|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
2.7.1 Berufsständische Institutionen
2.7.2 Wirtschaftliche Unternehmen, wirtschaftliche Verbände, wirtschaftliche Vereine
Rep. 28A Deichverbände
Rep. 28B Wasser- und Bodenverbände
Rep. 53 Kreditinstitute (Banken)
Rep. 53 Deutsche Bau- u. Bodenbank, Berlin (1939-1947)
Rep. 53 Bank für Landwirtschaft AG (1910-1976)
Rep. 53 Bankhaus C. W. Falckenthal & Söhne, Luckenwalde (1933-1959)
Rep. 53 Bankhaus Emil Hechler, Potsdam (1867-2008)
Rep. 53 Bankhaus C.E. Knöllner, Neuruppin (1943-1946)
Rep. 53 Bankhaus Schulz, Rüdersdorf (1784-1847)
Rep. 53 Bankhaus A. Telschow, Pritzwalk (1910-1938)
Rep. 53 Bankgeschäft H. Woellner, Nauen (1935-1945)
Rep. 53 Binnenschifffahrtsbank Oranienburg (1937-1950)
Rep. 53 Deutsche Centralbodenkredit AG
Rep. 53 Commerz- und Privatbank AG (1892-1951)
Rep. 53 Dresdner Bank, Cottbus (1932-1944)
Rep. 53 Dresdner Bank, Potsdam (1934-1935)
Rep. 53 Deutsche Bank, Potsdam (1910-1944)
Rep. 53 Eden Siedlungsbank Oranienburg (1912-1945)
Rep. 53 Deutsche Hypobank Berlin (1925-1950)
Rep. 53 Landschaftliche Bank Frankfurt (Oder) (1924-1953)
Rep. 53 Landesrentenbank zu Berlin (1853-1936)
Rep. 53 Niederlausitzer Bank AG, Cottbus (1887-1956)
Rep. 53 Deutsche Reichsbank (1870-1975)
1. Reichshauptbank
2. Die Reichsbankstellen mit ihren Nebenstellen
2.1. Der Reichsbankbezirk Berlin-Charlottenburg
2.2. Der Reichsbankbezirk Brandenburg
2.2.1. Reichsbankstelle Brandenburg (Havel)
2.2.2 Reichsbanknebenstelle Luckenwalde
2.2.3 Reichsbanknebenstelle Neuruppin
2.2.3.1 Allgemeine Verwaltung
2.2.3.2 Personalangelegenheiten
2.2.3.3 Kassenverkehr
2.2.3.4 Bargeldloser Zahlungsverkehr
2.2.3.5 Kreditgewährung
2.2.3.5.1 Festlegungen für den Dienstbetrieb
2.2.3.5.2 Bearbeitung und Kontrolle von Krediten
2.2.3.5.3 Kreditakten
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
663 Kreditakte der Großdestillation Hermann Degener OHG, Neuruppin (1926-1939)
664 Kreditakte der Gustav Kühn Schießscheibenfabrik und Formulardruckerei, Neuruppin (1942)
665 Kreditakte der Handels- und Gewerbebank GmbH, Neuruppin (1923-1941)
666 Kreditakte des Handelsvertreters Alfred Overbeck, Neuruppin (1943)
667 Kreditakte der Honigkuchenfabrik Ernst Prager & Söhne, Neuruppin
Inh. Willy Prager (1921-1935)
668 Kreditakte der Kartoffelmehl- und Stärkefabrik Reitsema & Bölke, Neuruppin
Inh. Carl und Reinhard Knöllner (1924-1944)
669 Kreditakte des Kaufhauses Emil Müller KG, Neuruppin (1935-1941)
670 Kreditakte des Kaufhauses Wilhelm Heigener, Neuruppin (1938-1943)
671 Kreditakte der Kolonialwaren und Feinkosthandlung Rudolf Ebeling, Neuruppin (1924-1936)
672 Kreditakte des Kreiskommunalverbandes Ruppin, Neuruppin (1930-1935)
673 Kreditakte der Lebensmittelgroßhandlung Franz Keil, Neuruppin (1933-1941)
674 Kreditakte der Leder- und Schuhwarenhandlung Otto Krentz OHG, Neuruppin (1930-1939)
675 Kreditakte der Minimax AG, Neuruppin (1931-1933)
676 Kreditakte der Möbelhandlung Albert Rancke, Neuruppin
Inh. Helene Bredenbröker geb. Paetz verehel. Bonczyk (1938)
677 Kreditakte des Mühlenbetriebes August Bäcker & Sohn (o.H.), Neuruppin (1929-1936)
678 Kreditakte des Nahrungsmittel-Unternehmens Willy Rönicke, Neuruppin (1926-1943)
679 Kreditakte der Ruppiner Bank GmbH, Neuruppin (1928-1945)
680 Kreditakte der Ruppiner Eisenbahn AG, Neuruppin (1924-1943)
681 Kreditakte des Ruppiner Hobel- und Sägewerkes Carl Knöllner, Neuruppin (1926-1942)
682 Kreditakte der Ruppiner Kreissparkasse zu Neuruppin (1924-1945)
683 Kreditakte der Spedition Karl Villmow, Neuruppin (1935)
684 Kreditakte der Stadt Neuruppin (1930-1934)
685 Kreditakte der Stadtsparkasse zu Neuruppin (1924-1943)
686 Kreditakte des Bankvereins Neustadt-Dosse GmbH, Neustadt-Dosse (1926-1944)
687 Kreditakte des Besitzers des Lehnschulzenhofes Erich Giese, Nietwerder, Kr. Ruppin (1930-1941)
689 Kreditakte des Rittergutsbesitzers Wilfried von Quast, Radensleben, Kr. Ruppin (1924-1941)
690 Kreditakte der Rägeliner Spar- und Darlehnskasse GmbH, Rägelin, Kr. Ruppin (1942)
691 Kreditakte der Ernst Grimm K. G. Holzhandlung und Dampfsägewerk, Rheinsberg (Mark), vorm. Ernst Grimm K. G. Hamburg, Zwe... (1920-1935)
692 Kreditakte der Porzellan- und Steingutfabrik Chr. Carstens K. G. Hamburg-Blankenese, Zweigniederlassung Rheinsberg (Mark... (1932-1942)
693 Kreditakte der Rüthnicker Spar- und Darlehnskasse GmbH, Rüthnick (1942-1943)
694 Kreditakte der Segeletzer Spar- und Darlehnskasse GmbH, Segeletz bei Neustadt (Dosse) (1942)
695 Kreditakte der Sieversdorfer Spar- und Darlehnskasse GmbH, Sieversdorfer, Kr. Ruppin (1935-1943)
696 Kreditakte des Rittergutspächters Max Wittstock, Stöffin I und Stöffin II, Stöffin bei Treskow (1926-1932)
697 Kreditakte der Teschendorfer Spar- und Darlehnskasse GmbH, Teschendorf, Kr. Ruppin (1941-1944)
698 Kreditakte der Treskower Spar- und Darlehnskasse GmbH, Treskow bei Neuruppin (1942)
699 Kreditakte der Wildberger Spar- und Darlehnskasse GmbH, Wildberg bei Neuruppin (1942)
700 Kreditakte der Wulkower Spar- und Darlehnskasse GmbH, Wulkow, Kr. Ruppin (1942-1943)
701 Kreditakte des Bankvereins Wusterhausen GmbH, Wusterhausen (Dosse) (1918-1942)
702 Kreditakte der Eisen- und Kurzwarenhandlung C. E. Uthemann, Wusterhausen (Dosse) (1923-1942)
703 Kreditakte der Städtischen Sparkasse zu Wusterhausen (Dosse) (1942-1945)
704 Kreditakte der Wasser- und Dampfmühle Emil Ihrche oHG, Wusterhausen (Dosse) (1924-1938)
705 Kreditakte der Dampf- und Wassermühle Gebr. Mau, Wustrau, Kr. Ruppin (1919-1940)
706 Kreditakte der Graf von Zieten-Schwerin`schen Landgutstiftung, Wustrau, Kr. Ruppin (1927-1936)
707 Kreditakte der Wustrauer Spar- und Darlehnskasse GmbH, Wustrau, Kr. Ruppin (1931-1942)
708 Kreditakte der Wutzetzer Spar- und Darlehnskasse GmbH, Wutzetz über Friesack (1942)
688 Kreditakte der Radenslebener Spar- und Darlehnskasse eGmbH, Radensleben, Kr. Ruppin (1942)
2.2.3.6 Devisenverkehr
2.2.3.7 Lombardverkehr
2.2.3.8 Auftrags- und Wertpapiergeschäfte
2.2.3.9 Buchführung
2.2.4. Reichsbanknebenstelle Pritzwalk
2.2.5 Reichsbanknebenstelle Rathenow
2.2.6 Reichsbankstelle Wittenberge
2.3. Der Reichsbankbezirk Cottbus
2.4. Der Reichsbankbezirk Frankfurt (Oder)
Rep. 53 Schiffer Spar- u. Kreditbank eGmbH Zehdenick (1924-1956)
Rep. 53 Sparkasse der Stadt Spremberg (1909-1922)
Rep. 53 Sparkasse der Stadt Guben (1943)
Rep. 53 Stadt- und Kreisbank Spremberg, Zweiganstalt der Brandenburgischen Provinzialbank und Girozentrale, Berlin (1933-1943)
Rep. 53 Vereinsbank Cottbus (1925-1959)
Rep. 53A Märkische Landschaft (Kur- und Neumärkisches Ritterschaftliches Kreditinstitut) (1713-1958)
Rep. 53B Hauptsparkasse der Niederlausitz Lübben
Rep. 53C Landesgenossenschaftsbank Brandenburg
Rep. 55F Feuersozietät der Provinz Brandenburg
Rep. 58 Landwirtschaftliche und Fischerei-Genossenschaften
Rep. 69 Siedlungsgesellschaften
Rep. 75 Firmen - A - Z
Rep. 75 Firmen - Bergbau
Rep. 75 Firmen - Tuchindustrie
2.7.3 Parteien und politische Organisationen
2.7.4 Wissenschaftliche, kulturelle und sonstige Vereine
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|