Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
          • 2.7.1 Berufsständische Institutionen
          • 2.7.2 Wirtschaftliche Unternehmen, wirtschaftliche Verbände, wirtschaftliche Vereine
            • Rep. 28A Deichverbände
            • Rep. 28B Wasser- und Bodenverbände
            • Rep. 53 Kreditinstitute (Banken)
            • Rep. 55F Feuersozietät der Provinz Brandenburg
            • Rep. 58 Landwirtschaftliche und Fischerei-Genossenschaften
            • Rep. 69 Siedlungsgesellschaften
            • Rep. 75 Firmen - A - Z
            • Rep. 75 Firmen - Bergbau
              • Rep. 75 Anhaltische Kohlenwerke AG (AKW), Halle (Saale)/Berlin
                • Rep. 75 Anhaltische Kohlenwerke AG (AKW), Halle (Saale)/Berlin - Akten (1844-1956)
                  • 1. Hauptverwaltung (1868-1947)
                  • 2. Gruppe Klettwitz (1871-1956)
                  • 3. Gruppe Senftenberg (1852-1956)
                  • 4. Gruppe Welzow (1844-1953)
                    • 4.1 Gruppenverwaltung in Welzow (1844-1954)
                      • 4.1.1 Leitung und Organisation (1887-1949)
                      • 4.1.2 Personalangelegenheiten (1914-1949)
                        • 4.1.2.1 Allgemeines (1927-1945)
                        • 4.1.2.2 Einstellungen und Entlassungen, Personalaufstellungen (1928-1948)
                        • 4.1.2.3 Beschäftigung von Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern (1940-1945)
                        • 4.1.2.4 Tarife, Löhne, Gehälter, Prämien und Sonderzuwendungen, Arbeitszeit (1914-1949)
                          • 1200 Tarifordnungen für land- und fortwirtschaftliche Arbeiter, für Gutsbeamte und Beschäftigte in Ziegeleien in den Provinze... (1919-1942)
                          • 1255 Tarifordnung für den Braunkohlenbergbau, Lohnermittlung, Lohnkosten und Arbeitszeit (1932-1944)
                          • 1272 Tarifvertrag und Urlaubsregelungen (Fragmente) (1934-1946)
                          • 1062 Tarifvertragliche Regelungen über Arbeitszeit und Entlohnung (1936-1945)
                          • 1094 Lohnstop-Verordnung und Einholung der Genehmigung ("tätige Reue bei Verstößen gegen den Lohnstop") für bereits durchgefü... (1939-1944)
                          • 1304 Löhne und Gehälter für Arbeiter und Angestellte in den Betrieben der Eintracht AG und der AKW Welzow (1914-1944)
                          • 1211 Monatliche Übersichten zur Gehälteraufteilung der Angestellten von Grube Clara, Hauptverwaltung und Zentralwerkstatt in ... (1930-1944)
                          • 1335 Rundschreiben der Hauptverwaltung der Eintracht AG bzw. der AKW-Gruppenverwaltung Welzow an die Grubenbetriebe und die Z... (1915-1945)
                          • 1162 Innerbetriebliche Regelungen der Eintracht AG bzw. der AKW Welzow über Gehaltszahlungen, Sonderzuwendungen, Pensionen un... (1925-1944)
                          • 1163 Innerbetriebliche Regelungen der Eintracht AG bzw. der AKW Welzow über Gehaltszahlungen, Sonderzuwendungen, Pensionen un... (1928-1944)
                          • 1046 Angleichung der Tarifgehälter und der sozialen Leistungen, insbesondere von Überstundenbezahlung, Prämien und Gratifikat... (1940-1941)
                          • 1180 Einheitliche Regelung von Treueprämien und Zuwendungen für Dienstjubilare in den Betrieben der AKW (1940-1944)
                          • 1232 Einheitliche Regelung von Jubiläumsgeschenken in den Betrieben der AKW (1941-1944)
                          • 1233 Aufstellungen über Jubilare in den Betrieben der AKW Welzow, vormals Eintracht AG (1927-1944)
                          • 1181 Jubiläumsgeschenke für Dienstjubilare mit 40- und 50-jähriger Dienstzeit, Personen A - Z (1940-1948)
                          • 1170 Arbeitszeit am 1. Mai und Gestaltung von Maifeiern (1925-1949)
                          • 1061 Nutzung von zusätzlichen Produktionsschichten als "Panzerschichten" und Regulierung der Entlohnung (1943-1944)
                          • 1321 Rundschreiben der Bezirksgruppe Mitteldeutscher Braunkohlenbergbau der Wirtschaftsgruppe Bergbau in Halle (Saale) über z... (1943)
                        • 4.1.2.5 Unfallverhütung, Unfälle (1931-1945)
                        • 4.1.2.6 Knappschaftsangelegenheiten (1937-1947)
                        • 4.1.2.7 Soziale Leistungen und Unterstützungen (1924-1946)
                        • 4.1.2.8 Ausbildung von Lehrlingen, Ausbildungsförderung (1924-1948)
                        • 4.1.2.9 Betriebsvertretungen der Arbeiter und Angestellten (1934-1946)
                      • 4.1.3 Finanzen, Vermögen, Grundbesitz (1844-1954)
                      • 4.1.4 Kohlenwirtschaft, Forschung und Entwicklung (1913-1949)
                      • 4.1.5 Produktion (1914-1950)
                      • 4.1.6 Produktionsanlagen (1928-1950)
                      • 4.1.7 Transport und Verkehr (1913-1948)
                      • 4.1.8 Wasser-Sachen (1911-1945)
                      • 4.1.9 Energieversorgung (1927-1944)
                    • 4.2 Grube Clara in Welzow (1904-1953)
                    • 4.3 Grube Louise bei Domsdorf (1877-1952)
                    • 4.4 Grube Werminghoff (1927-1947)
                • Rep. 75 Anhaltische Kohlenwerke AG (AKW), Halle (Saale)/Berlin - Karten (1900-1943)
              • Rep. 75 Beutersitzer Kohlenwerke GmbH, Berlin (1900-1952)
              • Rep. 75 Braunkohle-Benzin AG (Brabag), Werk Schwarzheide
              • Rep. 75 Eintracht Braunkohlenwerke AG, Welzow
              • Rep. 75 F. C. Th. Heye Braunkohlenwerke GmbH, Annahütte (1863-1952)
              • Rep. 75 Ilse Bergbau AG, Grube Ilse bei Senftenberg
              • Rep. 75 Lausitzer Braunkohlensyndikat GmbH, Forst (1913-1944)
              • Rep. 75 Matador Bergbaugesellschaft mbH, Reppist bei Senftenberg
              • Rep. 75 Niederlausitzer Kohlenwerke AG, Berlin
              • Rep. 75 Ostelbisches Braunkohlensyndikat GmbH, Berlin (1902-1946)
              • Rep. 75 Rückersdorfer Kohlenwerke GmbH, Grube Pauline (1919-1926)
              • Rep. 75 August Schmits Kohlengroßhandlung AG, Berlin (1910-1949)
              • Rep. 75 Senftenberger Kohlenwerke AG, Senftenberg
            • Rep. 75 Firmen - Tuchindustrie
          • 2.7.3 Parteien und politische Organisationen
          • 2.7.4 Wissenschaftliche, kulturelle und sonstige Vereine
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query