|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
Rep. 462 Wasserstraßenamt Brandenburg (1904-1995)
Rep. 462 Wasserstraßenamt Zehdenick (1934-1990)
Rep. 463 Deutsche Post, Bezirksdirektion Potsdam (1931-1993)
Rep. 464 Wasserwirtschaftsdirektion Oder-Havel (1879-1992)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Einsteinlaboratorium für theoretische Physik (1918-1992)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Forschungsstelle für Hochdruckforschung Potsdam (1988-1991)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Institut für Polymerenchemie Teltow-Seehof (1925-1992)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Ernährung Rehbrücke (1902-1999)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Astrophysik Potsdam (1913-1992)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Physik der Erde, Potsdam (1811-1997)
1 Archivbestand (1811-1985)
A Bestand (1832-1985)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 500 Einträge)
A 510 Kolloquien des GIP, Thesen-Verteidigung (1955-1968)
A 511 Manuskripte, Berichte, Belegschaftsversammlungen, Ansprachen, Vorträge (1955-1968)
A 512 Finanzhaushalt (1961-1969)
A 513 Nomenklatur Vermessungsgeräte, Zusammenarbeit Carl Zeiss Jena und Madgar Optikai Murek Budapest (1964-1966)
A 514 Angelegenheiten der Abteilungen (1964-1968)
A 515 Deutsche Mathematiker Vereinigung e. V., Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik, Deutsche Geodätische Kommi... (1950-1969)
A 516 Nationalkommitee für Geodäsie und Geophysik (1963-1967)
A 517 Personalia (1947-1954)
A 518 Personalia (1947-1955)
A 519 Personalia (1966-1968)
A 520 Prof. Uhink (1932-1960 im GIP) (1932-1960)
A 521 Zuordnung, Struktur, Ordnung des GIP, Institutsvereinbarungen (1951-1969)
A 522 Dienstreisen ins Ausland, Berichte, Vorbereitungen (1964-1965)
A 523 Quartalsarbeitsberichte (1958-1961)
A 524 Figur der Erde (1964-1965)
A 525 Allgemeiner Schriftwechsel des GIP (1959-1963)
A 526 Allgemeiner Schriftwechsel des GIP (1959-1963)
A 527 Schriftwechsel mit der DAW (1955-1956)
A 528 Schriftwechsel mit der DAW (1957-1959)
A 529 Zentraler Arbeitskreis für Geodäsie, Photogrammetrie und Kartographie (1958-1963)
A 530 Schwereverbindungen mit Potsdam (1963-1968)
A 531 a Personalia (1937-1943)
A 531 b Personalia (1929-1939)
A 532 Personalia (1904-1942)
A 533 Personalia (1933-1951)
A 534 Personalia (1902-1939)
A 535 Personalia (1930-1937)
A 536 Personalia (1930-1945)
A 537 Personalia (1932-1938)
A 538 Personalia (1934-1942)
A 539 Personalia (1929-1946)
A 540 Personalia (1923-1937)
A 541 Personalia (1936-1943)
A 542 Personalia (1943-1944)
A 543 Personalia (1938-1958)
A 544 Personalia (1927-1946)
A 545 Personalia (1920-1932)
A 546 Personalia (1940-1954)
A 547 Prüfungsscheine für magnatische Instrumente (1894-1925)
A 548 Umläufe und Aushänge (1947-1954)
A 549 Allgemeiner Schriftwechsel des GIP (1945-1952)
A 550 Personalia (1955-1959)
A 551 NGKK, Fachgruppe Geodäsie, Zentrale Arbeitskreise für Geodäsie, Photogrammetrie und Kartographie und Geophysik der feste... (1963-1968)
A 552 Rechenschafts-, Tätigkeits- und Jahresberichte (1960-1968)
A 553 a Posteingangsbücher (1962.08.13-1963.07.22)
A 553 b Posteingangsbücher (1963.07.22-1964.06.12)
A 554 Posteingangsbücher (1964.06.12-1965.06.22)
A 555 Posteingangsbücher (1965.06.22-1967.03.31)
A 556 Lange & Springer wissenschaftliche Verlagsbuchhandlung Berlin (1947-1953)
A 557 Pegelbeobachtungen (1885)
A 558 Wissenschaftliche Angelegenheiten einschl. Dienstreisen ins Ausland und Besuche aus dem Ausland (1959-1963)
A 559 Besuche aus dem Ausland (1963-1965)
A 560 Dienstreisen ins Ausland, Berichte, Vorbereitungen (1963-1965)
A 561 Dienstreisen ins Ausland, Besuche aus dem Ausland (1959-1963)
A 562 Schriftwechsel (1955-1959)
A 563 Wissenschaftliche Tagungen, Führungen im GIP (1947-1955)
A 564 Wissenschaftliche Tagungen (1955-1959)
A 565 Jahresberichte des GIP (1959-1962)
A 566 Wissenschaftliche Angelegenheiten einschl. Glückwünsche zu Dienst- und persönlichen Jubiläen (1955-1959)
A 567 Wissenschaftliche Angelegenheiten einschl. Glückwünsche zu Dienst- und persönlichen Jubiläen (1951-1955)
A 568 Allgemeines, Dienstreiseanträge ins Ausland (1959-1963)
A 569 Internationales Geophysikalisches Jahr (1955-1961)
A 570 Deutsche Physikalische Gesellschaft (1950-1968)
A 571 Anschlussmessungen an Potsdamer Schwerewert (1957-1967)
A 572 Gründungsdokument der Sektion Geodäsie und Kartographie an der TU Dresden (1968)
A 573 b Manuskripte Konrad Friedrichs (1937)
A 573 a Briefwechsel zwischen Prof. Boltz und Konrad Friedrich (1939-1943)
A 574 Funkentelegraphische Zeitsignale (1913-1916)
A 575 a Geologischer Aufbau des Königreiches Sachsen (ohne Datum)
A 575 b Geologischer Aufbau des Königreiches Sachsen (ohne Datum)
A 576 Index der Generalberichte und Verhandlungen der Internationalen Erdmessung (1862-1912)
A 577 Die Internationale Erdmessung, eine juristische Studie von s. Kasanski in Odessa (1895)
A 578 Handschriften und Schriften Baeyers (1832-1878)
A 579 Handschriften O. Meißner (?) (1884)
A 580 Wasserstände, Pegelbeobachtungen (1902-1912)
A 581 Handschrift E. Borraß: "Untersuchungen über die Bewegung der Erde um ihren Schwerpunkt unter dem gravitirenden Einfluß a... (1887)
A 582 Abteilung Geodätische Astronomie (1947-1966)
A 583 Seismische Abteilung (Seismische Beobachtungen für Dr. Kiskyras, Athen), Seismik alt (Materialbeschaffung) (1937-1949)
A 584 Baltische Geodätische Kommission (1940-1944)
A 585 Schriftwechsel O. Meißners mit H. Schmehl zu Veröffentlichungen Meißners (1940-1942)
A 586 Haushalt (1880-1916)
A 587 Rundfunksendungen (Tonbänder) (1965-1966)
A 588 Mitteleuropäische Gradmessung, Permanente Kommission, Konflikt mit der Landestriangulation (1861-1918)
A 589 Naturalrechnung (1931-1937)
A 590 Grundriss und Ansichts-Skizzen der Büchergestelle der Bücherei des GIP (1962)
A 591 Besetzung der Direktorenstelle (1918)
A 593 a Internationale Längenbestimmung 1933 (1930-1933)
A 593 b Internationale Längenbestimmung 1933 (1934-1939)
B Bestand (1811-1965)
2 Neuer Bestand (1867-1997)
4 Karten
5 Fotos
A Nachlass Fanselau (1932-1982)
B Nachlass Gläser (1847-1990)
Rep. 465 Verwaltungs- und Dienstleistungseinrichtung (VDE) der Akademie der Wissenschaften (AdW) (1970-1991)
Rep. 468 Museum für Urgeschichte und Frühgeschichte Potsdam (1946-1997)
Rep. 469 Sportmedizinischer Dienst Potsdam (1961-1991)
Rep. 471 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Potsdam (1870-1991)
Rep. 472 Haftarbeitslager Heidekrug (1947-1953)
Rep. 472 Haftarbeitslager Mildenberg (1956-1963)
Rep. 472 Strafvollzugseinrichtung Brandenburg (1948-1991)
Rep. 472 Transportpolizeiamt Potsdam (1964-1990)
Rep. 472 Untersuchungshaftanstalt Königs Wusterhausen (1973-1991)
Rep. 472 Volkspolizeikreisämter (1925-1995)
Rep. 474 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Potsdam (1946-1990)
Rep. 476 Bevollmächtigter der Zentralen Kommission für Staatliche Kontrolle (ZKSK) im Bezirk Potsdam (1952-1968)
Rep. 476 Arbeiter-und-Bauern-Inspektion, Bezirkskomitee Potsdam (1963-1990)
Rep. 477 Arbeiter-und-Bauern-Inspektion, Kreiskomitees (1963-1992)
Rep. 478 Arbeiter-und-Bauern-Inspektion, Inspektionen (1964-1990)
Rep. 479 Justizverwaltungsstelle Bezirk Potsdam (1947-1964)
Rep. 480 Bezirksgericht Potsdam (1945-1992)
Rep. 481 Kreisgerichte (1926-2014.12.31)
Rep. 482 Staatliche Notariate (1942-1990)
Rep. 483 Staatsanwalt des Bezirkes Potsdam (1932-1976)
Rep. 484 Staatsanwaltschaften der Kreise (1934-1967)
Rep. 485 Bezirksvertragsgericht Potsdam (1978-1990)
Rep. 488 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Potsdam (1907-1972)
Rep. 488 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Potsdam (1945-1968)
Rep. 488 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Potsdam (1941-1983)
Rep. 488 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Potsdam (1960-1990)
Rep. 489 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Brandenburg (1976-1990)
Rep. 489 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1946-1995)
Rep. 491 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Potsdam (1924-1989)
Rep. 492 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Filiale Neuruppin (1950-1985)
Rep. 492 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Potsdam (1949-1991)
Rep. 492 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Potsdam (1970-1989)
Rep. 493 Deutsche Versicherungsanstalt, Bezirksdirektion Potsdam (1946-1962)
Rep. 499 Staatsarchiv Potsdam / Brandenburgisches Landeshauptarchiv (1907-1958)
Rep. 499 Staatsarchiv Potsdam / Brandenburgisches Landeshauptarchiv - Fotos (1950-2006)
Rep. 660 Staatliche Bauaufsicht Frankfurt (Oder) (1971-1991)
Rep. 662 Wasserstraßenamt Eberswalde (1927-1952)
Rep. 663 Deutsche Post, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1905-1994 (ca.))
Rep. 665 Akademie der Wissenschaften (AdW) Institut für Halbleiterphysik Frankfurt (Oder) (1970-1991)
Rep. 669 Sportmedizinischer Dienst Frankfurt (Oder) (1982-1991)
Rep. 671 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Frankfurt (Oder) (1927-1991)
Rep. 672 Strafvollzugseinrichtung/Justizvollzugsanstalt Rüdersdorf (1949-1992)
Rep. 672 Jugendstrafanstalt/Jugendhaus Wriezen (1947-1990)
Rep. 672 Transportpolizeiamt Frankfurt (Oder) (1970-1990)
Rep. 672 Volkspolizeikreisämter (1900-1991)
Rep. 674 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Frankfurt (Oder) (1951-1990)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Eisenhüttenstadt (1953-1973)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Frankfurt (Oder) (1953-1990)
Rep. 679 Justizverwaltungsstelle Bezirk Frankfurt (Oder) (1914-1967)
Rep. 680 Bezirksgericht Frankfurt (Oder) (1945-1992)
Rep. 681 Kreisgerichte (1933-2012)
Rep. 682 Staatliche Notariate (1936-1990)
Rep. 683 Staatsanwalt des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1912-1991)
Rep. 684 Staatsanwaltschaften der Kreise (1969-1972)
Rep. 685 Bezirksvertragsgericht Frankfurt (Oder) (1966-1992.07.02)
Rep. 687 Ministerium der Finanzen Verwaltung Finanzrevision Bezirksinspektion Frankfurt (Oder) (1952-1963)
Rep. 688 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1943-1972)
Rep. 688 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1939-1968)
Rep. 688 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1974)
Rep. 688 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1946-1990)
Rep. 688 Staatsbank, Bezirksstelle Sparkassen Frankfurt (Oder) (1963-1983)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Chemie/Grundstoffindustrie Berlin (1974-1990)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1964-1968)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kreisfiliale Schwedt (Oder) (1964-1973)
Rep. 689 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1945-1968)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1968-1973)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Schwedt (1966-1975)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Kreisfilialen (1946-1982)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1972-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Schwedt (1968-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1964-1991)
Rep. 691 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1988)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1962-1989)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Frankfurt (Oder) (1968-1987)
Rep. 860 Staatliche Bauaufsicht Cottbus
Rep. 861 Bergbehörde Senftenberg (1940-1991)
Rep. 862 Dahme-Uckroer Eisenbahn (1883-1954)
Rep. 862 Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Cottbus (1873-1993)
Rep. 862 Spreewaldbahn (1898-1984)
Rep. 862 Waldeisenbahn Muskau (1939-1959)
Rep. 863 Deutsche Post, Bezirksdirektion Cottbus (1921-1991)
Rep. 864 Wasserwirtschaftsdirektion Spree-Oder-Neiße in Cottbus (1810-1999)
Rep. 866 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften (AdL), Forschungszentrum für Mechanisierung und Energieanwendung in ... (1965-1991)
Rep. 869 Sportmedizinischer Dienst Bezirk Cottbus, Sportzentrum Cottbus (1970-1991)
Rep. 871 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Cottbus (1932-1991)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Cottbus (1946-1990)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Schwarze Pumpe (1965-1990)
Rep. 872 Transportpolizeiamt Cottbus (1963-1981)
Rep. 872 Volkspolizeikreisämter (1951-1990)
Rep. 874 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Cottbus (1950-1991)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 18 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|