Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
            • Rep. 4M Generalstaatsanwaltschaft beim Kammergericht Berlin (1852-1945)
            • Rep. 12B Staatsanwaltschaften bei den Landgerichten
            • Rep. 12C Staatsanwaltschaften bei den Sondergerichten
            • Rep. 5M Amtsanwaltschaften
              • Rep. 5M Amtsanwaltschaft Brandenburg (1925-1944)
              • Rep. 5M Amtsanwaltschaft Eberswalde (1923-1945)
              • Rep. 5M Amtsanwaltschaft Mittenwalde (1879-1892)
              • Rep. 5M Amtsanwaltschaft Neuruppin (1880-1944)
                • 10 Statistiken (1935-1936)
                • 8 Sammlung von Polizeiverordnungen (mit Ausnahme der für die Stadtgemeinden) im Bezirk der Amtsanwaltschaft (1894-1935)
                • 9 Sammlung von Polizeiverordnungen der Stadtgemeinden im Bezirk der Amtsanwaltschaft Neuruppin (1880-1935)
                • 11 Anordnungen, innerbehördliche und von vorgesetzten Dienstbehörden (ohne solche über das Verfahren gegen Jugendliche) (1930-1933)
                • 12 Anordnungen, innerbehördliche und von vorgesetzten Dienstbehörden (ohne solche über das Verfahren gegen Jugendliche) (1933-1936)
                • 78 Alphabetisches Namensverzeichnis zur Strafprozessliste (1938-1944)
                • 1 Handakte in der Strafsache gegen die Haustochter Elfriede Benefeldt aus Frankendorf wegen Arbeitsverweigerung (1942)
                • 2 Handakte in der Strafsache gegen Regina von Dirke aus Löwenberg wegen Arbeitsverweigerung beim Bauern Wilhelm Michaelis (1942)
                • 3 Handakte in der Strafsache gegen den Arbeiter Emil Wiedemann aus Neuruppin wegen Arbeitsverweigerung (1942)
                • 4 Strafsache gegen die polnischen Zivilarbeiter Elias Lewandowski und Adam Janik, beide aus Gnewikow, wegen Einbruchdiebst... (1942-1943)
                • 5 Handakte in der Strafsache gegen den Motorenschlosser Richard Zabel aus Falkenthal wegen disziplinwidrigen Verhaltens be... (1943)
                • 6 Handakte in der Strafsache gegen die Landwirtin Adda von Klitzing aus Demerthin wegen Übertretung der Verbrauchsregelung... (1942)
                • 7 Handakte in der Strafsache gegen den polnischen Landarbeiter Johann Wika aus Blesendorf wegen Vermittlung von Brief- und... (1942)
                • 13 Handakte in der Strafsache gegen die Hausangestellte Elfriede Gericke, ohne festen Wohnsitz, wegen Diebstahls und Brands... (1942-1943)
                • 14 Strafsache gegen den Bauern Otto Maass aus Wall wegen Entlassung seiner Wirtschaftlerin Alma Bergler, geb. Horn, aus Anl... (1943)
                • 15 Strafsache gegen Anneliese Lehmann aus Lentzke wegen verbotenen Umgangs mit Kriegsgefangenen (1943)
                • 16 Strafsache gegen die Hausangestellte Hedwig Czarkowski aus Rheinsberg wegen Diebstahls und Unterschlagung in Tateinheit ... (1943)
                • 17 Beschluss über die Bildung einer Gesamtstrafe nach Verurteilung der Landarbeiterin Gerda Radmann, geb. Schüler, aus Werb... (1943)
                • 18 Handakte in der Strafsache gegen den Betriebsheizer Ernst Klebba aus Kleinzerlang wegen Dienstpflichtverweigerung bei de... (1943-1944)
                • 19 Handakte in der Strafsache gegen den Kaufmann Walter Degebrodt aus Lindow wegen Vergehens gegen das Schusswaffengesetz (... (1943)
                • 20 Handakte in der Strafsache gegen die Ehefrau Frieda Himberg, geb. Siewert, die Arbeiterin Charlotte Henke, geb. Schenk u... (1943)
                • 21 Strafsache gegen den Elektrolehrling Karl Heinz Boddin aus Neuruppin wegen Waffenvergehens (1943)
                • 22 Handakte in der Strafsache gegen den polnischen Landarbeiter Joseph Sniegowski aus Wernikow wegen Vergehens gegen die Ve... (1943)
                • 23 Handakte in der Strafsache gegen den Jugendlichen Jakob Kolter aus Fehrbellin wegen Urkundenfälschung, Diebstahls und Gl... (1943)
                • 24 Handakte in der Strafsache gegen den polnischen Zivilarbeiter Stanislaw Katmirsschak aus Netzeband wegen Urkundenfälschu... (1943)
                • 25 Strafsache gegen den Rentner Karl Müller und seine Ehefrau Luise, geb. Volkmann aus Altruppin wegen Körperverletzung, Sa... (1943)
                • 26 Handakte in der Strafsache gegen die Ehefrau Ursula Klante, geb. Schülke, aus Altruppin wegen schweren Diebstahls und Ve... (1943)
                • 27 Handakte in der Strafsache gegen den Landwirt Hermann Treubrodt und seine Schwester Frieda Treubrodt, beide aus Neu-Vehl... (1943)
                • 28 Handakte in der Strafsache gegen den Müllermeister Karl Köppen aus Wahlendorf wegen Fortführung eines stillgelegten Betr... (1943-1944)
                • 29 Handakte in der Strafsache gegen die Arbeiterin Grete Schmidt aus Neuruppin wegen verbotenen Umgangs mit einem französis... (1944)
                • 30 Handakte in der Strafsache gegen die Holzschleiferin Leni Lobner aus Pritzwalk wegen verbotenen Umgangs mit einem franzö... (1944)
                • 31 Handakte in der Strafsache gegen die Fabrikarbeiterin Anna Kaspar aus Altruppin wegen Arbeitsverweigerung bei der Firma ... (1942)
                • 32 Handakte in der Strafsache gegen Anna von Möllendorf, geb. Berkewild, aus Neuruppin wegen unlauteren Wettbewerbs (Irrefü... (1942)
                • 33 Handakte in der Strafsache gegen den Landarbeiter Stanislaus Bryla und seine Ehefrau Auguste, geb. Sobottka, aus Kuhhors... (1942)
                • 34 Handakte in der Strafsache gegen die Ehefrau Frida Müller, geb. Grütte, aus Vehlefanz wegen fahrlässiger Brandstiftung (1942)
                • 35 Handakte in der Strafsache gegen die Hausangestellte Gertrud Neumann aus Neuruppin wegen Diebstahls (1942)
                • 36 Handakte in der Strafsache gegen den Melker Emil Ihlefeldt aus Eichstädt wegen Diebstahls (1942)
                • 37 Handakte in der Strafsache gegen die Ehefrau Marie Tille, geb. Urbach, aus Wittstock wegen unterlassener Anzeige über di... (1942)
                • 38 Handakte in der Strafsache gegen die Arbeiterin Rosa Ullrich aus Gransee wegen Arbeitsverweigerung bei der Firma Grünebe... (1942)
                • 39 Strafsache gegen die Ehefrau Elisabeth Bethke, geb. Polotzek, aus Flecken Zechlin wegen Diebstahls (1942)
                • 40 Handakte in der Strafsache gegen die Ehefrau Elisabeth Bethke, geb. Polotzek, aus Flecken Zechlin wegen Diebstahls (1942)
                • 41 Strafsache gegen den Bauern Albert Deter aus Krangen wegen Beleidigung und Körperverletzung (1942)
                • 42 Ermittlungssache gegen Unbekannt wegen Diebstahls eines dem Landwirt Willi Walter aus Karwe gehörenden Fahrrades (1942)
                • 43 Ermittlungssache gegen Unbekannt wegen Diebstahls diverser persönlicher Gegenstände des polnischen Zivilarbeiters Anton ... (1942)
                • 44 Ermittlungssache gegen Unbekannt wegen Diebstahls von Haustieren des Siedlers Karl Ponwitz aus Bärenklau (1942)
                • 45 Strafsache gegen Martha Krüger aus Eichstädt wegen Diebstahls (1942)
                • 46 Strafsache gegen den Förster i. R. Emil Schleif aus Kyritz wegen Verstoßes gegen das Lebensmittelgesetz (1942)
                • 47 Ermittlungssache gegen Unbekannt wegen Diebstahls eines der Magda Käsebitter aus Liebenthal gehörenden Fahrrades (1942)
                • 48 Ermittlungssache gegen Unbekannt wegen Diebstahls eines dem Eisenbahnrottenführer Willi Ritter aus Glienicke gehörenden ... (1942)
                • 49 Handakte in der Strafsache gegen die Ehefrau Lieschen Schantz, geb. Heile, aus Wutzetz wegen Holzdiebstahls (1942)
                • 51 Handakte in der Strafsache gegen die Ehefrau Gretchen Dypa, geb. Vogel, aus Neuruppin wegen Diebstahls (1942)
                • 52 Handakte in der Strafsache gegen den Schmied Erich Hartmann aus Linum wegen Diebstahls (1942)
                • 53 Handakte in der Strafsache gegen den Landarbeiter Adolf Döring aus Staffelde wegen Diebstahls (1942)
                • 54 Handakte in der Strafsache gegen die Knoterin Ida Müller, geb. Sawatzki, aus Wittstock wegen Diebstahls (1942)
                • 55 Handakte in der Strafsache gegen die Aufwartefrau Lina Keblat, geb. Stellmacher, aus Pfalzheim wegen Körperverletzung (1942)
                • 56 Strafsache gegen Unbekannt wegen Diebstahls von zwei Enten in Kyritz (Geschädigte: Walter Conrad und Erich Wietstruck) (1942)
                • 57 Handakte in der Strafsache gegen den kaufmännischen Angestellten Kurt Altmann aus Kyritz wegen Übertretung der Polizeive... (1942)
                • 58 Strafsache gegen die Ehefrau Elisabeth Bethke, geb. Polotzek, aus Flecken Zechlin wegen Diebstahls (1942)
                • 59 Strafsache gegen die Ehefrau Elisabeth Bethke, geb. Polotzek, aus Flecken Zechlin wegen Diebstahls (1942)
                • 60 Handakte in der Strafsache gegen die Ehefrau Klara Zolchow, geb. Kaless, aus Kremmen wegen Beleidigung (1942)
                • 61 Handakte in der Strafsache gegen den Bauern Christian Schumacher aus Trieplatz wegen Übertretung des Reichjagdgesetzes (1942)
                • 63 Handakte in der Strafsache gegen Hermann Kocian wegen Körperverletzung (1942)
                • 64 Handakte in der Strafsache gegen den Kraftfahrer Rudolf Menk aus Pritzwalk wegen Eisenbahntransportgefährdung durch Zusa... (1942)
                • 65 Ermittlungssache gegen Unbekannt wegen Diebstahls einer dem Oberleutnant Klaus Künzel aus Neuruppin gehörenden Geldbörse (1942)
                • 66 Handakte in der Strafsache gegen den Landwirt Albert Peter aus Dreetz wegen Tierquälerei (1942)
                • 68 Handakte in der Strafsache gegen den Händler Willi Kurth wegen Vergehens gegen die Verbrauchsregelungs-Strafverordnung (... (1942)
                • 69 Handakte in der Strafsache gegen das Pflichtjahrmädel Elisabeth Krzyzarniak und die Ehefrau Klara Krzyzarniak, geb. Mand... (1942)
                • 70 Handakte in der Strafsache gegen den polnischen Arbeiter Stanislaus Idzak aus Maulbeerwalde wegen Arbeitsverweigerung be... (1942)
                • 71 Handakte in der Strafsache gegen die Arbeiterin Elisabeth Bunge aus Gransee wegen Arbeitsverweigerung bei der Luftmuniti... (1942)
                • 72 Handakte in der Strafsache gegen den Arbeiter Erich Heise aus Fürstenwalde, tätig bei der Firma Deutsche Sprengstoffchem... (1942)
                • 73 Handakte in der Strafsache gegen Gertrud Peters, geb. Arndt, aus Wittstock wegen Nichtverdunkelns (1944)
                • 74 Handakte in der Strafsache gegen die Rüstungsarbeiterin Luise Müller aus Dreetz, tätig bei der Firma Deutsche Sprengstof... (1944)
                • 75 Handakte in der Strafsache gegen die französischen Zivilarbeiter Jean Clugnac und Rudolf Gendraud, beide aus Neuruppin (... (1944)
                • 76 Handakte in der Strafsache gegen die Hausgehilfin Gerda Bergunde aus Berlin, vormals tätig auf dem Gut Wentow, wegen Abt... (1942)
                • 77 Handakte in der Strafsache gegen die Arbeiterin Rosa Züllner aus Neuruppin wegen Arbeitsverweigerung bei der Grüneberger... (1944)
                • 4/1 Strafsache gegen die polnischen Zivilarbeiter Elias Lewandowski und Adam Janik, beide aus Gnewikow, wegen Einbruchdiebst... (1942)
                • 79 Handakte in der Strafsache gegen den polnischen Arbeiter Stanislaus Wojezik aus Dreetz, tätig bei der Firma Gotthard Mül... (1941-1942)
                • 80 Ermittlungen gegen den Arbeiter Edwin Heidbrecker, 21.8.1927, aus Perleberg wegen unbefugten Tragens von Orden und Ehren... (1944)
                • 81 Handakte in der Strafsache gegen die Arbeiterin Johanna Zöllner, 20.6.1918, aus Wittenberge, tätig bei der Firma Singer ... (1944)
                • 82 Handakte in der Strafsache gegen den Arbeiter Albert Telschow, 14.5.1929, aus Pritzwalk, wegen Diebstahl eines Pullovers... (1944)
                • 83 Handakte in der Strafsache gegen den Arbeiter Franz Geisler, 15.3.1894, aus Willich, tätig bei der Waggonfabrik in Uerdi... (1944)
                • 84 Handakte in der Strafsache gegen die Verkäuferin Käte Bauch, geb. Luchs, 26.1.1922, aus Perleberg, tätig in der Fliegerh... (1944)
                • 85 Ermittlungssache gegen Unbekannt wegen Diebstahls von Sprengkapseln und -pulver im Forstrevier Kümmernitz (1944)
                • 86 Ermittlungssache gegen die Schüler Reinhold Lipka, 22.9.1930, Horst Kenzler, 7.12.1932 und Herbert Zowada, 9.6.1931, all... (1944)
                • 87 Ermittlungssache gegen Wilhelm Kieling, 28.9.1929, aus Wittenberge, wegen Diebstahls bzw. Unterschlagung von Lebensmitte... (1944)
                • 88 Handakte in der Strafsache gegen den Fuhrunternehmer Hermann Lahrmann, 21.10.1885, aus Breddin und die Hausangestellte H... (1944)
                • 89 Ermittlungen gegen Unbekannt wegen schweren Diebstahls Ausweispapieren und Lebensmittelmarken aus dem Besitz des slowaki... (1944)
                • 90 Ermittlungssache gegen Unbekannt wegen schweren Diebstahls von 300 RM aus dem Besitz des flämischen Schlossers Armand Dü... (1944)
                • 91 Ermittlungssache gegen die Bäckergesellen Kurt Lippert, 22.1.1925, Siegfried Gust, 21.1.1925 und Kurt Ring, 28.6.1924, a... (1942)
              • Rep. 5M Amtsanwaltschaft Potsdam (1928-1945)
              • Rep. 5M Amtsanwaltschaft Senftenberg (1932-1939)
              • Rep. 5M Amtsanwaltschaft Wittenberge (1938-1945)
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query