Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
2.1.2 Kommunale Institutionen
Rep. 54 Brandenburgischer Provinziallandtag (1771-1933)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg (1772-1966)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Landesdirektor (1883-1944)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung I Zentralabteilung (1841-1949)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung II Finanzabteilung (1867-1966)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III Straßenbauabteilung - Akten (1876-1964)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III Straßenbauabteilung - Karten (1816-1952)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III, Landesdirektor - Karten (1800-1950)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III, Plankammer - Karten (1800-1950)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung IV Eisenbahnabteilung (1896-1949)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V Hochbauabteilung - Akten (1900-1945)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V - Karten (1844-1945)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V - Fotos
1. Landeshaus der Provinz Brandenburg mit Invaliditäts- und Altersversicherungsanstalt Berlin
2. Lübbener Amtsmühlen
3. Krankenhäuser und Fürsorgeanstalten
3.1. Landesfrauenklinik mit Provinzial-Hebammenlehranstalt Berlin Neukölln
3.2. Landesanstalt Brandenburg-Görden
3.3. Landesanstalt Eberswalde
3.4. Hebammen-Lehranstalt Frankfurt (Oder)
3.5. Wanderarbeitsheim Kyritz mit Borker Mühle
3.6. Landesanstalt Landsberg (Warthe)
3.7. Landesanstalt Neuruppin
3.8. Provinzialanstalten in Potsdam
3.9. Provinzianstalten in Prenzlau
3.10. Landesanstalt Sorau
Foto G183 Gesamtansicht der Landesanstalt Sorau (1900-1920)
Foto H28 Gesamtansicht der Landesanstalt Sorau (1900-1925)
Foto G207 Gesamtansicht der Landesanstalt Sorau (1911-1920)
Foto G211 [I. Männerhaus] der Landesanstalt Sorau (1913)
Foto G201 Männerzellenhaus [2. Männerhaus] der Landesanstalt Sorau (1911-1920)
Foto G192 IV. Männerhaus der Land-Irrenanstalt Sorau (1891-1906)
Foto H30 IV. Männerhaus der Landesanstalt Sorau (1900-1925)
Foto G200 VI. Männerhaus (Siechenhaus) der Landesanstalt Sorau (1911-1920)
Foto G160 V. Männerhaus der Landesanstalt Sorau (1900-1920)
Foto G184 V. Männerhaus der Landesanstalt Sorau (1906)
Foto G185 V. Männerhaus der Landesanstalt Sorau (1906)
Foto G205 Schlafraum im VI. Männerhaus der Landesanstalt Sorau (1911-1920)
Foto G197 Tageraum im VI. Männerhaus der Landesanstalt Sorau (1911-1920)
Foto G198 I. Frauenhaus der Landesanstalt Sorau (1911-1920)
Foto G214 I. Frauenhaus (ehemaliges Lustschloss Tummelhaus) der Landesanstalt Sorau (1911)
Foto G202 V. Frauenhaus der Landesanstalt Sorau (1911-1920)
Foto G189 [V. Frauenhaus] der Land-Irrenanstalt Sorau (1891-1906)
Foto G206 Tagesraum im V. Frauenhaus der Landesanstalt Sorau (1911-1920)
Foto G199 VI. Frauenhaus der Landesanstalt Sorau (1911-1920)
Foto E248 VI. Frauenhaus der Landesanstalt Sorau (1911)
Foto H29 VI. Frauenhaus der Landesanstalt Sorau (1911-1920)
Foto F36 Haupteingang und Verwaltungsgebäude der Landesirrenanstalt Sorau (1904-1924)
Foto G191 Hauptverwaltungsgebäude der Land-Irrenanstalt Sorau (1891-1906)
Foto G193 Kirche mit Festsaal der Land-Irrenanstalt Sorau (1891-1906)
Foto G204 Kirche mit Festsaal der Landesanstalt Sorau (1911-1920)
Foto G196 Innenraum der Kirche der Landesanstalt Sorau (1911-1920)
Foto G215 Kochküche der Landesanstalt Sorau (1911)
Foto G216 Wäschereigebäude mit altem Anbau und Pförtnerhaus der Landesanstalt Sorau (1911)
Foto G217 Kesselhaus und Wäschereigebäude der Landesanstalt Sorau (1911)
Foto G219 Kessellhaus und Wäschereigebäude der Landesanstalt Sorau (1911)
Foto G218 Pförtnerhaus mit Kesselhaus der Landesanstalt Sorau (1911)
Foto Direktorwohnhaus der Land-Irrenanstalt Sorau (1891-1906)
Foto G194 Direktorwohnhaus der Landesanstalt Sorau (1891-1906)
Foto G212 Direktorwohnhaus der Landesanstalt Sorau (1913)
Foto G213 Parkanlage [am Direktorwohnhaus] der Landesanstalt Sorau (1913)
Foto G161 Südostseite des [1.] Ärztehauses der Landesanstalt Sorau (1906)
Foto G188 Südostseite des [1.] Ärztehauses der Landesanstalt Sorau (1906)
Foto G195 [1.] Ärztewohnhaus der Landesanstalt Sorau (1911-1920)
Foto G203 Oberarztwohnhaus der Landesanstalt Sorau (1911-1920)
Foto G186 Nordwestseite des Ärztehauses der Landesanstalt Sorau (1906)
Foto G187 Nordwestseite des Ärztehauses der Landesanstalt Sorau (1906)
Foto F29 Eingang zum Lustgarten der Landesanstalt Sorau (1911)
Foto F30 Eingangstor an der Gasanstalt zur Landesanstalt Sorau (1911)
Foto F33 Eingang zum Lustgarten der Landesanstalt Sorau (1911)
Foto F34 Blaues Tor (Weinberg) am Kuhstall der früheren Domäne Sorau, jetzt Landesanstalt Sorau (1911)
Foto F35 Umgebaute Scheune am südlichen Eingang zur Landesirrenanstalt Sorau (1904-1924)
3.11. Provinzialanstalten in Strausberg
3.12. Provinzialanstalten in Treuenbrietzen
3.13. Pflegeanstalt Wittstock (ehemalige Landarmen- und Siechenanstalt)
4. Schloß in Sorau
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI Wasserwirtschaft und Landeskultur - Akten (1836-1946)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI - Karten (1881-1939)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI - Fotos (1900-1910)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIIa Landeswohlfahrts- und Landesjugendamt (1880-1951)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIIb Gesundheitsverwaltung (1879-1946)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIII Hauptfürsorgestelle für Kriegsbeschädigte und Kriegshin... (1920-1945)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung IX Wirtschaftsabteilung (1772-1948)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung XI Kulturabteilung - Akten (1891-1946)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abt. XI - Karten (1850 (ca.)-1939)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung XI - Fotos (1902-1938)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Personalia (1834-1956)
Rep. 55A Provinzialstraßenbauamt Potsdam (1878-1947)
Rep. 55B Brandenburgische Flußbauverwaltung Lübben
Rep. 55C Brandenburgische Landesanstalten
Rep. 55E Provinziallebensversicherungsanstalt Brandenburg
Rep. 55G Brandenburgischer Sparkassen- und Giroverband
Rep. 56 Landesversichungsanstalt Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept