Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
          • Rep. 462 Wasserstraßenamt Brandenburg (1904-1995)
          • Rep. 462 Wasserstraßenamt Zehdenick (1934-1990)
          • Rep. 463 Deutsche Post, Bezirksdirektion Potsdam (1931-1993)
          • Rep. 464 Wasserwirtschaftsdirektion Oder-Havel (1879-1992)
          • Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Einsteinlaboratorium für theoretische Physik (1918-1992)
          • Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Forschungsstelle für Hochdruckforschung Potsdam (1988-1991)
          • Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Institut für Polymerenchemie Teltow-Seehof (1925-1992)
          • Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Ernährung Rehbrücke (1902-1999)
          • Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Astrophysik Potsdam (1913-1992)
          • Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Physik der Erde, Potsdam (1811-1997)
            • 1 Archivbestand (1811-1985)
            • 2 Neuer Bestand (1867-1997)
              • 2.1 Leitung (1867-1993)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
                • 174 Entlassung des Leiters der seismischen Abteilung des Instituts Prof. Haalck (1951-1955)
                • 175 "Seismographen" (1926)
                • 176 Photographien von Versuchsapparaturen und Versuchsobjekten
                • 177 Jahreslohnauszahlungen des Geodätischen Instituts (1941)
                • 178 Tabellen mit den Resultaten von bei Swinemünde gemachten Mondbeobachtungen (1898)
                • 179 Erarbeitung einer Bildungskonzeption für das Vermessungs- und Kartenwesen in der DDR (1970)
                • 180 Grußadressen (1940-1959)
                • 181 Betriebskollektivvertrag (1983)
                • 182 Konzeption des wissenschaftlichen Informations- und Bibliothekswesens der AdW (1985)
                • 183 Zur Geschichte des "Preliminary reference earth model" (des vorbereitenden "Erdbezugsmodells") (1981)
                • 184 Beispiele und Hinweise zur Darstellung der DDR in kartographischen Erzeugnissen der DDR (1981)
                • 185 Änderungsmitteilungen für Kartenverzeichnisse (1979-1982)
                • 186 Organisatorische Änderungen während des Krieges und Bemühungen zur Wiederherstellung des Geodätischen Instituts, Kriegse... (1942-1946)
                • 187 Zuarbeit zum Jahrbuch der AdW 1983 (1984)
                • 188 "Analyse von Potentialfeldern zur Bestimmung der Quellenparameter mit Hilfe von Funktionaltransformationen" (1972)
                • 189 Entwicklung geophysikalischer Forschungsausrüstungen (1971-1975)
                • 190 Wissenschaftlicher Bericht "Rezente Krustenbewegung" (1975)
                • 191 Wissenschaftlicher Bericht "Probleme der Geodynamik" Teil a und b (1975)
                • 192 Wissenschaftlicher Bericht über die im Zeitraum von 1971 - 1975 durchgeführten Arbeiten zum Thema "Strukturell-stofflich... (1975)
                • 193 Wissenschaftlicher Bericht über die im Zeitraum von 1971 - 1975 durchgeführten Arbeiten zum Thema "Erforschung des Plane... (1975)
                • 194 Tätigkeitsbericht zum "Observationsprogramm Seismologie" 1971 - 1975 (1975)
                • 195 Wissenschaftlicher Bericht zum Thema "Ableitung von Elementen geodätischer Netze nach satellitengeodätischen Methoden" (1975)
                • 196 Wissenschaftlicher Bericht zum Thema "Observationsprogramm Rotationsverhalten der Erde" (1975)
                • 197 Wissenschaftlicher Bericht zum Thema "Ambiquität und Approximation" (1975)
                • 198 Wissenschaftlicher Bericht zum Thema "Statistische Analyse der Luftdruck- und Lufttemperaturwerke in der Station Wostock... (1975)
                • 199 Wissenschaftlicher Bericht zum Thema "Verhalten des geomagnetischen Feldes im Tertiär" (1975)
                • 200 Wissenschaftlicher Bericht zum Thema "Algorithmen zur Identifizierung späterer Einsätze in Seismographen" (1975)
                • 201 Wissenschaftlicher Bericht zum Thema "Schaffung eines Komplexes wissenschaftlicher geophysikalischer Geräte" (1975)
                • 202 Materialien zum tektonischen Bau von Europa (1976)
                • 203 Untersuchung der Gezeiten der festen Erde an der Station Tiefenort (1975)
                • 204 Überblick über Dopplerbeobachtungen von Satelliten für geodätische Anwendungen (1976)
                • 205 Spannungsverteilungen im Südosten der DDR, abgeleitet aus direkten Untertagemessungen und rezenten Krustenbewegungen (1977)
                • 206 Forschungs- und Entwicklungsbericht zu dem Thema "Erforschung des Planetensystems" (1976)
                • 207 Forschungs- und Entwicklungsbericht zu dem Thema "Geophysikalische Methoden zur Erdkrustenphysik" (1976)
                • 208 Forschungs- und Entwicklungsbericht zu dem Thema "Strukturell-stofflicher Aufbau des Erdinnern" (1976)
                • 209 Forschungs- und Entwicklungsbericht zu dem Thema "Observationsprogramm Seismologie" (1976)
                • 210 Wissenschaftlicher Datenaustausch-Literaturimport (1976)
                • 211 "Probleme der Entwicklung und des baues der Varisziden in Mittelauropa und im Gebiet der UdSSR" (1977)
                • 212 Aufsatz: "Keine neuen Massenvernichtungswaffen" (1976)
                • 213 Aufsatz: "Die Technik der Entfernungsmessung zu künstlichen Satelliten mit dem LASER-Zusatzgerät der Potsdamer SBG"
                • 214 Aufsätze: "Untersuchungen der Gezeiten der festen Erde an der Station Tiefenort", "Ergebnisse von gravimetrischen Unters... (1977)
                • 215 "Zum thermischen Verhalten limarer Gesteinsproben in Abhängigkeit von Druck" (1975)
                • 216 "Bemerkungen zum Entwurf der Konvention über das Verbot der Einmischung auf die natürliche Umwelt und das Klima" (1975)
                • 217 Tätigkeitsbericht über das Observationsprogramm Geomagnetismus für den Zeitraum 1971-1975 (1975)
                • 218 Würdigung des Geodäten Wilhelm Schweyder anlässlich seines 100. Geburtstag (1977)
                • 219 Verehrter Gedenkband für Prof. Dr. Adolf Schmidt von seinen ehemaligen Schülern zu Gotha (1902)
                • 220 Internationales Ozonsymposium in Dresden (1976)
                • 221 Internationales Ozonsymposium in Dresden (1976)
                • 222 Liste über die Veröffentlichungen und Auszeichnungen des ungarischen Gelehrten Prof. Antal Traczy-Hornoch
                • 223 Sowjetische Antarktisexpeditionen unter Beteiligung von DDR-Wissenschaftlern (1971-1978)
                • 224 Personal- und Kaderangelegenheiten (M - ?) (1957-1966)
                • 225 Personal- und Kaderangelegenheiten (K - N) (1965-1978)
                • 226 Arbeit des Nationalkommitees für Geodäsie und Geophysik (NKGG) (1973-1981)
                • 227 Schnellinformationen des wissenschaftlichen Informationsdienstes (1965-1967)
                • 228 Schnellinformationen des wissenschaftlichen Informationsdienstes (1968-1969)
                • 229 Inaugural-Dissertation mit dem Titel "Sedimentation des Rotliegenden im Thüringer Wald" (Teil I - III) (1974-1975)
                • 230 Fotoalbum mit Aufnahmen des Instituts und von Betriebsausflügen (1960)
                • 231 Zeitungsausschnitte über die Arbeit des ZIPE und dessen Vorgängereinrichtung (1960-1978)
                • 232 Zeitungsausschnitte über die Arbeit des Geodätischen Instituts (1928-1967)
                • 233 Zeitungsausschnitte über die Arbeit des ZIPE (1978-1981)
                • 2058 Telefonverzeichnis der Institute und Einrichtungen der Akademie der Wissenschaften der DDR in 15 Potsdam, Telegrafenberg... (1976.10)
                • 234 Korrelatentabellen
                • 235 Korrelatenentwicklungen (1956)
                • 236 "Ungekürzte Determinanten des Systems der durch 2 dividierten Normalgleichungen" (1951)
                • 237 Abschlussbericht zur Forschungs- und Entwicklungsarbeit "Geophysikalische Modelluntersuchungen für Probleme der Erkundun... (1969)
                • 238 Berichte über die Arbeit des ZIPE und seiner Nachauftragnehmer im Jahre 1971 (Jahresband) (1972)
                • 239 Berichte über die Arbeit des ZIPE und seiner Nachauftragnehmer im Jahre 1972 (Jahresband) (1973)
                • 240 "Die nachträgliche Orientierung von Bohrkernen unter besonderer Berücksichtigung des Paläomagnetismus" - Teilbeitrag zum... (1974)
                • 241 "Problemanalyse zum Einsatz von Straumetern für seismologische Fragen" (1974)
                • 242 Beitrag zur Klassifikation und Nomenklatur von Magmatilen und Vulkanogenen Sedimenten nach äußeren Kennzeichen (1969)
                • 243 Komplexe geophysikalische Tiefenerkundung (1969)
                • 244 Observatoriums- und Entwicklungsarbeiten auf dem gebiet der Seismologie und Ergezeitenforschung (1969)
                • 245 Versuche der Erfassung tektonischer Störungen mit Hilfe der Quecksilberprospektion (1969)
                • 246 Petrologie des varistischen Initialmagmatismus im Elbingeroder Komplex des Harzes (1969)
                • 247 Dokumentationskarten zu Dissertationsarbeiten (1973-1974)
                • 248 Erste Ergebnisse paläomagnetischer Untersuchungen quartärer Lockersedimente in der DDR (1974)
                • 249 Jahresabschlussbericht des ZIPE 1971 zu dem Komplexthema "Erforschung des Tiefenbaues und der Entwicklungsgesetzmäßigkei... (1971-1972)
                • 250 Jahresabschlussbericht des ZIPE 1971 zu dem Komplexthema "Erforschung des Tiefenbaues und der Entwicklungsgesetzmäßigkei... (1971-1972)
                • 253 Jahresabschlussbericht des ZIPE 1972 zu dem Komplexthema "Erforschung des Tiefenbaues und der Entwicklungsgesetzmäßigkei... (1972-1973)
                • 132 Jahresbericht ZIPE-NAN zum Thema "Erforschung des Tiefenbaues und der Entwicklungsgesetzmäßigkeiten der Erdkruste", Anla... (1973)
                • 127 Jahresbericht ZIPE-NAN zum Komplexthema Nr. 3 "Erforschung des Tiefenbaues und der Entwicklungsgesetzmäßigkeiten der Erd... (1973)
                • 125 Erforschung des Tiefenbaues und der Entwicklungsgesetzmäßigkeiten der Erdkruste - Arbeitsthema "Der Zusammenhang zwische... (1973)
                • 118 Erforschung des Tiefenbaues und der Entwicklungsgesetzmäßigkeiten der Erdkruste - Thema "Bearbeitung und Anwendung geoph... (1973)
                • 120 Erforschung des Tiefenbaues und der Entwicklungsgesetzmäßigkeiten der Erdkruste - Schema "Bearbeitung und Anwendung geop... (1973)
                • 121 Erforschung des Tiefenbaues und der Entwicklungsgesetzmäßigkeiten der Erdkruste - Zwischenbericht zum Thema "Geochemie d... (1973)
                • 122 Erforschung des Tiefenbaues und der Entwicklungsgesetzmäßigkeiten der Erdkruste - Zwischenbericht zum Vertragsforschungs... (1973)
                • 251 Zur Strukturentwicklung schwach dislozierter Salinarstrukturen in Nordost-Mecklenburg-Strukturen Grimmen und Reinkenhage... (1974)
                • 252 Lützner, B.: "Analysen von Gesteinsschichten im Territorium der DDR", Dissertation (1974-1975)
                • 254 Übersicht über die Kodierungen zur Dezimalklassifikation von geophysikalischen Themenkomplexen
                • 255 Leitungsberatungen des ZIPE (1978-1979)
                • 256 Unterlagen des NKGG, Fachgruppe Geodäsie, Arbeitsgruppe Rezente Krustenbewegung (1962-1967)
                • 257 Jahresberichte und Belegunterlagen aus den einzelnen Abteilungen (1955-1959)
                • 258 Richtlinien für die Planung und Berichterstattung Bereich Forschung und Technik (1955-1961)
                • 259 Versandlisten des Referates Publikationen (1978)
                • 260 Versandlisten des Referates Publikationen
                • 261 Einladungen und Protokolle des Referates Publikationen (1972-1974)
                • 262 Arbeitsplaungen des Referates für Publikationen (1966-1974)
                • 263 Tätigkeitsberichte der einzelnen Abteilungen (1958-1961)
                • 264 Tätigkeitsberichte der einzelnen Abteilungen (1958-1961)
                • 265 Schriftwechsel zu Veröffentlichungen des Referates Publikationen im NKGG (1977-1984)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 72 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • 2.2 Bereich I Geophysik / Seismologie (1967-1991)
              • 2.3 Bereich II Geodäsie / Gravimetrie (1894-1997)
              • 2.4 Bereich III Geologie / Geochemie (1973-1991)
              • 2.5 ZIPE Bereiche (1950-1990)
              • 2.6 Astronomische Zeit- und Breitenbestimmungen (1926-1987)
              • 2.7 Bibliotheksgut (1967-1989)
              • 2.8 SED Grundorganisation (1979-1989)
            • 4 Karten
            • 5 Fotos
            • A Nachlass Fanselau (1932-1982)
            • B Nachlass Gläser (1847-1990)
          • Rep. 465 Verwaltungs- und Dienstleistungseinrichtung (VDE) der Akademie der Wissenschaften (AdW) (1970-1991)
          • Rep. 468 Museum für Urgeschichte und Frühgeschichte Potsdam (1946-1997)
          • Rep. 469 Sportmedizinischer Dienst Potsdam (1961-1991)
          • Rep. 471 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Potsdam (1870-1991)
          • Rep. 472 Haftarbeitslager Heidekrug (1947-1953)
          • Rep. 472 Haftarbeitslager Mildenberg (1956-1963)
          • Rep. 472 Strafvollzugseinrichtung Brandenburg (1948-1991)
          • Rep. 472 Transportpolizeiamt Potsdam (1964-1990)
          • Rep. 472 Untersuchungshaftanstalt Königs Wusterhausen (1973-1991)
          • Rep. 472 Volkspolizeikreisämter (1925-1995)
          • Rep. 474 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Potsdam (1946-1990)
          • Rep. 476 Bevollmächtigter der Zentralen Kommission für Staatliche Kontrolle (ZKSK) im Bezirk Potsdam (1952-1968)
          • Rep. 476 Arbeiter-und-Bauern-Inspektion, Bezirkskomitee Potsdam (1963-1990)
          • Rep. 477 Arbeiter-und-Bauern-Inspektion, Kreiskomitees (1963-1992)
          • Rep. 478 Arbeiter-und-Bauern-Inspektion, Inspektionen (1964-1990)
          • Rep. 479 Justizverwaltungsstelle Bezirk Potsdam (1947-1964)
          • Rep. 480 Bezirksgericht Potsdam (1945-1992)
          • Rep. 481 Kreisgerichte (1926-2014.12.31)
          • Rep. 482 Staatliche Notariate (1942-1990)
          • Rep. 483 Staatsanwalt des Bezirkes Potsdam (1932-1976)
          • Rep. 484 Staatsanwaltschaften der Kreise (1934-1967)
          • Rep. 485 Bezirksvertragsgericht Potsdam (1978-1990)
          • Rep. 488 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Potsdam (1907-1972)
          • Rep. 488 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Potsdam (1945-1968)
          • Rep. 488 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Potsdam (1941-1983)
          • Rep. 488 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Potsdam (1960-1990)
          • Rep. 489 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Brandenburg (1976-1990)
          • Rep. 489 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1946-1995)
          • Rep. 491 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Potsdam (1924-1989)
          • Rep. 492 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Filiale Neuruppin (1950-1985)
          • Rep. 492 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Potsdam (1949-1991)
          • Rep. 492 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Potsdam (1970-1989)
          • Rep. 493 Deutsche Versicherungsanstalt, Bezirksdirektion Potsdam (1946-1962)
          • Rep. 499 Staatsarchiv Potsdam / Brandenburgisches Landeshauptarchiv (1907-1958)
          • Rep. 499 Staatsarchiv Potsdam / Brandenburgisches Landeshauptarchiv - Fotos (1950-2006)
          • Rep. 660 Staatliche Bauaufsicht Frankfurt (Oder) (1971-1991)
          • Rep. 662 Wasserstraßenamt Eberswalde (1927-1952)
          • Rep. 663 Deutsche Post, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1905-1994 (ca.))
          • Rep. 665 Akademie der Wissenschaften (AdW) Institut für Halbleiterphysik Frankfurt (Oder) (1970-1991)
          • Rep. 669 Sportmedizinischer Dienst Frankfurt (Oder) (1982-1991)
          • Rep. 671 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Frankfurt (Oder) (1927-1991)
          • Rep. 672 Strafvollzugseinrichtung/Justizvollzugsanstalt Rüdersdorf (1949-1992)
          • Rep. 672 Jugendstrafanstalt/Jugendhaus Wriezen (1947-1990)
          • Rep. 672 Transportpolizeiamt Frankfurt (Oder) (1970-1990)
          • Rep. 672 Volkspolizeikreisämter (1900-1991)
          • Rep. 674 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Frankfurt (Oder) (1951-1990)
          • Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Eisenhüttenstadt (1953-1973)
          • Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Frankfurt (Oder) (1953-1990)
          • Rep. 679 Justizverwaltungsstelle Bezirk Frankfurt (Oder) (1914-1967)
          • Rep. 680 Bezirksgericht Frankfurt (Oder) (1945-1992)
          • Rep. 681 Kreisgerichte (1933-2012)
          • Rep. 682 Staatliche Notariate (1936-1990)
          • Rep. 683 Staatsanwalt des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1912-1991)
          • Rep. 684 Staatsanwaltschaften der Kreise (1969-1972)
          • Rep. 685 Bezirksvertragsgericht Frankfurt (Oder) (1966-1992.07.02)
          • Rep. 687 Ministerium der Finanzen Verwaltung Finanzrevision Bezirksinspektion Frankfurt (Oder) (1952-1963)
          • Rep. 688 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1943-1972)
          • Rep. 688 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1939-1968)
          • Rep. 688 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1974)
          • Rep. 688 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1946-1990)
          • Rep. 688 Staatsbank, Bezirksstelle Sparkassen Frankfurt (Oder) (1963-1983)
          • Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Chemie/Grundstoffindustrie Berlin (1974-1990)
          • Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1964-1968)
          • Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kreisfiliale Schwedt (Oder) (1964-1973)
          • Rep. 689 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1945-1968)
          • Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1968-1973)
          • Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Schwedt (1966-1975)
          • Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Kreisfilialen (1946-1982)
          • Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1972-1990)
          • Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Schwedt (1968-1990)
          • Rep. 689 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1964-1991)
          • Rep. 691 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1988)
          • Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1962-1989)
          • Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Frankfurt (Oder) (1968-1987)
          • Rep. 860 Staatliche Bauaufsicht Cottbus
          • Rep. 861 Bergbehörde Senftenberg (1940-1991)
          • Rep. 862 Dahme-Uckroer Eisenbahn (1883-1954)
          • Rep. 862 Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Cottbus (1873-1993)
          • Rep. 862 Spreewaldbahn (1898-1984)
          • Rep. 862 Waldeisenbahn Muskau (1939-1959)
          • Rep. 863 Deutsche Post, Bezirksdirektion Cottbus (1921-1991)
          • Rep. 864 Wasserwirtschaftsdirektion Spree-Oder-Neiße in Cottbus (1810-1999)
          • Rep. 866 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften (AdL), Forschungszentrum für Mechanisierung und Energieanwendung in ... (1965-1991)
          • Rep. 869 Sportmedizinischer Dienst Bezirk Cottbus, Sportzentrum Cottbus (1970-1991)
          • Rep. 871 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Cottbus (1932-1991)
          • Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Cottbus (1946-1990)
          • Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Schwarze Pumpe (1965-1990)
          • Rep. 872 Transportpolizeiamt Cottbus (1963-1981)
          • Rep. 872 Volkspolizeikreisämter (1951-1990)
          • Rep. 874 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Cottbus (1950-1991)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 18 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query