Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
            • Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
            • Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
            • Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
            • Rep. 10 Geistliche Institutionen
              • Rep. 10A Domkapitel Brandenburg an der Havel
              • Rep. 10A Hochstift Brandenburg an der Havel
              • Rep. 10A Domstift Cölln an der Spree / Domkirche Berlin
                • Rep. 10A Domstift Cölln an der Spree / Domkirche Berlin - Urkunden (1465-1632)
                • Rep. 10A Domstift Cölln an der Spree / Domkirche Berlin - Akten
                  • 1. Verwaltung des Doms und seiner Einrichtungen
                  • 2. Vermögensverwaltung
                    • 2.1. Domkassensachen
                    • 2.2. Kapitalien
                      • 2.2.1. Allgemeines
                      • 2.2.2. Hypotheken
                        • 635 Darlehen des Doms auf die Güter der v. Leipzig im Ländchen Bärwalde (1700-1733)
                        • 636 Verhandlungen wegen der bei Johann Friedrich v. Leipzig aus Bärwalde belegten 4.000 Taler der Domkirche nach dem Konkurs... (1733-1734)
                        • 637 Darlehen der Dom-Armenkasse für die v. Arnim im Ländchen Bärwalde (1791-1820)
                        • 638 Einziehung der Zinsen von dem auf dem Ländchen Bärwalde stehenden Kapital von 40.000 Talern (1794-1820)
                        • 639 Gewährung einer Hypothek von 130.000 Mark für den Steinmetzmeister Gustav Krüger auf das Grundstück Berlin, Dieffenbachs... (1901-1903)
                        • 640 Übernahme einer Hypothek auf dem Grundstück des Apothekers Paul Riemann in Pankow, Breitestr. 41 durch den Stadtrat Hein... (1899-1905)
                        • 641 Gewährung einer Hypothek von 16.500 Mark auf das Grundstück der Gärtnereibesitzerin Ida Mickley geb. Pietsch, Köpenick, ... (1891-1907)
                        • 642 Hypothekenschein über das Rittergut Darsikow (1812)
                        • 643 Maßnahmen gegen Wiprecht v. Zieten auf Dechtow wegen seiner von Christoph Nölter übernommenen Schulden beim Dom (1634-1636)
                        • 645 Abtragung einer Schuld der Catharina Zilcher zu Friedrichswerder bei der Domkirche (1690-1719)
                        • 646 Darlehen für den Lehnschulzen Johann Gottfried Perl zu Glienicke, Amt Ziesar, und Rückzahlung des Kapitals (1739-1752)
                        • 647 Abtretung und Rückzahlung einer Hypothek über 100.000 DM auf dem Grundstück von Julius Heinrich Wilhelm Campe und Julius... (1912-1913)
                        • 648 Erkundungen über das ehem. auf Gut Herzhorn eingetragene, den Gebrüdern v. Barfuß geliehene Kapital der Domkirche (1771)
                        • 648/1 Erkundungen über das ehem. auf Gut Herzhorn eingetragene, den Gebrüdern v. Barfuß geliehene Kapital der Domkirche (1715-1739)
                        • 649 Sämtliche Abschriften der Freiherr v. Schwerin'schen Kapitalien- und Majoratssachen (1679-1797)
                        • 650 Obligationen auf die Güter der Grafen v. Schwerin in Walsleben und Katerbow (1723-1797)
                        • 651 Gesuch der Vormünder des Grafen v. Schwerin zu Katerbow und Walsleben um eine Anleihe von 8.000 Talern und Verwendung de... (1734)
                        • 652 Gesuch der Vormünder der Grafen v. Schwerin um ein Darlehen (1736-1737)
                        • 653 Eintreibung der restierenden Gräflich Schwerin'schen Zinsen (1738-1745)
                        • 654 Eintreibung der restierenden Gräflich Schwerin'schen Zinsen (1745-1757)
                        • 655 Eintreibung der restierenden Gräflich Schwerin'schen Zinsen (1748-1752)
                        • 656 Klage der Domkirche gegen den Reichsgrafen Otto Ludwig Sigismund v. Schwerin wegen dessen Kapital- und Zinsschulden (1747-1749)
                        • 657 Handakte in Sachen des Domdirektoriums gegen den Kammerherrn Reichsgrafen v. Schwerin wegen dessen Schulden, und Klage d... (1756-1761)
                        • 658 Prozess zwischen den Geschwistern v. Risselmann, dem Amtmann Siebmann, der Gräfin v. Dohna geb. Gräfin v. Schwerin und d... (1762-1763)
                        • 659 Kündigung der Hypothek der Domkirche auf den Gütern des Reichsgrafen v. Schwerin zu Katerbow und Walsleben (1785-1795)
                        • 660 Kündigung der Hypothek der Domkirche auf den Gütern des Reichsgrafen v. Schwerin zu Katerbow und Walsleben (1795-1801)
                        • 661 Kapital der Domkirche auf den Gräflich Schwerin'schen Gütern Walsleben und Katerbow (1801-1825)
                        • 662 Hypothek der Domkirche auf dem v. Barfuß'schen Gut Kunersdorf (1749-1750)
                        • 663 Eintreibung der Schulden des v. Brietzke auf Lichterfelde bei der Domkirche (1676-1683)
                        • 664 Obligation von 2.000 Talern auf den Gütern des v. d. Marwitz auf Hohen- und Niederlübbichow in der Neumark (1704-1822)
                        • 665 Hypothek der Domkirche auf dem v. d. Arneburg'schen Gut Meisdorf im Fürstentum Halberstadt (1760-1819)
                        • 666 Gewährung einer Hypothek von 105.000 Mark auf das Grundstück des Rentiers Friedrich Krone in Niederschönhausen, Charlott... (1909-1914)
                        • 667 Zwangsversteigerung des Grundstücks des Friedrich Krone in Niederschönhausen, Charlottenstr./ Ecke Fritz-Reuter-Str. (1914-1919)
                        • 668 Gewährung einer Hypothek von 30.000 Mark auf das Grundstück der Rentierswitwe Charlotte Eckert geb. Meßmer in Potsdam, E... (1900-1925)
                        • 669 Hypothekenangelegenheiten der katholischen Kirche zu Quaritz (1707-1869)
                        • 670 Rechnung der evang. Kirche zu Quaritz (1745-1749)
                        • 671 Kapitalien auf dem v. Tschammer'schen Gut Quaritz (1723-1793)
                        • 672 Gesuch des Georg Friedrich v. Münchow um eine Anleihe auf seine pommerschen Güter Säger und Zabelsberg (1737)
                        • 673 Handakte bezüglich einer Hypothek des Domkapitels auf dem pommerschen Gut Schintz bei Köslin (1763-1777)
                        • 674 Anleihen der Domkirche auf das v. Winterfeld'sche Gut Schmarsow/ Uckermark (1714-1746)
                        • 675 Anleihen der Domkirche auf das v. Winterfeld'sche Gut Schmarsow/ Uckermark (1747-1762)
                        • 676 Gewährung einer Hypothek von 20.000 Mark auf das Grundstück des Maurermeisters Hermann Kühn in Spandau, Potsdamer Chauss... (1891-1906)
                        • 677 Gewährung einer Hypothek von 75.000 Mark auf das Grundstück des Maurermeisters Christian Balzer und nachfolgender Besitz... (1890-1911)
                        • 678 Darlehen für die Gebrüder v. Pannwitz auf die Rittergüter Stolpe und Glienicke im Kreis Niederbarnim (1791-1844)
                        • 679 Bezahlung des Agio von einem Kapital der Domkirche durch deren Schuldner Johann Friedrich Raicke zu Tangermünde (1751-1752)
                        • 680 Obligation des v. Linger auf das Gut Wolletz (1781-1790)
                      • 2.2.3. Darlehen
                    • 2.3. Kalandszinsen und andere Einkünfte (s. auch 3.1.15., 3.2.3. und 3.2.4.)
                    • 2.4. Almosen und Armenwesen
                    • 2.5. Legate und Stiftungen
                  • 3. Verwaltung der Patrimonialherrschaft
                  • 4.1. Handakten von Domkapitelsverwaltern
                  • 4.2. Handakten Bielitz in eigener Sache
              • Rep. 10A Domkapitel Havelberg
              • Rep. 10A Hochstift Havelberg
              • Rep. 10A Domkapitel Lebus
              • Rep. 10A Hochstift Lebus
              • Rep. 10B Servitenkloster Altlandsberg - Urkunden (1492)
              • Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster Boitzenburg - Urkunden (1388-1404)
              • Rep. 10B Dominikanerkloster Neustadt Brandenburg an der Havel - Urkunden (1306-1494)
              • Rep. 10B Franziskanerkloster Altstadt Brandenburg an der Havel - Urkunden (1455)
              • Rep. 10B Prämontratenserstift St. Marien auf dem Harlungerberg bei Brandenburg an der Havel - Urkunden (1440-1515)
              • Rep. 10B Zisterzienserkloster Chorin - Urkunden (1247-1539)
              • Rep. 10B Dominikanerkloster Cölln an der Spree - Urkunden (1445)
              • Rep. 10B Zisterzienserhof Dranse - Urkunden (1274-1325)
              • Rep. 10B Franziskanerkloster Frankfurt (Oder) - Urkunden (1541)
              • Rep. 10B Kartäuserkloster bei Frankfurt (Oder)
              • Rep. 10B Prämonstratenserkloster Gottesstadt - Urkunden (1233)
              • Rep. 10B Prämonstratenserkloster Gramzow - Urkunden (1410-1500)
              • Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Heiligengrabe
              • Rep. 10B Zisterzienserkloster Himmelpfort
              • Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster Jüterbog
              • Rep. 10B Franziskanerkloster Kyritz - Urkunden (1519)
              • Rep. 10B Zisterzienserkloster Lehnin
              • Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Lindow
              • Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Marienfließ
              • Rep. 10B Benediktinerinnenkloster Prenzlau - Urkunden (1250-1535)
              • Rep. 10B Dominikanerkloster Prenzlau - Urkunden (1304-1488)
              • Rep. 10B Franziskanerkloster Prenzlau - Urkunden (1223-1468)
              • Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster Seehausen/Uckermark - Urkunden (1250-1487)
              • Rep. 10B Benediktinerinnenkloster Spandau - Urkunden (1314-1538)
              • Rep. 10B Dominikanerkloster Strausberg - Urkunden (1321-1412)
              • Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Zehdenick
              • Rep. 10B Zisterzienserkloster Zinna
              • Rep. 10C Parochie Altdöbern
              • Rep. 10C Marienkirche Angermünde - Urkunden (1405-1493)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Angermünde - Urkunden (1363)
              • Rep. 10C Sebastianskirche Baruth - Urkunden (1441-1495)
              • Rep. 10C Marienkirche Belzig - Urkunden (1654)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Belzig - Urkunden (1383)
              • Rep. 10C Dreifaltigkeitskirche Berlin
              • Rep. 10C Marienkirche Berlin - Urkunden (1292-1437)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Berlin - Urkunden (1334-1379)
              • Rep. 10C Propstei Berlin - Urkunden (1458)
              • Rep. 10C Sophienkirche Berlin - Urkunden (1703-1712)
              • Rep. 10C Französisch reformierte Kirche Berlin
              • Rep. 10C Marienkirche Bernau - Urkunden (1441-1707)
              • Rep. 10C Georgen-Hospital Bernau - Urkunden (1475)
              • Rep. 10C Gertrauden-Hospital Bernau - Urkunden (1499)
              • Rep. 10C Pfarrkirche Breddin - Urkunden (1273)
              • Rep. 10C Marienkirche Brüssow - Urkunden (1428)
              • Rep. 10C Kirche Brusendorf
              • Rep. 10C Petrikirche Cölln an der Spree - Urkunden (1317-1597)
              • Rep. 10C Maria Magdalenenkirche Eberswalde - Urkunden (1294-1434)
              • Rep. 10C Georgen-Hospital Eberswalde - Urkunden (1360)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Eberswalde - Urkunden (1322-1378)
              • Rep. 10C Gertraudenkapelle Fürstenwalde - Urkunden (1446)
              • Rep. 10C Katharinenkirche Jüterbog - Urkunden (1229)
              • Rep. 10C Marienkirche Jüterbog - Urkunden (1173-1510)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Jüterbog - Urkunden (1378-1497)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Kyritz - Urkunden (1344-1345)
              • Rep. 10C Marienkirche Neuruppin - Urkunden (1369)
              • Rep. 10C Johanneskirche Niemegk - Urkunden (1427-1511)
              • Rep. 10C Marienkapelle vor Niemegk - Urkunden (1513)
              • Rep. 10C Jakobikirche Perleberg - Urkunden (1345-1521)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Perleberg - Urkunden (1303)
              • Rep. 10C Jakobikirche Prenzlau - Urkunden (1299-1595)
              • Rep. 10C Marienkirche Prenzlau - Urkunden (1289-1594)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Prenzlau - Urkunden (1306-1563)
              • Rep. 10C Johanneskapelle Prenzlau - Urkunden (1412-1526)
              • Rep. 10C Elisabeth-Hospital Prenzlau - Urkunden (1379)
              • Rep. 10C Georgen-Hospital Prenzlau - Urkunden (1387)
              • Rep. 10C Gertrauden-Hospital Prenzlau - Urkunden (1444-1447)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Prenzlau - Urkunden (1325-1597)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Pritzwalk - Urkunden (1361-1471)
              • Rep. 10C Georgen-Hospital Pritzwalk - Urkunden (1352-1381)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Pritzwalk - Urkunden (1300-1439)
              • Rep. 10C Marienkirche Rathenow - Urkunden (1352-1524)
              • Rep. 10C Pfarrkirche Röddelin - Urkunden (1479)
              • Rep. 10C Pfarrkirche Rühstädt - Urkunden (1436)
              • Rep. 10C Pfarrkirche Rupersdorf - Urkunden (1412)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Spandau - Urkunden (1345-1367)
              • Rep. 10C Marienkirche Stolpe bei Kyritz - Urkunden (1578)
              • Rep. 10C Marienkirche Storkow - Urkunden (1486)
              • Rep. 10C Marienkirche Strausberg - Urkunden (1341-1526)
              • Rep. 10C Georgen-Hospital Strausberg - Urkunden (1329)
              • Rep. 10C Marienkirche Templin - Urkunden (1352-1504)
              • Rep. 10C Pfarrkirche Tieckow - Urkunden (1518)
              • Rep. 10C Marienkirche Treuenbrietzen - Urkunden (1301-1482)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Treuenbrietzen - Urkunden (1343-1530)
              • Rep. 10C Gertrauden-Hospital Treuenbrietzen - Urkunden (1416-1497)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Treuenbrietzen - Urkunden (1440)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Wilsnack - Urkunden (1471)
              • Rep. 10C Pfarrkirche St. Peter und Paul Wusterhausen (Dosse) - Urkunden (1524)
              • Rep. 10D Elendengilde Angermünde - Urkunden (1354-1520)
              • Rep. 10D Kaland auf dem Barnim/Berlin - Urkunden (1352-1518)
              • Rep. 10D Kaland zu Bernau - Urkunden (1386-1522)
              • Rep. 10D Elendengilde Altstadt Brandenburg an der Havel - Urkunden (1353)
              • Rep. 10D Kaland Altstadt Brandenburg an der Havel - Urkunden (1364)
              • Rep. 10D Mariengilde Altstadt Brandenburg an der Havel - Urkunden (1447)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 15 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
            • Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
            • Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
            • Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query