|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
2.7.1 Berufsständische Institutionen
2.7.2 Wirtschaftliche Unternehmen, wirtschaftliche Verbände, wirtschaftliche Vereine
Rep. 28A Deichverbände
Rep. 28B Wasser- und Bodenverbände
Rep. 53 Kreditinstitute (Banken)
Rep. 55F Feuersozietät der Provinz Brandenburg
Rep. 58 Landwirtschaftliche und Fischerei-Genossenschaften
Rep. 69 Siedlungsgesellschaften
Rep. 75 Firmen - A - Z
Rep. 75 Firmen - Bergbau
Rep. 75 Anhaltische Kohlenwerke AG (AKW), Halle (Saale)/Berlin
Rep. 75 Anhaltische Kohlenwerke AG (AKW), Halle (Saale)/Berlin - Akten (1844-1956)
1. Hauptverwaltung (1868-1947)
2. Gruppe Klettwitz (1871-1956)
3. Gruppe Senftenberg (1852-1956)
3.1 Leitung und Organisation (1852-1949)
3.2 Personalangelegenheiten (1900-1952)
3.3 Finanzen, Vermögen, Grundbesitz (1890-1956)
3.4 Forschung und Entwicklung (1903-1940)
3.5 Produktion (1894-1951)
3.6 Produktionsanlagen (1924-1955)
3.7 Transport und Verkehr (1895-1956)
3.7.1 Wegeverlegungen und Wegeerwerb, Straßen- und Brückenbau (1898-1951)
3.7.2 Kohlen- und Anschlussbahnen (1895-1956)
400 Verträge der Eintracht AG und der Handelsgesellschaft Rechenberg & Co. (später Kauscher Werk Knobbe) mit dem Eisenbahnfi... (1895-1905)
402 Erweiterung, Betrieb und Unterhaltung der gemeinsamen Privathaupt- und -nebenanschlüsse der Eintracht AG und der Firma K... (1904-1940)
399 Übernahme des Privatgleisanschlusses des Kauscher Werkes Knobbe (Grube Mariannensglück) am Bahnhof Neupetershain durch d... (1922-1946)
276 Abschluss von Verträgen mit der Deutschen Reichsbahn über die Erlaubnis zur Querung oder Kreuzung der Bahnanlagen durch ... (1941-1945)
764 Nachträge zum Betriebsplan für 1930 der Grube Marie II - bergpolizeiliche Genehmigung der Kohlenbahn Marie II - Marie II... (1929-1930)
61 Genehmigungen für den Bau der Kohlenbahn Marie II - Greifenhain sowie der 60 KV-Hochspannungsleitung Mariannensglück - G... (1934-1936)
583 Angebot der Firma Siemens-Schuckertwerke AG für Lokomotiven auf der Kohlenbahn Marie II - Greifenhain (1936)
584 Genehmigungen und Zustimmungserklärungen von Behörden für den Bau der Kohlenbahn Marie II - Greifenhain, der damit verbu... (1934-1938)
585 Schriftwechsel mit Behörden über Genehmigungen, Gestattungs- und Grundstücksverträgen für den Bau der Kohlenbahn Marie I... (1934-1935)
586 Schriftwechsel mit Behörden über Genehmigungen, Gestattungs- und Grundstücksverträgen für den Bau der Kohlenbahn Marie I... (1935-1937)
587 Bau der Kohlenbahn Marie II - Greifenhain (1933-1935)
588 Bau der Kohlenbahn Marie II - Greifenhain (1935-1940)
589 Bau von Durchlässen und Brücken für die Kohlenbahn Marie II - Greifenhain (1935-1937)
590 Bau der Gleisanlagen für die Kohlenbahn Marie II - Greifenhain (1936-1938)
591 Bau der Bahnbrücke bei km 0,6+25,2 über die Kreisstraße Dobristroh-Großräschen und der Brücke über den Ortsverbindungswe... (1934-1937)
593 Angebote der Firma Brown, Boveri & Co. AG, Bahnleitungsbüro München, für die der Fahrleitungsanlagen der Kohlenbahnen Ma... (1937)
596 Verhandlungen über die behördliche (v. a. bergpolizeiliche) Abnahme der Gruben- und Kohlenbahnen auf der Grube Greifenha... (1938-1939)
597 Betrieb und Unterhaltung der Fernbahnen (Kohlenbahnen), insbesondere von Grube Greifenhain zu den Gruben Marie I-II und ... (1937-1941)
598 Anordnungen der Leitung der Grube Greifenhain zum Fahrbetrieb im Abraum, in der Grube und auf der Fernbahn (Kohlenbahn) (1938-1944)
599 Behördliche (bergpolizeiliche) Abnahme und Genehmigungen von Bahnanlagen und von Änderungen im Fahrbetrieb für die Kohle... (1938-1941)
601 Bau von zwei Abraumbrücken (Unter- und Überführung der Kohlenbahn) für den Betrieb der Innenkippe auf der Grube Greifenh... (1940-1943)
602 Statische Berechnungen und Bauzeichnungen der Abraumbrücken (Unter- und Überführung der Kohlenbahn) auf der Grube Greife... (1941)
636 Festigkeitsberechnung für die Beton- und Eisenbetonkonstruktionen der Abraumbrücken auf der Innenkippe Greifenhain (1941)
595 Verlegung der Kohlenbahn zwischen Marie I und Marie II bzw. Viktoria II durch die Senftenberger Kohlenwerke (1942-1956)
594 Projekte zum Bau einer normalspurigen Kohlenbahn von Grube Greifenhain nach Grube Mariannensglück (1948)
604 Beschaffung von Normalspur-E-Loks für die Kohlenbahn Greifenhain (1934-1937)
605 Beschaffung von Normalspur-E-Loks für die Kohlenbahn Greifenhain von der Firma Siemens-Schuckertwerke AG, Cottbus (1934-1937)
606 Anlieferung, Betrieb, technische Ausrüstung und Instandsetzung der von der Firma Siemens-Schuckertwerke AG erworbenen No... (1935-1937)
607 Anlieferung, Betrieb, technische Ausrüstung und Instandsetzung der von der Firma Siemens-Schuckertwerke AG erworbenen No... (1938-1948)
608 Anlieferung, Betrieb, technische Ausrüstung und Instandsetzung der von der Firma Siemens-Schuckertwerke AG erworbenen No... (1940-1945)
609 Schriftwechsel mit dem Bergrevier Cottbus über Genehmigung zur Einführung des bremserlosen Zugverkehrs für den Abraumbet... (1936-1937)
610 Beschaffung von Schmalspur-E-Loks (900 mm) für den Abraumbetrieb der Grube Greifenhain sowie Ersatzteilbeschaffung und R... (1940-1953)
611 Umbau der BBC-E-Loks für den Abraumbetrieb der Grube Greifenhain auf Steuerung durch den sie beladenden Bagger (Zugferns... (1935-1937)
613 Schriftwechsel mit den Siemens-Schuckertwerken AG über den Umbau der BBC-E-Loks für den Abraumbetrieb der Grube Greifenh... (1935-1953)
612 Beschaffung, Betrieb, technische Ausrüstung und Instandsetzung der BBC-E-Loks für den Abraumbetrieb der Grube Greifenhai... (1940-1947)
614 Leitungsplan und Schaltbilder der BBC-E-Loks für den Abraumbetrieb (1938)
615 Sammelmappe mit technischen Zeichnungen zu den BBC-E-Loks für den Abraumbetrieb (1941-1944)
616 Zugfernsteuerung von elektrisch betriebenen Förderzügen im Baggerbetrieb (1934-1943)
617 Beschaffung von Verschiebelokomotiven (Schmalspur-Abraum-E-Lok, 900 mm) für die Grube Greifenhain (1935-1940)
618 Verbesserung der Ausrüstung und Instandhaltung von E-Loks bzw. BBC-E-Loks auf den Gruben Greifenhain und Marie III (1931-1935)
619 Verbesserung der Ausrüstung und Instandhaltung von E-Loks bzw. BBC-E-Loks auf den Gruben Greifenhain und Marie III (1936-1940)
620 Verbesserung der Ausrüstung und Instandhaltung von E-Loks bzw. BBC-E-Loks auf den Gruben Greifenhain und Marie III (1941-1944)
621 Beschaffung, Instandhaltung und technischer Ausbau von 25 qm Abraumwagen mit 900 mm Spurweite (Großkipper) auf der Grube... (1942-1950)
622 Beheizung der 60-t-Talbot-Wagen (Sattelentleerer, Normalspur 1435 mm) (1940-1945)
3.8 Wasser-Sachen (1860-1953)
3.9 Energieversorgung (1926-1950)
4. Gruppe Welzow (1844-1953)
Rep. 75 Anhaltische Kohlenwerke AG (AKW), Halle (Saale)/Berlin - Karten (1900-1943)
Rep. 75 Beutersitzer Kohlenwerke GmbH, Berlin (1900-1952)
Rep. 75 Braunkohle-Benzin AG (Brabag), Werk Schwarzheide
Rep. 75 Eintracht Braunkohlenwerke AG, Welzow
Rep. 75 F. C. Th. Heye Braunkohlenwerke GmbH, Annahütte (1863-1952)
Rep. 75 Ilse Bergbau AG, Grube Ilse bei Senftenberg
Rep. 75 Lausitzer Braunkohlensyndikat GmbH, Forst (1913-1944)
Rep. 75 Matador Bergbaugesellschaft mbH, Reppist bei Senftenberg
Rep. 75 Niederlausitzer Kohlenwerke AG, Berlin
Rep. 75 Ostelbisches Braunkohlensyndikat GmbH, Berlin (1902-1946)
Rep. 75 Rückersdorfer Kohlenwerke GmbH, Grube Pauline (1919-1926)
Rep. 75 August Schmits Kohlengroßhandlung AG, Berlin (1910-1949)
Rep. 75 Senftenberger Kohlenwerke AG, Senftenberg
Rep. 75 Firmen - Tuchindustrie
2.7.3 Parteien und politische Organisationen
2.7.4 Wissenschaftliche, kulturelle und sonstige Vereine
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|