|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
Rep. 4A Kammergericht Berlin
Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
Rep. 12A Landgerichte
Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
Rep. 5D Kreisgerichte
Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
Rep. 5E Amtsgerichte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 5E Amtsgericht Perleberg (1850-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Pförten (1841-1932)
Rep. 5E Amtsgericht Potsdam
Rep. 5E Amtsgericht Prenzlau (1837-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Prenzlau - Akten (1837-1956)
1. Allgemeiner Dienstbetrieb
2. Rechtsanwälte und Notare
3. Strafrecht
4. Zivilrecht
5. Freiwillige Gerichtsbarkeit
5.1. Freiwillige Gerichtsbarkeit im allgemeinen
5.2. Familienrechtliche Angelegenheiten
5.3. Grundstücksangelegenheiten
5.4. Nachlasssachen (1850-1932)
5.5. Registerangelegenheiten
5.5.1. Genossenschaftsregister
5.5.2. Handelsregister
36 Fabrik landwirtschaftlicher Geräte E. Kunde, Drense (1922)
43 Hermann Beese & Co, Möbel und Sargmagazin, Prenzlau (1938-1941)
26 Binnenmühle Kade & Mahlke, Prenzlau (1935-1942)
27 Binnenmühle Kade & Mahlke, Prenzlau (1943)
37 Franz Burmeister oHG, Prenzlau (1901-1939)
51 Deutsche Blauband-Margarinefabrik Franz Wienholz, Prenzlau (später: Wienholz Blauband-Margarine-Fabrik Franz Wienholz, ... (1926-1942)
38 Wilhelm Fattschildt, Kolonialwarengeschäft, Prenzlau (1901-1939)
45 1303 privil. Grüne Apotheke Marcell Werth, Prenzlau (1930-1938)
23 Hamburger Kaffeelager Reichwald Jacobs, Zweigniederlassung Prenzlau (1925-1938)
50 Elektrohaus Otto Hartung & Co, oHG, Prenzlau (1938-1944)
24 Hotel zum Löwen, Uhlmann & Reffke, Prenzlau (1943)
25 Hotel zum Löwen, Uhlmann & Reffke, Prenzlau (1943)
30 Autohaus Ewald Klingbeil, Prenzlau (1936-1939)
35 Kraftfahrzeug-Gesellschaft mbH, Prenzlau (1943)
31 Kraftfahrzeugwerk Uckermark GmbH, Prenzlau (1942-1945)
46 Kommanditgesellschaft Hamburger Engros-Lager Aug. Krumwiede & Co, Prenzlau (später: August Krumwiede & Co oHG, Prenzlau... (1901-1943)
21 Loerkesche Apotheke und Drogenhandlung, Inh. Ella Reichelt, Prenzlau (1941-1943)
39 Firma Wilhelm Malisch, Prenzlau (1901-1945)
40 Mansfeld Werk GmbH, Prenzlau (1937-1945)
41 Mansfeld Werk GmbH, Prenzlau (1941-1944)
32 Königl. priv. Mohrenapotheke H.Steinhorst, Inh. Marie Steinhorst geb. Heidergott, Prenzlau (1899-1938)
17 Prenzlauer Betonwaren und Kunststein-Werk, Günter Tolzmann, Prenzlau (1932-1938)
47 Prenzlauer Molkerei Franz Wienholz, Prenzlau (1901-1940)
33 Emil Scheil & Co, KG für Bauausführungen, Prenzlau (1943-1944)
34 Emil Scheil & Co, KG für Bauausführungen, Prenzlau (1942-1943)
48 Königl. privil. Schwanen-Apotheke, Inhaber Fritz Katsch, Prenzlau (danach: Schwan-Apotheke Prenzlau (Uckermark) Fritz Ka... (1898-1943)
49 Königl. privil. Schwanen-Apotheke, Inhaber Fritz Katsch, Prenzlau (danach: Schwan-Apotheke Prenzlau (Uckermark) Fritz Ka... (1901-1943)
42 Stern-Kaffee-Geschäft, Selma Manke, Prenzlau (1939-1940)
52 Uckermark-Apotheke Bruno Bock, Prenzlau (1930-1938)
28 Uckermärkisches Kohlenkontor GmbH, Walter Borchert und Walter Bödsch, Prenzlau (1923-1949)
29 Uckermärkisches Kohlenkontor GmbH , Walter Borchert und Walter Bödsch, Prenzlau (1923-1938)
18 Eduard Weber, Drogenhandlung, Prenzlau (1913-1943)
44 Rudolf Weiß, Baugeschäft, Prenzlau (1936-1944)
20 H. Zech & Co, oHG, Eisengießerei in Prenzlau (1928-1941)
53 Aktien-Zuckerfabrik, Strasburg/Uckerm. (1882-1885)
19 Paul Zeeck oHG, Prenzlau (1901-1949)
22 Loerkesche Apotheke und Drogenhandlung, Inh. Ella Reichelt, Prenzlau (1936-1943)
426 Prokurenregister des Amtsgerichts Prenzlau (1862-1901)
5.5.3. Vereinsregister
5.5.4. Zeichenregister
5.5.5. Güterrechtsregister
6. Land- und Forstwirtschaft
Rep. 5E Amtsgericht Prenzlau - Karten (1949)
Rep. 5E Amtsgericht Pritzwalk (1834-1953)
Rep. 5E Amtsgericht Rathenow (1781-1971)
Rep. 5E Amtsgericht Rheinsberg (1853-1983)
Rep. 5E Amtsgericht Ruhland (1849-1945)
Rep. 5E Amtsgericht Schwedt (1860-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Seelow (1847-1949)
Rep. 5E Amtsgericht Senftenberg
Rep. 5E Amtsgericht Sonnenburg (1896-1941)
Rep. 5E Amtsgericht Spremberg (1750-1954)
Rep. 5E Amtsgericht Storkow (1777-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Strasburg (1805-1944)
Rep. 5E Amtsgericht Strausberg (1877-1944)
Rep. 5E Amtsgericht Templin (1728-1953)
Rep. 5E Amtsgericht Trebbin (1810-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Treuenbrietzen (1822-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Triebel (1820-1929)
Rep. 5E Amtsgericht Werder (Havel) (1811-1957)
Rep. 5E Amtsgericht Wittenberge (1871-1989)
Rep. 5E Amtsgericht Wittstock (1795-2009)
Rep. 5E Amtsgericht Wriezen (1775-1947)
Rep. 5E Amtsgericht Wusterhausen/Dosse (1830-2008)
Rep. 5E Amtsgericht Zehden (1896-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Zehdenick (1856-1988)
Rep. 5E Amtsgericht Zielenzig (1943-1945)
Rep. 5E Amtsgericht Züllichau (1930-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Zossen
Rep. 5E Testamente enteigneter Grundbesitzer (1867-1964)
Rep. 5H Arbeitsgerichte
Rep. 5G Anerbengerichte
Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|