt des Bezirkes Potsdam (1932-1976)
Rep. 484 Staatsanwaltschaften der Kreise (1934-1967)
Rep. 485 Bezirksvertragsgericht Potsdam (1978-1990)
Rep. 488 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Potsdam (1907-1972)
Rep. 488 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Potsdam (1945-1968)
Rep. 488 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Potsdam (1941-1983)
Rep. 488 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Potsdam (1960-1990)
Rep. 489 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Brandenburg (1976-1990)
Rep. 489 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1946-1995)
Rep. 491 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Potsdam (1924-1989)
Rep. 492 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Filiale Neuruppin (1950-1985)
Rep. 492 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Potsdam (1949-1991)
Rep. 492 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Potsdam (1970-1989)
Rep. 493 Deutsche Versicherungsanstalt, Bezirksdirektion Potsdam (1946-1962)
Rep. 499 Staatsarchiv Potsdam / Brandenburgisches Landeshauptarchiv (1907-1958)
Rep. 499 Staatsarchiv Potsdam / Brandenburgisches Landeshauptarchiv - Fotos (1950-2006)
Rep. 660 Staatliche Bauaufsicht Frankfurt (Oder) (1971-1991)
Rep. 662 Wasserstraßenamt Eberswalde (1927-1952)
Rep. 663 Deutsche Post, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1905-1994 (ca.))
Rep. 665 Akademie der Wissenschaften (AdW) Institut für Halbleiterphysik Frankfurt (Oder) (1970-1991)
Rep. 669 Sportmedizinischer Dienst Frankfurt (Oder) (1982-1991)
Rep. 671 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Frankfurt (Oder) (1952-1991)
Rep. 672 Strafvollzugseinrichtung/Justizvollzugsanstalt Rüdersdorf (1949-1992)
Rep. 672 Jugendstrafanstalt/Jugendhaus Wriezen (1947-1990)
Rep. 672 Transportpolizeiamt Frankfurt (Oder) (1970-1990)
Rep. 672 Volkspolizeikreisämter (1900-1991)
Rep. 674 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Frankfurt (Oder) (1951-1990)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Eisenhüttenstadt (1953-1973)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Frankfurt (Oder) (1953-1990)
Rep. 679 Justizverwaltungsstelle Bezirk Frankfurt (Oder) (1914-1967)
Rep. 680 Bezirksgericht Frankfurt (Oder) (1945-1992)
Rep. 681 Kreisgerichte (1933-2012)
Rep. 682 Staatliche Notariate (1936-1990)
Rep. 683 Staatsanwalt des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1912-1991)
Rep. 684 Staatsanwaltschaften der Kreise (1969-1972)
Rep. 685 Bezirksvertragsgericht Frankfurt (Oder) (1966-1992.07.02)
Rep. 687 Ministerium der Finanzen Verwaltung Finanzrevision Bezirksinspektion Frankfurt (Oder) (1952-1963)
Rep. 688 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1943-1972)
Rep. 688 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1939-1968)
Rep. 688 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1974)
Rep. 688 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1946-1990)
Rep. 688 Staatsbank, Bezirksstelle Sparkassen Frankfurt (Oder) (1963-1983)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kreisfiliale Schwedt (Oder) (1964-1973)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1964-1968)
Rep. 689 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1968-1973)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Schwedt (1966-1975)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Kreisfilialen (1946-1982)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Zweigstelle Bad Freienwalde (1967-1974)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Bauwesen (1972-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Chemie/Grundstoffindustrie Berlin (1974-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Schwedt (1968-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1964-1991)
Rep. 691 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1988)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1962-1989)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Frankfurt (Oder) (1968-1987)
Rep. 860 Staatliche Bauaufsicht Cottbus
Rep. 861 Bergbehörde Senftenberg (1940-1991)
Rep. 862 Dahme-Uckroer Eisenbahn (1883-1954)
Rep. 862 Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Cottbus (1873-1993)
Rep. 862 Spreewaldbahn (1898-1984)
Rep. 862 Waldeisenbahn Muskau (1939-1959)
Rep. 863 Deutsche Post, Bezirksdirektion Cottbus (1921-1991)
Rep. 864 Wasserwirtschaftsdirektion Spree-Oder-Neiße in Cottbus (1810-1999)
Rep. 866 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften (AdL), Forschungszentrum für Mechanisierung und Energieanwendung in ... (1965-1991)
Rep. 869 Sportmedizinischer Dienst Bezirk Cottbus, Sportzentrum Cottbus (1970-1991)
Rep. 871 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Cottbus (1932-1991)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Schwarze Pumpe (1965-1990)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 21 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|