|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
7.1 Karten, Pläne, Risse
7.2 Wappen und Siegel
7.3 Fotografien, Ansichten und Porträts
7.4 Plakate
Rep. 102 Plakate (1906-2001)
1. Deutschland bis 1918 (1906-1918)
2. Weimarer Republik (1918 - 1933) (1918-1932)
3. Nationalsozialismus (1933 - 1945) (1933-1945)
4. Sowjetische Besatzungszone (1945 - 1949) (1945-1949)
5. Deutsche Demokratische Republik (1949 - 1990) (1945-1990)
5.1. Zeitgeschichte (1949-1990)
5.1.1. Politische Tagesereignisse und Prozesse (1949-1988)
5.1.2. Staat, Verwaltung, Mitarbeiter und Funktionäre (1949-1977)
5.1.3. Wahlen zur Volkskammer sowie den Landtagen und Bezirkstagen (1949-1990)
5.1.3.1. Am 15. Oktober 1950 (1. Wahlperiode) (1949-1950)
5.1.3.2. Am 17. Oktober 1954 (2. Wahlperiode) (1954)
5.1.3.2. Am 16. November 1958 (3. Wahlperiode) (1958)
5.1.3.3. Am 2. Juli 1967 (5. Wahlperiode) (1967)
5.1.3.4. Am 17. Oktober 1976 (7. Wahlperiode) (1976)
5.1.3.5. Am 14. Juni 1981 (8. Wahlperiode) (1981)
5.1.3.6. Am 8. Juni 1986 (9. Wahlperiode) (1986)
5.1.3.6. Am 18. März 1990 (10. Wahlperiode) (1990)
2.16. Alianz für Deutschland (1990)
2.11. Bündnis 90 (1990)
2.17. Bund Freier Demokraten (1990)
2.1. Christlich-Demokratische Union (CDU) (1990)
P A218 Einladung zur öffentlichen Wahlveranstaltung [...] Nutzen Sie die Gelegenheit zum Meinungsaustausch mit den Vertretern d... (1990)
P A219 Die CDU will eine Bildung und Erziehung, die vom Elternrecht und von der Individualität des Kindes ausgeht. (1990)
P A221 Gegen Extremismus von Rechts und Links. CDU - die Partei der Mitte (1990)
P A222 Die CDU will, dass der Bauer wieder Bauer wird! (1990)
P A15 [Vorderseite:] Wirtschaftsordnung mit Zukunft: Markt statt Plan [...] Nie wieder Sozialismus! [Rückseite:] Mit der Sozia... (1990)
P A223 [Vorderseite:] Wirtschaftsordnung mit Zukunft: Markt statt Plan [...] Nie wieder Sozialismus! [Rückseite:] Mit der Sozia... (1990)
P A224 Sicherheit und Erfüllung im Alter für alle! Mit der CDU für Geborgenheit im Alter! (1990)
P A226 Eine neue Partnerschaft zwischen Frau und Mann, zwischen alt und jung, ein gleichgeachtetes Miteinander in Familie und B... (1990)
P A227 Mit der CDU für ein geeintes, friedliches, demokratisches, wirtschaftlich gesundes Deutschland in einem geeinten Europa (1990)
P A229 Vorsicht, Wendehälse: SPD-Deutschlandpolitik. Nie wieder Sozialismus! Nie wieder menschenverachtender Kollektivismus! Ni... (1990)
P F84 Wahlwerbung des CDU-Kandidaten Dr. Peter-Michael Diestel. "Zukunft für Brandenburg" (1990)
P A585 "Die CDU beim Wenden erwischt. SPD Potsdam" (1990)
2.2. Demokratischer Aufbruch (DA) (1990)
2.3. Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD) (1990)
2.3. Deutsche Soziale Union (DSU) (1990)
2.4. Fortschrittliche Volkspartei (FVP) (1990)
2.12. Grüne Partei (1990)
2.5. Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) (1990)
2.8. Die Liberalen (LDP) (1990)
2.6. National-Demokratische Partei Deutschlands (NDPD) (1990)
2.13. Neues Forum (1989-1990)
2.14. Partei des Demokratischen Sozialialismus (PDS) (1990)
2.15. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) (1990)
2.15. Vereinigte Linke (1990)
2.7. Vereinigungen und Wählerlisten (1990)
2.18. Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD) (1990)
5.1.4. Kommunalwahlen (1957-1990)
5.1.5. Parteien und Bürgerbewegungen (1949-1990)
5.1.6. Massenorganisationen, Vereinigungen, Gesellschaften und Verbände (1949-1990)
5.1.7. Polizei (1952)
5.1.8. Kirchen, Kirchliche Vereinigungen und Sekten, Verhältnis Kirche und Staat (1950-1985)
5.1.9. Solidarität (1950-1988)
5.1.10. Staatsfeiertage, Gedenk-, Jahres- und Aktionstage, Traditionspflege (1949-1989)
5.1.11. Weltfestspiele der Jugend und Studenten (1951-1973)
5.1.12. Beziehungen zu anderen sozialistischen Staaten (1951-1983)
5.1.13. Persönlichkeiten des Sozialismus, Kommunismus und antifaschistischen Widerstands (1952-1985)
5.1.15. Militär (1961)
5.2. Wirtschaft (1949-1982)
5.3. Wissenschaft (1978-1989)
5.4. Kultur (siehe auch unter Organisationen) (1949-1990)
5.5. Sport (1952-1981)
5.6. Gesundheit (1951-1989)
5.7. Soziales und Freizeit (1951-1963)
5.8. Bildung (1950-1982)
5.9. Arbeits- und Brandschutz (1950-1970)
5.10. Militär, Zivilschutz und Öffentliche Sicherheit (1952-1960)
5.11. Natur und Umwelt (1950-1985)
5.12. Bauen, Architektur und Denkmalpflege (1949-1978)
6. Bundesrepublik Deutschland (1949 - 1990) (1949-1990)
7. Deutschland (ohne Brandenburg, seit 1990) (1990)
8. Land Brandenburg (seit 1990) (1990-2013)
7.5 Audiovisuelle Medien
7.6 Kleine Erwerbungen
7.7 Bestandsergänzende Sammlungen
|