|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
Rep. 530 OEB Fundament Potsdam (1947-1991)
Rep. 530 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Bezirksleitung Potsdam (1893-1990)
1. Leitungstätigkeit (1949-1990)
2. Organisations- und Kaderfragen (1933-1990)
3. Agitation und Propaganda (1952-1989)
4. Wissenschaft, Bildung, Kulturpolitik (1952-1990)
5. Wirtschaftspolitik (1950-1989)
6. Landwirtschaft (1952-1989)
7. Staatsfragen (1952-1989)
8. Westarbeit (1953-1989)
9. Internationale Verbindungen (1953-1989)
10. Parteifinanzen/Grundstücksangelegenheiten (1952-1981)
11. Sammlungsgut (1893-1990)
12. Fotos (1923-1990)
13. Plakate (1945-1989)
13.1 Staatliche Verwaltung, Mitarbeiter und Funktionäre (1955-1975 (ca.))
13.2 Wahlen (1946-1989)
13.2.1 Landtags- und Kommunalwahlen 1946 (1946)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
P B132 Umgesiedelt oder heimgekehrt - jedem wieder Heim und Herd! (1946)
P B133 Willst Du Deinen Kindern eine bessere Zukunft schaffen? Dann wähle SED (1946)
P B134 Handwerker! Eure Stimme der SED (1946)
P B135 Wählt SED - die stärkste Partei! (1946)
P A56 Mütter! Denkt an die Zukunft Eurer Kinder! (1946)
P A57 Deine Kritik - aber auch Dein Vertrauen - nur der SED (1946)
P A58 Vorwärts immer! Rückwärts nimmer! (1946)
P A59 Für das Recht der Frau! (1946)
P A60 Wählt das Einheitssymbol des Volkes Wohl (1946)
P A61 Gegen Reaktion und Militarismus helfen nur vereinte Sozialisten. (1946)
P A62 Wählt das Einheitssymbol: SED - des Volkes Wohl! (1946)
P A63 Deine Hand dem Aufbau - Deine Stimme der SED (1946)
P A64 Mit uns das Volk, mit uns der Sieg. (1946)
P A65 Verwaltungsdienst, ob groß, ob klein, muss treuer Dienst am Volke sein! (1946)
P A66 Gerecht urteilen bedeutet SED wählen (1946)
P A67 Mit uns das Volk, mit uns der Sieg! (1946)
P A68 Frauen und Männer! Bei gleicher Arbeit auch gleichen Lohn und gleiche Lebensmittelkarten (1946)
P A69 Deine Losung: Frieden, Aufbau, Fortschritt - Deine Stimme den Kandidaten der SED! (1946)
P A70 Für eine saubere, sparsame, demokratische Selbstverwaltung (1946)
P A71 Nie wieder Bombenkrieg und Grauen! Drum wählen SED die Frauen! (1946)
P A72 Die SED an der Spitze des Aufbaus - Vertreter der SED in die Gemeinde (1946)
P A73 Die Frauen wählen SED, dass niemals mehr ein Krieg entsteh'! (1946)
P A74 SED fordert: Jedem Tüchtigen off'ne Tür, Bürokraten ab dafür! (1946)
P A75 Ein besseres Schicksal Deinen Kindern! Wähl' SED den Krieg zu verhindern! (1946)
P A76 Neue Schulen, neue Lehrer, neues Leben für die Kinder (1946)
P A78 Mit der SED in die Zukunft! (1946)
P A79 Meinungs- und Gewissensfreiheit achtet die SED, ihr gebt Eure Stimme! (1946)
P A80 Bauern! Wählt SED (1946)
P A81 Frauen! Wählt SED (1946)
P A82 Nie wieder Krieg! (1946)
P A85 Jugend! Wähle SED (1946)
P B146 Gerecht urteilen, bedeutet SED wählen (1946)
P B147 Nie wieder Bomben, Krieg und Grauen, drum wählen SED die Frauen (1946)
P B148 Die Frauen wählen SED, dass niemals mehr ein Krieg entsteh' (1946)
P B149 Wer für die Einheit Deutschlands ist, wählt SED Liste 1 (1946)
P B150 Die Frau soll gleichberechtigt sein, die SED tritt dafür ein (1946)
P B151 Das schaffende Volk wählt die Partei des Volkes (1946)
P B152 Wer die Jugend liebt, wählt SED Liste 1 (1946)
P B154 Den besten Weg willst Du vorwärts gehen? Dann sei konsequent, wähle SED (1946)
P B156 Willst Du ein demokratisches Deutschland? (1946)
P B157 Bauen heißt das Gebot gegen unsere Wohnungsnot (1946)
P B158 Einheit in der Dorfgemeinde bändigt alle Bauernfeinde! (1946)
P B159 Deine Losung: Frieden, Aufbau, Fortschritt - Deine Stimme den Kandidaten der SED (1946)
P B160 Stadt und Land in Einigkeit, geh'n den Weg der neuen Zeit! (1946)
P B161 Föderalismus ist Untergang - Einheit Deutschlands sichert den Aufstieg! (1946)
P B162 Die Einheit Deutschlands sichert den Aufstieg! (1946)
P B163 Willst Du Frieden? (1946)
P B164 Die SED sichert die nationalen Interessen Deutschlands (1946)
P B165 Die SED fordert die Einheit Deutschlands (1946)
P B166 Die SED ist der Motor zum Neuaufbau Deutschlands (1946)
P B167 Ein besseres Schicksal Deinen Kindern! Wähl' SED den Krieg zu verhindern (1946)
P B168 Erstes SED-Gebot: Jedem Arbeit, jedem Brot! (1946)
P B188 Der Jugend Bildungsmöglichkeit, Lebensfreude, freie Zeit! (1946)
P B189 Willst Du Freiheit? (1946)
P B190 SED - die Partei des Volkes (1946)
P B191 SED - die Partei des Aufbaues (1946)
P B198 SED - die Partei des Friedens (1946)
P B192 Das schaffende Volk wählt die Partei des Volkes (1946)
P B193 Wählt die Kandidaten der SED - Sie sind die Vertrauensmänner des werktätigen Volkes (1946)
P B194 Wählt die Partei des Volkswillens (1946)
P B195 Die Zeit versteh' (1946)
P C204 Durch das Volk. Mit dem Volk. Für das Volk. Deine Stimme der SED (1946)
P C205 Die SED ist die Partei der Jugend - Die Jugend wählt SED (1946)
P B199 Gegen Preistreiberei und Schwarzhandel muss die Gemeinde kämpfen! (1946)
P B200 Denke an Deine Kinder! (1946)
P B201 Jede Hand dem Aufbau - Jede Stimme den Kandidaten der SED (1946)
P B202 Lehrer, Ingenieure, Ärzte! Eure Stimme dem Fortschritt! (1946)
P B203 Wähle: SED (1946)
P A77 Die Frau soll gleichberechtigt sein, die SED tritt dafür ein. (1946)
P A83 Arbeiter wählt SED (1946)
P A84 Deine Stimme der SED (1946)
P A86 Der Jugend Platz in der Gemeindeverwaltung (1946)
P A87 Einheit meistert jede Lage, Einheit führt in bessere Tage. (1946)
P A88 Mit der SED in eine bessere Zukunft! Das ist auch dein Weg - Wähle SED (1946)
P C143 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands - Eure Partei! (1946)
P A89 Dienst in der Verwaltung muss Dienst am Volke sein! (1946)
P A90 Männer und Frauen des Aufbaues in die Gemeindevertretung (1946)
P A91 Werktät'ge Frau mit gleichen Rechten - die SED wird's stets verfechten (1946)
P A92 Die Gemeinden in die Hand überzeugter Antifaschisten (1946)
P A93 Der Frau erkämpft den gleichen Lohn die SED - trotz Reaktion. (1946)
P A94 Wählt SED ihr deutschen Frauen! Sie wird euch helfen aufzubauen. (1946)
P A95 Wählt SED (1946)
P A96 Deine Stimme: SED (1946)
P A97 Wählt Liste 1 (1946)
P A98 Wählt SED. Liste 1 (1946)
P A99 Wählt SED. Liste 1 (1946)
P F581 Wählt SED: Liste 1 (1946)
P F584 Wählt Sonntag 15. September - Liste 1 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (1946)
P F585 Wählt Liste 1 - SED (1946)
P D369 Wählt SED. Liste 1 (1946)
P D370 Wählt SED. Liste 1 (1946)
P D372 Wählt SED. Liste 1 (1946)
P D371 Wählt Liste 1. SED (1946)
P G31 Die Kandidaten des Volkes für den Landtag der Mark Brandenburg. Wählt Liste 1 SED (1946)
P B221 Wähle: SED (1946)
P B205 Wähle: SED (1946)
P B222 Deine Stimme: SED (1946)
P B223 Die SED ist die Partei der Jugend! Die Jugend wählt SED. Liste 1 (1946)
P B224 Wahlergebnisse: SED in Thüringen 50,1%, SED in Land Sachsen 53,8%, SED in Provinz Sachsen 59,0% (1946)
P B225 Unsere Aufbauarbeit im Jahre 1946! (1946)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 64 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
13.2.2 Wahlen zum III. Deutschen Volkskongreß am 15. und 16. Mai 1949 (1949)
13.2.3 Wahlen zur Volkskammer und den Bezirkstagen (1954-1986)
13.2.4 Kommunalwahlen in der DDR (1956-1989)
13.3 Staatsfeiertage, Gedenk- und Jahrestage, Traditionspflege (1946-1989)
13.4 Zeitgeschichte (1945-1988)
13.5 Wirtschaft (1946-1987)
13.6 Soziales (1958-1989)
13.7 Kultur/Kunst (1946-1989)
13.8 Wissenschaft (1964-1989)
13.9 Bildung und Weiterbildung (1945-1989)
13.10 Sport (1949-1989)
13.11 Parteien (1945-1988)
13.12 Massenorganisationen, Vereinigungen, Gesellschaften und Verbände (1946-1989)
13.13 Landesverteidigung, Polizei und Kampfgruppen der Arbeiterklasse (1954-1989)
13.14 Solidarität (1949-1989)
13.15 Internationale Beziehungen (1952-1989)
13.16 Presse, Rundfunk und Fernsehen (1958-1979)
13.17 Alltagsleben (1956-1979)
13.18 Städte und Regionen (1958-1987)
13.19 Nachdrucke einzelner Grafiker (1977-1978)
Rep. 531 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitungen (1950-1989)
Rep. 532 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Grundorganisationen Bezirk Potsdam (1945-1989)
Rep. 536 Bezirksvorstand der National-Demokratischen Partei Deutschlands (NDPD) Potsdam (1949-1990)
Rep. 538 Kulturbund der DDR - Bezirksvorstand Potsdam (1952-1990)
Rep. 539 Deutsches Rotes Kreuz - Bezirkskomitee Potsdam (1953-1990)
Rep. 540 Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft - Bezirksvorstand Potsdam (1952-1990)
Rep. 541 Bezirksfriedensrat Potsdam (1950-1962)
Rep. 542 Nationale Front - Bezirksausschuss Potsdam (1950-1990)
Rep. 543 Freie Deutsche Jugend - Bezirksleitung Potsdam (1950-1990)
Rep. 544 Freie Deutsche Jugend - Kreisleitung Potsdam (1963-1988)
Rep. 545 Deutscher Turn- und Sportbund - Bezirksvorstand Potsdam (1952-1990)
Rep. 546 Deutscher Turn- und Sportbund - Kreisvorstand Neuruppin (1968-1990)
Rep. 546 Deutscher Turn- und Sportbund - Kreisvorstand Potsdam (1957-1990)
Rep. 547 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bezirksvorstand Potsdam (1945-1991)
Rep. 547 Industriegewerkschaften und Gewerkschaften - Bezirksvorstände Potsdam (1951-1990)
Rep. 548 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Kreisvorstände (1948-1990)
Rep. 549 Haus der Lehrer Potsdam (1948-1990)
Rep. 549 Sozialversicherung der DDR - Bezirksverwaltung Potsdam (1954-1990)
Rep. 550 VdgB-Bezirksvorstand Potsdam (1952-1990)
Rep. 551 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe - Molkereigenossenschaft Rathenow (1945-1970)
Rep. 551 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe - Kreisvorstand Nauen (1950-1971)
Rep. 554 Gesellschaft für Sport und Technik - Bezirksleitung Potsdam (1952-1960)
Rep. 556 URANIA - Bezirksvorstand Potsdam (1954-1990)
Rep. 558 Bezirkskomitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer Potsdam (1973-1989)
Rep. 559 Kreiskomitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer des Bezirkes Potsdam (1974-1989)
Rep. 560 Verband der Fischwirtschaftsgenossenschaften Brandenburg eGmbH (1948-1962)
Rep. 730 OEB Fundament Frankfurt (Oder) (1965-1990)
Rep. 730 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Bezirksleitung Frankfurt (Oder) (1845-1990.01.11)
Rep. 731 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitungen (1950-1989)
Rep. 732 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Grundorganisationen Bezirk Frankfurt (Oder) (1945-1989)
Rep. 736 Bezirksvorstand der National-Demokratischen Partei Deutschlands (NDPD) Frankfurt (Oder) (1972-1990)
Rep. 738 Kulturbund der DDR - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1953-1990)
Rep. 739 Deutsches Rotes Kreuz - Bezirkskomitee Frankfurt (Oder) (1967-1979)
Rep. 741 Bezirksfriedensrat Frankfurt (Oder) (1951-1962)
Rep. 742 Nationale Front - Bezirksausschuss Frankfurt (Oder) (1953-1990)
Rep. 743 Freie Deutsche Jugend - Bezirksleitung Frankfurt (Oder) (1945-1990)
Rep. 744 Freie Deutsche Jugend - Kreisleitung Eberswalde (1974-1989)
Rep. 745 Deutscher Turn- und Sportbund - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1952-1990)
Rep. 746 Bezirkssportschule des DTSB Frankfurt (Oder) (1961-1990)
Rep. 747 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1945-1990)
Rep. 747 Industriegewerkschaften und Gewerkschaften - Bezirksvorstände Frankfurt (Oder) (1949-1990)
Rep. 748 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Kreisvorstände (1949-1991)
Rep. 750 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder)
Rep. 752 Verband der Kleintierzüchter, Siedler und Kleingärtner - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1950-1990)
Rep. 755 Volkssolidarität - Bezirksausschuss Frankfurt (Oder) (1984-1990)
Rep. 758 Bezirkskomitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer Frankfurt (Oder) (1974-1981)
Rep. 759 Kreiskomitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1974-1986)
Rep. 760 Verband der Journalisten - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1956-1990)
Rep. 930 OEB Fundament Cottbus (1943-1990)
Rep. 930 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Bezirksleitung Cottbus (1945-1990)
Rep. 931 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitungen (1950-1989)
Rep. 932 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Grundorganisationen Bezirk Cottbus (1947-1981)
Rep. 936 Bezirksvorstand der National-Demokratischen Partei Deutschlands (NDPD) Cottbus (1948-1990)
Rep. 937 Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD) - Bezirksvorstand Cottbus (1948-1990)
Rep. 938 Kulturbund der DDR - Bezirksvorstand Cottbus (1950-1992)
Rep. 939 Deutsches Rotes Kreuz - Bezirkskomitee Cottbus (1975-1983)
Rep. 940 Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft - Bezirksvorstand Cottbus (1952-1988)
Rep. 941 Bezirksfriedensrat Cottbus (1952-1980)
Rep. 942 Nationale Front - Bezirksausschuss Cottbus (1962-1992)
Rep. 943 Freie Deutsche Jugend - Bezirksleitung Cottbus (1952-1990)
Rep. 945 Deutscher Turn- und Sportbund - Bezirksvorstand Cottbus (1961-1990)
Rep. 947 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bezirksvorstand Cottbus; Bezirksvorstände der IG und Gewerkschaften; Kreis... (1952-1990)
Rep. 949 Haus der Lehrer Cottbus (1976-1991)
Rep. 950 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe - Bezirksvorstand Cottbus (1946-1990)
Rep. 953 Kammer der Technik - Bezirksvorstand Cottbus (1969-1989)
Rep. 955 Volkssolidarität - Bezirksausschuss Cottbus (1952-1990)
Rep. 957 Bezirksausschuss für Jugendweihe Cottbus (1954-1990)
Rep. 958 Bezirkskomitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer Cottbus (1974-1989)
Rep. 959 Kreiskomitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer des Bezirkes Cottbus (1974-1989)
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|