Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
            • Rep. 4A Kammergericht Berlin
            • Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
            • Rep. 12A Landgerichte
            • Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
            • Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • Rep. 5A Land- und Stadtgericht Senftenberg (1814-1847)
              • Rep. 5A Land- und Stadtgericht Sorau (1822-1846)
              • Rep. 5A Land- und Stadtgericht Spandau (1843-1845)
              • Rep. 5A Land- und Stadtgericht Spremberg (1811-1848)
              • Rep. 5A Land- und Stadtgericht Storkow (1738-1855)
              • Rep. 5A Stadgericht Strasburg (1737-1852)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                • 101 Grund- und Hypothekenakte des dem Ackerbürger Jochen/Joachim Friedrich Milow zu Strasburg gehörenden Wohnhauses nebst Zu... (1793-1819)
                • 102 Grund- und Hypothekenakte des dem Garnwebermeister Joachim Christian Wernicke/Warnicke und seiner Ehefrau Dorothea Louis... (1795-1815)
                • 103 Grund- und Hypothekenakte des dem Seilermeister David Nendell und seiner Ehefrau Anna Maria, geb. Müller zu Strasburg ge... (1790-1816)
                • 104 Grund- und Hypothekenakte des dem Zimmermeister Michael Schuster zu Strasburg gehörenden Wohnhauses nebst Zubehör im Jüt... (1798-1801)
                • 105 Grund- und Hypothekenakte des dem Sattlermeister Christian Schneider und später seinem Schwiegersohn, dem Schuhmachermei... (1799-1833)
                • 106 Grund- und Hypothekenakte des dem Tischlermeister Johann Heinrich Levin/Levien zu Strasburg gehörenden Wohnhauses nebst ... (1796-1814)
                • 107 Grund- und Hypothekenakte der dem Zimmermeister Michael Schröder jun. zu Strasburg gehörenden halben Hufe Land im Jüteri... (1800-1817)
                • 108 Grund- und Hypothekenakte des dem Weißgerber Carl Heinrich Boldt zu Strasburg gehörenden Wohnhauses im Falkenberger Vier... (1797-1839)
                • 109 Grund- und Hypothekenakte des dem Brauer und Ackerbürger Martin Rahn und seiner Ehefrau Esther, geb. Le Pere verw. Ledou... (1797-1810)
                • 110 Grund- und Hypothekenakte des dem Garnwebermeister Johann David Schirm und seiner Ehefrau Dorothee Marie Sophie, geb. Pr... (1802-1823)
                • 111 Grund- und Hypothekenakte eines Baumgartens am faulen Graben zu Strasburg (Eigentümer: verw. Sattlermeister Esther Battr... (1804-1826)
                • 112 Grund- und Hypothekenakte einer dem Kaufmann Johann David Müller zu Strasburg gehörenden Wiese vor dem Altstädtschen Tor (1806-1814)
                • 113 Grund- und Hypothekenakte einer dem Prediger Johann Wilhelm Gottlob Westphal zu Strasburg gehörenden Hufe altstädtschen ... (1799-1808)
                • 114 Grund- und Hypothekenakte des dem Schuhmachermeister Johann Christian Rüthnick und seiner Ehefrau Juliane Hedwig, geb. E... (1788-1795)
                • 115 Grund- und Hypothekenakte der dem von Arnimschen Jäger Johann Friedrich Kücken und seiner Frau Hanne/Anne Rebecca, geb. ... (1803)
                • 116 Grund- und Hypothekenakte des dem Tuchmachermeister Johann Friedrich Wenck und seiner Ehefrau Dorothee Sophie, geb. Neum... (1801-1804)
                • 117 Grund- und Hypothekenakte der dem Zimmermeister Michael Schuster zu Strasburg gehörenden Wohnhäuser nebst Zubehör im Jüt... (1793-1802)
                • 118 Grund- und Hypothekenakte der dem Schuhmachermeister Johann Jürgen Soltau und seiner Ehefrau Anna Rebecca, geb. Müller z... (1782-1836)
                • 119 Grund- und Hypothekenakte des dem Schuhmachermeister Johann Christian Schmidt und seiner Ehefrau Erdmuth Louise, geb. Hi... (1774-1802)
                • 120 Grund- und Hypothekenakte des dem Bäckermeister Christoph Claus und seiner Ehefrau Regine Louise Sophie, geb. Zwerg gehö... (1803-1817)
                • 121 Grund- und Hypothekenakte des dem Ackerbürger Johann Erdmann Degelow und seiner Ehefrau Maria Elisabeth, geb. Lehdig zu ... (1798-1819)
                • 122 Grund- und Hypothekenakte des der Witwe Regine Schrodt(en), geb. Drensch(en) zu Strasburg gehörenden Wohnhauses nebst Zu... (1802-1817)
                • 123 Grund- und Hypothekenakte des dem Töpfermeister Friedrich Melech und seiner Ehefrau Marie Christine, geb. Trampe (später... (1802-1819)
                • 124 Grund- und Hypothekenakte des dem Schuhmachermeister Johann Andreas Zwerg und seiner Ehefrau Hanne Charlotte, geb. Schro... (1779-1804)
                • 125 Kaufvertrag zwischen den Ackerbürgern Friedrich Rosenwaldt und Christian Ihlenfeldt über eine Scheune vor dem Falkenberg... (1799)
                • 126 Grund- und Hypothekenakte des dem Ackerbürger Abraham Jahncke/Jahn und seiner Ehefrau Susanne, geb. Rebour/Rabour gehöre... (1780-1823)
                • 127 Grund- und Hypothekenakte des dem Böttchermeister Johann Friedrich Scherck und seiner Ehefrau Anne Sophie, geb. Manthee ... (1794-1810)
                • 128 Grund- und Hypothekenakte des dem Böttchermeister Johann Gottfried Scherck und seiner Ehefrau Dorothee Elisabeth, geb. S... (1792-1834)
                • 129 Grund- und Hypothekenakte eines Wohnhauses nebst Zubehör im Jüteritzer Viertel (Eigentümer: Daniel Benz; Schuhmachermeis... (1790-1798)
                • 130 Grund- und Hypothekenakte des dem Arbeitsmann Johann Nehls und seiner Ehefrau Helene, geb. Voß zu Strasburg gehörenden W... (1802)
                • 131 Grund- und Hypothekenakte des dem Weißgerbermeister Martin Friedrich Bartmann und seiner Ehefrau Charlotte Marie, geb. S... (1788-1808)
                • 132 Grund- und Hypothekenakte des dem Arbeitsmann Christian Bars zu Strasburg gehörenden Wohnhauses nebst Zubehör im sogenan... (1801-1840)
                • 133 Kaufvertrag zwischen der verw. Accise-Einnehmer Christine Bever(n), geb. Nehring und dem Scharfrichter Caspar Reuter übe... (1799)
                • 134 Testament des Kolonisten Jacob Christian Rückert und seiner Ehefrau Marie Sophie, geb. Suhr zu Strasburg (1806)
                • 135 Grund- und Erbauseinanderstzungsakte des Stadtverordneten und Gelbgießermeisters Johann Christoph Moll zu Strasburg (1809)
                • 136 Grund- und Hypothekenakte des dem Bäckermeister Johann Friedrich Brüsch und seiner Ehefrau Regine Sophie, geb. Zwerg(en)... (1800-1815)
                • 137 Kaufvertrag zwischen den Ackerbürgern Daniel Köhler und Andreas Schulz zu Strasburg über das Wohnhaus des Köhler im Alts...
                • 138 Sammlung von Nachlassregulierungs-Verträgen des Jahres 1842 (1842)
                • 139 Sammlung von Nachlassregulierungs-Verträgen des Jahres 1838 (1837-1838)
                • 140 Verzeitpachtung der Kämmerei-Ländereien in der Jüteritzer Feldmark zu Strasburg (1842)
                • 141 Bericht des Stadtgerichts Strasburg über Lokalobservanzen und Statuten gemäß dem Entwurf des Provinzialgesetzbuchs für d... (1837)
                • 142 Grund- und Hypothekenakte der den französischen Koloniebürgern Isaac und Abraham Perrin gehörenden Hufe altstädtschen La... (1819-1833)
                • 143 Grund- und Hypothekenakte einer halben und einer ganzen Hufe altstädtschen Landes (Eigentümer: Witwe Marie Planck, geb. ... (1812-1841)
                • 144 Grund- und Hypothekenakte des Wohnhauses Nr. 122 nebst Zubehör in der Burgstraße im Jüteritzer Viertel (Eigentümer: Joha... (1823-1834)
                • 145 Grund- und Hypothekenakte des dem Maurermeister Jacob Roge und seiner Ehefrau Susanne, geb. Tavernier zu Strasburg gehör... (1819-1824)
                • 146 Grund- und Hypothekenakte über vier und eine halbe Hufe jüteritzer Landes mit den dazugehörenden Beiländereien (Eigentüm... (1819-1843)
                • 147 Grund- und Hypothekenakte des der Witwe Susanne Tavernier, geb. Roquette zu Strasburg gehörenden Wohnhauses im Altstädts... (1798-1799)
                • 148 Grund- und Hypothekenakte des dem Tuchmachermeister Carl Friedrich Wilhelm Grosskopf und seiner Ehefrau Marie Dorothee, ... (1799-1817)
                • 149 Grund- und Hypothekenakte des dem Ackerbürger Johann Friedrich Dünhaupt und seiner Ehefrau Christine, geb. Bauer, verw. ... (1804-1810)
                • 150 Grund- und Hypothekenakte des dem Hauptmann Carl Erdmann von Unruh und seiner Ehefrau Friederike Wilhelmine, geb. von Ba... (1788-1823)
                • 151 Verkauf des den Geschwistern Johann Christoph Sommer und Johanne Charlotte Schultz, geb. Sommer zu Strasburg gehörenden ... (1795)
                • 152 Grund- und Hypothekenakte des dem Weißgerbermeister Christian Friedrich Malling und seiner Ehefrau Regina Rebecka, geb. ... (1795-1847)
                • 153 Klage des Holzpantoffelmachers George Albrecht Bauer gegen den Seilermeister Nendel, beide zu Strasburg, wegen Mitbenutz... (1835)
                • 154 Klage des Schneidermeisters Karl Christian Friedrich Wilcke (Besitzer des Wohnhauses Königsstraße Nr. 141) gegen den Bäc... (1840)
                • 155 Klage des Schuhmachermeisters Johann Gottlieb Schrodt gegen den Schneidermeister Temmler, beide zu Strasburg, wegen Fort... (1836-1837)
                • 156 Klage des Glasermeisters Carl August Fahrenwald gegen den Ökonomen Ferdinand Rahn, beide zu Strasburg, wegen Grenzstreit... (1842)
                • 157 Klage des Schmiedemeisters Ferdinand Fickert (Besitzer des Wohnhauses Baustraße Nr. 230) gegen den Tischlermeister Milla... (1842)
                • 158 Legitimation der Besitzer von Falkenberger Wohnhäusern in der Prozesssache gegen die Falkenberger Hufenbesitzer wegen ei... (1840)
                • 159 Klage des Schlossermeisters Ferdinand Müller (Besitzer des Wohnhauses Nr. 437) gegen den Ackerbürger Friedrich Milow (Be... (1841)
                • 160 Zwangsversteigerung der zum Nachlass des Schuhmachermeisters Johann Joachim Baering zu Strasburg gehörenden Grundstücke ... (1839-1843)
                • 161 Grund- und Hypothekenakte des dem Strasburger Magistrat gehörenden und als Wohnung des Ratsdieners genutzten Dienerhause... (1831)
                • 162 Abschrift des Hütungs-Ablösungs-Rezesses zwischen dem Altstädtschen und dem Jüteritzer Ackerbauamt zu Strasburg (1836-1838)
                • 163 Klage des Schuhmachermeisters und Ackerbürgers Johann Friedrich Soltau gegen den Schuhmachermeister Hagemeister, beide z... (1835-1836)
                • 164 Klage des Töpfergewerks zu Strasburg gegen die Töpfer Carl Schmidt, Wilhelm Schmidt und Joachim Ludwig Berkholz wegen Au... (1838-1839)
                • 165 Klage des Lohgerbermeisters George Friedrich scherk gegen seinen Bruder, den Lohgerbermeister Carl Friedrich Scherk, bei... (1844)
                • 166 Klage des Tagelöhners Jacob Bevier gegen die Witwe Justine Rebecke Bartel, beide zu Strasburg, wegen Aufräumung eines zu... (1834)
                • 167 Grund- und Hypothekenakte des dem Ackerbürger Johann Christoph Matzdorff zu Strasburg gehörenden Wohnhauses nebst Zubehö... (1793-1815)
                • 168 Grund- und Hypothekenakte des dem Ackerbürger Johann Adolph Müller und seiner Ehefrau Hanne Charlotte, geb. Holtz zu Str... (1794-1804)
                • 169 Grund- und Hypothekenakte des dem Tischlermeister Carl Friedrich Schultes und seiner Ehefrau Charlotte, geb. Grabow zu S... (1789-1802)
                • 170 Grund- und Hypothekenakte des dem Garnwebermeister Wilhlem Christoph Ihlenfeldt und seiner Ehefrau Dorothea Elisabeth, g... (1799)
                • 171 Grund- und Hypothekenakte der dem Garnwebermeister Johann David Schirm und seiner Ehefrau Marie Judith, geb. Goubart zu ... (1800-1831)
                • 172 Grund- und Hypothekenakte des dem Arbeitsmann Christoph Gaffcke zu Strasburg gehörenden Gartens vor dem Falkenberger Tor (1804)
                • 173 Grund- und Hypothekenakte des dem Ackerbürger Christian Friedrich Zwerg und seiner Ehefrau Anne Rebecce, geb. Bentz(en) ... (1786-1846)
                • 174 Grund- und Hypothekenakte des dem Schneidermeister George Friedrich Sellin zu Strasburg gehörenden Wohnhauses sub. Nr. 9... (1794-1801)
                • 175 Grund- und Hypothekenakte des dem Scharfrichter Carl Friedrich Reuter zu Strasburg gehörenden Gartenflecks vor dem Falke... (1817-1839)
                • 176 Grund- und Hypothekenakte des dem französischen Koloniebürger und Schneidermeister Jean Delatre zu Strasburg gehörenden ... (1815)
                • 177 Grund- und Hypothekenakte des der Witwe Esther Louise Witte, geb. Squedin verw. Ledoux zu Strasburg gehörenden Gartens (... (1813-1814)
                • 178 Grund- und Hypothekenakte des dem Ackerbürger Jean Perrin jun. zu Strasburg gehörenden Wohnhauses in der Königsstraße su... (1813-1838)
                • 179 Grund- und Hypothekenakte des dem Stellmachermeister Johann Pigard zu Strasburg gehörenden Wohnhauses nebst Zubehör in d... (1821-1833)
                • 180 Sammlung von Nachlassregulierungsverträgen des Jahres 1837 (1837)
                • 181 Zwangsversteigerung des dem französischen Koloniebürger und Arbeitsmann Charles Goubarre zu Strasburg gehörenden Gartens... (1798-1801)
                • 182 Verkauf des dem Schmiedemeister Elias Schütze zu Strasburg gehörenden Wohnhauses sub. Nr. 273 im Altstädtschen Viertel u... (1782-1789)
                • 183 Erbauseinandersetzung über den Nachlass des Nachtwächters Joachim Christian Streetz und seiner Ehefrau Maria Elisabeth, ... (1796-1801)
                • 184 Grund- und Hypothekenakte des dem Ackerbürger Johann Christoph Starck zu Strasburg gehörenden Wohnhauses nebst Zubehör i... (1794-1805)
                • 185 Grund- und Hypothekenakte des dem Ackerbürger Johann Daniel Dieckmann und seiner Ehefrau Anna Rebecca, geb. Schwarz(en) ... (1782-1805)
                • 186 Grund- und Hypothekenakte des dem Ackerbürger George Seelipp zu Strasburg gehörenden Wohnhauses im Falkenberger Viertel ... (1804-1814)
                • 187 Grund- und Hypothekenakte des dem Ackerbürger Johann Friedrich Müller und seiner Ehefrau Regina Christina, geb. Grabert ... (1801-1822)
                • 188 Grund- und Hypothekenakte des dem Conducteur Anton Dietloff Bluhm und seiner Ehefrau Catharina Sophia, geb. Pech(en) zu ... (1797-1832)
                • 189 Grund- und Hypothekenakte des dem Lohgerbermeister Christian Heinrich Berckhausen und seiner Ehefrau Christine, geb. Fra... (1746-1807)
                • 190 Grund- und Hypothekenakte des dem Weißgerbermeister Johann Heinrich Schwaner zu Strasburg gehörenden Wohnhauses Nr. 337 ... (1805-1833)
                • 191 Grund- und Hypothekenakte des der verw. Ackerbürger Christine Marie Müller, geb. Jahn gesch. Ehrke zu Strasburg gehörend... (1812-1816)
                • 192 Aufteilung des Nachlasses der verw. Schmiedmeister Dorothea Louisa Schütz, geb. Schmidt verw. Treddin (Witwe des Schmied... (1794-1815)
                • 193 Verkauf einer Seite des der verw. Schuhmachermeister Anne Lohrentz, geb. Friedrich zu Strasburg gehörenden Wohnhauses im... (1799-1800)
                • 194 Grund- und Hypothekenakte des dem Schuhmachermeister Johann Christian Rüthnick und seiner Ehefrau Juliane Marie Hed(e)wi... (1794-1828)
                • 195 Grund- und Hypothekenakte des dem Stellmachermeister Johann Wilhelm Schmidt zu Strasburg gehörenden Wohnhauses nebst Zub... (1788-1804)
                • 196 Grund- und Hypothekenakte der der Christine Marie Delatre, geb. Benz, Ehefrau des Schneiders Jean Delatre zu Strasburg g... (1815-1817)
                • 197 Grund- und Hypothekenakte des dem Schuhmachermeister Johann Christian Ludwig Großkreutz und seiner Ehefrau Anna Justina,... (1790-1801)
                • 198 Kaufvertrag zwischen dem Garnwebermeister Gottfried Köhler und dem Arbeitsmann Johann George Gaffcke über das Wohnhaus d... (1791-1803)
                • 199 Kaufvertrag zwischen dem Schneidermeister George Friedrich Hassenclever und der verw. Seiler Charlotte Schwarz(en), geb.... (1818)
                • 200 Grund- und Hypothekenakte des dem Töpfermeister Johann Ludwig Scherck zu Strasburg gehörenden Wohnhauses sub. Nr. 259 in... (1796-1846)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 69 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • Rep. 5A Stadtgericht Templin (1848-1849)
              • Rep. 5A Land- und Stadtgericht Trebbin (1761-1848)
              • Rep. 5A Stadtgericht Treuenbrietzen (1817-1847)
              • Rep. 5A Stadtgericht Werder/Havel (1792-1812)
              • Rep. 5A Stadtgericht Wilsnack (1766-1867)
              • Rep. 5A Land- und Stadtgericht Wittstock (1777-1849)
              • Rep. 5A Land- und Stadtgericht Wriezen (1791-1848)
              • Rep. 5A Land- und Stadtgericht Zehden (1728-1846)
              • Rep. 5A Land- und Stadtgericht Zehdenick (1806-1856)
              • Rep. 5A Land- und Stadtgericht Zossen (1810-1849)
              • Rep. 5B Justizamt Altlandsberg (1728-1838)
              • Rep. 5B Justizamt Altruppin (1769-1839)
              • Rep. 5B Justizamt Badingen
              • Rep. 5B Justizamt Baruth (1768-1827)
              • Rep. 5B Justizamt Beeskow (1789)
              • Rep. 5B Justizamt Biesenthal (1738-1847)
              • Rep. 5B Bornstedtsche Amtsgerichte (1794-1801)
              • Rep. 5B Justizamt Bötzow (1763-1837)
              • Rep. 5B Justizamt Buchholz (1801-1845)
              • Rep. 5B Justizamt Calau (1787-1839)
              • Rep. 5B Kreisjustizrätliches Amt des Calauschen Kreises (1839-1841)
              • Rep. 5B Justizamt Chorin (1670-1847)
              • Rep. 5B Justizamt Cottbus (1746-1832)
              • Rep. 5B Justizamt Dobrilugk (1822-1833)
              • Rep. 5B Justizamt Fehrbellin (1767-1846)
              • Rep. 5B Justizamt Finsterwalde (1821)
              • Rep. 5B Justizamt Freienwalde (1605-1836)
              • Rep. 5B Justizamt Friedrichsaue (1768-1846)
              • Rep. 5B Justizamt Friedrichsthal (1750-1843)
              • Rep. 5B Justizamt Fürstenberg (Oder) (1834-1847)
              • Rep. 5B Justizamt Fürstenwalde (1809)
              • Rep. 5B Justizamt Goldbeck (1782-1847)
              • Rep. 5B Justizamt Golzow (1771-1825)
              • Rep. 5B Justizamt Gramzow (1736-1849)
              • Rep. 5B Justizamt Grimnitz (1717-1847)
              • Rep. 5B Justizamt Grüneberg (1811-1830)
              • Rep. 5B Justizamt Guben (1749-1849)
              • Rep. 5B Gerichtsamt Kirchhain (1824-1834)
              • Rep. 5B Justizamt Königs Wusterhausen (1829)
              • Rep. 5B Justizamt Lebus (1721-1797)
              • Rep. 5B Justizamt Lehnin (1769-1808)
              • Rep. 5B Justizamt Liebenwalde (1789-1839)
              • Rep. 5B Justizamt Lieberose
              • Rep. 5B Justizamt Löcknitz (1663-1830)
              • Rep. 5B Justizamt Löhme (1688-1834)
              • Rep. 5B Justizamt Lübben (1750-1843)
              • Rep. 5B Justizamt Luckau (1831)
              • Rep. 5B Justizamt Mühlenbeck (1828-1829)
              • Rep. 5B Justizamt Mühlenhof (1782-1832)
              • Rep. 5B Kreisjustizrätliches Amt des Neisse-Kreises (1840-1867)
              • Rep. 5B Justizamt Neuenhagen (1791-1928)
              • Rep. 5B Justizamt Neustadt (1775-1883)
              • Rep. 5B Justizamt Neuzelle (1627-1882)
              • Rep. 5B Justizamt Oranienburg (1764-1821)
              • Rep. 5B Justizamt Peitz (1754-1849)
              • Rep. 5B Justizamt Potsdam (1713-1852)
              • Rep. 5B Justizamt Quartschen (1753-1807)
              • Rep. 5B Justizamt Reetz (1779-1789)
              • Rep. 5B Justizamt Rheinsberg (1832-1843)
              • Rep. 5B Justizamt Rüdersdorf (1629-1846)
              • Rep. 5B Justizamt Saarmund (1819-1831)
              • Rep. 5B Justizamt Sachsendorf (1655-1860)
              • Rep. 5B Justizkammer Schwedt (1607-1848)
              • Rep. 5B Justizamt Senftenberg (1785-1846)
              • Rep. 5B Justizamt Sorau (1817-1822)
              • Rep. 5B Justizamt Spandau (1767-1823)
              • Rep. 5B Justizamt Spremberg (1765-1831)
              • Rep. 5B Justizamt Stansdorff (Stahnsdorf) (1758-1823)
              • Rep. 5B Justizamt Storkow (1651-1862)
              • Rep. 5B Justizamt Trebbin (1690-1836)
              • Rep. 5B Justizamt Wittstock (1743-1862)
              • Rep. 5B Justizamt Wollup (1619-1941)
              • Rep. 5B Justizamt Wriezen (1756-1830)
              • Rep. 5B Justizamt Zechlin (1769-1884)
              • Rep. 5B Justizamt Zinna (1766-1812)
              • Rep. 5B Justizamt Zossen (1737-1895)
              • Rep. 5C Bergamtsgericht Rüdersdorf (1764-1847)
              • Rep. 5C Burglehngericht Trebbin (1826-1827)
              • Rep. 5C Erblehngericht Strasburg (1777-1806)
              • Rep. 5C Französisches Koloniegericht Annenwalde (1793-1819)
              • Rep. 5C Französisches Koloniegericht Cottbus (1791-1814)
              • Rep. 5C Französisches Koloniegericht Potsdam (1755-1810)
              • Rep. 5C Französisches Koloniegericht Prenzlau (1750-1762)
              • Rep. 5C Französisches Koloniegericht Schwedt (1757-1806)
              • Rep. 5C Französisches Koloniegericht Strasburg (1688-1816)
              • Rep. 5C Französisches Koloniegericht Vierraden (1787-1811)
              • Rep. 5C Französisches Koloniegericht Zerpenschleuse (1785-1786)
              • Rep. 5C Gericht der Land(es)irrenanstalt Neuruppin (1820-1838)
              • Rep. 5C Hüttenamtsgerichte Gottow (1801-1841)
              • Rep. 5C Patrimonialgericht über die uckermärkischen Welsmühlen (1781-1848)
              • Rep. 5C Pfarrgerichte Warsow (1819-1843)
              • Rep. 5C Schulamtsgericht Blankenburg (1822-1843)
              • Rep. 5C Schulamtsgericht Joachimsthal (1719-1866)
              • Rep. 5C Schulamtsgericht Neuendorf (1778-1850)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 4 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Rep. 5D Kreisgerichte
            • Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1756-1901)
            • Rep. 5E Amtsgerichte
            • Rep. 5H Arbeitsgerichte
            • Rep. 5G Anerbengerichte
            • Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query