|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
Rep. 530 OEB Fundament Potsdam (1947-1991)
Rep. 530 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Bezirksleitung Potsdam (1893-1990)
1. Leitungstätigkeit (1949-1990)
2. Organisations- und Kaderfragen (1933-1990)
3. Agitation und Propaganda (1952-1989)
4. Wissenschaft, Bildung, Kulturpolitik (1952-1990)
5. Wirtschaftspolitik (1950-1989)
6. Landwirtschaft (1952-1989)
7. Staatsfragen (1952-1989)
8. Westarbeit (1953-1989)
9. Internationale Verbindungen (1953-1989)
10. Parteifinanzen/Grundstücksangelegenheiten (1952-1981)
11. Sammlungsgut (1893-1990)
12. Fotos (1923-1990)
13. Plakate (1945-1989)
13.1 Staatliche Verwaltung, Mitarbeiter und Funktionäre (1955-1975 (ca.))
13.2 Wahlen (1946-1989)
13.2.1 Landtags- und Kommunalwahlen 1946 (1946)
13.2.2 Wahlen zum III. Deutschen Volkskongreß am 15. und 16. Mai 1949 (1949)
13.2.3 Wahlen zur Volkskammer und den Bezirkstagen (1954-1986)
13.2.3.1 Am 17. Oktober 1954 (2. Wahlperiode)
13.2.3.2 Am 16. November 1958 (3. Wahlperiode)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
P C136 Fritz Rosenmüller, Vorsitzender der PGH Bau, Niemegk, Kandidat für die Volkskammer (1958)
P C137 Else Schmidt, Genossenschaftbäuerin, Kandidat für die Volkskammer (1958)
P D295 Kandidaten des Volkes für die Volkskammer. plane mit - arbeite mit - regiere mit. Hans Gorzynski, CDU, Einzelhändler mit... (1958)
P F294 Walter Biering, Kandidat der Volkskammer im Kreis Dessau (1958)
P F295 Kandidat für die Volkskammer: Alois Bräutigam, Mitglied des ZK und 1. Sekretär der Bezirksleitung Erfurt der SED (1958)
P F296 Kandidat für die Volkskammer: Erich Apel, Leiter der Wirtschaftskommission beim Politbüro des ZK der SED (1958)
P F297 plane mit - arbeite mit - regiere mit (1958)
P F298 Wir sind 900 Millionen. Auch Deine Stimme für Frieden und Sozialismus! (1958)
P D297 Wir sind 900 Millionen. Auch deine Stimme für Frieden und Sozialismus! (1958)
P B50 Jede gute Tat zur Wahl, bringt den Feinden Not und Qual! (1958)
P F186 Der Sozialismus bringt allen eine glückliche Zukunft. Deshalb jede Stimme den Kandidaten der Nationalen Front! (1958)
P F203 Aus dem Wahlaufruf der Nationalen Front des demokratischen Deutschland: Gebt am 16. November 1958 Eure Stimme den Kandid... (1958)
P F248 Kandidaten des Volkes. Wählt die Kandidaten der Nationalen Front! Wahlkreis 16, Pritzwalk-Wittstock: Ingeborg Henrich, H... (1958)
P F249 Kandidaten des Volkes. Wählt die Kandidaten der Nationalen Front! Wahlkreis 1, Potsdam-Stadt: Wilhelm Knigge, Rudolf Sch... (1958)
P F259 Kandidaten des Volkes. Wählt die Kandidaten der Nationalen Front! Wahlkreis 2, Brandenburg-Stadt: Gerhard Blum, Heinz Sa... (1958)
P F257 Kandidaten des Volkes. Wählt die Kandidaten der Nationalen Front! Wahlkreis 3, Potsdam-Land: Grete Langner, Dr. Ernst Sc... (1958)
P F256 Kandidaten des Volkes. Wählt die Kandidaten der Nationalen Front! Wahlkreis 5, Belzig: Ernst Kieling, Alexander Mallickh... (1958)
P F258 Kandidaten des Volkes. Wählt die Kandidaten der Nationalen Front! Wahlkreis 7, Luckenwalde: Kurt Thiele, Erwin Schinke, ... (1958)
P F254 Kandidaten des Volkes. Wählt die Kandidaten der Nationalen Front! Wahlkreis 8, Königs Wusterhausen: Eckhart Kluth, Paul ... (1958)
P F250 Kandidaten des Volkes. Wählt die Kandidaten der Nationalen Front! Wahlkreis 9, Zossen: Herbert Rutschke, Eberhard Jobke,... (1958)
P F252 Kandidaten des Volkes. Wählt die Kandidaten der Nationalen Front! Wahlkreis 10, Oranienburg: Robert Neddermeyer, Theobal... (1958)
P F251 Kandidaten des Volkes. Wählt die Kandidaten der Nationalen Front! Wahlkreis 11, Nauen: Günter Schumann, Werner Loth, Ger... (1958)
P F253 Kandidaten des Volkes. Wählt die Kandidaten der Nationalen Front! Wahlkreis 13, Kyritz: Fritz Zeiske, Willi Beer, Henry ... (1958)
P F255 Kandidaten des Volkes. Wählt die Kandidaten der Nationalen Front! Wahlkreis 14, Neuruppin: Ludwig Grünewald, Erich Hoffm... (1958)
P F260 Kandidaten des Volkes. Wählt die Kandidaten der Nationalen Front! Günter Witt, Erich Klemt, Margarete Gottwald, Hans Sch... (1958)
P F261 Kandidaten des Volkes. Wählt die Kandidaten der Nationalen Front! Ernst Lindner, Hans Herms, Hermann Thieme, Karl-Heinz ... (1958)
P G6 Jeder Bürger gibt am 16. November 1958 seine Stimme den Kandidaten der Nationalen Front des demokratischen Deutschland! ... (1958)
13.2.3.3 Am 20. Oktober 1963 (4. Wahlperiode)
13.2.3.4 Am 2. Juli 1967 (5. Wahlperiode)
13.2.3.5 Am 14. November 1971 (6. Wahlperiode)
13.2.3.6 Am 17. Oktober 1976 (7. Wahlperiode)
13.2.3.7 Am 14. Juni 1981 (8. Wahlperiode)
13.2.3.8 Am 8. Juni 1986 (9. Wahlperiode)
13.2.4 Kommunalwahlen in der DDR (1956-1989)
13.3 Staatsfeiertage, Gedenk- und Jahrestage, Traditionspflege (1946-1989)
13.4 Zeitgeschichte (1945-1988)
13.5 Wirtschaft (1946-1987)
13.6 Soziales (1958-1989)
13.7 Kultur/Kunst (1946-1989)
13.8 Wissenschaft (1964-1989)
13.9 Bildung und Weiterbildung (1945-1989)
13.10 Sport (1949-1989)
13.11 Parteien (1945-1988)
13.12 Massenorganisationen, Vereinigungen, Gesellschaften und Verbände (1946-1989)
13.13 Landesverteidigung, Polizei und Kampfgruppen der Arbeiterklasse (1954-1989)
13.14 Solidarität (1949-1989)
13.15 Internationale Beziehungen (1952-1989)
13.16 Presse, Rundfunk und Fernsehen (1958-1979)
13.17 Alltagsleben (1956-1979)
13.18 Städte und Regionen (1958-1987)
13.19 Nachdrucke einzelner Grafiker (1977-1978)
Rep. 531 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitungen (1950-1989)
Rep. 532 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Grundorganisationen Bezirk Potsdam (1945-1989)
Rep. 536 Bezirksvorstand der National-Demokratischen Partei Deutschlands (NDPD) Potsdam (1949-1990)
Rep. 538 Kulturbund der DDR - Bezirksvorstand Potsdam (1952-1990)
Rep. 539 Deutsches Rotes Kreuz - Bezirkskomitee Potsdam (1953-1990)
Rep. 540 Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft - Bezirksvorstand Potsdam (1952-1990)
Rep. 541 Bezirksfriedensrat Potsdam (1950-1962)
Rep. 542 Nationale Front - Bezirksausschuss Potsdam (1950-1990)
Rep. 543 Freie Deutsche Jugend - Bezirksleitung Potsdam (1950-1990)
Rep. 544 Freie Deutsche Jugend - Kreisleitung Potsdam (1963-1988)
Rep. 545 Deutscher Turn- und Sportbund - Bezirksvorstand Potsdam (1952-1990)
Rep. 546 Deutscher Turn- und Sportbund - Kreisvorstand Neuruppin (1968-1990)
Rep. 546 Deutscher Turn- und Sportbund - Kreisvorstand Potsdam (1957-1990)
Rep. 547 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bezirksvorstand Potsdam (1945-1991)
Rep. 547 Industriegewerkschaften und Gewerkschaften - Bezirksvorstände Potsdam (1951-1990)
Rep. 548 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Kreisvorstände (1948-1990)
Rep. 549 Haus der Lehrer Potsdam (1948-1990)
Rep. 549 Sozialversicherung der DDR - Bezirksverwaltung Potsdam (1954-1990)
Rep. 550 VdgB-Bezirksvorstand Potsdam (1952-1990)
Rep. 551 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe - Molkereigenossenschaft Rathenow (1945-1970)
Rep. 551 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe - Kreisvorstand Nauen (1950-1971)
Rep. 554 Gesellschaft für Sport und Technik - Bezirksleitung Potsdam (1952-1960)
Rep. 556 URANIA - Bezirksvorstand Potsdam (1954-1990)
Rep. 558 Bezirkskomitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer Potsdam (1973-1989)
Rep. 559 Kreiskomitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer des Bezirkes Potsdam (1974-1989)
Rep. 560 Verband der Fischwirtschaftsgenossenschaften Brandenburg eGmbH (1948-1962)
Rep. 730 OEB Fundament Frankfurt (Oder) (1965-1990)
Rep. 730 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Bezirksleitung Frankfurt (Oder) (1845-1990.01.11)
Rep. 731 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitungen (1950-1989)
Rep. 732 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Grundorganisationen Bezirk Frankfurt (Oder) (1945-1989)
Rep. 736 Bezirksvorstand der National-Demokratischen Partei Deutschlands (NDPD) Frankfurt (Oder) (1972-1990)
Rep. 738 Kulturbund der DDR - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1953-1990)
Rep. 739 Deutsches Rotes Kreuz - Bezirkskomitee Frankfurt (Oder) (1967-1979)
Rep. 741 Bezirksfriedensrat Frankfurt (Oder) (1951-1962)
Rep. 742 Nationale Front - Bezirksausschuss Frankfurt (Oder) (1953-1990)
Rep. 743 Freie Deutsche Jugend - Bezirksleitung Frankfurt (Oder) (1945-1990)
Rep. 744 Freie Deutsche Jugend - Kreisleitung Eberswalde (1974-1989)
Rep. 745 Deutscher Turn- und Sportbund - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1952-1990)
Rep. 746 Bezirkssportschule des DTSB Frankfurt (Oder) (1961-1990)
Rep. 747 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1945-1990)
Rep. 747 Industriegewerkschaften und Gewerkschaften - Bezirksvorstände Frankfurt (Oder) (1949-1990)
Rep. 748 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Kreisvorstände (1949-1991)
Rep. 750 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder)
Rep. 752 Verband der Kleintierzüchter, Siedler und Kleingärtner - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1950-1990)
Rep. 755 Volkssolidarität - Bezirksausschuss Frankfurt (Oder) (1984-1990)
Rep. 758 Bezirkskomitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer Frankfurt (Oder) (1974-1981)
Rep. 759 Kreiskomitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1974-1986)
Rep. 760 Verband der Journalisten - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1956-1990)
Rep. 930 OEB Fundament Cottbus (1943-1990)
Rep. 930 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Bezirksleitung Cottbus (1945-1990)
Rep. 931 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitungen (1950-1989)
Rep. 932 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Grundorganisationen Bezirk Cottbus (1947-1981)
Rep. 936 Bezirksvorstand der National-Demokratischen Partei Deutschlands (NDPD) Cottbus (1948-1990)
Rep. 937 Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD) - Bezirksvorstand Cottbus (1948-1990)
Rep. 938 Kulturbund der DDR - Bezirksvorstand Cottbus (1950-1992)
Rep. 939 Deutsches Rotes Kreuz - Bezirkskomitee Cottbus (1975-1983)
Rep. 940 Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft - Bezirksvorstand Cottbus (1952-1988)
Rep. 941 Bezirksfriedensrat Cottbus (1952-1980)
Rep. 942 Nationale Front - Bezirksausschuss Cottbus (1962-1992)
Rep. 943 Freie Deutsche Jugend - Bezirksleitung Cottbus (1952-1990)
Rep. 945 Deutscher Turn- und Sportbund - Bezirksvorstand Cottbus (1961-1990)
Rep. 947 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bezirksvorstand Cottbus; Bezirksvorstände der IG und Gewerkschaften; Kreis... (1952-1990)
Rep. 949 Haus der Lehrer Cottbus (1976-1991)
Rep. 950 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe - Bezirksvorstand Cottbus (1946-1990)
Rep. 953 Kammer der Technik - Bezirksvorstand Cottbus (1969-1989)
Rep. 955 Volkssolidarität - Bezirksausschuss Cottbus (1952-1990)
Rep. 957 Bezirksausschuss für Jugendweihe Cottbus (1954-1990)
Rep. 958 Bezirkskomitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer Cottbus (1974-1989)
Rep. 959 Kreiskomitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer des Bezirkes Cottbus (1974-1989)
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|