|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
Rep. 7 Amt Altlandsberg (1335-1918)
Rep. 7 Amt Badingen (1317-1852)
Rep. 7 Amt Beeskow (1372-1898)
Rep. 7 Amt Belzig-Rabenstein (1383-1924)
Rep. 7 Amt Berlin-Mühlenhof (1345-1933)
Rep. 7 Amt Biegen (1595-1844)
Rep. 7 Amt Biesenthal (1550-1871)
Rep. 7 Amt Bornstedt (1673-1816)
Rep. 7 Amt Bötzow (1653-1847)
Rep. 7 Amt Brüssow-Löcknitz (1600-1910)
Rep. 7 Amt Chorin (1573-1862)
Rep. 7 Amt Dahme (1300-1907)
Rep. 7 Amt Neustadt-Eberswalde (1444-1913)
Rep. 7 Amt Eldenburg-Lenzen (1653-1879)
Rep. 7 Amt Fahrland (1576-1887)
Rep. 7 Amt Fehrbellin (1608-1916)
Rep. 7 Amt Frankfurt (Oder) (1575-1874)
Rep. 7 Amt Frauendorf (1705-1810)
Rep. 7 Amt Freienwalde (1580-1820)
Rep. 7 Amt Friedrichsaue (1715-1930)
Rep. 7 Amt Friedrichsthal (1632-1867)
Rep. 7 Amt Fürstenwalde (1400-1879)
Rep. 7 Amt Goldbeck-Wittstock (1507-1927)
Rep. 7 Amt Golzow, Kr. Lebus (1641-1810)
Rep. 7 Amt Gorgast (1849-1868)
Rep. 7 Amt Gramzow (1581-1916)
Rep. 7 Amt Grimnitz (1722-1900)
Rep. 7 Amt Havelberg (1727-1926)
Rep. 7 Amt Joachimsthal (1706-1871)
Rep. 7 Amt Jüterbog (1182-1896)
Rep. 7 Amt Kienitz (1714-1873)
Rep. 7 Amt Königshorst (1724-1870)
Rep. 7 Amt Köpenick (1319-1910)
Rep. 7 Amt Lebus (1598-1859)
Rep. 7 Amt Lehnin (1548-1876)
Rep. 7 Amt Letschin (1610-1854)
Rep. 7 Amt Liebenwalde (1539-1950)
Rep. 7 Amt Lindow/Mark (1574-1851)
Rep. 7 Amt Löhme (1692-1867)
Rep. 7 Amt Mühlenbeck (1591-1832)
Rep. 7 Amt Nauen (Berge) (1561-1890)
Rep. 7 Amt Neuendorf/Uckermark (1704-1870)
Rep. 7 Amt Neustadt (Dosse) (1372-1899)
Rep. 7 Amt Neustadt (Dosse) - Urkunden (1807)
Rep. 7 Amt Neustadt (Dosse) - Akten (1372-1899)
1. Amtsregistratur
2. Amtsinventar u. -pertinenzien
3. Amtspacht-Sachen
4. Etats- u. Rechnungs-Sachen
5. Güter- u. Grundstücks-Sachen
6. Edikte u. Verordnungen
7. Bau-Sachen
8. Beamten- u. Offizianten-Sachen, Gerichts-Sachen
9. Abgaben-Sachen
10. Büdner- u. Kolonisten-Sachen
207 Bebauung der wüsten Feldmarken und Dorfschaften in der Kurmark und Unterbringung der pfälzischen Emigranten im Amt Neust... (1701-1746)
208 Verordnete Ansetzung von Hausleuten und Büdnern auf dem Lande (1729-1746)
209 Bericht und Tabelle über die seit 1752 in der Kurmark durch Anbau auf eigene Kosten oder die des Adels etablierten Kolon... (1748-1752)
210 Ansetzung von Büdnern und Bau von Häusern und Ställen (1754-1844)
211 Gesuch des Kolonisten Christian Beckelmann um einen Platz zum Bau einer Kolonistenstelle und Gesuche verschiedener Perso... (1758-1803)
212 Abtretung von Tagelöhnern und Materialien an das Amt Königshorst (1723-1748)
213 Ansiedlung von Kolonisten zu Hohen-, Mittel- und Leegengarz, Rübehorst und Koppenbrück (1748-1755)
214 Verzeichnis und Benennung der in den Dosse- und Rhinbrüchen im Amt angelegten neuen Kolonistendörfer (1755-1822)
215 Gesuche von Kolonisten um Zuweisung von Etablissements (1775-1787)
216 Emission des Kolonisten Peter Hartmann von seinem Kolonistenhof zu Hohengarz und Neubesetzung durch Andreas Bulle (1757-1769)
217 Generalverordnungen in Kolonistensachen und Polizeisachen der Kolonien (1754-1829)
218 Rezesse über die zur Ansetzung von Kolonisten ausersehenen Hütungsreviere und Schreiben über Teilung der Gemeinheiten zw... (1773-1858)
219 Ansprüche der in Koppenbrück etablierten Kolonisten (1749-1755)
220 Gesuch des Kolonisten Leonhard Brechtel um Überlassung des Zollhauses in Hohengarz zur Anlegung einer Maulbeerbaumplanta... (1763)
221 Gesuch der Büdner Peter Wulff, Christian Rehfeld und anderer zu Köritz um Erteilung der Freijahre und um Gartenland (1768)
222 Beschwerde der Bürgerschaft zu Wusterhausen (Dosse) beim Amt wegen Verweigerung der Auszahlung der Bonifikation für den ... (1777-1778)
857 Kolonie Rübehorst (1754-1865)
223 Vermessung und Egalisierung der Holländerstellen auf den Kolonien Giesenhorst und Siegrothsbruch (1790-1791)
223/1 Namentliche Liste der jährlichen 2 Diensttage der Kolonisten im Etablissement Sieversdorf (1843)
223/2 Das Holländergut des Schwanebeck und Rehfeld zu Altgarz. Vol. IX Nr. 40 fol. 235 des Hypothekenbuches (1842-1843)
223/3 Erbverschreibung für den aus Neuchátel stammenden Kolonisten Ludwig Dümon auf eine Hopfengärtnerstelle in Friedrichsdorf (1776-1805)
11. Brauerei- u. Krug-Sachen
12. Brücken-, Damm-, Graben-, Schleusen- u. Wege-Sachen
13. Meliorations- u. Wasserbau-Sachen
14. Fischerei-Sachen
15. Handwerks- u. Gewerbe-Sachen
16. Grenz-, Hütungs-, Jagd- u. Separations-Sachen
17. Mühlen-Sachen
18. Holz- u. Forst-Sachen
19. Schulzen- u. Schöffen-Sachen
20. Feuerpolizei- u. -sozietäts-Sachen
21. Landes-Sachen
22. Polizei-Sachen
23. Steuer- u. Zoll-Sachen
24. Besitzveränderungen, Parzellierungs- u. Ablösungs-Sachen
25. Kirchen- u. Schul-Sachen
26. Kammer zu Weferlingen
Rep. 7 Amt Niederschönhausen (1580-1914)
Rep. 7 Amt Oderberg - Urkunden (1472-1549)
Rep. 7 Amt Oranienburg (1484-1919)
Rep. 7 Amt Potsdam (1412-1920)
Rep. 7 Amt Rüdersdorf (1471-1918)
Rep. 7 Amt (Alt) Ruppin (1524-1939)
Rep. 7 Amt Saarmund (1532-1874)
Rep. 7 Amt Sachsendorf (1652-1875)
Rep. 7 Amt Spandau (1553-1932)
Rep. 7 Amt Stahnsdorf, Kr. Beeskow-Storkow (1600-1925)
Rep. 7 Amt Storkow (1404-1944)
Rep. 7 Amt Trebbin (1402-1886)
Rep. 7 Amt Vehlefanz (1638-1898)
Rep. 7 Amt Wollup (1595-1879)
Rep. 7 Amt Wriezen (1702-1874)
Rep. 7 Amt Zechlin (1556-1912)
Rep. 7 Amt Zehdenick (1416-1935)
Rep. 7 Amt Zinna (1471-1913)
Rep. 7 Amt Zossen (1430-1896)
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|