Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
          • 2.1.1 Staatliche Behörden
            • Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
              • Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin - Akten (1720-1950)
              • Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin - Karten (1883-1945)
                • 1 Verwaltung
                • 2 Landesplanung
                  • 2.1 Meteorologische Grundlagen
                  • 2.2 Übersichtskarten
                  • 2.3 Orts- und Regionalplanung
                    • 2.3.1 Kreise
                    • 2.3.2 Orte mit Flächennutzungsplänen
                    • 2.3.3 Siedlung und Parzellierung
                    • 2.3.4 Landschaftsschutz, Grünflächen und Naherholung
                      • K 140/1 A [Fertiggestellte und projektierte] Radfahrwege im Raum Neuruppin - Rheinsberg - Löwenberg - Oranienburg. Eingezeichnet i... (1929-1937)
                      • K 140/2 A Fertiggestellte und projektierte Radfahrwege im Raum Biesenthal - Eberswalde - Angermünde - Schwedt. Eingezeichnet in di... (1928-1937)
                      • K 140/3 A Vorhandene und erforderliche Radfahrwege im Kreis Osthavelland. Eingezeichnet in die Kreiskarte (1929-1937)
                      • K 140/4 A Fertiggestellte und projektierte Radfahrwege im Raum Brandenburg - Nauen - Potsdam - Berlin. Eingezeichnet in die Reichs... (1930-1937)
                      • K 140/5 A [Fertiggestellte und projektierte] Radfahrwege im Raum Jüterbog - Luckenwalde - Trebbin. Eingezeichnet in die Reichskart... (1930-1937)
                      • K 140/6 A Vorhandene und erforderliche Radfahrwege im Kreis Zauch-Belzig. Eingezeichnet in die Kreiskarte (1927-1937)
                      • K 140/7 A Vorhandene und erforderliche Radfahrwege im Kreis Zauch-Belzig. Eingezeichnet in die Kreiskarte (1935-1937)
                      • K 140/8 A [Radfahrwege] im Kreis Beeskow-Storkow. Eingezeichnet in die Kreiskarte (1928-1937)
                      • K 140/9 A [Radfahrwege] im Kreis Calau. Eingezeichnet in die Kreiskarte (1931-1937)
                      • K 140/10 A [Fertiggestellte und projektierte] Radfahrwege im Raum Ortrand - Ruhland - Hoyerswerda. Eingezeichnet in die Reichskarte... (1933-1937)
                      • K 140/11 A [Fertiggestellte und projektierte] Radfahrwege im Raum Lohsad - Niesky - Muskau und Sagan. Eingezeichnet in die Reichska... (1933-1937)
                      • K 140/12 A [Jugendherbergen] des Kreises Ruppin. Eingezeichnet in die Kreiskarte (1929-1937)
                      • K 140/13 A Naturschutzgebiete des Kreises Osthavelland. Eingezeichnet in Teile der Reichskarte 1 : 100.000, Einheitsblatt Nr. 64 Be... (1930-1934)
                      • K 140/14 A [Naturschutzgebiete] im Kreis Oberbarnim in einem Radius bis 50 Km. von Berlin. Eingezeichnet in die Kreiskarte (1920-1939)
                      • K 140/15 A [Jugendherbergen] im Kreis Teltow. Eingedruckt in die Kreiskarte (Foto) (1939)
                      • K 140/16 A [Jugendherbergen] im Kreis Teltow. Eingedruckt in die Kreiskarte (1939)
                      • K 140/17 A [Wanderwege] im Kreis Lebus. Eingezeichnet in die Kreiskarte (1932-1941)
                      • K 105 A Uferwege gemäß Liste 6 der Denkschrift 2 des A(mtes) f(ür) Stadtplanung der Stadt Berlin. Eingezeichnet in die Reichskar... (1926-1937)
                      • K 127/1 B [Übersichtskarten für besonders zu schützende Landschaftsgebiete und Ausflugsziele]. Eingezeichnet in die Reichskarte 1 ... (1882-1937)
                      • K 127/2 A [Übersichtskarten für besonders zu schützende Landschaftsgebiete und Ausflugsziele]. Eingezeichnet in die Reichskarte 1 ... (1935-1937)
                      • K 127/3 A [Übersichtskarten für besonders zu schützende Landschaftsgebiete und Ausflugsziele]. Eingezeichnet in die Karte der Umge... (1934-1937)
                      • K 127/4 A [Übersichtskarten für besonders zu schützende Landschaftsgebiete und Ausflugsziele]. Eingezeichnet in die Reichskarte 1 ... (1934-1937)
                      • K 127/5 A [Übersichtskarten für besonders zu schützende Landschaftsgebiete und Ausflugsziele]. Eingezeichnet in die Reichskarte 1 ... (1933-1937)
                      • K 127/6 A [Übersichtskarten für besonders zu schützende Landschaftsgebiete und Ausflugsziele]. Eingezeichnet in die Reichskarte 1 ... (1933-1937)
                      • K 127/7 A [Übersichtskarten für besonders zu schützende Landschaftsgebiete und Ausflugsziele]. Eingezeichnet in die Reichskarte 1 ... (1933-1937)
                      • K 127/8 A [Übersichtskarten für besonders zu schützende Landschaftsgebiete und Ausflugsziele]. Eingezeichnet in die Reichskarte 1 ... (1931-1937)
                      • K 127/9 A [Übersichtskarten für besonders zu schützende Landschaftsgebiete und Ausflugsziele]. Eingezeichnet in die Reichskarte 1 ... (1935-1937)
                      • K 127/10 A [Übersichtskarten für besonders zu schützende Landschaftsgebiete und Ausflugsziele]. Eingezeichnet in die Reichskarte 1 ... (1933-1937)
                      • K 127/11 A [Übersichtskarten für besonders zu schützende Landschaftsgebiete und Ausflugsziele]. Eingezeichnet in die Reichskarte 1 ... (1934-1937)
                      • K 127/12 A [Übersichtskarten für besonders zu schützende Landschaftsgebiete und Ausflugsziele]. Eingezeichnet in die Reichskarte 1 ... (1933-1937)
                      • K 117 A Das Vorfeld von Berlin. Grünflächenplan (1939)
                      • K 104 A Grünflächen und Erholungsverkehr in der Mark Brandenburg (1939)
                      • K 109 B Grünflächenplan von Berlin und Umgebung. Beilage zur Arbeit von Kurt Hentzen über die Landschaft Groß-Berlins (1940-1941)
                    • 2.3.5 Kultureinrichtungen
                    • 2.3.6 Wasserversorgung und Abwasserbehandlung
                    • 2.3.7 Wirtschaftsplanung
                    • 2.3.8 Energieversorgung
                    • 2.3.9 Post
                    • 2.3.10 Verkehrswesen
                    • 2.3.11 Gesundheitswesen
                    • 2.3.12 Hochwasserschutz
            • Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
            • Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
            • Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
            • Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
            • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
            • Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
            • Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
            • Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
            • Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
            • Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
            • Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
            • Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
            • Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
            • Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
            • Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
            • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
            • Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
            • Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
            • Rep. 64B Superintendenturen
          • 2.1.2 Kommunale Institutionen
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query