|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
2.7.1 Berufsständische Institutionen
2.7.2 Wirtschaftliche Unternehmen, wirtschaftliche Verbände, wirtschaftliche Vereine
Rep. 28A Deichverbände
Rep. 28B Wasser- und Bodenverbände
Rep. 53 Kreditinstitute (Banken)
Rep. 55F Feuersozietät der Provinz Brandenburg
Rep. 58 Landwirtschaftliche und Fischerei-Genossenschaften
Rep. 69 Siedlungsgesellschaften
Rep. 75 Firmen - A - Z
Rep. 75 Firmen - Bergbau
Rep. 75 Anhaltische Kohlenwerke AG (AKW), Halle (Saale)/Berlin
Rep. 75 Beutersitzer Kohlenwerke GmbH, Berlin (1900-1952)
Rep. 75 Braunkohle-Benzin AG (Brabag), Werk Schwarzheide
Rep. 75 Eintracht Braunkohlenwerke AG, Welzow
Rep. 75 F. C. Th. Heye Braunkohlenwerke GmbH, Annahütte (1863-1952)
Rep. 75 Ilse Bergbau AG, Grube Ilse bei Senftenberg
Rep. 75 Ilse Bergbau AG, Grube Ilse bei Senftenberg - Akten (1852-1954)
1. Grube Ilse (Hauptverwaltung) (1852-1953)
1.1 Leitung und Organisation (1873-1951)
1.2 Personalangelegenheiten (1886-1950)
1.2.1 Allgemeines (1888-1944)
1.2.2 Einstellung und Entlassung, Personalnachweisungen (1886-1944)
1.2.3 Kriegsdienstverpflichtungen, Arbeitseinsatz (1937-1945)
1.2.4 Beschäftigung von Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern (1942-1944)
1.2.5 Tarife, Löhne und Gehälter, Arbeitszeit (1906-1945)
1.2.6 Knappschaftsangelegenheiten (1916-1938)
1.2.7 Unfälle, Arbeits- und Brandschutz (1888-1949)
1.2.8 Soziale Leistungen (1902-1950)
1.2.9 Ausbildung von Lehrlingen (1900-1945)
747 Mitgliedschaft der Ilse Bergbau AG im Eislebener Bergschulverein und Beteiligung an den Kosten für den Betrieb der Bergs... (1900-1921)
748 Unterhaltung und Lehrbetrieb der gewerblichen Fortbildungsschule in Grube Ilse (1901-1912)
749 Unterhaltung und Lehrbetrieb der gewerblichen Fortbildungsschule in Grube Ilse (1912-1913)
745 Lehrverträge, Bescheinigungen und Zeugnisse über die Lehrausbildung (1901-1915)
746 Lehrverträge, Bescheinigungen und Zeugnisse über die Lehrausbildung (1912-1922)
880 Lehrverträge, Bescheinigungen und Zeugnisse über die Lehrausbildung (1916-1921)
878 Berufsausbildung im Bergbau und Beschäftigung von Jugendlichen (1935-1943)
879 Berufsausbildung im Bergbau und Beschäftigung von Jugendlichen (1937-1945)
1.2.10 Betriebsvertretungen der Arbeiter und Angestellten (1903-1937)
1.2.11 Streiks (1919-1922)
1.3 Finanzen, Vermögen, Grundbesitz (1869-1952)
1.4 Kohlenwirtschaft, Forschung und Entwicklung (1895-1949)
1.5 Produktion (1904-1948)
1.6 Produktionsanlagen (1885-1945)
1.7 Transport und Verkehr (1895-1949)
1.8 Wasser-Sachen (1852-1953)
1.9 Energieversorgung (1913-1948)
2. Grube Erika (1907-1954)
3. Tagebau Ilse-Ost mit Brikettfabrik Anna-Mathilde (1940-1944)
4. Grube Marga (1914-1947)
5. Grube Renate-Eva (1896-1945)
Rep. 75 Ilse Bergbau AG, Grube Ilse bei Senftenberg - Karten (1908-1940)
Rep. 75 Lausitzer Braunkohlensyndikat GmbH, Forst (1913-1944)
Rep. 75 Matador Bergbaugesellschaft mbH, Reppist bei Senftenberg
Rep. 75 Niederlausitzer Kohlenwerke AG, Berlin
Rep. 75 Ostelbisches Braunkohlensyndikat GmbH, Berlin (1902-1946)
Rep. 75 Rückersdorfer Kohlenwerke GmbH, Grube Pauline (1919-1926)
Rep. 75 August Schmits Kohlengroßhandlung AG, Berlin (1910-1949)
Rep. 75 Senftenberger Kohlenwerke AG, Senftenberg
Rep. 75 Firmen - Tuchindustrie
2.7.3 Parteien und politische Organisationen
2.7.4 Wissenschaftliche, kulturelle und sonstige Vereine
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|