Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
          • 2.7.1 Berufsständische Institutionen
          • 2.7.2 Wirtschaftliche Unternehmen, wirtschaftliche Verbände, wirtschaftliche Vereine
            • Rep. 28A Deichverbände
            • Rep. 28B Wasser- und Bodenverbände
            • Rep. 53 Kreditinstitute (Banken)
            • Rep. 55F Feuersozietät der Provinz Brandenburg
            • Rep. 58 Landwirtschaftliche und Fischerei-Genossenschaften
            • Rep. 69 Siedlungsgesellschaften
            • Rep. 75 Firmen - A - Z
            • Rep. 75 Firmen - Bergbau
              • Rep. 75 Anhaltische Kohlenwerke AG (AKW), Halle (Saale)/Berlin
                • Rep. 75 Anhaltische Kohlenwerke AG (AKW), Halle (Saale)/Berlin - Akten (1844-1956)
                  • 1. Hauptverwaltung (1868-1947)
                  • 2. Gruppe Klettwitz (1871-1956)
                  • 3. Gruppe Senftenberg (1852-1956)
                  • 4. Gruppe Welzow (1844-1953)
                    • 4.1 Gruppenverwaltung in Welzow (1844-1954)
                      • 4.1.1 Leitung und Organisation (1887-1949)
                      • 4.1.2 Personalangelegenheiten (1914-1949)
                      • 4.1.3 Finanzen, Vermögen, Grundbesitz (1844-1954)
                        • 4.1.3.1 Bilanzen, Kostenrechnungen und Buchhaltung (1928-1948)
                        • 4.1.3.2 Steuern (1925-1949)
                        • 4.1.3.3 Grundbesitz, Kohlenabbaurechte und sonstige Nutzungsrechte (1844-1954)
                          • 4.1.3.3.1 Allgemeines, Grundbesitzverzeichnisse (1931-1947)
                          • 4.1.3.3.2 Grundbuch- und Katasterunterlagen (1865-1954)
                          • 4.1.3.3.3 Kohlenfelder- und Grundstückserwerb (1873-1952)
                            • 4.1.3.3.3.1 Allgemeines, Zusammenstellungen (1873-1947)
                            • 4.1.3.3.3.2 Interessenabgrenzung mit Unternehmen (1918-1947)
                            • 4.1.3.3.3.3 Orte (1904-1952)
                              • 1484 Grundstückstausch zwischen dem Deutschen Reich, der AKW Welzow und bäuerlichen Grundbesitzern in Bernsdorf zur Errichtun... (1944)
                              • 1306 Kohlenabbaurecht und Hypothek zugunsten der Niederlausitzer Kohlenwerke auf dem Rittergut Hornow sowie Verhandlungen der... (1930-1949)
                              • 1086 Erwerb der Kohlenfelder bei Forst (1923-1943)
                              • 385 Erwerb der Kohlenabbaurechte für die Rittergüter Groß-Görigk, Kreis Spremberg, und Steinitz, Kreis Calau, aus dem Besitz... (1921-1944)
                              • 932 Erwerb des Rittergutes Liebegast durch die Eintracht AG und Verpachtung des Grundbesitzes (1922-1946)
                              • 938 Sammlung der Güterverwaltung zum Erwerb des Rittergutes Lohsa durch die Eintracht AG für den geplanten Aufschluss des Ko... (1926-1952)
                              • 949 Antrag auf Enteignung und Zulegung eines Grundstückes der Erben nach dem Gärtner Georg Hanske, der Witwe Johanna Hanske ... (1929-1941)
                              • 964 Antrag auf Enteignung und Zulegung eines Grundstückes der Erben nach dem Gärtner Georg Hanske, der Witwe Johanna Hanske ... (1940-1944)
                              • 1007 Erwerb von Grundstücken, insbesondere von Teichen, des Rittergutes Koblenz vom Rittergutsbesitzer Herbert Kluge in Uhyst... (1930-1947)
                              • 963 Kauf- und Pachtverträge mit dem Rittergutsbesitzer Herbert Kluge aus Spreefurt zum Erwerb von Grundstücken der Herrschaf... (1931-1950)
                              • 1032 Prozess des früheren Mühlenbesitzers Gottfried zur Linden aus Radebeul gegen die vormalige Eintracht AG wegen Auskunftse... (1940-1941)
                              • 939 Erwerb von Grundstücken und Kohlenabbaurechten für das Kohlenfeld Merzdorf-Schöpsdorf in den Gemarkungen Merzdorf und Sc... (1921-1944)
                              • 940 Erwerb von Grundstücken und Kohlenabbaurechten für das Kohlenfeld Merzdorf-Schöpsdorf in den Gemarkungen Merzdorf und Sc... (1921-1938)
                              • 1303 Erwerb der Grundstücke und Kohlenabbaurechte des Grafen Eduard Carl von Oppersdorff auf dem Kohlenfeld Proschim, insbeso... (1930-1952)
                              • 1358 Vergleichsabkommen der Eintracht AG mit Johanna Fürstin Radolin geb. Reichsgräfin von Oppersdorff in der Prozess-Sache w... (1933-1944)
                              • 1470 Grundstücksangelegenheiten und Kohlenabbaurechte der vormaligen Niederlausitzer Kohlenwerke in Pulsberg (1920-1943)
                              • 1168 Erwerb von Grundstücken und Kohlenabbaurechten durch die Eintracht AG, später AKW Welzow, Gemarkungen R - S (1909-1943)
                              • 1102 Erwerb von Grundstücken durch die Eintracht AG, später AKW Welzow, Gemarkungen Buchstabe S (1927-1943)
                              • 14 Vertrag mit der Separationsgemeinde Tröbitz vom 24. Mai 1943 über den Kauf von Flächen in Tröbitz (1943-1948)
                              • 1092 Erwerb von Kohlenabbaurechten durch die AKW im Kohlenfeld bei Forst in der Gemarkung Weißack, Grundstückseigentümer L - ... (1924-1947)
                              • 933 Verhandlungen mit der Fa. Hugo Stinnes als Besitzerin des Rittergutes Weißkollm über Abtretung der für die Erschließung ... (1912-1934)
                              • 934 Verhandlungen mit der Fa. Hugo Stinnes als Besitzerin des Rittergutes Weißkollm über Abtretung von Grundstücksflächen fü... (1929-1942)
                              • 1227 Verhandlungen mit der Fa. Hugo Stinnes als Besitzerin des Rittergutes Weißkollm über Abtretung von Grundstücksflächen fü... (1942-1944)
                              • 1144 Geländeerwerb vom Rittergut Weißkollm zur Anlegung eines Klärteiches für die Tagebaue II und III der Grube Werminghoff (... (1941-1944)
                              • 389 Erwerb von Kohlenabbaurechten in Wormlage aus dem Besitz des Kammerherrn Ferdinand Kaspar Adolf Freiherr von Schönberg-T... (1904-1944)
                          • 4.1.3.3.4 Verpachtungen (1844-1951)
                        • 4.1.3.4 Versicherungsangelegenheiten (1932-1945)
                        • 4.1.3.5 Entschädigungen für Bergbaufolgen (1937-1944)
                        • 4.1.3.6 Gemeindeangelegenheiten (1853-1948)
                        • 4.1.3.7 Siedlungs- und Wohnungsbau (1907-1950)
                      • 4.1.4 Kohlenwirtschaft, Forschung und Entwicklung (1913-1949)
                      • 4.1.5 Produktion (1914-1950)
                      • 4.1.6 Produktionsanlagen (1928-1950)
                      • 4.1.7 Transport und Verkehr (1913-1948)
                      • 4.1.8 Wasser-Sachen (1911-1945)
                      • 4.1.9 Energieversorgung (1927-1944)
                    • 4.2 Grube Clara in Welzow (1904-1953)
                    • 4.3 Grube Louise bei Domsdorf (1877-1952)
                    • 4.4 Grube Werminghoff (1927-1947)
                • Rep. 75 Anhaltische Kohlenwerke AG (AKW), Halle (Saale)/Berlin - Karten (1900-1943)
              • Rep. 75 Beutersitzer Kohlenwerke GmbH, Berlin (1900-1952)
              • Rep. 75 Braunkohle-Benzin AG (Brabag), Werk Schwarzheide
              • Rep. 75 Eintracht Braunkohlenwerke AG, Welzow
              • Rep. 75 F. C. Th. Heye Braunkohlenwerke GmbH, Annahütte (1863-1952)
              • Rep. 75 Ilse Bergbau AG, Grube Ilse bei Senftenberg
              • Rep. 75 Lausitzer Braunkohlensyndikat GmbH, Forst (1913-1944)
              • Rep. 75 Matador Bergbaugesellschaft mbH, Reppist bei Senftenberg
              • Rep. 75 Niederlausitzer Kohlenwerke AG, Berlin
              • Rep. 75 Ostelbisches Braunkohlensyndikat GmbH, Berlin (1902-1946)
              • Rep. 75 Rückersdorfer Kohlenwerke GmbH, Grube Pauline (1919-1926)
              • Rep. 75 August Schmits Kohlengroßhandlung AG, Berlin (1910-1949)
              • Rep. 75 Senftenberger Kohlenwerke AG, Senftenberg
            • Rep. 75 Firmen - Tuchindustrie
          • 2.7.3 Parteien und politische Organisationen
          • 2.7.4 Wissenschaftliche, kulturelle und sonstige Vereine
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query