Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
          • 2.7.1 Berufsständische Institutionen
          • 2.7.2 Wirtschaftliche Unternehmen, wirtschaftliche Verbände, wirtschaftliche Vereine
            • Rep. 28A Deichverbände
            • Rep. 28B Wasser- und Bodenverbände
            • Rep. 53 Kreditinstitute (Banken)
            • Rep. 55F Feuersozietät der Provinz Brandenburg
            • Rep. 58 Landwirtschaftliche und Fischerei-Genossenschaften
            • Rep. 69 Siedlungsgesellschaften
            • Rep. 75 Firmen - A - Z
            • Rep. 75 Firmen - Bergbau
              • Rep. 75 Anhaltische Kohlenwerke AG (AKW), Halle (Saale)/Berlin
              • Rep. 75 Beutersitzer Kohlenwerke GmbH, Berlin (1900-1952)
              • Rep. 75 Braunkohle-Benzin AG (Brabag), Werk Schwarzheide
              • Rep. 75 Eintracht Braunkohlenwerke AG, Welzow
              • Rep. 75 F. C. Th. Heye Braunkohlenwerke GmbH, Annahütte (1863-1952)
              • Rep. 75 Ilse Bergbau AG, Grube Ilse bei Senftenberg
              • Rep. 75 Lausitzer Braunkohlensyndikat GmbH, Forst (1913-1944)
              • Rep. 75 Matador Bergbaugesellschaft mbH, Reppist bei Senftenberg
              • Rep. 75 Niederlausitzer Kohlenwerke AG, Berlin
              • Rep. 75 Ostelbisches Braunkohlensyndikat GmbH, Berlin (1902-1946)
              • Rep. 75 Rückersdorfer Kohlenwerke GmbH, Grube Pauline (1919-1926)
              • Rep. 75 August Schmits Kohlengroßhandlung AG, Berlin (1910-1949)
              • Rep. 75 Senftenberger Kohlenwerke AG, Senftenberg
                • Rep. 75 Senftenberger Kohlenwerke AG, Senftenberg - Akten (1856-1949)
                  • 1. Leitung und Organisation (1908-1946)
                  • 2. Personalangelegenheiten (1928-1945)
                  • 3. Finanzen, Vermögen und Grundbesitz (1856-1949)
                    • 3.1 Bilanzen, Kostenrechnungen und Buchhaltung (1912-1945)
                    • 3.2 Steuern (1932-1941)
                    • 3.3 Grundbesitz, Kohlenabbaurechte und sonstige Nutzungsrechte (1856-1949)
                      • 3.3.1 Allgemeines (1931-1944)
                      • 3.3.2 Grundbesitzverzeichnisse, Kataster- und Grundbucheintragungen (1872-1949)
                      • 3.3.3 Grubenfelderagenten (1930-1941)
                      • 3.3.4 Bohrungen, Kohlenfeldergutachten (1900-1945)
                        • 40 Bohrungen nach Braunkohlevorkommen im Schutzbezirk Weißhaus der Oberförsterei Doberlug (1921-1945)
                        • 272 Bohrtabellen von Dörgenhausen (1913)
                        • 273 Gutachten über die Kohlenfelder Dörgenhausen und St. Marienstern (1919)
                        • 66 Bohrtabellen von Probebohrungen der Grube Hansa in Stechau und Trebbus (1900-1945)
                        • 67 Bohrtabellen von Probebohrungen auf Grundstücken der Grube Hansa und verschiedener Eigentümer in Tröbitz (1906-1912)
                        • 74 Bohrtabellen von Probebohrungen der Grube Hansa in Schilda und in der Oberförsterei Doberlug (1909-1924)
                        • 176 Bohrtabellen von Probebohrungen der Grube Hansa in Schilda, Schönborn und Tröbitz sowie auf Grube Hansa (1907-1927)
                        • 71 Bohrtabellen von Probebohrungen der Grube Hansa in Tröbitz, Schönborn und im Schadewitzer Forst (1907-1927)
                        • 72 Bohrtabellen von Probebohrungen der Grube Hansa in Tröbitz, Schönborn und in der Oberförsterei Doberlug (1923-1926)
                        • 73 Bohrtabellen von Probebohrungen der Grube Hansa in Tröbitz, Schönborn und in der Oberförsterei Doberlug (1923-1943)
                        • 274 Bohrtabellen von Probebohrungen der Gewerkschaft "Graf Thurn" in Schönborn (1912-1913)
                        • 68 Bohrtabellen von Probebohrungen der Grube Hansa im Ostfeld der Schadewitzer Forstes (1907-1944)
                        • 69 Bohrtabellen von Probebohrungen der Grube Hansa im Ostfeld des Schadewitzer Forstes (1923)
                        • 70 Bohrtabellen von Probebohrungen der Grube Hansa im Ostfeld des Schadewitzer Forstes (1923-1944)
                        • 79 Bohrkarten, Lagepläne und Kohleninhaltsberechnungen des Kohlenfeldes "Schadewitz" und des Paulinenfeldes im Schadewitzer... (1930-1932)
                        • 75 Bohrtabellen von Probebohrungen der Grube Hansa in verschiedenen Gemeinden, vor allem in Tröbitz (1934-1941)
                        • 76 Probebohrungen für die Grube Hansa in der ehemaligen Försterei Hennersdorf durch die Märkischen Kies- und Kalksandsteinw... (1937-1938)
                        • 77 Bohrtabellen von Probebohrungen der Grube Hansa auf dem Paulinenfeld im Schadewitzer Forst, Gemarkung Schönborn (1943)
                        • 78 Probebohrungen am neuen Kraftwerk der Grube Hansa in Tröbitz (1943)
                      • 3.3.5 Erwerbungen von und mit Bergbauunternehmen (1856-1945)
                      • 3.3.6 Erwerbungen von preußischen Forstfiskus (1917-1949)
                      • 3.3.7 Erwerbungen von Privateigentümern und Gemeinden (1872-1944)
                      • 3.3.8 Verkauf und Verpachtungen (1907-1946)
                    • 3.4 Versicherungsangelegenheiten (1936-1946)
                    • 3.5 Entschädigungen für Bergbaufolgen (1902-1933)
                    • 3.6 Gemeindeangelegenheiten (1939-1943)
                    • 3.7 Siedlungs- und Wohnungsbau (1920-1943)
                  • 4. Produktion (1901-1949)
                  • 5. Produktionsanlagen (1913-1946)
                  • 6. Transport und Verkehr (1903-1948)
                  • 7. Wasser-Sachen (1901-1947)
                  • 8. Energieversorgung (1921-1944)
                • Rep. 75 Senftenberger Kohlenwerke AG, Senftenberg - Karten (1920-1943)
            • Rep. 75 Firmen - Tuchindustrie
          • 2.7.3 Parteien und politische Organisationen
          • 2.7.4 Wissenschaftliche, kulturelle und sonstige Vereine
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query