Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
            • Rep. 4A Kammergericht Berlin
            • Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
            • Rep. 12A Landgerichte
            • Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
            • Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • Rep. 5A Land- und Stadtgericht Senftenberg (1814-1847)
              • Rep. 5A Land- und Stadtgericht Sorau (1822-1846)
              • Rep. 5A Land- und Stadtgericht Spandau (1843-1845)
              • Rep. 5A Land- und Stadtgericht Spremberg (1811-1848)
              • Rep. 5A Land- und Stadtgericht Storkow (1738-1855)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • 51 Hypothekenakte eines Morgens Friedersdorfer Forstland (Eigentümer: Torfinspektor Siehe) (1813-1827)
                • 52 Vererbpachtung des Amtsvorwerks zu Friedersdorf (1768-1770)
                • 53 Hypothekenakte zweier Ackerstücke im Berliner und im Beeskower Feld bei Storkow (Eigentümer: Garnwebermeister August Ber... (1840-1844)
                • 54 Hypothekenakte der dem Kaufmann Franz Joseph Tpippel zu Storkow gehörenden halben Hufe Land nebst Beiland und dreier Wie... (1801-1802)
                • 55 Hypothekenakte des dem Johann Friedrich Schoemann zu Friedersdorf gehörenden Feldhüterhauses (1775)
                • 56 Hypothekenakte des dem Hans George Baschin zu Friedersdorf gehörenden Halbbauernguts (1774)
                • 57 Hypothekenakte des dem Christian Baschin zu Friedersdorf gehörenden Bauernguts (1800)
                • 58 Hypothekenakte des dem Johann George Briesenick zu Friedersdorf gehörenden Kossäthenguts (1778-1799)
                • 59 Hypothekenakte des dem Carl Benjamin Grosse zu Friedersdorf gehörenden Bauernguts (1787-1793)
                • 60 Verpachtung des Krohne'schen Bauernguts zu Friedersdorf (Eigentümer: Oberförster Andreas Heinrich Krohn/Krohne; Krohne's... (1772-1786)
                • 61 Hypothekenakte der dem Schiffer Friedrich Knoepke und seiner Ehefrau Charlotte Juliane, gb. Haschke zu Friedersdorf gehö... (1809-1843)
                • 62 Hypothekenakte einer Büdnerstelle zu Friedersdorf (Eigentümer: Förster Bauermeister; Carl Salomon Grosse; Förster Andrea... (1767-1768)
                • 63 Hypothekenakte des Wohnhauses Nr. 65 zu Storkow nebst Braugerechtigkeit und Zubehör (Eigentümer: Friedrich Ferdinand Hen... (1798-1849)
                • 64 Erbauseinandersetzung der verw. Teerschweler Anna Catharina Fischer, geb. König(in) am Glubig mit ihren Kindern sowie Re... (1812-1833)
                • 65 Klagesache des Gutbesitzers und Amtmanns Heinrich Wilhelm Ohnesorge und dessen Ehefrau Amalie, geb. Klotzbach und des Be... (1837-1845)
                • 66 Grundakte über einen dem Schiffseigentümer Johann Friedrich Kelling zu Neu Zittau gehörenden Pfarrackers (1826)
                • 67 Nachlassinventar der am 20. Nov. 1847 in Storkow verstorbenen Oberamtmannswitwe Friedrike Philippine Schroeder, geb. Büt... (1847)
              • Rep. 5A Stadgericht Strasburg (1737-1852)
              • Rep. 5A Stadtgericht Templin (1848-1849)
              • Rep. 5A Land- und Stadtgericht Trebbin (1761-1848)
              • Rep. 5A Stadtgericht Treuenbrietzen (1817-1847)
              • Rep. 5A Stadtgericht Werder/Havel (1792-1812)
              • Rep. 5A Stadtgericht Wilsnack (1766-1867)
              • Rep. 5A Land- und Stadtgericht Wittstock (1777-1849)
              • Rep. 5A Land- und Stadtgericht Wriezen (1791-1848)
              • Rep. 5A Land- und Stadtgericht Zehden (1728-1846)
              • Rep. 5A Land- und Stadtgericht Zehdenick (1806-1856)
              • Rep. 5A Land- und Stadtgericht Zossen (1810-1849)
              • Rep. 5B Justizamt Altlandsberg (1728-1838)
              • Rep. 5B Justizamt Altruppin (1769-1839)
              • Rep. 5B Justizamt Badingen
              • Rep. 5B Justizamt Baruth (1768-1827)
              • Rep. 5B Justizamt Beeskow (1789)
              • Rep. 5B Justizamt Biesenthal (1738-1847)
              • Rep. 5B Bornstedtsche Amtsgerichte (1794-1801)
              • Rep. 5B Justizamt Bötzow (1763-1837)
              • Rep. 5B Justizamt Buchholz (1801-1845)
              • Rep. 5B Justizamt Calau (1787-1839)
              • Rep. 5B Kreisjustizrätliches Amt des Calauschen Kreises (1839-1841)
              • Rep. 5B Justizamt Chorin (1670-1847)
              • Rep. 5B Justizamt Cottbus (1746-1832)
              • Rep. 5B Justizamt Dobrilugk (1822-1833)
              • Rep. 5B Justizamt Fehrbellin (1767-1846)
              • Rep. 5B Justizamt Finsterwalde (1821)
              • Rep. 5B Justizamt Freienwalde (1605-1836)
              • Rep. 5B Justizamt Friedrichsaue (1768-1846)
              • Rep. 5B Justizamt Friedrichsthal (1750-1843)
              • Rep. 5B Justizamt Fürstenberg (Oder) (1834-1847)
              • Rep. 5B Justizamt Fürstenwalde (1809)
              • Rep. 5B Justizamt Goldbeck (1782-1847)
              • Rep. 5B Justizamt Golzow (1771-1825)
              • Rep. 5B Justizamt Gramzow (1736-1849)
              • Rep. 5B Justizamt Grimnitz (1717-1847)
              • Rep. 5B Justizamt Grüneberg (1811-1830)
              • Rep. 5B Justizamt Guben (1749-1849)
              • Rep. 5B Gerichtsamt Kirchhain (1824-1834)
              • Rep. 5B Justizamt Königs Wusterhausen (1829)
              • Rep. 5B Justizamt Lebus (1721-1797)
              • Rep. 5B Justizamt Lehnin (1769-1808)
              • Rep. 5B Justizamt Liebenwalde (1789-1839)
              • Rep. 5B Justizamt Lieberose
              • Rep. 5B Justizamt Löcknitz (1663-1830)
              • Rep. 5B Justizamt Löhme (1688-1834)
              • Rep. 5B Justizamt Lübben (1750-1843)
              • Rep. 5B Justizamt Luckau (1831)
              • Rep. 5B Justizamt Mühlenbeck (1828-1829)
              • Rep. 5B Justizamt Mühlenhof (1782-1832)
              • Rep. 5B Kreisjustizrätliches Amt des Neisse-Kreises (1840-1867)
              • Rep. 5B Justizamt Neuenhagen (1791-1928)
              • Rep. 5B Justizamt Neustadt (1775-1883)
              • Rep. 5B Justizamt Neuzelle (1627-1882)
              • Rep. 5B Justizamt Oranienburg (1764-1821)
              • Rep. 5B Justizamt Peitz (1754-1849)
              • Rep. 5B Justizamt Potsdam (1713-1852)
              • Rep. 5B Justizamt Quartschen (1753-1807)
              • Rep. 5B Justizamt Reetz (1779-1789)
              • Rep. 5B Justizamt Rheinsberg (1832-1843)
              • Rep. 5B Justizamt Rüdersdorf (1629-1846)
              • Rep. 5B Justizamt Saarmund (1819-1831)
              • Rep. 5B Justizamt Sachsendorf (1655-1860)
              • Rep. 5B Justizkammer Schwedt (1607-1848)
              • Rep. 5B Justizamt Senftenberg (1785-1846)
              • Rep. 5B Justizamt Sorau (1817-1822)
              • Rep. 5B Justizamt Spandau (1767-1823)
              • Rep. 5B Justizamt Spremberg (1765-1831)
              • Rep. 5B Justizamt Stansdorff (Stahnsdorf) (1758-1823)
              • Rep. 5B Justizamt Storkow (1651-1862)
              • Rep. 5B Justizamt Trebbin (1690-1836)
              • Rep. 5B Justizamt Wittstock (1743-1862)
              • Rep. 5B Justizamt Wollup (1619-1941)
              • Rep. 5B Justizamt Wriezen (1756-1830)
              • Rep. 5B Justizamt Zechlin (1769-1884)
              • Rep. 5B Justizamt Zinna (1766-1812)
              • Rep. 5B Justizamt Zossen (1737-1895)
              • Rep. 5C Bergamtsgericht Rüdersdorf (1764-1847)
              • Rep. 5C Burglehngericht Trebbin (1826-1827)
              • Rep. 5C Erblehngericht Strasburg (1777-1806)
              • Rep. 5C Französisches Koloniegericht Annenwalde (1793-1819)
              • Rep. 5C Französisches Koloniegericht Cottbus (1791-1814)
              • Rep. 5C Französisches Koloniegericht Potsdam (1755-1810)
              • Rep. 5C Französisches Koloniegericht Prenzlau (1750-1762)
              • Rep. 5C Französisches Koloniegericht Schwedt (1757-1806)
              • Rep. 5C Französisches Koloniegericht Strasburg (1688-1816)
              • Rep. 5C Französisches Koloniegericht Vierraden (1787-1811)
              • Rep. 5C Französisches Koloniegericht Zerpenschleuse (1785-1786)
              • Rep. 5C Gericht der Land(es)irrenanstalt Neuruppin (1820-1838)
              • Rep. 5C Hüttenamtsgerichte Gottow (1801-1841)
              • Rep. 5C Patrimonialgericht über die uckermärkischen Welsmühlen (1781-1848)
              • Rep. 5C Pfarrgerichte Warsow (1819-1843)
              • Rep. 5C Schulamtsgericht Blankenburg (1822-1843)
              • Rep. 5C Schulamtsgericht Joachimsthal (1719-1866)
              • Rep. 5C Schulamtsgericht Neuendorf (1778-1850)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 4 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Rep. 5D Kreisgerichte
            • Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
            • Rep. 5E Amtsgerichte
            • Rep. 5H Arbeitsgerichte
            • Rep. 5G Anerbengerichte
            • Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query