Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen
        • 7.1 Karten, Pläne, Risse
        • 7.2 Wappen und Siegel
        • 7.3 Fotografien, Ansichten und Porträts
        • 7.4 Plakate
          • Rep. 102 Plakate (1906-2001)
            • 1. Deutschland bis 1918 (1906-1918)
            • 2. Weimarer Republik (1918 - 1933) (1918-1932)
            • 3. Nationalsozialismus (1933 - 1945) (1933-1945)
            • 4. Sowjetische Besatzungszone (1945 - 1949) (1945-1949)
            • 5. Deutsche Demokratische Republik (1949 - 1990) (1945-1990)
              • 5.1. Zeitgeschichte (1949-1990)
                • 5.1.1. Politische Tagesereignisse und Prozesse (1949-1988)
                • 5.1.2. Staat, Verwaltung, Mitarbeiter und Funktionäre (1949-1977)
                • 5.1.3. Wahlen zur Volkskammer sowie den Landtagen und Bezirkstagen (1949-1990)
                • 5.1.4. Kommunalwahlen (1957-1990)
                • 5.1.5. Parteien und Bürgerbewegungen (1949-1990)
                • 5.1.6. Massenorganisationen, Vereinigungen, Gesellschaften und Verbände (1949-1990)
                  • 5.1.6.3. Freie Deutsche Jugend (FDJ) (1950-1990)
                    • P A798 Arbeitsplan der Freien Deutschen Jugend, Kreisverband Cottbus für den Zeitraum vom 1. April 1950 bis zur Kreisdelegierte... (1950)
                    • P B7 Aufruf! Das "Werk der Jugend" für den Kreis Templin ruft die ländliche Jugend des Kreises Templin auf, sich im Rahmen de... (1950-1955)
                    • P F173 Werbung für das IV. Parlament der FDJ (27. bis 30. Mai 1952 in Leipzig). "Bildet Klubs junger Agronomen! Lernt und schaf... (1952)
                    • P F327 Treffen der "Jungen Pioniere" in Dresden vom 18. bis 25. August. "Für Frieden, Einheit, Demokratie und Sozialismus" (1952)
                    • P A934 Aufruf zum Parlament der FDJ "Jugend in die Parlamente" (1955)
                    • P A45 "Aufruf! An alle Jugendbrigaden im Braunkohlen-Revier Senftenberg" (1957)
                    • P A46 "Aufruf! Jugendschichten erhöhen ihren Plan und bringen mehr Kohle für unsern Plan! Pro Schicht ein Zug mehr ist unser Z... (1957 (ca.))
                    • P F23 Werbung für das 2. Bezirkstreffen der Jugend des Bezirkes Cottbus vom 24. Mai bis 26. Mai 1969 in den Städten Lauchhamme... (1969)
                    • P B150 "Wir sind die Kampfreserve der Partei". Plakat der Freien Deutschen Jugend (FDJ) (1970-1989)
                    • P F258 Werbeplakat zu den Bezirksjugendobjekten der Freien Deutschen Jugend bis 1974. "Heldentaten im Alltag - unsere Jugendobj... (1974)
                    • P F264 "7. Werkstattwoche der FDJ-Singeklubs Frankfurt/Oder 15. - 21.7.1974. 25 Jahre rote Lieder in der Kehle... ...wir kämpfe... (1974)
                    • P B145 "Ein neues Kapitel begann". Plakat der Freien Deutschen Jugend (FDJ) mit Rückblick auf ihre eigene Gründungsphase (1975-1979)
                    • P G39 "Fragen und Antworten zum Programm der SED". Ausschneidebogen im Rahmen des Studienjahres der FDJ (1976)
                    • P B146 "Solidarität ist Herzenssache". Plakat der Freien Deutschen Jugend (FDJ) (1979)
                    • P B142 "Wir schützen den Sozialismus". Plakat der Freien Deutschen Jugend (FDJ) (1979)
                    • P B144 "Gemeinsam mit dem Komsomol". Plakat der Freien Deutschen Jugend (FDJ) zur deutsch-sowjetischen Freundschaft und dem Wel... (1979)
                    • P B147 "Ihre Treue zur Sache ist uns Beispiel". Plakat der Freien Deutschen Jugend (FDJ) zum Gedenken an die antifaschistischen... (1979)
                    • P B151 "Für uns selbst bauen wir". Plakat der Freien Deutschen Jugend (FDJ) zum Wohnungsbauprogramm in Berlin (1979)
                    • P B152 "Eine sichere Perspektive auf dem Lande". Plakat der Freien Deutschen Jugend (FDJ) zur Bedeutung von Jugendobjekten in d... (1979)
                    • P F339 Bezirksjugendtreffen der Freien Deutschen Jugend in Brandenburg an der Havel am 6. und 7. Juli 1981. "Revolutionäre im B... (1981)
                    • P D423 Einladung zur "Klubveranstaltung für Jugendliche - Forum mit bekannten Persönlichkeiten verschiedener Gebiete der Gesell... (1983)
                    • P C214 "Die Jugend ist heute auch nicht mehr das, was sie früher schon nicht war!" (1990)
                  • 5.1.6.4. Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF) (1949-1980)
                  • 5.1.6.5. Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (VdgB) (1952)
                  • 5.1.6.6. Nationale Front des Demokratischen Deutschlands (1949-1960)
                  • 5.1.6.7. Pionierorganisation "Ernst Thälmann" (1951-1954)
                  • 5.1.6.8. Bund Deutscher Volksbühnen (BDV)/deutsche Volskbühne e.V. (DVB) (1952)
                  • 5.1.6.2. Freier Deutscher Gewerkschaftsbund (FDGB) (1949-1975)
                  • 5.1.6.1. Demokratischer Frauenbund Deutschlands (DFD) (1950-1981)
                  • 5.1.6.9. Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands (1949)
                  • 5.1.6.10. Volkssolidarität (1954)
                • 5.1.7. Polizei (1952)
                • 5.1.8. Kirchen, Kirchliche Vereinigungen und Sekten, Verhältnis Kirche und Staat (1950-1985)
                • 5.1.9. Solidarität (1950-1988)
                • 5.1.10. Staatsfeiertage, Gedenk-, Jahres- und Aktionstage, Traditionspflege (1949-1989)
                • 5.1.11. Weltfestspiele der Jugend und Studenten (1951-1973)
                • 5.1.12. Beziehungen zu anderen sozialistischen Staaten (1951-1983)
                • 5.1.13. Persönlichkeiten des Sozialismus, Kommunismus und antifaschistischen Widerstands (1952-1985)
                • 5.1.15. Militär (1961)
              • 5.2. Wirtschaft (1949-1982)
              • 5.3. Wissenschaft (1978-1989)
              • 5.4. Kultur (siehe auch unter Organisationen) (1949-1990)
              • 5.5. Sport (1952-1981)
              • 5.6. Gesundheit (1951-1989)
              • 5.7. Soziales und Freizeit (1951-1963)
              • 5.8. Bildung (1950-1982)
              • 5.9. Arbeits- und Brandschutz (1950-1970)
              • 5.10. Militär, Zivilschutz und Öffentliche Sicherheit (1952-1960)
              • 5.11. Natur und Umwelt (1950-1985)
              • 5.12. Bauen, Architektur und Denkmalpflege (1949-1978)
            • 6. Bundesrepublik Deutschland (1949 - 1990) (1949-1990)
            • 7. Deutschland (ohne Brandenburg, seit 1990) (1990)
            • 8. Land Brandenburg (seit 1990) (1990-2013)
        • 7.5 Audiovisuelle Medien
        • 7.6 Kleine Erwerbungen
        • 7.7 Bestandsergänzende Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query