|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
2.7.1 Berufsständische Institutionen
2.7.2 Wirtschaftliche Unternehmen, wirtschaftliche Verbände, wirtschaftliche Vereine
Rep. 28A Deichverbände
Rep. 28B Wasser- und Bodenverbände
Rep. 53 Kreditinstitute (Banken)
Rep. 55F Feuersozietät der Provinz Brandenburg
Rep. 58 Landwirtschaftliche und Fischerei-Genossenschaften
Rep. 69 Siedlungsgesellschaften
Rep. 75 Firmen - A - Z
Rep. 75 Firmen - Bergbau
Rep. 75 Anhaltische Kohlenwerke AG (AKW), Halle (Saale)/Berlin
Rep. 75 Beutersitzer Kohlenwerke GmbH, Berlin (1900-1952)
Rep. 75 Braunkohle-Benzin AG (Brabag), Werk Schwarzheide
Rep. 75 Eintracht Braunkohlenwerke AG, Welzow
Rep. 75 F. C. Th. Heye Braunkohlenwerke GmbH, Annahütte (1863-1952)
Rep. 75 Ilse Bergbau AG, Grube Ilse bei Senftenberg
Rep. 75 Lausitzer Braunkohlensyndikat GmbH, Forst (1913-1944)
Rep. 75 Matador Bergbaugesellschaft mbH, Reppist bei Senftenberg
Rep. 75 Niederlausitzer Kohlenwerke AG, Berlin
Rep. 75 Ostelbisches Braunkohlensyndikat GmbH, Berlin (1902-1946)
Rep. 75 Rückersdorfer Kohlenwerke GmbH, Grube Pauline (1919-1926)
Rep. 75 August Schmits Kohlengroßhandlung AG, Berlin (1910-1949)
Rep. 75 Senftenberger Kohlenwerke AG, Senftenberg
Rep. 75 Senftenberger Kohlenwerke AG, Senftenberg - Akten (1856-1949)
1. Leitung und Organisation (1908-1946)
2. Personalangelegenheiten (1928-1945)
3. Finanzen, Vermögen und Grundbesitz (1856-1949)
3.1 Bilanzen, Kostenrechnungen und Buchhaltung (1912-1945)
3.2 Steuern (1932-1941)
3.3 Grundbesitz, Kohlenabbaurechte und sonstige Nutzungsrechte (1856-1949)
3.3.1 Allgemeines (1931-1944)
3.3.2 Grundbesitzverzeichnisse, Kataster- und Grundbucheintragungen (1872-1949)
3.3.3 Grubenfelderagenten (1930-1941)
3.3.4 Bohrungen, Kohlenfeldergutachten (1900-1945)
3.3.5 Erwerbungen von und mit Bergbauunternehmen (1856-1945)
3.3.6 Erwerbungen von preußischen Forstfiskus (1917-1949)
3.3.7 Erwerbungen von Privateigentümern und Gemeinden (1872-1944)
275 Abschriften von Verträgen über Kohlenabbaurechte in den Gemarkungen Bröthen, Dörgenhausen, Groß Weidau (Neida) und Micha... (1872-1919)
257 Erwerb der durch den Kaufmann A. W. Knichale gesicherten und an den Kaufmann Wilhelm Noetzold (Firma Gebrüder Weist) übe... (1872-1940)
258 Übertragung der zuerst durch den Kaufmann A. W. Knichale gesicherten und an den Kaufmann Wilhelm Noetzold (Firma Gebrüde... (1873-1943)
255 Erwerb von Kohlenabbaurechten durch den Kaufmann A.W. Knichale, Hoyerswerda, in den Gemarkungen Bernsdorf und Nardt (Els... (1886-1911)
256 Erwerb der zuerst für den Kaufmann A. W. Knichale gesicherten und später auf den Fabrikbesitzer Wilhelm Noetzold übergeg... (1942-1943)
254 Zusammenstellung der vom Kaufmann A. W. Knichale erworbenen und durch Eintragung im Grundbuch gesicherten Kohlenabbaurec... (1872-1943)
260 Vertragsannahmen (Abschriften) und Mitteilungen über die Eintragung von Vormerkungen zugunsten der Senftenberger Kohlenw... (1940-1944)
193 Antrag der Grube Hansa auf Eintragung von Kohlenabbaurechten in die Grundbücher von Schilda, Schönborn und Tröbitz (1941)
259 Erwerb von Kohlenabbaurechten in der Gemarkung Briesnig, Kr. Sorau (1940-1944)
209 Erwerb und Verwaltung der Wohngrundstücke in Doberlug, Hauptstr. 36, und in Wildgrube (1920-1944)
175 Erwerb von Kohlenabbaurechten in der Gemeinde Dübrichen, Kr. Luckau (1942-1943)
198 Verträge mit Grundstückeigentümern aus Dübrichen zum Erwerb von Kohlenabbaurechten in der Gemarkung Dübrichen, Kr. Lucka... (1942)
213 Situationsrisse über die Abtrennung selbständiger Kohlenabbaugerechtigkeiten vom Grundeigentum in der Gemarkung Prießen (1942)
217 Erwerb von Kohlenabbaurechten auf Grundstücken der Torgauer Straße im Besitz der Separationsgemeinden Schilda, Schönborn... (1924-1942)
218 Erwerb eines Grundstückes des Hüfners Gottfried Hanke in der Gemarkung Schilda, Kr. Luckau (1909-1924)
219 Erwerb von Grundstücken verschiedener Eigentümer aus Schönborn und Tröbitz in der Gemarkung Tröbitz, Kr. Luckau (1912-1937)
220 Erwerb von Grundstücken verschiedener Eigentümer in der Gemarkung Tröbitz, Kr. Luckau (1912-1925)
87 Löschung der Aufwertungshypothek zugunsten der Stadtsparkasse Liebenwerda auf dem Grundstück des Voreigentümers Paul Ber... (1902-1935)
221 Erwerb von Grundstücken des Halbhüfners Julius Gellert in der Gemarkung Tröbitz, Kr. Luckau (1912-1931)
183 Prozess der Grube Hansa gegen den Hüfner Otto Schuhmann (Schumann) in Tröbitz wegen Behinderung des Kohlenabbaus auf sei... (1901-1933)
222 Grundstückstausch zwischen der Neuen Senftenberger Kohlenwerke AG und dem Dreiviertelhüfner Reinhold Schulze sowie Grund... (1922-1935)
236 Streitsachen und Prozesse zwischen der Senftenberger Kohlenwerke AG und dem Dreiviertelhüfner Friedrich Ziesche aus Tröb... (1905-1909)
237 Streitsachen und Prozesse zwischen der Senftenberger Kohlenwerke AG und dem Dreiviertelhüfner Friedrich Ziesche aus Tröb... (1910-1929)
81 Verhandlungen und Rechtsstreit mit dem Maurer- und Zimmermeister Karl Nachtweide über die Aufwertung einer Hypothek auf ... (1925-1944)
3.3.8 Verkauf und Verpachtungen (1907-1946)
3.4 Versicherungsangelegenheiten (1936-1946)
3.5 Entschädigungen für Bergbaufolgen (1902-1933)
3.6 Gemeindeangelegenheiten (1939-1943)
3.7 Siedlungs- und Wohnungsbau (1920-1943)
4. Produktion (1901-1949)
5. Produktionsanlagen (1913-1946)
6. Transport und Verkehr (1903-1948)
7. Wasser-Sachen (1901-1947)
8. Energieversorgung (1921-1944)
Rep. 75 Senftenberger Kohlenwerke AG, Senftenberg - Karten (1920-1943)
Rep. 75 Firmen - Tuchindustrie
2.7.3 Parteien und politische Organisationen
2.7.4 Wissenschaftliche, kulturelle und sonstige Vereine
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|